| Duisburg, 6. Januar 2015 - Die Schüler an 
					der niederrheinischen Realschule werden demnächst nicht 
					schlecht staunen – spätestens dann, wenn sich 
					herumgesprochen hat, dass Lisa Mette, ihre neue Lehrerin für 
					Geschichte und Englisch, im Internet kürzlich ein cooles 
					Musikvideo  veröffentlichte. Denn „Die Motte“, so nennt 
					sie sich als Künstlerin, hat gerade ihren Song „Zepter“ bei 
					soundcloud.com online gestellt – die Klicks laufen richtig 
					gut und das Lied wird vielleicht auch ihren Schülern 
					gefallen.
 „Zum Gitarrespielen bin ich mit 23 
					gekommen“, erzählt die Referendarin, „als ich ein 
					Auslandssemester in Neuseeland absolviert habe. Zwei 
					Mitbewohner meiner Wohngemeinschaft haben immer so schön 
					gespielt.“
 Als musikalisch spät Berufene übte sie fortan 
					täglich Gitarrenakkorde und fing an eigene Songs zu 
					schreiben. „Ich hatte bis jetzt nur englische Songs im 
					Programm – das Lied „Zepter“ ist  mein erstes 
					deutsches.“
 Für die Aufnahme hat sie sich dann 
					befreundete Musiker dazu geholt, mit denen sie auch beim 
					„Essen-Original“-Festival im Sommer schon auf der Bühne 
					gestanden hat.
 
 „Akustische Musik“ nennt die 
					28-Jährige selbst ihre Sparte, in der sie sich bewegt, 
					schöne Gesangsmelodien unterstützt mit folkig-poppigen 
					Instrumentalstrukturen. „Es macht mir ungeheuer viel Spaß 
					live zu spielen, da sieht man direkt wie das Publikum 
					reagiert“, sagt die Wahlduisburgerin, die ursprünglich aus 
					dem Großraum Münster stammt.
 Während sie noch im Sommer 
					viel unterwegs war, wird sie sich jetzt erst mal um ihr 
					Referendariat kümmern. „Live-Auftritte wird’s aber nächstes 
					Jahr wieder geben“, verspricht sie.
 
 Zu den 
					befreundeten Musikern zählt der „Sprenz“, mit bürgerlichem 
					Namen Christian Sprenzel. Er ist ein Teil des Duisburger 
					Duos „Der Michi und der Sprenz“ und die beiden 
					Singer-Songwriter sind in der Duisburger Musikszene ein 
					Begriff. Spätestens, als sie auf dem diesjährigen 
					Parkkultur-Festival in Meiderich als Vorgruppe für die 
					deutschlandweit bekannte Band „Selig“ gespielt haben.
 „Das war ein irres Gefühl als Akustik-Act vor 500 Leuten 
					aufzutreten“, sagt Christian Sprenz, „vor Selig zu spielen, 
					war eine Ehre für uns.“ Musikalisch hat es gut gepasst, denn 
					„Der Michi und der Sprenz“ machen Akustik-Rock mit so 
					mancher Punk-Attitüde, und manchmal klingen sie wie „Die 
					Ärzte“.
 
  Vor sieben Jahren haben sich Michael Völkl und Christian 
					Sprenz bei einem Battle im Rheinhauser „Haus der Jugend“ 
					kennengelernt – die Chemie stimmte musikalisch sofort und es 
					entstand jetzt das Album „Zwei Doofe und ein Gedanke“, fast 
					folgerichtig. Locker-flockig erzählen sie Geschichten aus 
					ihrem Leben, was geprägt ist von den 90er-Jahren, ihrer 
					Jugendzeit. „In einem Stück haben wir die 90er Revue 
					passieren lassen, als unsere Eltern noch Schulterpolster 
					getragen haben und Buffalos  so modern waren“, erinnert 
					sich Christian Sprenz, „aber zum Glück kam auch das 
					Punk-Revival.“
 
 Das erste Album hieß einfach 
					„Akustisch“, und an Titeln wie „Lästerschwester“ merkt man 
					noch den punkigen Einschlag. Die Songs komponieren sie 
					gemeinsam. „Das ist noch oldschool, aber wir spielen uns 
					dann gegenseitig unsere Ideen auf der Gitarre vor“, sagt 
					„Der Sprenz“. Die Live-Gigs haben schon einen gewissen 
					„Spaß-Faktor“, wenn sie mit Geschichten aus dem Leben das 
					Publikum nicht nur musikalisch unterhalten. Im Winter waren 
					die beiden in Essen, Krefeld und Berlin unterwegs, jetzt am 
					22. Januar kann man das Duo im Duisburger „Indie“ erleben. 
					Und wer weiß,  vielleicht kann man die drei Duisburger 
					Nachwuchsmusiker demnächst bei Petra Füten in Duissern  
					im Doppel-Pack in der Reihe ihrer „Wohnzimmerkonzerte“ 
					erleben – vom Konzept würde es auf jeden Fall passen...
 
 
 
 
     
 
     
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   |