MSV aktuell MSV-Sonderseiten

BZ-Sitemap     Statistik 2024/25

#MSVereint! - Dauerkarte 2024/25

 

Zebras wollen ihre Serien gegen Bocholt fortsetzen und weiter Fakten schaffen
    MSV Duisburg - 1. FC Bocholt   

Jochem Knörzer

Duisburg, 4. April 2025 - Am Freitagabend, Anstoß 19:30 Uhr, spielt der MSV Duisburg, Tabellenführer der Regionalliga-West vor gut 18.000 Zuschauern, darunter rund 1.400 aus Bocholt, gegen den 1. FC Bocholt. Das ist Fakt und sehr sicher.

Nicht zum Kader gehören die Langzeitverletzten Thomas Pledl und Leon Müller, Kilian Pagluca fällt mit einem Muskelfaserriss aus, Moritz Montag und Luis Hartwig befinden sich im Aufbautraining. Mert Göckan muss seine Spielsperre nach der Gelb-Roten Karte in Rödinghausen genau so absitzen wie Jesse Tugbenyo, der in der dritten Minute der Nachspielzeit seine fünfte Gelbe Karte erhielt.
Auch wenn der MSV bei Tugbenyo durch einen Spielberichtsfehler des Schiedsrichters nachhelfen musste, auch das sind Fakten.

Am Freitagabend wollen die Zebras ihre Serie, zählt man den Niederrheinpokal mit, sechs Siege in Folge, sieben Spiel ohne Gegentor und acht Spiele in Serie ohne Niederlage fortsetzen. Auch das fällt unter Fakten.

Danach wird es spekulativ. Ob das Spiel am darauffolgenden Samstag in Düren gegen den 1. FC Düren stattfindet, steht nach der Insolvenzmeldung und der fristlosen Kündigung der kompletten Mannschaft und Trainerteam in den Sternen. Und wenn Düren antritt, bleibt die Frage, mit welcher Mannschaft? Ein Mix aus U23 und U19 wäre möglich.

Abwarten. Wir schauen wie MSV-Trainer Dietmar Hirsch von Spiel zu Spiel. Bis der Aufstieg in trockenen Tüchern ist.