| 
					Duisburg, 19. August 2021 - Für alle 
					Schülerinnen und Schüler im Alter ab 12 Jahren gibt es ab 
					sofort im Theater am Marientor (TaM) ein Impfangebot gegen 
					das Coronavirus. Auch die zweite Impfung im Abstand von drei 
					Wochen wird im TaM erfolgen. 
  Darüber hinaus besteht ab Montag, 23. August, für alle 
					Schulen die Möglichkeit ihre Schülerinnen und Schüler ab 12 
					Jahre impfen zu lassen. Hierfür erhält jede Schule feste 
					Termine. Für Schülerinnen und Schüler, denen es nicht 
					möglich ist, selbst zum TaM zu fahren, wird pro Schule ein 
					Bus zur Verfügung gestellt, der die Impflinge in der Zeit 
					zwischen 9 und 16 Uhr zum TaM und wieder zur Schule 
					transportiert. Begleitende Lehrkräfte oder Eltern können 
					dieses Angebot ebenfalls nutzen. Unabhängig von diesem 
					Angebot können sich alle Schüler und Eltern an sieben Tagen 
					in der Woche im TaM impfen lassen. Das Impfzentrum ist dazu 
					in der Zeit von 8 bis 20 Uhr geöffnet.
 
 Astrid Neese, 
					Beigeordnete für Bildung, Arbeit und Soziales: „Ich freue 
					mich sehr, dass wir nach der Entscheidung der Stiko und der 
					Positionierung des Landes jetzt vor Ort den Schulunterricht 
					in Präsenz sicherer machen können. Denn nun erreichen wir 
					mit unserem Angebot alle Schülerinnen und Schüler ab 12 
					Jahren.“
 
 Krisenstabsleiter Martin Murrack: "Wir 
					machen seit Monaten viele niederschwellige Impfangebote vor 
					Ort. Daher ist es selbstverständlich, dass wir auch für die 
					Schülerinnen und Schüler solche Impfangebote machen. Darüber 
					hinaus begrüße ich die Entscheidung der Stiko sehr, dass 
					jetzt auch Kinder ab 12 geimpft werden können. Je mehr 
					Duisburgerinnen und Duisburger sich impfen lassen, desto 
					schneller kommen wir in die Nähe von Normalität."
 
 Geimpft wird vor Ort mit dem mRNA Impfstoff von Biontech/Pfizer; 
					dieser ist  bereits für Jugendliche ab 12 Jahren 
					zugelassen und muss zweimal im Abstand von mindestens 21 
					Tagen verimpft werden. Ergänzend steht der Vektorimpfstoff 
					von Johnson und Johnson zur Verfügung, welcher nur einmalig 
					verimpft wird. Dieser Impfstoff besitzt jedoch erst eine 
					Zulassung ab dem 18. Lebensjahr.
 
 Die 
					Einwilligung zur Impfung kann bei sicherer 
					Einwilligungsfähigkeit und Reife ab dem Alter von 16 Jahren 
					durch den/die Schüler*in selbst erfolgen. Es ist 
					jedoch ratsam, eine Einwilligungserklärung der 
					Eltern mitzuführen.
 
 Für eine Impfung von
					Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 
					Jahren ist zwingend die mindestens von einem 
					sorgeberechtigten Elternteil unterschriebene 
					Einwilligungserklärung vorzulegen.
 
 Eine 
					Begleitung der Minderjährigen durch eine sorgeberechtigte 
					Person ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch vom Impfzentrum 
					dringend empfohlen. Sofern keine Begleitung zum Impftermin 
					erfolgt, vergewissern sich die impfenden Ärztinnen und Ärzte 
					im Zweifelsfall von der Einsichtsfähigkeit des bzw. der 
					Minderjährigen.
 
 Zur Impfberatung und für 
					mögliche Fragen zur Impfung minderjähriger Schülerinnen und 
					Schüler steht im TaM ein Kinderarzt zur Verfügung. Die 
					Einwilligungserklärung der Eltern sowie der Anamnesebogen 
					müssen ausgefüllt und unterschrieben am Impftag vorgelegt 
					werden. Die Formulare finden sich aktuell unter den Seiten 
					des RKI:
					
					www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/COVID-19/Aufklaerungsbogen-Tab.html.
 
 Unabhängig von dieser städtischen Impfaktion kann die 
					Impfung selbstverständlich auch durch Kinderärzte oder viele 
					andere Ärzte vorgenommen werden.
 
 
 Impfung von Kindern und Jugendlichen im Impfzentrum TaM, 
					  14.8. + 15.8., 10 - 18 Uhr
 Duisburg, 9. 
					August 2021 - Am Samstag, 14. August und Sonntag, 15. 
					August, besteht jeweils von 10 bis 18 Uhr 
					im Impfzentrum/Theater am Marientor wieder die Möglichkeit, 
					Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren ohne 
					vorherigen Termin mit BioNTech impfen zu lassen.
 
 Die schriftliche Einwilligung aller sorgeberechtigten 
					Erziehungspersonen muss zwingend zur Impfung 
					vorliegen! Allerdings reicht es aus, wenn nur ein 
					Erziehungsberechtigter das Kind/den Jugendlichen begleitet. 
					Vor der Impfung erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch 
					durch den Kinderarzt. Der Termin für die Zweitimpfung wird 
					ebenfalls im Impfzentrum stattfinden.
 
 Außerirdische Unterstützung kommt am Wochenende vom 
					weltgrößten Kostümclub einer berühmten Science 
					Fiction-Filmreihe des Medienunternehmens Disney, German 
					Garrison. Die kostümierten Charaktere "aus einer weit 
					entfernten Galaxis" stehen in der Zeit von 12 bis 16 Uhr für 
					gemeinsame Fotos mit ihren Fans bereit.
 
 
 Impfung von Kindern und Jugendlichen im Impfzentrum TaM, 
					  31.7. + 1.8., 10 - 18 Uhr
 Duisburg, 28. Juli 2021 - Am Samstag, 
					31. Juli und Sonntag, 1. August, besteht jeweils
					von 10 bis 18 Uhr im Impfzentrum/Theater am 
					Marientor wieder die Möglichkeit, Kinder und 
					Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren ohne vorherigen 
					Termin mit BioNTech impfen zu lassen.
 
 Die schriftliche Einwilligung aller sorgeberechtigten 
					Erziehungspersonen muss zwingend zur Impfung 
					vorliegen! Allerdings reicht es aus, wenn nur ein 
					Erziehungsberechtigter das Kind/den Jugendlichen begleitet. 
					Vor der Impfung erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch 
					durch den Kinderarzt. Der Termin für die Zweitimpfung wird 
					ebenfalls im Impfzentrum stattfinden.
 
 Sonderimpfaktionen am Mercator Center in Meiderich
 Am
					Freitag, 30. Juli, findet von 14 bis 20 Uhr 
					eine weitere Sonderimpfaktionen der Stadt Duisburg am 
					Mercator Center an der Berliner Straße 90 in Meiderich 
					statt.
 
 Für die kostenlosen und freiwilligen 
					Erstimpfungen stehen die Vakzine von Johnson&Johnson sowie 
					von Moderna zu Verfügung. Die Impfung von Moderna bedingt 
					eine Zweitimpfung, um eine vollständige Immunisierung zu 
					gewährleisten. Daher wird nach vier Wochen, jeweils an 
					gleicher Stelle eine zweite Impfung ausschließlich für 
					Personen angeboten, die sich am jeweiligen Standort 
					entsprechend haben impfen lassen.
 
 Impfberechtigt 
					sind alle Duisburgerinnen und Duisburger ab 18 Jahren, die 
					eine Meldeadresse im Stadtgebiet haben. Als Nachweis muss 
					ein Ausweisdokument vorgelegt werden, aus dem die 
					entsprechende Anschrift hervorgeht. Empfohlen wird zudem die 
					Mitnahme des Impfausweises. Eine vorherige 
					Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.
 
 Sprachmittler des Kommunalen Integrationszentrums sind auch 
					wieder mit dabei und werden bei der Aufklärung helfen und 
					die Menschen bei Bedarf in ihren Herkunftssprachen 
					unterstützen.
 
 Unabhängig von den dezentralen 
					Impfaktionen besteht auch weiterhin die Möglichkeit, sich 
					kostenlos und ohne Termin, täglich von 8 bis 20 Uhr im 
					Impfzentrum/Theater am Marientor an der Plessingstraße 20 in 
					Duisburg-Mitte impfen zu lassen. Je nach Verfügbarkeit 
					erfolgen die Impfungen mit dem mRNA-Vakzin Moderna oder 
					Biontech. Eine freie Auswahlmöglichkeit besteht leider 
					nicht.
 
 Städtische Corona-Schnellteststelle auf dem 
					Glückaufplatz in Rheinhausen heute geschlossen
 Aufgrund eines Personalengpasses bleibt die 
					Corona-Schnellteststelle auf dem Glückaufplatz in 
					Rheinhausen heute geschlossen. Es wird gebeten, 
					auf eine der sieben weiteren Teststellen im Bezirk 
					auszuweichen oder andere Teststationen im Stadtgebiet zu 
					nutzen.
 Eine Übersicht findet sich auf der Internetseite
					www.du-testet.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |