| 
					
	   			  Hilmi Sözer auch in „Hamlet, die 
					Zschäpe und ich“ von René Linke am 14. 
					November, im Kommatheater, 
					Schwarzenberger Straße, um 20 UhrDuisburg, 03. November 2015 - 
					Eine Ratgeberkolumne mit einer fiktiven Person zu machen, 
					ist über die Zeitschrift Bravo spätestens seit „Fragen an 
					Dr. Sommer“  salonfähig geworden. Aber 
					sich real von einem türkischen langhaarigen 
					Schnurrbartträger, der aussieht wie ein Sexfilmdarsteller 
					der 70er-Jahre, dabei gänzlich ohne Brusthaartoupet 
					auskommt, beraten zu lassen, ist eine aberwitzige Idee der 
					Schweizer Kolumnistin und Buchautorin Güzin Kar.
 
 Sie 
					hat auf der Facebook des Schweizer Rundfunks 
					in „Kolumne Jetzt“ die eigentliche Kunstfigur „Hüsnü“ 
					geschaffen, der jetzt dort real Fragen zum alltäglichen 
					Leben beantwortet.  In dem witzigen 
					Schauspieler Hilmi Sözer wird dieser liebenswert nonchalante 
					„Hüsnü“ leibhaftig.
 
 „Ich finde, er lässt mir sehr 
					viele Möglichkeiten ihn mit der Sprache zum Leben zu 
					erwecken“, sagt Hilmi Sözer, der selbst in der Türkei 
					geboren wurde, seit dem fünften Lebensjahr in Deutschland 
					lebt. Und wie er es macht – es war eine Ohrenweide für die 
					etwa 30 Zuhörer im Café des Kommatheaters, als er mit Güzin 
					Kar abwechselnd Passagen aus ihrem Buch „Hüsnü hilf!“ liest. 
					Eine aberwitzige Form von Türksprech, manche sagen 
					Tiefdeutsch, entwickelt er da voller Charme, tiefem Bass und 
					einer wunderschönen Selbstironie, die er über die 
					eigenwilligen Grammatikfehler in seinem Ausdruck hinbekommt.
 
 Und wenn er sagt: „Ich bin Feminist – alle Frauen 
					ist gut!“, dann glaubt man ihm, dass er maximal einen Tee 
					mit ihnen in einem Café trinkt und ansonsten 
					ein unaufdringlicher Ratgeber in allen Lebenslagen bleibt.
 
 Erzählt wird die unterschwellige Liebesgeschichte der 
					Ich-Erzählerin, wie sie ihren „Hüsnü“ in einer 
					Bücherhandlung kennenlernt, als sie gerade ein Buch „Alles 
					was bleibt – ein Ratgeber für Frauen über 40“ kaufen will.
 Er fällt ihr ins Wort: „Tscholdigung, was brauchen eine 
					Frau wie Sie eine solche Buch?“ Sätze, die das Leben der 
					Ich-Erzählerin verändern, und charmant gewinnt Hüsnü das 
					Herz der Frau, - auch der anderen im Publikum. Dafür lässt 
					er selbst den Ratgeber „Was brauche ich Grammatik – wenn ich 
					Charme habe“ links liegen, und es entspinnt sich eine 
					Real-Satire, in der natürlich aufgrund des 
					Migrationshintergrunds der beiden Lesenden auch Thilo 
					Sarazin sein Fett abbekommt. Allerdings karikieren beide 
					wunderschön die Schweizerischen Bestrebungen nach einem 
					Einreiseverbot für Ausländer, denn wenn Güzin Kar liest, 
					schimmern immer wieder Fragmente von feinstem 
					Schwyzerdeutsch durch. Beide begegnen sich auf 
					dieser witzigen platonischen Ebene als „Laien des Lebens“, 
					die in die Ratgeberfalle getapst sind, und kommen zu der 
					Erkenntnis, dass „das Alter die einzig wahre Form der 
					Demokratie“ sei.
 
 Eine feine Lesung mit dem 
					„Sofortglück für alle“-Effekt, in der eine Kunstfigur sich 
					bis ins Reale vergegenwärtigte dank auch einer großen 
					Schauspielleistung von Hilmi Sözer. Der 45-Jährige 
					beantwortet selbst die Briefe oder e-mails über diese 
					„Kolumne Jetzt“-Seite beim facebook-Auftritt des Schweizer 
					Rundfunks: „Ich bekomme da immer zwei bis drei Briefe pro 
					Monat.“ Vielleicht jetzt noch mehr von Rat suchenden Gästen 
					dieser Lesung....
 
 Demnächst: Hilmi Sözer 
					spielt in dem Theaterstück „Hamlet, die Zschäpe und ich“ von 
					René Linke am 14. November, im Kommatheater, Schwarzenberger 
					Straße, um 20 Uhr.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
					 
   
 
 
  
 
 
 
 
 
 
     
 
 
 
 
					
 
 
 
 
 
 
					
 
 
 
 
 
 
 
 
 
					
 
 
 
 
 
 
					
 
 
 
 
					
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
					
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
   
 
     
 
     
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   |