| Duisburg, 
					28. September 2015 - Mariel Pauls-Reize hat schon in 
					viele verweinte Gesichter geschaut. Seit sieben Jahren 
					arbeitet sie  als zertifizierte Trauerbegleiterin und 
					systemische Familientherapeutin - meist wenn Menschen im 
					Sterben liegen, ist sie bei den Angehörigen vor Ort in den 
					Krankenhäusern,  Hospizen oder am Sterbebett zu Hause. 
					„Dabei ist mir aufgefallen, dass ich hauptsächlich mit 
					Erwachsenen zu tun hatte, ein Angebot für Kinder und 
					Jugendliche existierte in der Form nicht“, sagt die 
					Trauerbegleiterin. Also stampfte sie den Verein „Young 
					Supporters e. V.“ (übersetzt: Junge Unterstützer)  im 
					Jahr 2013 aus dem Boden.
 Sie operieren Niederrhein 
					weit: Momentan befinden sich die „Young Supporters“, die 
					ihren Sitz in Duisburg haben, jeden zweiten Montag  in 
					dem Katholischen Bildungsforum Duisburg-West an der 
					Händelstraße. „Wir haben noch keine eigenen Räumlichkeiten, 
					da wir noch sehr jung sind“, sagt Mariel Pauls-Reize. Dort 
					steht sie dann mit ihrer Kollegin Christiane Rausch und der 
					Praktikantin Eva Killet-Kretschmann, die gerade zur 
					Trauerbegleiterin am Trauer-Institut Deutschland (TID) 
					ausgebildet wird,  für direkte Hilfe gerade jungen 
					Menschen zur Verfügung. In einer Kinder- und 
					Jugendtrauergruppe versuchen sie den Verlust von 
					Angehörigen, Eltern oder Geschwistern bei den Betroffenen 
					unmittelbar abzufedern.
 
 „Die Jugendlichen können 
					lernen loszulassen, aber auch ihren Frieden mit dem 
					Verstorbenen machen“, erklärt Mariel Pauls-Reize, die selbst 
					in Meerbusch wohnt. In den Vordergrund rücken Themen, wie: 
					„Was wollte ich noch fragen, was sollte ich noch sagen?“, 
					die in der Gruppe unter Anleitung der Therapeuten 
					aufgearbeitet werden. Weiterhin machen die „Young 
					Supporters“ mehrere Einzelbegleitungen in Duisburg-West. 
					„Das ist gerade bei erschwerter Trauer der Fall“, weiß die 
					Expertin. Außerdem gibt es ein Schulprojekt in Rees. „Hier 
					gilt es auch präventiv zu arbeiten, und die Schüler der 
					Oberstufe auf Verluste durch Tod in ihrem Umfeld 
					vorzubereiten“, erklärt Mariel Pauls-Reize.
 
 In der 
					Familienmoderation geht es oft darum etwaige 
					Missverständnisse auszuräumen und das Thema Tod zu 
					enttabuisieren. „Oftmals gibt es einen Aufstau von 
					Bedürfnissen: warum werde ich nicht mehr geliebt von der 
					Mutter, die sie sich gerade um den schwerkranken Vater 
					kümmern muss“, liefert die Trauerexpertin ein typisches 
					Beispiel. Diesen Missverständnissen versucht sie dann durch 
					Gespräche im Familienkreis zu begegnen.
 
 Eine tragende 
					Säule der „Young Supporters“ werde die beginnende Betreuung 
					von jungen Flüchtlingen sein. „Diese Menschen  haben 
					alle etwas verloren, egal ob jemand in ihrem Umfeld 
					gestorben ist - nämlich ihre Heimat“, sagt Mariel 
					Pauls-Reize. Somit befänden sich alle in einem 
					Trauerprozess. Eine Herausforderung sei es mit ihnen zu 
					arbeiten: „Wir müssen bei ihnen mit ganz anderen Strukturen 
					umgehen lernen, die deutsche Familienordnung ist ihnen 
					weitestgehend unbekannt“, sagt Pauls-Reize. „Es reicht nun 
					mal nicht, dass die Menschen Essen und Kleidung haben, wir 
					müssen sie auch emotional abholen und ihnen helfen ihre 
					Verluste aufzufangen.“ Auf einige Übersetzer, gerade für 
					Farsi (Afghanisch) und Arabisch. kann sie schon 
					zurückgreifen in ihrer Arbeit mit den Flüchtlingen: „Wir 
					bräuchten aber noch mehr Helfer!“, so Pauls-Reize.
 
 
 
 Die „Young Supporters“ sind ein 
					eingetragener Verein mit Sitz in Duisburg, der Verein 
					finanziert sich ausschließlich auf Spendenbasis. Jeden 
					zweiten Montag sind sie im Katholischen Bildungsforum 
					DU-West, Händelstraße. Infos unter 
					
					www.young-supporters.com. Tel. 02150-707611. 
					telefonische Sprechstunde Di, 9 Uhr bis 10.30 oder Do 17 bis 
					18 Uhr.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
					
 
 
     
 
 
 
 
					
 
 
 
 
 
 
					
 
 
 
 
 
 
 
 
 
					
 
 
 
 
 
 
					
 
 
 
 
					
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
					
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
   
 
     
 
     
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   |