MSV-Hinrunde 2007/08  Spielplan, Ergebnisse, Tabelle  -Teambilanz 07/08 - Kader 2007/08  -  MSV-Vergleiche Bundesliga

Spieltag

Tag/Datum/Zeit

  Heim Gast  

Erg.

T

GT

Pte
+

Pte
-

S

U

N

Torsch�tzen

Zuschauer

7. Spieltag Di., 25.09.2007 MSV Duisburg FC Schalke 04 0:2 0 2 0 3     1   31 500 (ausverkauft)

 

 MSV Duisburg - FC Schalke 04 0:2 (0:1)
Keine Siegchance im Revier-Derby - Schalke an diesem Abend eine Klasse besser! 
Von Rolf Reisinger (Text) und Manfred Schneider (Fotos)

Duisburg, 25. September 2007 - Nach der entt�uschenden Niederlage in Rostock verlangte MSV-Coach Rudi Bommer von seinem Team eine Trotzreaktion gegen den Favoriten aus Gelsenkirchen. Daher bot er gegen Schalke �berraschenderweise auch wieder das Sturmpaar Ishiaku/Lavric statt der zuvor erwarteten Variante mit dem offensiven Mittelfeldstrategen Maicon auf. Bei Schalke begann Halil Altintop an der Seite von Nationalst�rmer Kuranyi, da Gerald Asamoah verletzungsbedingt nicht einmal als Ersatz auf der Bank war.
Bereits in der 3. Minute unterlief MSV-Keeper Tom Starke bei der ersten Schalker Aktion nach einem langen Ball von Bordon ein verh�ngnisvoller Fehler zum 0:1, als er den Ball an der Strafraumgrenze nicht kontrolliert aufnehmen konnte, Altintop den Ball nach kurzer Drehung aus rund 16 Metern problemlos ins verwaiste Tor schoss. Die Zebras brauchten mehr als 10 Minuten, bevor sie selbst die erste Schusschance von Ivo Grlic aus der zweiten Reihe erarbeiteten, aber das Leder ging links am Schalker Tor vorbei (13.).

Die Verunsicherung in der MSV-Abwehr erm�glichte den K�nigsblauen in den nachfolgenden Minuten immer wieder gef�hrliche Vorst��e, die mangelnde Abstimmung in der MSV-Viererkette war un�bersehbar. Bis zur 24. Minute passierte nicht viel, dann hatte Klemen Lavric die n�chste MSV-Chance: Er gr�tschte nur knapp nach einer Georgiev-Flanke f�nf Meter vor dem Schalker Kasten am Ball vorbei.


Das Angriffsspiel der Gastgeber wurde ein wenig druckvoller, blieb jedoch ohne eine echte Torchance. Schalkes Sturmduo Altintop und Kuranyi (re..) war bei Kontern der Slomka-Truppe immer frei anspielbar. Fernando und Schlicke hatten ihre liebe M�he mit den in orangenen Trikots agierenden Angreifern. Zebra-Gl�ck in der 40. Minute, als Schiedsrichter Stark einem Kuranyi-Kopfballtreffer (links) die Anerkennung versagte! Bis zur Halbzeit passierte dann nichts mehr, es blieb beim 0:1.

Drei Minuten nach Wiederanpfiff die gro�e Ausgleichschance f�r den MSV: Neuer kann einen Grlic-Schuss nicht erreichen. Der klatscht an den linken Pfosten - aber Fernando und Tiffert irritieren sich frei vor dem Tor gegenseitig! In der 54. Minute hat Tom Starke - nicht zum ersten Mal - eine Unsicherheit und kann einen Rakitic-Freisto� nicht festhalten, der aber nicht sein Ziel findet. In der 58. Minute konnte Schalke alles klar machen, doch Kuranyi  und Jones im Nachschuss scheitern an Schlicke und Starke. Auch der gerade eingewechselte L�venkrands, der in der 66. Min. f�r Altintop kam, konnte bereits eine Minute sp�ter allein vor Starke auftauchen,
.doch diesmal hielt der MSV-Keeper stark!                                                            Ishiaku mit Bewacher Jones

Schalke spielte jetzt stark auf, brachte den MSV immer mehr in Verlegenheit. Der MSV kommt kaum noch zu eigenen Angriffsbem�hungen. Die Schalker F�hrung war mehr als verdient. In der 75. Minute dann das 0:2 durch Kevin Kuranyi, der v�llig frei nach Pass von L�venkrands einschie�en kann. MSV-Coach Bommer brachte nun Markus Daun als dritten St�rmer f�r Caceres, bei Schalke kam Kobiashvili f�r Pander - ein Zeichen, dass Schalke den Vorsprung nun verwalten wollte. Slomka wechselte dann noch Carlos Grossm�ller f�r Spielmacher Rakitic ein, w�hrend die Schalker Fans schon den Sieg feierten. Der MSV hatte nichts mehr zuzusetzen und musste einem deutlich st�rkeren Gegner die Punkte �berlassen.

Trainerstimmen
Mirko Slomka (Schalke 04): "Das Spiel war nach 30 Minuten trotz des fr�hen Tores noch nicht so klar f�r uns, da auch Duisburg gut gespielt hat. Nat�rlich freue ich mich, dass es dann besser f�r uns lief und wir die wichtigen Punkte mitgenommen haben."

Rudi Bommer (MSV): "Wir haben in der ersten Halbzeit gut gespielt, waren nah am Gegner und Ball dran. Nat�rlich war das 0:1 in der 3. Minute ein Knackpunkt. Wir hatten aber auch in der zweiten Halbzeit unsere Chancen - ich denke, dass wir nach dem Grlic-Schuss an den Pfosten das Tor machen mussten. Wir mussten ja zwangsl�ufig aufmachen, da kannst Du dann am Ende auch sogar noch h�her verlieren. Zu der letzten Auswechslung in der 90. Minute, als die Fans pfiffen, muss ich sagen, dass ich meinen Abwehrmann Fernando sch�tzen musste, da er auch nah an einer Verletzung war."
 

Starke - Willi, Schlicke, Fernando (89. N 'Doum), Caceres (77. Daun) - Tiffert, Grlic, Tararache, Georgiev - Ishiaku, Lavricp
 

Neuer - Rafinha, Westermann, Bordon, Pander(79. Kobiashvili) - F. Ernst - Jones, Bajramovic - Rakitic(84. Grossm�ller )- Kuranyi, Altintop (66. L�venkrands)
 

Tor

Min

Torsch�tze

 Assist

Eingewechselt

 

 

 

 

0:1 3. Altintop   MSV MSV    
0:2 75. Kuranyi L�venkrands 77. Daun f�r Caceres 55. Tiffert    
        89. N'Doum f�r Santos      
               
        S04 S04    
        66. L�venkrands f�r Altintop. 29. Jones - Foul an Grlic    
        79. Kobiashvili f�r Pander 56. Bordon- Foul an Ishiaku    
        84. Grossm�ller f�r Rakitic      

SR: Wolfgang Stark (Ergolding). Dem 37-j�hrigen Bankkaufmann assistieren Christian Dingert (Thallichtenberg) und Marco Achm�ller (Freyung). Vierter Offizieller ist Tobias Christ aus Kaiserslautern
Zuschauer: 31 500

 

 (27) Starke 

         
 (29)Willi   (4) Schlicke  (6) Fernando  (22) Caceres

 

                            (20) Grlic                (8) Tararache

                       
 
(11) Tiffert        (7) Georgiev(

19) Ishiaku    (9) Lavric


 
(19) Halil Altintop    (22) Kuranyi
(10) Rakitic
(13) Jones     (8) Ernst    (25) Bajramovic
 (18) Rafinha  (2) Westermann  (5) Bordon  (24) Pander
 (1) Neuer

Vergleiche in der Bundesliga: MSV - FC Schalke 04

25.09.2007 Spiele S U N Tore
Heim 27 16 5 6 45:22
Ausw�rts 26 6 7 13 23:45
Gesamt 53 22 12 19 68:67
Gesamt�berblick Vergleiche Meidericher SV / MSV Duisburg 1963 - 2006
Stand  25. September 2007
(nach  3-Punkte-Regel) � Harald Jeschke
44 Bundesliga-Gegner 

Sp. 

      T GT  T +/-    Pte  +/- Pte 
Summe 921 290 254 377 1262 1476 -213 1124 -245
1. FC Saarbr�cken 6 3 0 2 14 6 +8 6:4 +2
1. FC Kaiserslautern 52 14 15 23 68 89 -21 57:84 -27
1. FC K�ln 50 10 16 24 73 106 -33 46:88 -31
1. FC N�rnberg 26 11 7 8 29 27 2 40:24 +16
TSV 1860 M�nchen 30 10 10 10 45 44 +1 40:40 0
TSV Alemannia Aachen 6 2 2 2 12 13 -1 8.8 0
DSC Arminia Bielefeld 19 6 8 5 26 22 +4 26:23 +3
Bayer 04 Leverkusen 22 2 6 14 24 40 -16 12:48 -35
FC Bayern M�nchen 50 9 11 30 67 120 -53 39:101 -62
Borussia Dortmund 47 11 4 24 61 92 -31 37:76 -39
VfL Borussia M' Gladbach 48 12 13 23 70 94 -24 49:82 -33
Borussia Neunkirchen 6 3 1 2 9 8 +1 10:7 +3
SV Darmstadt 98 4 0 1 3 6 11 -5 1:10 -9
1. FC Dynamo Dresden 6 2 3 1 6 6 +2 9:6 +3
Eintracht Braunschweig 34 12 11 11 41 41 0 47:44 +3
Eintracht Frankfurt 50 14 12 24 61 90 -29 54:84 -30
Energie Cottbus                  
FC St. Pauli 4 3 1 0 9 5 +4 10:1 +9
Fortuna D�sseldorf 28 6 12 10 25 32 -7 30:42 -12
Fortuna K�ln 2 0 0 2 1 6 -5 0:6 -6
FSV Mainz 05 2 0 2 0 1 1 1:1 0
Hamburger SV 54 16 13 25 63 94 -31 61:87 -26
Hannover 96 24 9 11 4 40 32 +8 38:23 +15
Hansa Rostock 11 3 2 6 11 15 -4 11:20

       -9

Hertha BSC Berlin  37 14 10 13 54 56 -2

      52:49

+3
Karlsruher SC 28 11 7 10 49 42 +7 40:37 +3
KFC Bayer Uerdingen 8 4 3 1 16 10 +6 15:6 +9
FC Kickers Offenbach 12 5 3 4 25 19 +6 18:15 +3
Preu�en M�nster 2 0 1 1 2 4 -2 1:4 -3
Rot-Wei� Oberhausen 8 4 2 2 11 10 +1 14:8 +6
Rot-Wei� Essen 14 7 3 4 26 18 +8 24:15 +9
SC Freiburg 10 2 1 7 8 21 -13 7:22 -15
FC Schalke 04 53 22 12 19 68 67 +1 78:69 +9
SG Wattenscheid 09 4 2 1 1 4 3 +1 7:4 +3
SpVgg Unterhaching 2 1 0 1 2 2 0 3:3 0
SSV Ulm 1846 2 1 1 0 3 0 +3 4:1 +3
Stuttgarter Kickers 2 1 1 0 2 1 +1 4:1 +3
Tasmania 1900 Berlin 2 2 0 0 12 0 +12 6:0 +6
Tennis Borussia Berlin 4 2 1 1 11 7 +4 7:4 +3
VfB Leipzig 2 1 1 0 3 2 +1 4:1 +3
VfB Stuttgart 51 17 10 24 68 85 -17 61:80 -21
VfL Bochum 32 10 11 11 32 35 -3 41:44 -3
VfL Wolfsburg 9 3 2 4 17 15 +2 10:13 -3
SV Werder Bremen 52 21 12 19 80 76 +4 75:69 +6
Wuppertaler SV 6 1 3 2 6 10 -4 6:9 -3
Summe 921 290 254 377 1262 1476 -213 1124 -245
44 Gegner  Sp.  T   GT  T+/- Pte  +/-Pte 
 

 Bundesliga-Gegner 

Sp. 

 T

GT 

Pte 

Summe 1. BL (27 Spielzeiten) 921

290

254

377

1262

1476

1124

Summe 2. Bl (13 Spielzeiten)

512

204  

 141

 167

766

683

753

Gesamt  1+ 2 BL 1433

494

395

544

2028

2159

1877

Gesamt OL Nrdrh. (3 Spielzeiten) 104

70

22

12

240

97

160