MSV aktuell MSV-Sonderseiten

BZ-Sitemap     Statistik 2025/26Dauerkarte 2025/26  • Zu- und Abgänge

#MSVereint! - Dauerkarte 2025/26

 

"Wir wollen im Pokal weiterkommen!"
    SC Victoria Mennrath - MSV Duisburg  0:7 (0:4)
Ein souveräner Sieg mit Doppelpacks von Töpken und Noß, Premieren-Tor von Gabriel Sadlek

Jochem Knörzer

Duisburg, 21. August 2025 - Zwei Tore von Thilo Töpken, ein Elfmetertor durch Dennis Borkowski, ein Halbzeiten überbrückender Doppelpack von Connor Noß, ein Tor durch Tim Heike und ein Eckball von Simon Symalla verwandelte Youngster Gabriel Sadlek mit dem Kopf zu seinem ersten Kopfballtor in einem Pflichtspiel.

Es war ein seriöser und souveräner Auftritt des Drittligisten im Grenzlandstadion, die Zebras sorgten schon in der ersten Halbzeit für glasklare Verhältnisse.

Weiter geht es am heutigen Abend mit der Auslosung der zweiten Runde und der Premiere der Dokumentation einer außergewöhnlichen Saison der Zebras im Duisburger UCI - „Der Wahnsinn von der Wedau“.

Connor Noß: "Wir haben es sehr gut angenommen, wir hatten Lust Fußball zu spielen, Tore zu erzielen. Ich bin froh. dass wir kein Gegentor bekommen haben. Wir haben uns nicht schwer getan, haben den Ball gut laufen lassen und es zum Schluss solide runtergespielt."
Zur eigenen Situation: "Jeder will in der Startelf spielen, das ist bei mir nicht anders. Ich bin in einem guten Austausch mit dem Trainer, ich bin jetzt immer rein gekommen. Ich muss weiter hart arbeiten und wenn ich die Chance bekomme, länger zu spielen, muss ich sie nutzen."

MSV-Trainer Dietmar Hirsch war mit dem Spiel und dem Ergebnis zufrieden: "Ich hatte mir das so vorgestellt. Wir haben es angenommen wie ein Pflichtspiel. Die Jungs haben es ernst genommen."


"Wir wollen im Pokal weiterkommen!"
Duisburg, 17. August 2025 - Am Mittwoch, 20. August 2025, Anstoß 19:30 Uhr, starten die Zebras den nächste Anlauf, den Niederrheinpokal zu gewinnen. Der Gegner, SC Victoria Mennrath 1921, spielt in der Landesliga Gruppe1 und weicht in das "Grenzlandstadion" an der Seminarstraße 20 in 41236 Mönchengladbach- Rheydt aus.

MSV-Trainer Dietmar Hirsch stellte schon in Regensburg nach dem Spiel klar, dass er das Spiel gegen den Landesligisten ernst nimmt.
"Wir wollen im Pokal weiterkommen. Das ist eine ernste Angelegenheit und so werden wir es auch angehen", so Dietmar Hirsch.

So wie man den Duisburger Trainer kennengelernt hat, wird er den aktuellen "Backups" die Chance geben, sich in dieser Partie zu beweisen.



MSV zum Ticketing
Tickets gibt’s im Vorverkauf im ZebraShop in der schauinsland-reisen-arena.
Als maximale Kapazität für Gästefans sind im Grenzlandstadion 1.700 Zuschauer zugelassen. Diese teilt sich auf in 1.500 Stehplätze und 200 Sitzplätze. Die Eintrittskarten gelten sowohl für den Sitz- als auch für den Stehplatzbereich.
Bei den 200 Sitzplätzen heißt es: first come, first served! Einlass ist ab 17:30 Uhr.

Bitte beachtet: Aufgrund einer Großbaustelle gestaltet sich die Parkplatzmöglichkeit schwierig; falls ihr per Auto kommt, schaut bitte an der Breite Straße oder am Gerstacker - oder nehmt gerne die Öffis! Die An- und Abreise im ÖPNV ist allerdings nicht in der Eintrittskarte inbegriffen.

Im ZebraShop stehen 1.000 Hard-Tickets zu 13 Euro für Vollzahler bzw. 8 Euro ermäßigt zur Verfügung
Die restlichen 700 Tickets für den Gastbereich sind online zu erwerben.
→ Zum Online-Ticketing

Alle Kinder bis einschließlich 12 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt zum Spiel. Ermäßigungen gelten gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises an der Tages- oder Einlasskasse für folgende Personengruppen: Schüler/innen und Studierende, Rentner/innen, Menschen mit Schwerbehinderung (ab GdB 50). Der entsprechende Nachweis ist beim Einlass unaufgefordert vorzuzeigen. Ohne gültigen Nachweis wird der reguläre Eintrittspreis fällig.