| Duisburg, 10. März 2021 - Auf Einladung 
					der Stadt Duisburg fand heute ein Pressetermin nicht über, 
					sondern im Impfzentrum Duisburg im Theater am Marientor (TaM) 
					statt. 
  Teilnehmer waren, v. links, Flugbegleiterin Kirsten Späh, 
					Gesundheitsamtsleiter Ludwig Hoeren, Feuerwehramtsleiter 
					Oliver Tittmann, Oberbürgermeister Sören Link, 
					Pressesprecherin Anja Kopka und Krisenstabsleiter Andree 
					Haack.
 
 Nach der Vorstellung der Teilnehmer im 
					ehemaligen Ballettsaal des TaM ging es zur Besichtigung der 
					Impfstraßen.
 
  Dort ließen sich Ludwig Hoeren, von Impfarzt Dr. Hendrik 
					Magnusson, ...
 
  ... und eine Mitarbeiterin aus dem medizinischen Bereich, 
					Patrycya Alagôz, von Dr. Omer Salloum, pressefreundlich 
					impfen.
 Im Anschluss ging es wieder zurück in den 
					Ballsaal, in dem die Teilnehmer ihr Statement abgaben und 
					Fragen gestellt werden konnten.
 
 OB Link betonte, "mit 
					dem CoronaCenter Duisburg haben wir unter Beweis gestellt, 
					wenn es darauf ankommt, sind wir da!" Besonders bedankte er 
					sich für den Einsatz seiner Mitarbeiter.
 
 Es gibt 
					unglaublich viele Anfragen aus der Bürgerschaft, so der OB, 
					"wie kann ich schnell geimpft werden". Da es an Impfstoff 
					fehlt, gehen unsere Bitten an Bund und Land: "Besorgt mehr 
					Impfstoff!"
 
 Auch Krisenstabsleiter Andree Haack ist 
					der Meinung, das es ein hervorragendes Impfzentrum ist. "Wir 
					sind ein kompaktes Centrum", so Haack und ergänzte, "Vielen 
					Dank für das, was sie hier aufgebaut haben."
 
 Gesundheitsamtsleiter Ludwig Hoeren, der heute geimpft 
					wurde, sagte: "Ich habe die Impfung gut überstanden."
 Die 
					Sorge wegen Astra Zeneca sei mittlerweile ausgeräumt und 
					wird gut angenommen.
 
 Laut Feuerwehramtsleiter Oliver 
					Tittmann sind im Coronazentrum 720 Mitarbeiter beschäftigt. 
					"Wir könnten die Zahl der Impfungen noch verdoppeln, wir 
					warten nur auf den Impfstoff", so der Feuerwehrmann.
 
 Flugbegleiterin Kirsten Späh, die im Ruhebereich des TaM 
					eingesetzt und zuständig für die Erste Hilfe ist, erzählte, 
					dass die Leute sehr dankbar sind, dass sie die Impfung 
					bekommen haben und begeistert sind von der Freundlichkeit 
					der Mitarbeiter im CoronaCenter.
 
 Die 
					Ankündigung, dass sich alle Duisburger einmal pro Woche 
					einem kostenlosen Schelltest unterziehen können, ist in 
					Duisburg und darüber hinaus auch in NRW noch nicht möglich. 
					Deswegen arbeitet die Stadt mit Hochdruck an den 
					Vorkehrungen für kostenlose Tests.
 
  "Wir gehen davon aus, dass wir ab Donnerstag, 11.März 2021, 
					den DuisburgerIinnen dezentrale Testangebote vorstellen 
					können", so OB Link.
 
 "Zur Zeit tätigen wir ca. 1000 
					Impfungen am Tag", erklärte Oliver Tittmann. "Wenn genügen 
					Impfstoff da wäre, könnten wir 2.400 Personen impfen. So 
					sind von den 18 Impfstraßen nur 8 Impfstraßen in Betrieb. 
					Außerdem ist noch eine Sonderstraße für die Polizei in 
					Betrieb."
 
 Bezüglich des fehlenden Impfstoffes kann es 
					sich der Oberbürgermeister einfach machen: "Wir müssen in 
					Deutschland dafür sorgen, dass genügend da ist!" Und, 
					"Restmengen werden nicht weggeschmissen, sondern innerhalb 
					der Prioritätengruppen wird der Rest verimpft."
 
 Der Veranstalter war sehr darauf bedacht, dass nur die für 
					die Presse freigegebenen Bereiche betreten wurden, um die zu 
					impfenden und besonders die schutzbedürftigen Personen der 
					über 80-Jährigen, die im TaM geimpft werden, nicht zu 
					stören.
 
 
 Impfen in Duisburg / Daten / Fakten
 Fünf mobile Impf-Teams sind seit dem 27. Dezember 2020 im 
					Einsatz. Mit ihnen wurden in allen Duisburger Alten- und 
					Pflegeheime die impfwilligen Menschen mit dem Impfstoff 
					BioNTech geimpft. Die Impfung in den Einrichtungen ist 
					sowohl mit Erst- als auch mit Zweitimpfungen bis auf wenige 
					Einzelfälle nahezu abgeschlossen.
 
 In der ersten 
					Februarwoche haben die Duisburger Krankenhäuser Impfstoffe 
					für ihre besonders exponierten Mitarbeiter bekommen. So 
					konnten alle impfwilligen Kräfte, zum Beispiel der Intensiv- 
					und Palliativstationen, geimpft werden. Aktuell erfolgt die 
					Impfung der weiteren Klinik-Mitarbeiter im ärztlichen und 
					pflegerischen Bereich.
 
 
  Seit dem 8. Februar 2021 ist das Impfzentrum im CoronaCenter 
					Duisburg geöffnet.
 Seit dem10. Februar 2021 ist auch der 
					Impfstoff AstraZeneca verfügbar.
 
  Etwa 3.500 Impfungen könnten nach aktueller 
					Planung in Duisburg pro Tag durchgeführt werden – sofern 
					ausreichend Impfdosen vorhanden wären. Auf den 18 
					Impfstraßen im TaM könnten täglich 2.500 Menschen 
					geimpft werden. Die mobilen Impftaxen könnten bis zu 1.000 
					Impfdosen verimpfen. (Die Leistungsfähigkeit von Arztpraxen 
					können wir nicht einschätzen. Sie kommen rechnerisch dazu.)
 
 Acht Impfstraßen sind aktuell täglich von 8 bis 20 Uhr 
					geöffnet (5x BioNTech, 3x AstraZeneca). Dazu kommt die 
					Sonderstraße für die Polizei für ca. 10 Tage. Der 
					Maximalbetrieb hängt von der Impfstoffverfügbarkeit und der 
					Freigabe priorisierten Personengruppen ab. Bisher wurden ca.
					250 Restdosen über die Impfbrücke verimpft.
 
 Impftermine aktuell täglich
 600 
					AstraZeneca-Impftermine angeboten, die Auslastung ist sehr 
					gut. Bisher waren es 250 Termine. Aktuell werden alle 
					Termine zur Impfung mit AstraZeneca vergeben, die Akzeptanz 
					hat sich verbessert.
 Seit Montag ist die Nachfrage der 
					Grundschullehrerinnen und -lehrer und der Erzieherinnen und 
					Erzieher sicherlich ausschlaggebend für die Vollauslastung.
 720 Termine BioNTech wurden seit dieser Woche angeboten (1. 
					und 2. Impfung). Bisher waren es 288 Termine.
 200 
					Impfungen täglich für die Polizei kommen als Sondermaßnahme 
					noch hinzu.
 
 Die Anzahl der bereits verimpften 
					Dosen (Stand 08.März 2021): 46.240,
 davon 30.682 Erstimpfung (BioNTech + AstraZeneca) davon 
					15.558 Zweitimpfungen (BioNTech).
 
 
 
 
 
 
 
 
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |