MSV aktuell MSV-Sonderseiten

BZ-Sitemap     Statistik 2025/26Dauerkarte 2025/26  • Zu- und Abgänge

#MSVereint! - Dauerkarte 2025/26

 

MSV ist für Duisburg millionenschwer
Selbst in der Regionalligasaison waren es über 30 Millionen

Jochem Knörzer, PM MSV

Duisburg, 25. September 2025 - Welche regionalökonomische Effekte generiert der MSV für die Stadt Duisburg und Umfeld? Der MSV?
Gerade erst aus der Regionalliga wieder aufgestiegen. Und trotzdem oder auch deswegen sind die Zebras für Duisburg wichtig und steigern den Bekanntheitsgrad der Stadt am Rhein.

Das zeigen die Ergebnisse einer umfangreichen Studie, die die Stadt Duisburg in Auftrag gegeben hatte und heute mit MSV-Geschäftsführer und MSV-Marketing und Sponsoring-Leiter Christian Koke vorgestellt haben.

In der schauinsland-reisen-arena präsentierten v. l. Jens Jaschinski von der mit der Studie beauftragten SLC Management GmbH, Christian Koke, Michael Preetz, Oberbürgermeister Sören Link, Uwe Kluge und Christoph Späh (beide Duisburg Kontor) das umfangreiche Werk  in einer Pressekonferenz.

Mehr als 30 Millionen Euro
Insgesamt generierte der MSV Duisburg in der Saison 2024/25 in der Regionalliga West regionalökonomische Effekte in Höhe von mehr als 30 Millionen Euro. Dieser Wert basiert auf gesicherten und belegbaren Daten, die von der mit der Studie beauftragten SLC Management GmbH zusammengestellt wurden.

Weil aber Bereiche wie Image-, Werbe- oder sozialpolitische Effekte sich jedoch nicht in vollem Umfang monetär erfassen lassen, sind Beträge von mehreren Millionen Euro gar nicht in die Berechnungen eingeflossen. Damit liegt der tatsächliche Nutzen für Stadt und Region in der Realität über den ausgewiesenen 30 Millionen Euro!

Der MSV stellt nicht nur einen erheblichen wirtschaftlichen Faktor dar, sondern ist zugleich ein bedeutender Image- und Identitätsträger für die Stadt Duisburg. Seine Wirkung ist ökonomisch wie emotional von zentraler Bedeutung für die Gegenwart und die zukünftige Entwicklung der Region.