| 
					Duisburg, 08. Dezember 2015 - Ob es jetzt die 18. oder 19. 
					Verköstigung war, dass weiß Ingo Pügner nicht mehr so genau: 
					es ist vielleicht auch dem Wein geschuldet, der da jeweils 
					ausgeschenkt wurde. „...mehr als eine Weinprobe...“ heißt 
					seine Erfolgsreihe im Rumelner Kulturspielhaus, bei der 
					seine Gäste im gepflegten Ambiente mit guter Jazz-Musik und 
					Literatur an den Genuss des guten Tropfens herangeführt 
					werden. Dabei hilft den Weinliebhabern Winzermeister 
					Gerd Pfaffmann aus dem kleinen Ort Impflingen bei Landau in 
					der Pfalz.
 „Da wo ich bin, ist ab jetzt vorne“, sagt der 
					Traubenexperte, um nun bei aller Kultur, die nun um ihn 
					herum stattfinden wird, stets das Heft – genauer gesagt, die 
					Flasche - in der Hand zu haben.
 
 „Viele fragen, wie 
					war denn die Ernte. Ich sage, es wird ein Super-Jahrgang, 
					der beste in den letzten zehn Jahren“, behauptet Gerd 
					Pfaffmann, und die etwa 120 Gäste dürfen direkt mal 
					schnuppern, mit  einem weißen Chardonnay 
					trocken geht’s los. „Also, wir hatten bis zu 41 Grad in der 
					Südpfalz, das wird sich auf die Qualität des Weines 
					auswirken“, schätzt Pfaffmann. „On the sunny side of the 
					street“ von Jimmy Mc Hugh passt natürlich als untermalender 
					Musiktitel – wie der Korken auf die Flasche. Damit der Wein 
					runder im Abgang am hinteren Gaumen wird, spielt Eddy 
					Mioskas Projekt-Band in der Besetzung Schlagzeug, 
					Klarinette, Saxophon und Klavier , leichte 
					Swinging-Standards, in die man sich  die 
					fehlende Gesangsstimme hineindenken lernt. Derweil der 
					nächste Grauburgunder die Sensoren in der Nase erfreut „Es 
					gibt im Riechorgan über 50000 Rezeptoren, die etwa 400 
					verschiedene Aromen schmecken können“, klärt Pfaffmann auf. 
					Apfel, Pfirsich, Birne diese Färbungen könne man bei diesem 
					Wein, der besonders gut zu Fisch und Spargel geht, jetzt 
					sinnlich erfahren. Im Publikum gibt’s  
					derweil kleine Häppchen „Pfälzer Saumagen“.
 
 Henrik 
					und Kathrin Chondura sitzen bereits zum dritten Mal im 
					Publikum: „Uns gefällt das ganze Ambiente, die Mischung aus 
					Kultur und Genuss, die macht es. Früher saßen wir noch wie 
					bei einem Weinfest auf Holzbänken, mit den neuen Stühlen 
					kommt das ganze mir gediegener vor“, sagt Henrik Chondura, 
					der gebürtig aus Rumeln stammt. Frontal liest Organisator 
					Ingo Pügner witzige Anekdoten aus dem Buch „Das Pubertier“ 
					des Journalisten Jan Weiler.
 
 In der Geschichte geht 
					es grundsätzlich darum, was ein  
					Ich-erzählender Vater empfindet, „wenn aus dem Mädchenzimmer 
					meiner Tochter nach und nach die Pferdeposter verschwinden“ 
					und was die Tochter denkt, nachdem trotz inständiger 
					Aufklärung ihr Vater immer noch von „Lord Waldemar“ bei 
					Harry Potter spricht. Also alle Fragen der Pubertät werden 
					aus den unterschiedlichsten Winkeln ausgeleuchtet, zum 
					Amüsement der Gäste. Kurzweilig gipfelt die Geschichte in 
					einer „Übernachtungsorgie, bei der die jungen Teilnehmer 
					genau so gut ausgerüstet sind, wie Reinhold Messmer bei der 
					Besteigung den Nanga Parbat“ - die den.gastgebenden Vater 
					aber dann alle bei Facebook „liken“, für seine Idee Pizza zu 
					machen.
 
 „Geliked“  wird auch im 
					Publikum, weil nun ein Portugiesischer Weißherbst die Runde 
					macht. Mit Portugal habe er aber nichts zu tun, denn Gerd 
					Pfaffmann erklärt: „Die Rebsorte hieß wohl früher 'Oporto' – 
					daraus ist der Name entstanden.“ Zum Abschluss folgen die 
					„schweren“ roten Weine und so rundet sich das Programm 
					genüsslich ab – nicht nur am hinteren Gaumen - während 
					Klarinettist Eddy Mioska und seine Projektband die Zuhörer 
					noch mit auf die „Route 66“ nehmen ...
 
 
 
 
					
 
					
 
 
					
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
					 
   
 
 
  
 
 
 
 
 
 
     
 
 
 
 
					
 
 
 
 
 
 
					
 
 
 
 
 
 
 
 
 
					
 
 
 
 
 
 
					
 
 
 
 
					
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
					
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
   
 
     
 
     
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   |