| Duisburg, 03. April 2016 -
							Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften im 
							Petanqué waren boulebegeisterte KugelsportlerInnen 
							angetreten, um sich mit dem Titel des „Duisburger 
							Stadtmeisters“ schmücken zu können. 
  Fachschaftsleiterin Elke Schottek und 
							Abteilungsleiter Helmut Zeitz eröffneten die 
							Stadtmeisterschaft
 Im 
							Boulodrome des SV Wanheim 1900 e.V. nahmen insgesamt 
							24 Doubletten aus drei Duisburger Vereinen und 
							Duisburger Freizeit- und Ligaspieler an der 
							Petanqué-Meisterschaft teil.
 
 
  Volle Konzentration
 Petanqué 
							ist der offizielle Name für das französische 
							Boule-Spiel, das in Frankreich auf vielen 
							öffentlichen Plätzen als Freizeitkugelspiel 
							stattfindet.
 
 
  Eleganter Wurf
 Mit 
							5 bzw. 7 Doubletten waren Ausrichter Wanheim und der 
							Homberger TV am stärksten bei dem heutigen 
							Petanqué-Turnier vertreten. Nach der Begrüßung und 
							Informationen zum Turnierablauf durch die 
							Fachschafts- und Turnierleiterin Elke Schottek sowie 
							Abteilungsleiter Helmut Zeitz vom Ausrichter, begann 
							das Turnier, das über 4 Runden im „Schweizer System“  
							gespielt wurde.
 
 
  Petanqué - auch für Frauen ein idealer Sport
 Dieser aus dem 
							Schachsport entnommene Spielmodus wird angewandt, 
							wenn es bei entsprechender Teilnehmerzahl und aus 
							Zeitgründen nicht möglich ist, dass Jeder gegen 
							Jeder antritt.
 
 
  Nicht nur kurze Distanzen, sondern auch (aber 
							selten) weitere Entfernungen werden gemessen
 Natürlich war bei allem 
							Ernst an der Sache, bei den Akteuren auch reichlich 
							Spaß am Spiel zu erkennen.
 
 
  Blick für die Kugel
 Bei den 
							Halbfinalbegegnungen am Nachmittag gewannen der 
							Deutsche Jugendmeister Jasper Schlüper mit 
							AndySchmitz (Platz 1) gegen Helmut Zeitz/Paul 
							Vollmer (Platz 4) mit 13:6 Punkten.
 
 Im 
							zweiten Halbfinale unterlagen Achim Zumbrägel 
							(Hansa)/Jürgen Trestik (Jot) (Platz 2) gegen Bernd 
							Lubitz/Peter Wagner (Platz 3) mit 10:13 Punkten.
 
 
  Taktische Endspiel-Überlegungen - v. li.: Bernd 
							Lubitz und  Peter Wagner
 Das 
							anschließende Finale bestritten Jasper Schlüper und 
							Andi Schmitz gegen Bernd 
							Lubitz und Peter Wagner.
 
 
  Das Spiel ist aus
 Bernd 
							Lubitz und Peter Wagner entschieden die Partie überraschend klar mit 13: 
							3 Punkten für sich und waren somit „Duisburger 
							Stadtmeister 2016“.
 
 
  Siegerehrung - v.li.:  2.Platz: Jasper Schlüper und 
							Andi Schmitz, 3. Platz: Helmut Zeitz und Paul 
							Vollmer, Stadtmeister: Peter Wagner und Bernd 
							Lubitz, 3. Platz: Jürgen Trestik (Jot) und Hansa 
							Haaken
 
 
  v.li.: 2. Platz 
							für den Deutschen Jugendmeister Jasper Schlüper mit 
							Partner Andi Schmitz und die Stadtmeister Peter 
							Wagner und Bernd Lubitz
 
 
 
   
 
 
 
     
 
 
 
         
 
 
     
 
 
 
 
 
 
     
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 |