Duisburg, 08. Februar 2016 -
Prinzenfrühstück im Rathaus. Immerhin das fand trotz Sturm
und Regen statt.

Die Roten Funken bewachen das Rathaus

... gegenüber die "feindliche" Ehrengarde Blau-Weiss

Der obligatorische Sturm auf das Rathaus beginnt - Die Roten
sich wehrten sich mit Schirm und Säbel

Attacke!!!

Leichtmatrose Silvia Peters (OB1) empfing die Ehrengäste

HDK Präsident Michael Jansen ließ sich von den
Leichtmatrosen Silvia Peters (li.) und Janine Schmidt
beschunkeln

OB Sören Link und seine Bürgermeister begrüßen den
Stadtprinzen Michael I. mit seiner Crew im Mercatorzimmer

Gruppenbild: Kapitän der MS Sören mit Prinz Karneval,
Prinzen-Crew und Bürgermeister

Prinz Michael I. mit Hofmarschall (li.) und den
Bürgermeistern Ercan Kocalar, Manfred Osenger und Volker
Mosblech (v.li.)

Birgit Nellen (OB1) und der stellv. MSV-Vorstand Robert
Philipps (re.)

Ratsherr Klaus de Jong mit Uschi Hügel (Casino Duisburg),
Jochen Braun (Casino Duisburg), Carsten Tum (Beigeordneter)
und Frank Hügel (v.li.)

OB Sören Link mit seiner Büttenrede in der Zugabsage und
Geschicke der Stadt Duisburg beleuchtet wurden
Es plante Duisburgs Hauptausschuss dass hier ein
Zelt entstehen muss, damit die Närrinnen und Narren,
im Zentrum ihrer Stadt verharren. Es war kein leichtes
Unterfangen, doch das Konzept schien aufgegangen. Auch
mir gefiel die Neuerung, und Prinzenschmaus-Verlagerung,
denn Brauchtum kann in diesen Tagen, mal etwas frischen
Wind vertragen. Dann wurde aus der frischen Brise, die
ausgewachs’ne Sturmtief-Krise. Wir hatten einfach keine
Wahl, die Windprognose war fatal, der Zug bei diesem
Wetter war, für jeden Narren `ne Gefahr. Doch jammern
hätte keinen Stil, weshalb dann die Entscheidung fiel,
wir feiern trotzdem Karneval, erst hier im Saal, dann
überall!
Prinzenfrühstück Teil II
|