MSV-Frauen MSV-Sonderseiten

BZ-Sitemap Sitemap Statistik  • Archiv Archiv FCR
Spielberichte Statistik 2022/23

 

MSV-Frauen
15. Spieltag gegen Frankfurt
ZebraLadies und Frankfurterinnen tragen Trauerflor zur Ehrung der viel zu früh verstorbenen Charlotte Vellar

 

MSV-Frauen
15. Spieltag gegen Bremen  0:1
Zu wenig investiert, Bremen nimmt verdient drei Punkte mit

Abstiegskampf pur - Werder mit einem Sieg auf Distanz halten

 

MSV-Frauen
14. Spieltag in München  0:4
Aufsteiger ohne Chance beim Meisterschaftskandidaten
ZebraLadies fahren nicht zum "Geschenke verteilen" nach München

 

MSV-Frauen
13. Spieltag gegen Potsdam 3:0
Sarah Freutel schlug drei Mal zu! ZebraLadies zwei Punkte vor Köln, drei vor einem Abstiegsplatz
Im Kellerduell zählen Punkte, nicht Platzierungen

 

Testspiele der ZebraLadies in der Länderspielpause

Borussia Bocholt - MSV Duisburg 0:3 (0:3)
Duisburg, 24. Januar 2023 - Nach dem Länderspiel ist vor dem nächsten Testspiel! Die ZebraLadies testen am Sonntag, 26. Februar 2023, um 13 Uhr bei Borussia Bochholt.

Im letzten Jahr ist der Ballspielverein aus Bocholt aus der zweiten Liga abgestiegen, hat in der Regionalliga aber die Herbstmeisterschaft geholt und steht auf dem ersten Tabellenplatz. Während unsere MSV-Frauen ihr letztes Testspiel beim PSV Eindhoven mit 1:0 für sich entscheiden konnte, unterlag Bocholt in ihrem letzten Test der SGS aus Essen mit 1:13.
Wer gut aufpasst, wird bei Borussia Bocholt gleich drei bekannte Gesichter entdecken. Hana Hamdi, Nina Lange und Alina Angerer sind alle mal in ZebraStreifen aufgelaufen.

Vor dem Wochenende plagen Teamchef Nico Schneck Personalsorgen: „Am Mittwoch haben wir mit zehn Spielerinnen trainiert.“
Im Laufe der Woche sollten noch einige Spielerinnen wieder zur Mannschaft stoßen, hinten vielen Einsätzen steht allerdings ein Fragezeichen. Sicher ausfallen werden Kari Närdemann, Selina Vobian, Eva Hilsenberg und Ashley Leonhart. Ein Fragezeichen steht hinter Miray Cin, Allie Hess, Vanessa Fürst, Gloria Adigo und Yvonne Zielinski. Dafür kehren Ena Mahmutovic und Marija Ilic von den Nationalmannschaften in den Kader zurück.

„Ich erwarte, dass wir das Spiel nutzen, um uns Selbstvertrauen zu holen, Spielfreude zu generieren und Abläufe zu trainieren und zu festigen“, stellt der Teamchef klar. „Wenn man die Möglichkeit in so einem Spiel hat mal ein paar mehr Tore zu schießen, dann müssen wir die nutzen. Da geht es für jede einzelne Spielerin darum sich ein gutes Gefühl zu geben!“

 

MSV-Frauen
12. Spieltag in Leverkusen 0:2
Eigene Fehler und Schiedsrichterin besiegelten die Niederlage der ZebraLadies in Leverkusen
"Am Ende geht es nur um Punkte"

 

11. Spieltag in Hoffenheim 7:0  (4:0)
Zu früh, zu schnell, zu einfach - Zu viele Gegentore

ZebraLadies reisen mit Respekt aber ohne Angst nach Hoffenheim

 

Erst mittrainiert, dann angeheuert: Stürmerin Sarina Heeb im Zebra-Trikot

Duisburg, 31. Januar 2023 - Die Stürmerin aus der Schweiz wird künftig mit der Rückennumer 28 für unser Bundesliga-Team auflaufen.
Die 19-Jährige, die zuletzt vom FC Zürich an den FC St. Gallen ausgeliehen war, trainierte bereits in der Vorbereitung bei unseren Zebras mit und kam auch in den Testspielen gegen Fortuna Sittard und den 1. FC Köln zum Einsatz. Nun läuft die Eidgenössin auch offiziell in ZebraStreifen auf.

Sarina Heeb: „Ich freue mich schon sehr auf den Rückrundenstart und bin gespannt auf die neue Herausforderung in Deutschland!“
Teamchef Nico Schneck ist besonders froh über die "neuen Möglichkeiten" im Spiel seiner Mannschaft, die durch einen Gegenpol zu Dörthe Hoppius und Melissa Ugochukwu entstehen: „Didi und Melissa sind eher Zielspielerinnen. Sarina geht mehr in die Tiefe, dadurch können wir nach Ballgewinn die Räume ganz anders nutzen.“
„Ihre Geschwindigkeit und Dynamik sind ihre großen Stärken, genau wie ihr Abschluss“, erklärt der Teamchef. „Sie wird natürlich auch ihre Zeit brauchen, um sich an die Mannschaft, die Umgebung und neue Spielideen anzupassen, aber die Zeit geben wir ihr!“
Wir heißen dich herzlich willkommen in Duisburg. Gruezi, Sarina!

Geburtstag: 5. Februar 2003
Größe: 1,68 m
Position: Sturm
Bisherige Vereine: FC St. Gallen, FC Zürich, FC Wil 1900, FC Wängi

 

Testspiele der ZebraLadies in der Winterpause

1. FC Köln – MSV 0:1 (0:0)
Köln/Duisburg, 27. Januar 2023 - Generalprobe geglückt, heißt es so schön. Was der 1:0 (0:0)-Testspielerfolg beim 1. FC Köln am Freitag, 27. Januar 2023, für die in einer Woche startende Frühjahrsserie der FLYERALARM Frauen-Bundesliga heißt?
„Das werden wir eben in einer Woche sehen“, schmunzelte Teamchef Nico Schneck nach den 90 kühlen Minuten, in denen die gerade eingewechselte Gina Ebels acht Zeigerumdrehungen vor dem Abpfiff für das Tor des Tages sorgte. Der Youngster hatte das richtige Näschen und stand goldrichtig, als Didi Hoppius‘ Schuss von der FC-Keeperin nur abgeklatscht werden konnte. mehr


Duisburg, 26. Januar 2023 - Knapp eine Woche bevor die FLYERALARM-Frauen Bundesliga wieder startet, absolvieren unsere Zebra-Frauen ein letztes Testspiel. Am Freitagabend, 27. Januar 2023, ist um 19:30 Uhr Anpfiff am Geißbockheim gegen
den 1. FC Köln.


Am Wochenende hat die Mannschaft von Nico Schneck noch in Teams gegeneinander „gebattlet“. Beim Teamevent war die Mannschaft in den „BattleRooms“ in Oberhausen, wo sie in verschiedenen Spielen gegeneinander angetreten sind. „Da gibt’s verschiedene Aufgaben aus Berechen wie Geschicklichkeit oder Wissen. Wir und die Mädels hatten wirklich viel Spaß. Man hat die andere Gruppe immer durchs ganze Gebäude schreien hören“, lacht der Teamchef.

Neben der Teambulding-Maßnahme arbeiten die MSV-Frauen natürlich auch weiterhin hart auf dem Trainingsplatz: "Wir haben die Sachen, die im Spiel noch nicht so gut laufen besonders trainiert. Wir werden in nächster Zeit auch das Spiel mit Ball mehr in den Fokus stellen.“

Das Testspiel am Wochenende gegen den „Effzeh“ ist die Generalprobe vor dem ersten Pflichtspiel im neuen Kalenderjahr am Sonntag, 5. Februar 2023, bei der TSG Hoffenheim. „Wir wissen, dass mit Hoffenheim eine brutal starke Mannschaft auf uns zukommt und haben die Testspielgegner dementsprechend ausgewählt. Wir wollten gefordert werden. Gegen Köln wollen wir endlich die dummen Fehler abstellen, die wir viel zu häufig machen.“

Gegen Köln erwartet der Teamchef von seinen Spielerinnen dann, dass sie sich anbieten und zeigen. Die Personalsituation in der Wintervorbereitung sei weitaus besser als im Sommer: „Es gibt zwar ein Grundgerüst, aber auf einigen Positionen ist noch nicht klar, wer spielen wird. Es geht einfach darum, dass die Spielerinnen sich präsentieren und durchsetzen. Ich habe aktuell mehr Möglichkeiten und die Mannschaft stellt sich nicht von selbst auf. Das feiere ich als Trainer natürlich!“

Eva Hilsenberg (krank) und Miray Cin (individuelles Training nach Mandelentfernung) werden bei der Partie nicht dabei sein.

 

Testspiele der ZebraLadies in der Winterpause

Feyenoord Rotterdam - MSV Duisburg 2:1 (1:0)
Duisburg, 21. Januar 2023 - Die ZebraLadies verlieren ihr zweites Testspiel gegen den Tabellenfünften der Eredivisie Feyenoord Rotterdam mit 1:2 (0:1).
Wie Teamchef Nico Schneck bereits vermutet hatte, fehlte Halverkamps angeschlagen. Außerdem hat sich Närdemann verletzt und ist ebenfalls nicht mitgereist. Gute Besserung!
mehr

 

duisport jetzt auch bei der 2. Frauenmannschaft und den Mädchenmannschaften am Ball

Duisburg, 17. Januar 2023 - Seit 2015 ist duisport als Hauptsponsor der U19 und U17 im NachwuchsLeistungsZentrum des MSV Duisburg in der Junioren-Bundesliga mit am Ball. Und baut sein Engagement zur Förderung der Duisburger Talente jetzt weiter aus!

Die für die Spielzeit 2022/23 verlängerte gemeinsame Partnerschaft mit dem MSV weitet der weltweit größte Binnenhafen nun auch auf die weiblichen Nachwuchsteams der Zebras aus: Künftig laufen zusätzlich die 2. Frauenmannschaft und die Mädchenmannschaften der U17 und die U13 der Zebras mit dem duisport-Logo auf den Trikots auf.

Darüber hinaus ist duisport auf der neuen LED-Bande des 1. Frauenteams der Zebras in der FLYERALARM-Frauenbundesliga präsent und wird mit einem „Mädchen-Spieltags-Camp“ weiteren Interessierten den Zugang zum Mädchenfußball ermöglichen.

„Die duisport-Gruppe trägt mit verschiedenen Projekten in den Bereichen Bildung, Kultur und Sport dazu bei, dass sich junge Menschen mit ihren Fähigkeiten entfalten und als Teamplayer und künftige Leistungsträger für unsere Heimat-Region stark machen können“, sagt duisport-CEO Markus Bangen. „Unser langjähriges Engagement im NachwuchsLeistungsZentrum des MSV nach dem Wiederaufstieg der MSV-Frauen in die Bundesliga nun auch als Nachwuchspartner auf den Mädchen- und Frauenfußball auszuweiten, passt in unsere Philosophie.. Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!“

„Wir sind sehr dankbar für die bisherige Partnerschaft und freuen uns sehr über die nun erfolgte Ausweitung der Kooperation“, verdeutlicht Peter Mohnhaupt, Geschäftsführer des MSV Duisburg. „Neben dem Wiederaufstieg der U17 in die Junioren-Bundesliga ist es den für die Entwicklung unserer Talente Verantwortlichen auch in dieser Spielzeit wieder gelungen, weitere Spieler aus dem Juniorenbereich in die Profi-Teams der Herren und Frauen zu integrieren. Dass diese seit Jahren erfolgreiche Jugendarbeit von duisport wertgeschätzt und unterstützt wird, ist für uns gleichermaßen Bestätigung des Geleisteten wie auch Motivation und Ansporn für die Zukunft.“

 

Testspiele der ZebraLadies in der Winterpause

Fortuna Sittard - MSV Duisburg 2:1 (1:1)
Duisburg, 13. Januar 2023 - Den kurzen Weg über die Grenze hat das Team von  Teamchef Nico Schneck ohne Joyce Prabel, Miray Cin, Eva Hilsenberg und Paula Flach angetreten. Die erste Gelegenheit der Partie gehörte den Gastgeberinnen, die als Aufsteiger bisher eine sehr gute Saison spielen und aktuell den dritten Platz in der Eredivisie belegen. Ein Querpass kam bei Kapitänin Wullaert an, die freie Bahn vor Mahmutovic hatte. Unsere Keeperin schnappte sich den Ball allerdings bevor Wullaert zum Schuss kam. mehr

 

10. Spieltag gegen Essen 0:6
"Wir sind alle ziemlich bedient." Essen schickt ZebraLadies mit einem halben Dutzend in die Winterpause
Derby zum letzten Heimspiel in 2022! Bekommen die Zebraladies gegen Essen die Unterstützung der MSV-Fans?