MSV aktuell MSV-Sonderseiten

BZ-Sitemap     Statistik 2025/26Dauerkarte 2025/26  • Zu- und Abgänge

#MSVereint! - Dauerkarte 2025/26

 

Hinter Sussek und Töpken stehen noch Fragezeichen
    
MSV Duisburg - SV Wehen Wiesbaden 

Jochem Knörzer

Duisburg, 12. September 2025 - Am Mittwoch passte der "zweite Anzug" des MSV in Nettetal nicht und die Zebras quälten sich dank einem Doppelpack des eingewechselten Thilo Töpken und der Qualitäten des sprintstarken Simon Symalla zu einem 2:1-Sieg in der Verlängerung.

Hoffen wir, dass die angeschlagenen Töpken und Sussek eingesetzt werden können, damit MSV-Trainer Dietmar Hirsch die Chance hat, von Beginn an die stärkste Elf auf den Rasen zu schicken. Dann muss man nicht wieder zur zweiten Halbzeit nachbessern.
Neben dem langzeitverletzten Jakob Bookjans fehlen auch "Flo" Egerer, Muskelfaserriss, und Leon Müller, der über muskuläre Probleme klagt.

Thilo Töpken vermittelte schon nach dem Abpfiff in Nettetal die Duisburger Mentalität: "Wir wollen jedes Spiel gewinnen. Wiesbaden ist auch ein harter Gegner, aber wir versuchen mit den Fans zusammen alles rauszuhauen und den nächsten Sieg zu holen."

Mit Wiesbaden ist ein Gegner zu Gast, der in den letzten Jahren zwischen der dritten und zweiten Liga wechselt. Mit sieben Punkten aus den ersten vier Spielen kann man von einer soliden Punkteausbeute sprechen, im DFB-Pokal verlor man erst in der Nachspiel 2:3 gegen die großen Bayern. Gegen Duisburg kündigte Trainer Nils Döring "eine offensive Grundidee" an.

Rund 20.000 Zuschauer erwartet der MSV am Samstag, Anstoß 14 Uhr, in der heimischen Arena.