Länderspiele Frauen WM 2023

BZ-Sitemap DFB aktuellDFB Frauen

 

15. Nations League Spiel / 554. Länderspiel - Halbfinale Nations League 2025
   Deutschland - Frankreich  1:0 (0:0)
Bühl mit dem "Goldenen Tor" in der Schlussphase

Liveticker von Jochem Knörzer, Statistik Harald Jeschke

Statistik
Düsseldorf/Duisburg, 24. Oktober 2025 - Das Halbfinale der Frauen-Nations-League spielt im Vorabendprogramm. Während die Männer zur Primetime kicken, findet der Anstoß in der Düsseldorfer Merkur Spiel-Arena bereits um krumme 17:45 Uhr statt.
So viel zur Wertigkeit.


1.  Halbzeit
Deutschland, in den weißen Trikots, spielt von links nach rechts, Frankreich, ganz in Blau mit roten Tupfen, hat Anstoß.
Die nordmazedonische Schiedsrichterin Ivana Projkovska hat die Partie bei herbstlichen 11 Grad angepfiffen.
2. - Wamser macht rechts Meter und passt den Ball vor das Tor, Anyomi bringt das Leder mit einem langen Bein auf das Tor, die französische Torhütern streckt sich und kann die Kugel abwehren.

3. - dieses Mal gibt Gwinn den Ball nach innen, Wamser bringt das Leder auf das Tor, wieder ist Peyraud-Magnin zur Stelle.
Deutschland ist in der Anfangsphase die spielbestimmende Mannschaft.
20. Bühl tankt sich von links Richtung Zentrum, ihr Schuss geht diagonal rechts am Tor vorbei ins Toraus.
22. - Cascarino kann aus dem Lauf schießen, die deutsche Torhüterin Stina Johannes kann den Ball nicht festhalten, Hendrich ist zur Stelle und verhindert, dass Katoto den Ball auf das Tor lenken kann.
34. - der Ball liegt im deutschen Tor, Katoto hat die Flanke von rechts von Geyoro fein mit der Brust angenommen, direkt abgezogen  und getroffen. Allerdings war Geyoro bereits im Abseits gestartet.
Nach 20 Minuten ist auch Frankreich im Spiel angekommen und erarbeitet sich Chancen.
Zwei Minuten Nachspielzeit.


Halbzeit
Zu Beginn des Spiels sah es aus, als wenn es eine Frage der Zeit ist, wann Deutschland in Führung geht. Nach rund 20 Minuten kam auch Frankreich im Spiel an und erarbeitete sich Chancen. Ein Spiel auf Augenhöhe. Auch in der zweiten Halbzeit?


2. Halbzeit
Beide Teams stehen wieder auf dem Rasen, Schiedsrichterin Ivana Projkovska hat die Partie wieder angepfiffen.
57. - Bühl bringt den Ball flach von links vor das Tor, in den Lauf von Anyomi, die das Leder, bedrängt, deutlich über das Tor schaufelt.
66. - Nüsken nimmt den Ball mit einer Drehung an und setzt ihn knapp neben dem linken Pfosten ins Toraus.
Auf der anderen Seite streckt sich Katoto in die Flanke, der Ball landet sicher in dne Armen von Johannes.
69. - der Ball landet von links kommend bei Nüsken, die aus 6 Metern auf die Torhüterin schießt, die das Leder mit beiden Händen abwehrt. So eine Chance muss man auch mal machen.
73. - Diani bekommt den Ball auf den Fuß gespielt und kommt frei aus 8 Metern zum Abschluaa, Johannes streckt sich und lenkt das Leder um den linken Pfosten ins Toraus.
Was die Stürmerinnen nicht versemmeln, wehren beide Torhüterinnen bravurös ab.
79. - 1:0. Und da ist der mögliche Dosenöffner! Klara Bühl zieht von links nach innen und zieht wuchtig aus halblinker Position ab, der Ball schlägt im linken Torbereich ein.
84. - Torhüterin Peyraud-Magnin ist knapp vor Brand am Ball.
88. - Cerci aus der Drehung, genau auf die Torhüterin.
7 (sieben) Minuten gibt es oben drauf. Heftig.
90.+5 - ein völlig falscher Einwurf der Gäste am eigenen Strafraum, aber das Schiedsrichterteam hat nichts gesehen.
In der achten Minute der Nachspielzeit ertönt der

Schlusspfiff
Es war ein hartes Stück Arbeit für die deutsche Mannschaft, die aus meiner Sicht verdient gewonnen hat.


   Johannes - Gwinn, Hendrich, Küver, Kett - Senß, Nüsken - Wamser, Brand, Bühl – Anyomi

   Peyraud-Magnin - de Almeida, Sombath, Lakrar, Bacha - Jean-Francois - Geyoro, Baltimore - Diani, Katoto, Cascarino

Tor

 Min. 

 Schütze 

 Assist 

 Eingewechselt 

 

 

1:0

79.

Bühl

Deutschland

63. Senß

60. Cerci für Gwinn

60. Schüller für Anyomi

80. Lohmann für Nüsken

        80. Zicai für Bühl      

90.+1 Alara für Brand

               

Frankreich

85. Lakrar

70. Mateo für Baltimore

89. Malard

70. Malard für Katoto

86. Samoura für de Almeida

        87. Gago für Diani      
               
               

SR: Ivana Projkovska (MKD)
Assistenten: xxx
4. SR: xxx
Video:
VAR:

Zuschauer: xxx