Stadtbahntunnel gesperrt: Beeinträchtigung
auf den Linien 901, 903 und U79
Von Samstag, 25. März, Betriebsbeginn, bis
Sonntag, 26. März, Betriebsende, finden im
Stadtbahntunnel zwischen den Haltestellen
„Duissern“ und „Duisburg Hbf.“
Gleisbauarbeiten statt. Dies hat zur Folge,
dass auf den Linien 903 und U79 der
Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG)
streckenweise Busse (SEV) statt Bahnen
fahren.
Linie 901: An der
Haltestelle „Duisburg Hbf.“ halten die
Bahnen in beiden Fahrtrichtungen nur auf den
oberen Bahnsteigen. Linie 903: Auf dem
Streckenabschnitt zwischen
„Rheintörchenstraße“ und „Hamborn Rathaus“
fahren in beiden Richtungen Busse statt
Bahnen. Linie U79: Auf dem
Streckenabschnitt zwischen „Platanenhof“ und
„Meiderich Bf.“ fahren in beiden Richtungen
Busse statt Bahnen.
Straßenbauarbeiten: Busse fahren in
Duisburg-Röttgersbach eine Umleitung
Am Montag, 13. März, im Laufe des Tages,
beginnt der zweite Bauabschnitt auf der
Kaiser-Friedrich-Straße. Deshalb müssen die
Busse der Linien 935 und NE1 der Duisburger
Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und der StOAG
in Duisburg-Röttgersbach eine Umleitung
fahren. Die Kaiser-Friedrich-Straße wird ab
der Straßen Am Bischofskamp in Fahrtrichtung
Oberhausen zur Einbahnstraße.
Dies
hat zur Folge, dass die Busse der Linien 935
und NE1 ab der Haltestelle
„Schlachthofstraße“ eine örtliche Umleitung
über die Schlachthofstraße, Am Bischofskamp
und Kaiser-Friedrich-Straße fahren. Ab da
gilt der normale Linienweg. Die Haltestelle
„Gestermannstraße“ entfällt. Die DVG bittet
die Fahrgäste die Haltestelle „Am
Bischofskamp“ zu nutzen. Die Haltestelle
„Altersheim“ wird zur der Haltestelle
„Altersheim“ der Linie 909 auf der Straße Am
Bischofskamp verlegt. Die Gegenrichtung ist
von der Maßnahme nicht betroffen.
Kanalschachtsanierungsarbeiten in
Vierlinden: Busse fahren eine Umleitung
Von Dienstag, 14. März, ab circa 7 Uhr, bis
voraussichtlich Sonntag, 16. April, müssen
die Busse der Linie 905 der Duisburger
Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in
Duisburg-Vierlinden eine Umleitung fahren.
Grund hierfür sind Straßenbauarbeiten auf
der Römerstraße, wodurch diese zur
Einbahnstraße wird. Die Busse fahren ab
der Haltestelle „Walsum Friedhof“ eine
örtliche Umleitung über die Königstraße,
Bahnhofstraße, Am Driesenbusch, Dr.
Wilhelm-Roelen-Straße und Römerstraße. Ab da
gilt der normale Linienweg. Die Haltestelle
„Am Römerberg“ wird auf die Bahnhofstraße in
Höhe der Hausnummer 243 verlegt.
Kanalschachtsanierungsarbeiten: Busse fahren
in Meiderich eine Umleitung
Von Dienstag, 14. März, ab circa 6 Uhr, bis
voraussichtlich Freitag, 28. April, müssen
die Busse der Linie 910 der Duisburger
Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in
Duisburg-Meiderich eine Umleitung fahren.
Grund hierfür sind
Kanalschachtsanierungsarbeiten auf der
Honigstraße, wodurch diese zur Einbahnstraße
wird. Die Busse fahren ab der
Ersatzhaltestelle „Emstermannshof“ eine
örtliche Umleitung über die Herwarthstraße,
Garsträucher Straße und Honigstraße. Ab da
gilt der normale Linienweg. Die Haltestelle
„Emstermannshof“ wird auf die Herwarthstraße
hinter die Einmündung verlegt.
Straßenbauarbeiten: Busse fahren in
Duisburg-Hochfeld eine Umleitung
Ab Freitag, 10.
März, circa 6 Uhr, fahren Busse der Linie
930 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG
(DVG) bis auf weiteres eine Umleitung in
Duisburg-Hochfeld. Grund hierfür sind
Straßenbauarbeiten auf der Straße Zur
Kupferhütte weshalb diese zur Einbahnstraße
wird.
Die Busse der Linie 930
fahren ab der Haltestelle „Siemens“ eine
örtliche Umleitung über die Sedanstraße zur
Ersatzhaltestelle „Kupferhütte“. Ab da gilt
der normale Linienweg. Die Haltestelle
„Matthes&Weber“ entfällt. Die DVG bittet die
Fahrgäste die Haltestelle „Siemens“ zu
nutzen. Die Haltestelle „Kupferhütte“ wird
auf die Rudolf-Schock-Straße Nähe der
Einmündung Kupferhütte verlegt.
Kanalschachtsanierungsarbeiten:
Busse fahren eine Umleitung
Von Montag, 6. März, ab circa 6 Uhr, bis
voraussichtlich Freitag, 10. März, müssen
die Busse der Linien 914, 923 und 924 der
Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in
Duisburg-Rheinhausen eine Umleitung fahren.
Grund hierfür sind
Kanalschachtsanierungsarbeiten auf der
Schwarzenberger Straße.
- Linie 914 und 923: Die Busse der Linie
914 in Fahrtrichtung Rheinhausen Markt und
der Linie 923 in Fahrtrichtung Baerl fahren
ab der Haltestelle „Willy-Brandt-Kolleg“
eine örtliche Umleitung über die
Friedrich-Ebert-Straße, Krefelder Straße,
Friedrich-Alfred-Straße, Schwarzenberger
Straße und Atroper Straße. Ab da gilt der
normale Linienweg. Die Haltestelle
„Rheinhausenhalle“ entfällt. Die DVG bittet
die Fahrgäste die Haltestelle
„Friedrich-Ebert-Straße“ zu nutzen.
- Linie 924: In Fahrtrichtung
Winkelhausen fahren die Busse ab der
Haltestelle „Rheinhausen Rathaus“ eine
örtliche Umleitung über die
Friedrich-Ebert-Straße, Krefelder Straße,
Friedrich-Alfred-Straße, Schwarzenberger
Straße und Atroper Straße. Ab da gilt der
normale Linienweg. Die Haltestelle
„Rheinhausenhalle“ entfällt. Die DVG bittet
die Fahrgäste die Haltestelle
„Friedrich-Ebert-Straße“ zu nutzen.
Straßenbauarbeiten: Busse fahren
in Duisburg-Stadtmitte eine Umleitung
Von Montag, 6. März, circa 7 Uhr,
bis voraussichtlich Freitag, 28. April, fahren Busse der
Linie 933 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) eine
Umleitung in Duisburg-Stadtmitte. Grund hierfür sind
Straßenbauarbeiten am Opernplatz.
Die Busse der
Linie 933 in Fahrtrichtung Neuenkamp fahren ab der
Haltestelle „Duisburg Hauptbahnhof“ eine örtliche Umleitung
über die Saarstraße, Landfermannstraße, Mainstraße,
Kardinal-Galen-Straße, Moselstraße und Köhnenstraße. Ab da
gilt der normale Linienweg. Die Haltestelle „Stadttheater“
wird auf die Köhnenstraße in Höhe der Hausnummer 23 verlegt.
Die Gegenrichtung ist von dieser Maßnahme nicht betroffen.
Straßenbauarbeiten: Busse fahren in Duisburg-Walsum
und -Hamborn eine Umleitung Von Montag, 27.
Februar, circa 7 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 28.
April, fahren Busse der Linien 905 und 906 der Duisburger
Verkehrsgesellschaft AG (DVG) eine Umleitung in
Duisburg-Marxloh. Grund hierfür ist die Vollsperrung der
Prinz-Eugen-Straße im Zuge von Straßenbauarbeiten.
-
Linie 905: Die Busse fahren ab der Haltestelle „Schwan“ eine
örtliche Umleitung über die Friedrich-Ebert-Straße, Weseler
Straße und Dahlmannstraße. Die Haltestellen
„Warbruckstraße“, „Bayernstraße“ und „Herrmannstraße“
entfallen. Zwischen der gesperrten Prinz-Eugen-Straße und
der Haltestelle „Schwan“ verkehrt ein Shuttle-Bus. Die
Haltestellen auf der Umleitungsstrecke, die Haltestellen des
Shuttle-Busses sowie die Haltestellen der Linie NE3 werden
angefahren.
- Linie 906:
Die Busse fahren ab der Haltestelle
„Hermannstraße“ eine örtliche Umleitung über
die Hermannstraße, Wilhelmstraße, Weseler
Straße, Friedrich-Ebert-Straße und
Büsackerstraße. Ab da gilt der normale
Linienweg. Die Haltestelle „Bayernstraße“
wird auf die Hermannstraße vor die
Einmündung Wilhelmstraße verlegt. Zwischen
der gesperrten Prinz-Eugen-Straße und der
Haltestelle „Schwan“ verkehrt ein
Shuttle-Bus. Die Haltestellen auf der
Umleitungsstrecke, die Haltestellen des
Shuttle-Busses sowie die Haltestellen der
Linie NE3 werden angefahren.
Karnevalsumzug von Duisburg-Homberg
nach Moers: Busse der DVG fahren Umleitung
Der „Nelkensamstagszug“ steht
vor der Tür und wird Duisburgs Jecken auf
die Straßen locken. Daher werden am Samstag,
18. Februar, von 12 bis voraussichtlich
14.30 Uhr, die Busse der Buslinien 916, 917
und 926 der Duisburger Verkehrsgesellschaft
AG (DVG) in Duisburg-Homberg zwischen
„Hubertusplatz“ und „Südstraße“ ausweichen
und Umleitungen fahren. Die Linie 921 fährt
in Moers ebenfalls eine Umleitung.
- Linien 916 und 917: Für die Zeit der
Umleitung können die Haltestellen
„Duisburger Straße“, „Südstraße“,
„Ottostraße“ und „Hochheide Markt“ nicht
angefahren werden.
- Linie 926: Für die Zeit der Umleitung
entfallen die Haltestellen „Prinzenstraße“,
„Hochheide Markt“ und „Ottostraße“. Die
Haltestelle „Hubertusplatz“ in Fahrtrichtung
Uni-Nord wird in die Friedhofsallee zur
Haltestelle der Linie 912 (Fahrtrichtung
Rheinhausen Markt) verlegt.
- Linie 921: Für die Zeit der Umleitung
müssen die Haltestellen „Moerser Hof“,
„Kampmann“, „Ernst-Holla-Straße“, „Moers
Bf.“, „Augustastraße“ und „Königlicher Hof“
entfallen oder werden verlegt.
Karnevalsumzug in Duisburg-Neumühl: Busse der
DVG fahren Umleitungen Auch in
Duisburg-Neumühl wird kräftig Karneval gefeiert. Während des
dortigen Festumzuges am Montag, 20. Februar, in der Zeit von
9 bis 12 Uhr müssen Busse der Linien 908, 909 und 910 der
Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und der Linie 995
der STOAG Umleitungen fahren.
- Linien 908 und 995 (STOAG): Während
des Karnevalsumzuges müssen einige
Haltestellen verlegt werden. Die
Haltestellen „Kampstraße“ werden in die
Schlachthofstraße verlegt. Die Haltestellen
„Norbertuskirche“, „Gerlingstraße“,
„Barbarastraße“, „Hohenzollernplatz“,
„Ruprechtstraße“, „Albert-Einstein-Straße“,
„Salzmannstraße“ und „Fiskusfriedhof“ müssen
für die Zeit des Karnevalsumzuges entfallen.
- Linien 909 und 910: Fahrgäste, die die
Haltestellen „Iltispark“ und
„Hohenzollernplatz“ nutzen möchten, werden
gebeten, in dieser Zeit die Haltestellen
„Konrad-Adenauer-Ring“ und „Halfmannstraße“
zu nutzen. Die Haltestellen
„Albert-Einstein-Straße“ und
„Max-Planck-Straße“ werden für beide Linien
in die Wiener Straße in Höhe der
Albert-Einstein-Straße verlegt. Die
Haltestelle „Ruprechtstraße“ wird für beide
Linien in die Wiener Straße in Höhe der
Hausnummer 1 verlegt.
Karnevalsumzug in
Krefeld-Uerdingen: Busse der DVG fahren
Umleitungen Der „Karnevalszug“
in Krefeld-Uerdingen steht vor der Tür und
wird die Jecken auf die Straßen locken.
Daher werden am Sonntag, 19. Februar, von 9
bis voraussichtlich 15.30 Uhr, die Busse der
Buslinie 941 der Duisburger
Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in beide
Fahrtrichtungen zwischen „Krefeld-Uerdingen
Rheinbrücke“ und „KR-Uerdingen Bahnhof“
umgeleitet.
Während der Zeit der
Veranstaltung müssen die Haltestellen „Am
Wallgarten“, „Am Obertor“, „Augustastraße“,
„Am Röttgen“ und „Krefeld-Uerdingen Bahnhof“
entfallen. Die Busse der Linie 941 werden in
dieser Zeit ersatzweise die Haltestelle „Am
Plänsken“ anfahren und zurück Richtung
Duisburg fahren. Betroffene Linie: 941
Entfallende Haltestellen: „Am Wallgarten“,
„Am Obertor“, „Augustastraße“, „Am Röttgen“,
„Krefeld-Uerdingen Bahnhof“.
Karnevalsumzug in Duisburg-Serm: Busse der
DVG fahren Umleitungen
Der „Karnevalszug“ in Duisburg Serm steht
vor der Tür und wird Duisburgs Jecken auf
die Straßen locken. Daher werden am Sonntag,
19. Februar, von 10.30 bis voraussichtlich
14 Uhr, die Buslinien 940 und 942 sowie die
Straßenbahnlinie U79 bis voraussichtlich
18.40 Uhr der Duisburger
Verkehrsgesellschaft AG (DVG) verstärkt.
Aufgrund des Zugweges müssen einige
Haltestellen in der Zeit der Veranstaltung
entfallen. Entsprechend des Zugverlaufes
werden die Buslinien bedarfsgerecht zwischen
der Ersatzhaltestelle „Am Heidberg“ und der
Haltestelle „Ehinger Berg“ von 12 Uhr bis
17.30 Uhr über die B288 umgeleitet, dann
entfallen die Haltestellen „Am Ungelsheimer
Graben“, „Am Klapptor“, „Serm Kirche“,
„Kapellchen“, „Am Hasselberg“, „Sermer
Straße“ und „Zum Grind“.
Die
Haltestelle „Am Heidberg“ wird in die Straße
Am neuen Angerbach verlegt und die
Haltestelle „Breitenkamp“ wird zur Krefelder
Straße (B288) in den Einmündungsbereich der
Straßen Breitenkamp bzw. Am Heidberg
verlegt.
- Linien 940 und 942: Die
Busse der Linien 940 und 942 werden in der
Zeit von 10.30 bis voraussichtlich 14 Uhr
verstärkt. - Linie U79: Die Linie U79
wird bedarfsgerecht verstärkt. Zudem werden
bis ca. 2.30 Uhr in der Nacht zusätzliche
Fahrten zum Regelfahrplan angeboten.
Winterlaufserie: Buslinien machen Platz für
die Läuferinnen und Läufer
Der erste Lauf
der diesjährigen Winterlaufserie am Samstag,
4. Februar, wirkt sich auf den Fahrplan der
Buslinien 928, 930, 931 und 942 der
Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG)
aus. Die Kruppstraße wird zwischen Kalkweg
und Masurenallee gesperrt, die Masurenallee
zwischen Kruppstraße und Wedauer Straße.
Daher müssen die Busse von ihren normalen
Linienwegen abweichen. Haltestellen werden
verlegt oder entfallen ganz.
- Linien 928
und 942 Die Haltepunkte „Ausbesserungswerk“
und „Barbarasee“ der Linie 928 sowie
„Elbinger Straße“ und „Ausbesserungswerk“
der Linie 942 müssen von 13.30 bis 17 Uhr
entfallen. Die Haltestelle „Kiesendahl“ wird
für beide Fahrtrichtungen in den Kalkweg zu
der Haltestelle „Kiesendahl“ der Linie 934
verlegt. Die DVG bittet die Fahrgäste die
Haltestellen „Kiesendahl“ und „Wedau
Bahnhof“ zu nutzen.
- Linien
930 und 931 Die Haltestellen „Wildstraße“,
„Sportpark“, „Bertaallee“, und „Regattabahn“
können in der Zeit von 13.30 bis 15.45 Uhr
nicht angefahren werden. Die DVG bittet die
Fahrgäste die Haltestellen „Koloniestraße“
und „MSV Arena“ sowie die Linie 928 zu
nutzen.
Kanalschachtsanierungsarbeiten:
Busse fahren eine Umleitung
Von Montag, 30. Januar, ab circa 6 Uhr, bis
voraussichtlich Freitag, 17. Februar, müssen
die Busse der Linien 912, 914, 920, 921,
922, 923, 924, 925, 927, NE2 und NE27 der
Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und
der NIAG in Duisburg-Rheinhausen eine
Umleitung fahren. Grund hierfür sind
Kanalschachtsanierungsarbeiten auf der
Atroper Straße.
- Linien 920, 921
und NE2: In Fahrtrichtung Duisburg fahren
die Busse ab der Haltestelle
„Friedrich-Ebert-Straße“ eine örtliche
Umleitung über die Krefelder Straße,
Friedrich-Alfred-Straße, Schwarzenberger
Straße und Margarethenstraße. Ab da gilt der
normale Linienweg. Die Gegenrichtung ist von
der Maßnahme nicht betroffen.
- Linien 912, 922, 927, NE27 und 924: In
Fahrtrichtung Rheinhausen Markt fahren die
Busse ab der Haltestelle
„Friedrich-Ebert-Straße“ eine örtliche
Umleitung über die Krefelder Straße,
Friedrich-Alfred-Straße, Schwarzenberger
Straße und Atroper Straße. Ab da gilt der
normale Linienweg. Die Gegenrichtung ist von
der Maßnahme nicht betroffen.
- Linien 923 und 924: In Fahrtrichtung
Friemersheim beziehungsweise Kaldenhausen
fahren die Busse ab der Haltestelle
„Friedrich-Ebert-Straße“ eine örtliche
Umleitung über die Krefelder Straße,
Friedrich-Alfred-Straße und Schwarzenberger
Straße. Die Gegenrichtung ist von der
Maßnahme nicht betroffen.
- Linie
914: In Fahrtrichtung Endstelle Rheinhausen
Markt fahren die Busse ab der Haltestelle
„Rheinhausenhalle“ eine örtliche Umleitung
über die Schwarzenberger Straße und Atroper
Straße. Linie 914E: In Fahrtrichtung
Hohenbudberg fahren die Busse ab der
Haltestelle „Rheinhausenhalle“ eine örtliche
Umleitung über die Schwarzenberger Straße
und Atroper Straße.
- Linie 925: In Fahrtrichtung
Rheinhausen Markt fahren die Busse ab der
Haltestelle „Ursulastraße“ eine örtliche
Umleitung über die Atroper Straße zur
Endhaltestelle auf der Atroper Straße. Die
Gegenrichtung ist von der Maßnahme nicht
betroffen.
Haltestellen - Die Haltestelle
„Friedrich-Alfred-Straße“ wird auf die
Friedrich-Alfred-Straße zur Haltestelle
„Friedrich-Alfred-Straße“ der Linien 914 und
925 verlegt. - Die Haltestellen
„Rheinhausen Markt“ und „Atroper Straße“
werden in Fahrtrichtung Duisburg auf die
Schwarzenberger Straße in Höhe der
Industriestraße verlegt. - In
Fahrtrichtung Rheinhausen Markt entfallen
für die Linie 925 die Haltestellen
„Schwarzenberger Straße“,
„Friedrich-Alfred-Straße“ und „Rheinhausen
Markt“. - Für die Linien 923 und 924
entfallen die Haltestellen „Rheinhausen
Markt“ und „Atroper Straße“. Die DVG bittet
die Fahrgäste die Haltestellen
„Friedrich-Alfred-Straße“ und
„Schwarzenberger Straße“ zu nutzen.
Straßenbauarbeiten:
Busse fahren in
Duisburg-Röttgersbach
eine Umleitung
Von Montag, 23.
Januar, ab circa 6 Uhr,
bis voraussichtlich
Montag, 27. Februar,
müssen die Busse der
Linien 909, 910, 935 und
NE1 der Duisburger
Verkehrsgesellschaft AG
(DVG) und der StOAG in
Duisburg-Röttgersbach
eine Umleitung fahren.
Grund hierfür sind
Straßenbauarbeiten im
Kreuzungsbereich der
Kaiser-Friedrich-Straße/Am
Bischofskamp.
- Linie 909: Die Busse
fahren ab der
Haltestelle
„Emscherbrücke“ eine
örtliche Umleitung über
die
Kaiser-Friedrich-Straße
und Schlachthofstraße
zur Haltestelle
„Thüringer Straße“. Ab
da gilt der normale
Linienweg. Die
Haltestelle „Altersheim“
wird auf die
Kaiser-Friedrich-Straße
gegenüber der Hausnummer
205 verlegt. Die
Haltestelle „Am
Bischofskamp“ entfällt.
Die DVG bittet die
Fahrgäste die
Ersatzhaltestellen
„Altersheim“ und
„Thüringer Straße“ zu
nutzen. Die Haltestelle
„Thüringer Straße“ wird
auf die
Schlachthofstraße in
Höhe der Hausnummer 92
verlegt.
-
Linie 910: Die Busse
fahren ab der
Haltestelle „Thüringer
Straße“ eine örtliche
Umleitung über die
Schlachthofstraße und
Kaiser-Friedrich-Straße.
Ab da gilt der normale
Linienweg. Die
Haltestelle „Altersheim“
wird zur Hausnummer 205
zurückverlegt. Die
Haltestelle „Am
Bischofskamp“ entfällt.
Die DVG bittet die
Fahrgäste die
Ersatzhaltestelle
„Altersheim“ und die
Haltestelle „Thüringer
Straße“ zu nutzen.
Busse der Linie 935
fahren eine Umleitung in
Duisburg-Hamborn
Von Montag, 23.
Januar, ab circa 7 Uhr,
bis voraussichtlich
Montag, 30. Januar,
müssen die Busse der
Linie 935 der Duisburger
Verkehrsgesellschaft AG
(DVG) und der StOAG in
Duisburg-Hamborn eine
Umleitung fahren. Grund
hierfür die einseitige
Sperrung der
Boschstraße.
In Fahrtrichtung Anne
Frank Realschule fahren
die Busse ab der
Haltestelle „Marxloh
Pollmann“ eine örtliche
Umleitung über
August-Bebel-Platz,
Weseler Straße,
Duisburger Straße,
Schreckerstraße und
Richterstraße. Ab da
gilt der normale
Linienweg.
Die
Haltestelle
„Rhein-Ruhr-Halle“ wird
auf die Duisburger
Straße hinter der Ein-
und Ausfahrt der
Shell-Tankstelle
verlegt. Die Haltestelle
„Hufstraße“ entfällt.
Die DVG bittet die
Fahrgäste die
Ersatzhaltestellen
„Rhein-Ruhr-Halle“ und
„Richterstraße“ zu
nutzen. Die Haltestelle
„Richterstraße“ wird zur
Schulbushaltestelle auf
der Richterstraße
verlegt.
Straßenbauarbeiten:
Busse der Linie NE3
fahren in
Duisburg-Marxloh eine
Umleitung
Von Montag, 16.
Januar, bis
voraussichtlich Samstag,
4. Februar, müssen die
Busse der Linie NE3 und
im Bedarfsfall der SEV
der Linie 903 der DVG in
Duisburg-Marxloh eine
Umleitung fahren. Grund
hierfür ist eine
Vollsperrung der Weseler
Straße aufgrund von
Straßenbauarbeiten.
In Fahrtrichtung
Dinslaken Bf. fahren die
Busse der Linie NE3
sowie bei Bedarf der SEV
der Linie 903 ab der
Haltestelle „Heckmann“
eine örtliche Umleitung
über die Weseler Straße,
Walsumer Straße,
Hamborner Straße,
Teichstraße und
Friedrich-Ebert-Straße.
Ab da gilt der normale
Linienweg. Die
Haltestelle „Striepweg“
wird auf die Walsumer
Straße in Höhe der
Hausnummer 13 verlegt.
Die Haltestelle „Schwan“
wird zur Haltestelle
„Schwan“ der Linie 905
verlegt.
In
Fahrtrichtung Duisburg
Stadtmitte fahren die
Busse der Linie NE3
sowie bei Bedarf der SEV
der Linie 903 ab der
Haltestelle
„Sonnenstraße“ eine
örtliche Umleitung über
die
Friedrich-Ebert-Straße,
Büsackerstraße,
Hamborner Straße,
Walsumer Straße und
Weseler Straße. Ab da
gilt der normale
Linienweg. Die
Haltestelle „Schwan“
wird auf die
Büsackerstraße zur
Haltestelle „Schwan“ der
Linie 906 verlegt. Die
Haltestelle „Striepweg“
wird auf die Walsumer
Straße in Höhe der
Hausnummer 17 verlegt.
Kanalschachtsanierungsarbeiten:
Busse der Linie 934
fahren eine Umleitung
Von Montag, 16.
Januar, circa 6.30 Uhr,
bis voraussichtlich
Freitag, 20. Januar,
müssen die Busse der
Linie 934 der Duisburger
Verkehrsgesellschaft AG
(DVG) in
Duisburg-Großenbaum eine
Umleitung fahren. Grund
hierfür sind
Kanalschachtsanierungsarbeiten
auf der Straße Am
Dickelsbach.
In Fahrtrichtung Am
Unkelstein fahren die
Busse ab der
Ersatzhaltestelle
„Walderbenweg“ eine
örtliche Umleitung über
den Walderbenweg und
Großenbaumer Allee. Ab
da gilt der normale
Linienweg. Die
Haltestelle
„Walderbenweg“ wird vor
die Kreuzung
Walderbenweg verlegt.
Die Haltestelle „Am
Golfplatz“ entfällt. Die
DVG bittet die Fahrgäste
die Haltestelle
„Krähenhorst“ der Linien
940 und 941 sowie die
Ersatzhaltestelle
„Walderbenweg“ zu
nutzen. In Gegenrichtung
wird die Umleitung
sinngemäß gefahren.
Verlegung von
Versorgungsleitungen:
Busse der Linie 939
fahren eine Umleitung
Von Montag, 9.
Januar, bis
voraussichtlich
Dienstag, 28. Februar,
müssen die Busse der
Linie 939 der Duisburger
Verkehrsgesellschaft AG
(DVG) in
Duisburg-Werthacker eine
Umleitung fahren. Grund
hierfür ist die
Verlegung von
Versorgungsleitungen auf
der Straße
Schwiesenkamp.
In beiden
Fahrtrichtungen fahren
die Busse ab der
Einfahrt in den
Werthacker geradeaus bis
ans Ende und links um
das Rondell bis zur
Ersatzhaltestelle
Werthacker. Ab da fahren
die Busse zurück zum
Ruhrdeich und
Meidericher Straße zur
Haltestelle „Ruhrau“. Ab
da gilt der normale
Linienweg.
Die
Haltestelle „Werthacker“
wird in Höhe der
Hausnummer 28 verlegt.
Die Haltestellen
„Schwiesenkamp“ und
„Ludwig-Krohne-Straße“
entfallen. Die DVG
bittet die Fahrgäste die
Haltestellen „Ruhrau“
und „Schnabelhuck“ zu
nutzen.
|