| Duisburg,
					12. Juni 2020 - 
					In fünftägigen Ferienkursen „Praxiserfahrungen vertiefen“ 
					können Schülerinnen und Schüler der jetzigen Klassen 8, 9 
					und 10 praktische Erfahrungen in verschiedenen Berufsfeldern 
					erwerben und ergänzen. 
 Die Träger der Beruflichen 
					Bildung bieten mit „Eine Woche berufliche Orientierung 
					extra“ ein zusätzliches, freiwilliges Angebot der 
					Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang 
					Schule-Beruf (KAoA)“ an.
 
 Die Kurse finden in 
					außerschulischen Räumlichkeiten der Bildungsträger in den 
					Sommerferien statt. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 170 
					Plätze begrenzt. Die Plätze werden daher in der Reihenfolge 
					der eingehenden Anmeldungen vergeben.
 
  Bei diesem Sommerferienangebot können Schülerinnen und 
					Schüler ihre handwerklichen Fähigkeiten und ihre Kreativität 
					entdecken. Die Jugendlichen können sich zum Beispiel in den 
					Bereichen Friseur/Kosmetik, Gebäudereinigung, 
					Hotel/Gastronomie und Holz ausprobieren, oder auch die 
					Nutzung von verschiedenen Medien erproben.
 
 Die 
					Workshops sind für die Jugendlichen kostenlos. In ihnen 
					können sie einen Teil der beruflichen Orientierung 
					nachholen, die sie bisher aufgrund der Corona-Pandemie nicht 
					wahrnehmen konnten. Eine Übersicht der Kursangebote sowie 
					Anmeldeinformationen erhalten Sie im Internet unter https://www.duisburg.de/microsites/kaoa/ 
					(unter „Termine“). Für Fragen steht das Mitarbeiterteam vom 
					Amt für Schulische Bildung telefonisch unter 0203/283-6647 
					zur Verfügung.
 
 
 
					 
 
  
 
 
 
 
 
 
   
 
 
   |