Duisburg, 12. Oktober 2014 - Am letzten
Sonntag hatten wir uns die Inliner - vier Rollen wie fr�her
die Rollschuhe, aber alle auf einer Linie hintereinander -
geschnappt, waren in den 'Businesspark Niederrhein' in
Asterlagen gefahren und haben dort ein paar Runden auf den
gut asphaltierten Stra�en gedreht. Sonntags und Feiertags
verirrt sich nur selten ein Auto dorthin, gerade die
Sackgassen kann man sch�n ausfahren.

Das heutige 'goldene Herbstwetter', bis 19 Grad und
Sonnenschein, nutzten wir f�r eine l�ngere,
52-Kilometer-Anfahrt zum 'Kemnader
See', zwischen Bochum und Witten gelegen. Die
Lebensgef�hrtin meines Sohnes hatte von einer dort
angelegten Inlinerstrecke geh�rt, das Internet bem�ht und
dort gelesen, dass es dort eine
Skaterbahn rund um den See gibt. Aktuell ist der
Parkplatz P2, von dem man mit der Null-Meter-Marke starten
kann, eigentlich von der A43 und Universit�tsstra�e wegen
Stra�enarbeiten nicht zu erreichen. Eigentlich, es sei denn,
man f�hrt jemanden, der sich besser auskennt, einfach
hinterher. So fanden wir uns auf P2 ein, dort auch einen
Parkplatz 'in der ersten Reihe', schnallten die Schoner und
Inliner um bzw. an und fanden uns bereits nach wenigen
Metern auf der 'Ruhr-In-Line' wieder.

Vor uns die 500-Meter-Marke, unter uns feinster Asphalt. Und
eine Familie auf Rollen. Links kann man den 'Fu�g�ngerweg',
rechts den 'Radweg' sehen oder zumindest erahnen.

W�hrend auf dem 'Fu�g�ngerweg' ordentlich Verkehr herrschte,
konnten wir die gesamte Breite der Skaterbahn nutzen.

Friedliches, unmotorisiertes Dahingleiten in fast
nat�rlicher Umgebung. Aufgrund der Trennung zum fu�l�ufigen
Bereich kann man sein Tempo selber bestimmen. Das gilt f�r
den �berwiegenden Teil der 'Ruhr-In-Line'.

Nach zweieinhalb Kilometer die erste M�glichkeit, eine Pause
mit Getr�nken und Snacks einzulegen. Eine M�glichkeit, die
wir ignorierten und uns f�r 'nach getaner Arbeit' aufhoben.

Einen Kilometer weiter f�hrt die Route �ber das 'Kemnader
Wehr'. F�r Radfahrer hei�t es 'absteigen und schieben',
nicht jeder hielt sich daran, nahm dann aber R�cksicht auf
Skater und Fu�g�nger.

Auf der Tafel erh�lt man Informationen �ber die Stauseen,
die, wie der 'Kemnader See', immer noch ein wichtiger
Baustein der Abwasser- und Regenwasserreinigung sind.

Der Ausblick auf das Wehr und die kurze Fallstufe l�dt zu
einer kurzen Verschnaufpause ein, bevor es auf der anderen
...

... Seeseite weiter geht. Auch hier f�hren separate Wege
Fu�g�nger und Inliner weiter. Der Radweg wird in einem
weiteren Bogen gef�hrt.

Im Waldbereich nutzen Fu�g�nger und Inliner denselben Weg,
der im Herbst durch das nasse Laub durchaus seine T�cken
hat. Ruhiges Dahingleiten ist kraftvollem 'Speeden'
vorzuziehen. Und die Fu�g�nger, die zu zweit oder zu viert
oder auch im "Rudel" den Skatern kaum Beachtung schenken,
kann man wunderbar, aber vorsichtig, als "Slalomstangen"
nutzen.

Bei Kilometer 6,5 wartet erneut eine Br�cke. �ber gelochten
Kunststoffplatten �berquert man den wasserf�hrenden
'M�hlengraben'.

Auf der anderen Seite geht es nur f�r "Roller" am Wasser
weiter. Allerdings muss man nach einer absch�ssigen
Rechtskurve durch eine Schleuse mit zwei T�ren, die ein
Aufeinandertreffen von Hunden, aus dem benachbarten und
abgez�unten Bereich, und Skater verhindern sollen.

Rein durch eine Schleuse, raus durch eine Schleuse.
Dazwischen eine Strecke zum 'Speeden'.

Nach fast acht Kilometern wird die Ruhr �berquert. Durch
gro�es Kopfsteinpflaster an den Enden der Br�cken und
starkem Gef�lle kein leichtes Unterfangen mit "Rollen an den
F��en". Danach folgten wieder zwei Kilometer 'Ruhr-In-Line'
mit feinstem Asphalt.

Obwohl die Strecke nur f�r 'Inliner' freigegeben ist, nutzen
auch Fu�g�nger diese Wege. Solange man sich nicht "ins
Gehege kommt" und die Spazierg�nger R�cksicht auf die
'Skater' nehmen, kaum ein Problem. Die Fu�g�nger sollten
daran denken, dass man auf Rollen f�rs Anhalten schon etwas
l�nger braucht und ein abrupter Stopp nicht selten mit
Verletzungen endet.

Schilder kann doch eigentlich jeder lesen oder deuten. Wenn
er denn will.
Die 'Ruhr-In-Line' um den 'Kemnader
See' ist, nat�rlich bei trockenem Wetter, f�r 'Inliner' mehr
als einen Ausflug wert!
|