Regensburg, 10. August 2025 - Sonnenschein
und 30 Grad ... nicht das beste Fußballwetter. Respekt für die Fans
aus Duisburg, die den MSV nicht nur in den ersten 50 Minuten
ununterbrochen angefeuert und gefeiert haben! In der zweiten
Halbzeit ließ man es ab und an mal ruhiger angehen.
Der MSV
spielte ab der ersten Minute mit einem hohen Pressing, "Heiko"
machte von Beginn an Meter. Wieder war es Steffen Meuer, der
"Paddy" Sussek in der achten Minute mit einem langen Pass auf die
Reise schickte und der Duisburger Stürmer ließ Torwart Gebhardt bei
seinem zweiten Drittligator keine Chance.
 Warum die
Regensburger Zuschauer Schiedsrichter Daniel Bartnitzki mit Pfiffen
und "Schieber-Rufen" bedachten, muss an den Vereins-Scheuklappen
liegen. Wer mit "offener Sohle" einen Gegenspieler in Höhe der
Mittellinie "wegflext" ... da ist glatt Rot die richtige
Entscheidung.
 Simon Symalla kam für den gefoulten Jakob
Bookjans und markierte elf Minuten später das 2:0. Der Aufsteiger
aus Duisburg zeigte auch in der zweiten Halbzeit eine souveräne
Leistung und gewann verdient nach weiteren Toren von Töpken und
erneut Sussek verdient 4:0.

Patrick Sussek, Doppelpacktorschütze und eine Vorlage:
"Wir sind super ins Spiel gestartet. Wir hatten einen Plan, der ist
bereits in den ersten zehn Minuten aufgegangen, als wir das 1:0
gemacht haben. Wir wussten, dass wir die Kette bespielen mussten, um
hinter die Kette zu kommen. Das haben wir gemacht. Dass es direkt
mit der ersten Aktion so klappt, das kann man sich nicht aussuchen.
Aber es hat zum Glück geklappt. Dann die Rote Karte, da haben wir
leiden einen Spieler von uns verloren. Wir haben das 2:0 gemacht und
das Spiel souverän zu Ende gespielt." Nachgefragt, woher man als
Aufsteiger diese Souveränität her nimmt: "Wir sind einfach eine
Mannschaft, die weiß um was es geht. Wir haben in der Vorbereitung
auf die Spiele als Team gemerkt, dass wir wissen, um was es geht. Am
Spieltag als Einheit aufzutreten und das Spiel zu gewinnen. Dann
kommt es in den Phasen darauf an, dass man weiß, dass man so ein
Spiel nicht nur mit einem Tor gewinnen sollte, weil der Gegner immer
mal wieder kontern könnte."

Torschütze Simon Symalla: "Als Fußballer ist es nie
schön, auf der Bank zu sitzen. Der Trainer hat mit mir gesprochen,
hat es mir erklärt. Ich habe dann nach der frühen Einwechselung Gas
gegeben. Die Rote Karte hat uns in die Karten gespielt, so hatten
wir mehr Platz und sind mit schnellen Vorstößen hinter die
Abwehrkette gekommen."

MSV-Trainer Dietmar Hirsch: "Ich bin natürlich sehr
zufrieden, unabhängig vom Ergebnis fand ich auch die Leistung sehr
gut. Wir waren schon in den ersten zehn Minuten sehr gut im Spiel,
waren sehr griffig, wir waren gut gestaffelt und hatten
Umschaltmomente. Dann machen wir in den richtigen Momenten die Tore.
Nach den beiden Toren und der Überzahl haben wir es sehr reif runter
gespielt. Ich glaube nicht dass es hier selbstverständlich ist, auch
wenn du einen Mann mehr hast, dass du hier klar 4:0 gewinnst."
Rot-Sünder Christian Kühlwetter ist in die Kabine gekommen und hat
sich bei Jakob Bookjans entschuldigt. Hirsch: "Das ist nicht
selbstverständlich, für ihn war es selbstverständlich, das finde ich
gut - vielen Dank dafür!"
Zweitligaabsteiger als
"Messlatte" für den Aufsteiger aus Duisburg
Duisburg, 8. August 2025 - Für Christian
Viet und Rasim "Rasco" Bulic ist es eine Rückkehr zum Verein der
letzten Saison. Wenn denn beide auch im Bus sitzen. "(Fast) Alle
Mann an Bord" hieß es bei der heutigen Pressekonferenz vor dem Spiel
beim Jahn in Bayern, aber nur 20 Spieler will MSV-Trainer Dietmar
Hirsch auf den Bustrip nach Regensburg mitnehmen. "Rasco" Bulic
sollte auf der Sechs gesetzt sein, auch Chris Viet dürfte auf der
Zehn in der Startelf stehen. Allerdings wissen wir spätestens seit
dem Spiel gegen den VfB Stuttgart II, dass Dietmar Hirsch immer für
Überraschungen gut ist. Auch, wenn der Platz auf der Bank für
"Paddy" Sussek nicht nur von mir als "der Griff daneben" gewertet
wurde.

Ich würde mir diese Startelf vorstellen: Max Braune im Tor, in der
Abwehr Joshua Bitter, Tobias Fleckstein, "Ali" Hahn und Can Coskun.
Davor Rasim Bulic und Steffen Meuer. Im offensiven Mittelfeld Simon
Symalla, Christian Viet und Patrick Sussek. Davor Tim "Heiko" Heike.
Die etwas offensivere Ausrichtung wäre mit Jakob Bookjans für Meuer.
Für Leon Müller, der sich mit muskulären Problemen plagt, kommt
dieses Spiel zu früh, wohl auch für Mert Göckan, auch wenn der linke
Außenverteidiger die komplette Trainingswoche absoviert hat.
Jahn sieht Dietmar Hirsch, der in der Nachspielzeit noch einen
Punkt aus Ingolstadt entführte, als "Messlatte" für seine
Mannschaft. "Danach wissen wir, wo wir stehen."
Begleitet
wird der MSV von rund 1.000 Fans, die sich auf den Weg aus dem Pott
ins schöne Bayern machen. Für Kurzentschlossene ist am Sonntag die
Tageskasse auch für Gäste geöffnet.
|