| Duisburg, 15. Mai 2015 - Gerade 
					rechtzeitig sei man fertig geworden, das Publikum hörte 
					förmlich die Stoßseufzer: „Heute morgen haben wir noch die 
					letzten Reste von den Wänden geschrubbt“, sagte Ingo Pügner 
					vom Kulturtreff Alte Dorfschule zur Eröffnung seines neuen 
					„Kulturspielhaus“, und meinte damit auch seinen Sohn Tim, 
					der tatkräftig beim Umbau mithalf. 120 Zuschauer fanden sich 
					in einem geräumigen weitläufigen Saal  direkt neben der 
					alten Adresse wieder, mit fest installierten Bühnenaufbauten 
					und Beleuchtungstechnik, sowie moderner Theke in der 
					hinteren Ecke – ursprünglich war der Raum ein altes Kino an 
					der Rumelner Dorfstraße, das sogenannte „Lichtspielhaus“, 
					daher die Namenswandlung zu „Kulturspielhaus“. „Lediglich die Toiletten sind noch nicht fertig geworden“, 
					schmunzelte Pügner. So war es nur folgerichtig, dass Sia 
					Korthaus die neue Spielstätte mit ihrem Programm „Sorgen, 
					mache ich mir morgen!“ einweihen durfte.
 
 Denn mit 
					diesen irdischen Problemen hat die extraterrestrische 
					Kleinkünstlerin ziemlich wenig am Hut: mit einem riesigen 
					Raumschiff, das aussieht wie ein nachgebautes Fliwa-Tüt, und 
					mit einem viel zu großem Raumanzug landet sie zum „Zeitseeing“ 
					in die Jetztzeit. Denn sie sei aus dem Jahr 2054 angereist: 
					„Und ich kann Ihnen sagen, diese Zeitreisen sind ein echter 
					Hit, Hauptanbieter ist All-Tours!“, verrät die blonde 
					Künstlerin. Wichtig sei ihr persönlicher Live-Chip, der als 
					Yin und Yang-Symbol auf ihrem silbernen Overall prangt. „Da 
					sind alle meine persönlichen Daten drin“, sagt Sia Korthaus. 
					Ja ,und viel habe sich nicht verändert in der Zukunft: 
					„Horst Seehofer ist immer noch Ministerpräsident von Bayern, 
					hat aber den Starnberger See zumauern lassen, damit ihm 
					nicht das Schicksal von König Ludwig widerfahre“, höhnt sie. 
					Und die viel besprochenen Google-Brillen, als Neuheit im 
					Computersegment, seien schon längst „Auslaufmodelle“: „Wir 
					haben hier alle schon Kontaktlinsen, Google-Lens, ein 
					Doppelzwinkern und schon machen die einen Selfie!“, kichert 
					die Kabarettistin und macht sich einen Spaß daraus, wenn 
					irgendwo im Publikum ein Glas zerbricht: „Huch, das war 
					schon wieder google-lens!“
 
 Es ist Sia Korthaus 
					stetiger Charme, mit dem sie ihr Publikum fesselt, und wenn 
					sie dann noch ihren „Zeittaxifahrer in Teilzeit“, die 
					wuschelige Handpuppe Herrn Olschewski, in bester 
					Bauchrednermanier nur unwesentlich tiefer in der Alttonlage 
					spricht und ihn dabei „berlinern“  lässt, glauben ihr 
					auch viele im Publikum, dass der Flughafen 
					Berlin-Brandenburg vor dem Jahr 2054 tatsächlich fertig 
					geworden ist. Nur, es gäbe dort keine Kunden mehr für ihn, 
					denn Berlin und ganz Europa sei entvölkert. Körperlichen 
					Sex, den gäbe es nicht mehr, Sex in Autos sowieso nicht, 
					denn wie schön sei der Sex in den alten VW-Käfern in den 
					60er-Jahren noch gewesen: „Heutzutage gehen bei jeder 
					falschen Bewegung kurz vorm Höhepunkt sofort die Air-Bags 
					auf – und am Ende meldet das Navi  mit einem höhnischen 
					Ton noch: „Ihre Rute ist berechnet!““, lacht Korthaus.
 
 Eine Paraderolle ist sicherlich, wenn sie mit gebeugtem 
					Körper die alte Oma spielt, die in ihr google-gesteuertes 
					Eigenheim über die Katzenklappe kurz unter dem Dach 
					einsteigen will, weil ihre google-Linsen einen Defekt hatten 
					– dabei von der Feuerwehr mit „Rücken“ gerettet werden muss. 
					„Alzheimer als Ausrede“ – das zähle in google-Zeiten längst 
					nicht mehr. Und gesanglich unterhält sie ihr Publikum mit 
					feinsten Chansons - beim Stück „Ballantine's Day“, einer Ode 
					an den Alkoholkonsum, trägt sie ihr Haar zum Schluss 
					zerzaust und offen. Stichwort „Toilette“: Die Zuschauer 
					konnten natürlich noch die Örtlichkeiten in der alten 
					Spielstätte benutzen...
 
 
 
   
 
 
 
					
 
 
 
 
 
 
 
 
 
					
 
 
 
 
 
 
					
 
 
 
 
					
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
					
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
   
 
     
 
     
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   |