| 
			 
 
 
 
 
 
 
 
 | 
			   
				   | Archiv II.2017 |  
				   |  |  
				   | 
					2018 beginnt mit Neuheiten und Premieren en massePSI 
					– Werbeartikel-Fachmesse vom 09.01. bis 11.01.2018 in 
					Düsseldorf
 Manfred Schneider
 |  
				   | Duisburg/Düsseldorf, 27. Dezember 2017 – Vom 09. bis 11. Januar 2019 findet in 
den Messehallen der Messe Düsseldorf, die Europäische Leitmesse der 
Werbeartikelwirtschaft (PSI) statt. Diese Messe bietet den Werbeartikelprofis 
einen Überblick bezüglich von Trends und Innovationen der Branche. Dazu kommen 
Sonderschauen und Aktionsflächen, die die Themen Werbeanbringung, Druck- und 
Veredlungstechniken, Erfindungen sowie Innovationen aufgreifen und vertiefen.
 Textile Werbemittel sind bei Besuchern der PSI besonders gefragt. So 
wird der Textilbereich 2018 
					
					mehr
   |  
				   | 
					Neue Reiseziele für Menschen mit Körperbehinderung |  
				   | Duisburg, 22. Dezember 2017 – Urlaub ohne 
					Hindernisse, Urlaub mit dem Rollstuhl – kein Problem: neue 
					und bewährte Reiseziele für Menschen mit Körperbehinderung 
					stellt der Bundesverbandes Selbsthilfe Körperbehinderter in 
					seinem kostenlosen Katalog „BSK-Urlaubsziele 2018“ vor. In 
					diesem Katalog werden betreute Gruppenreisen sowie eine 
					große Auswahl an Individualreisen in Deutschland, Europa und 
					Übersee angeboten. 
  Den aktuellen Katalog finden Sie im Internet unter
					www.bsk-reisen.org, 
					Sie können ihn über den BSK-Shop oder gegen Zusendung eines 
					adressierten und mit € 1,45 frankierten DIN A4-Rückumschlag 
					anfordern beim: BSK e.V., BSK-Reisen, Altkrautheimer Straße 
					20, 74238 Krautheim. Weitere Infos auch unter
					www.bsk-reisen.org  
					oder telefonisch: 06294 428150.
 
 Über den BSK e.V.:
 Der Bundesverband 
					Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK) ist eine 
					Vereinigung von Menschen mit Körperbehinderung. Er hat 
					seinen Sitz in Krautheim, wurde 1955 von Eduard Knoll 
					gegründet und ist damit eine der ältesten 
					Selbsthilfeorganisationen für Menschen mit Behinderung in 
					Deutschland. Er hat über 25 000 Mitglieder und Förderer und 
					ist vor Ort in über 100 Untergliederungen deutschlandweit 
					organisiert. Der BSK wurde vom DZI geprüft und empfohlen und 
					trägt das Deutsche Spendensiegel.
 Der BSK vertritt die 
					Interessen körperbehinderter Menschen bei 
					Gesetzesinitiativen u.a. durch die Abgabe von Stellungnahmen 
					und die Mitwirkung bei verbandsübergreifenden Gremien und 
					Aktionsbündnissen. Dazu gehören u.a.:
 •Deutscher 
					Behindertenrat (DBR), •Deutscher Paritätischer 
					Wohlfahrtsverband (DPWV) •Bundesarbeitsgemeinschaft 
					Selbsthilfe (BAGS), •Nationale Koordinationsstelle Tourismus 
					für alle (NATKO), •Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit, 
					•Monitoringstelle für die Umsetzung der 
					UN-Behindertenrechtskonvention beim Deutschen Institut für 
					Menschenrechte, •Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA), 
					•Kuratorium Aktion Mensch
   |  
				   | 
					Disneys Musical TARZAN feiert 1. Geburtstag mit prominenten 
					GästenMusical geht in die 2. Spielzeit – Erfolg 
					der Disney Show ungebrochen
 |  
				   | Oberhausen/Duisburg, 27. Oktober 
					2017 – Vor knapp einem Jahr feierte Disneys Musical TARZAN 
					im Stage Metronom Theater eine glanzvolle Premiere und hat 
					sich seit dem zu einem Publikumsmagneten in der Metropole 
					Ruhr entwickelt. 
 Die zweite Spielzeit des 
					Erfolgsmusicals beginnt am 5. November mit einen Highlight!
 Zusammen mit der Dortmunder Neven Subotic Stiftung
					begrüßt Disneys Musical TARZAN seine Gäste an diesem 
					besonderen Abend mit einem Charity Event: Neben BVB-Spieler
					Neven Subotic haben zahlreiche prominente Gäste, u. 
					a. Nationalspieler und BVB-Star Mario Götze mit 
					Ann Kathrin Brömmel, Schauspieler Ralf Bauer, 
					Moderatorin Ruth Moschner, Model Alena Gerber, 
					Entertainer Tom Gaebel, Moderatorin Verena Kerth,
					„Sturm der Liebe“-Schauspielerin Melanie Wiegmann, 
					Borussia Mönchengladbach-Spieler Matthias Ginter, 
					Hobbythek Ikone Jean Pütz oder die 
					„Lindenstraßen“-Schauspielerin Andrea Spatzek ihr 
					Kommen angekündigt, um die Stiftung des Dortmunder Spielers 
					zu unterstützen.  
					
					mehr
   |  
				   | 
					Warum nicht mal Hildesheim?Manfred Schneider
 |  
				   | Hildesheim/Duisburg, 20.Oktober 2017 – Als Reiseziel hört sich Hildesheim 
vielleicht nicht so attraktiv an, wie Berlin, Hamburg oder New York, aber die 
Stadt mit den beiden Weltkulturerben ist ein lohnenswertes Ziel. 
Hildesheim hat zu jeder Jahreszeit einiges zu bieten. 
 Die alte Bischofsstadt mit 
ihren vielen Schätzen liegt rund 30 Kilometer von der Landeshauptstadt Hannover 
entfernt im Süden von Niedersachsen. Kulturelle Angebote wie  
Ausstellungen, Konzerte, Theateraufführungen, sonstige Veranstaltungen finden 
über das Jahr verteilt statt und attraktive Einkaufsmöglichkeiten sowie die Nähe 
zur Natur, mit ihren idyllischen Gärten und Parks, verleihen der Stadt 
Hildesheim ihren Charme.  
					
					mehr
   |  
				   | 
					alltours plant in Griechenland 
					weiteres starkes WachstumAuf ein erfolgreiches 
					Geschäftsjahr 2016/2017 folgt ein moderater Preisanstieg
 Manfred Schneider
 |  
				   | Düsseldorf/Duisburg, 05. Oktober 2017
					- Die Reiseveranstalter der alltours Gruppe alltours 
					und byebye werden im laufenden Geschäftsjahr 2016/2017 ein
					Umsatzplus von 4,6 Prozent erzielen. Die 
					Zahl der Gäste steigt auf insgesamt 1,66 Millionen. Für das 
					kommende Jahr sind von dem Unternehmen 5 Prozent Umsatzplus 
					und ein Gästeplus von 3 Prozent geplant. 
					
					mehr
    |  
				   | 
					Von Duisburg ins Land des 
					Donnerdrachens Ein kostenfreier Bhutan Infoabend in 
					Duisburg-Ruhrort
 |  
				   | 
					Sonntag 20.08.2017, 18:00 Uhr, Kreativquartier RuhrortDuisburg, 15. 
					August 2017 – Unter den Gipeln des 
					mächtigen Himalaya gilt das winzige Königreich Bhutan als 
					das letzte Shangri-La auf Erden und ist in Geheimnissen von 
					Jahrhunderten gehüllt. Ein wenig scheint die Zeit hier still 
					zu stehen…
 Kultur und Traditionen haben sich seit 
					tausend Jahren wenig verändert und Denkmäler einer reichen 
					Geschichte und buddhistischer Traditionen sind überall 
					sichtbar. Wer neugierig ist und mehr über Bhutan, das Land 
					des Donnerdrachens, erfahren möchte ist am Sonntag herzlich 
					eingeladen.
 
  Der Spezial-Reiseveranstalter Blue Elephants aus 
					Duisburg-Ruhrort veranstaltet am 20. August einen 
					kostenfreien Infoabend und nimmt Sie mit auf eine imaginäre 
					Reise in den Himalaya, über hohe Pässe, vorbei an zotteligen 
					Yaks, rauschenden Rhododendronwäldern, flatternden 
					Gebetsfahnen und wuchtigen Klosterfestungen.
 Bei einer 
					Portion Ema Datse, dem bhutanischen Nationalgericht, 
					lauschen Sie buddhistischen Legenden über Guru Rinpoche, dem 
					Nationalheiligen, und es geht per Bildershow durch ein Land, 
					das in vielerlei Hinsicht einzigartig ist: Im Norden erheben 
					sich einige der höchsten Berge der Welt im ewigen Eis. Und 
					innerhalb von nur 150 km fällt die Landschaft um mehr als 
					7.000 Meter zur subtropischen Grenze im Süden ab.
 
  Der Gangkhar Puensum ist mit 7.570 m Bhutans höchster Berg 
					und gleichzeitig auch der höchste unbestiegene Berg der 
					Welt. Als Heimat von buddhistischen Götterwesen sind die 
					bhutanischen Himalaya-Riesen für Expeditionen nicht 
					zugänglich und bewahren bis heute ihre Geheimnisse. Und das 
					landeseigene Glücksministerium misst regelmäßig die 
					Zufriedenheit seiner Bewohner. Denn Erfolg wird hier nicht 
					mit materiellen Reichtum gleichgesetzt, sondern die 
					Lebensqualität entscheidet.
   |  
				   | 
					25 % Rabatt für 
					Sparkassenkunden für die Musicals Addams Family und Grease 
					im TaM |  
				   | Duisburg, 03. August 2017 – 
					Sparkassenkunden erhalten gegen Vorlage ihrer Sparkassencard 
					25 % Rabatt für die Musicals „The Addams Family“ und „Grease“ 
					im Theater am Marientor.
 „Wir freuen uns, dass das 
					Theater am Marientor wieder regelmäßig bespielt wird und wir 
					freuen uns noch mehr, dass unsere Kunden davon profitieren“, 
					zeigt sich Dr. Joachim Bonn, Vorstandsvorsitzender der 
					Sparkasse Duisburg, von der Aktion begeistert und betont: 
					„Bereits im letzten Jahr konnten wir unseren Kunden Rabatte 
					anbieten für „Die Schöne und das Biest“ und „Der Geist der 
					Weihnacht“. Beides ist von unseren Kunden stark nachgefragt 
					worden. Dieses Jahr können wir die Addams Familiy 
					präsentieren und für nächstes Jahr stelle ich schon jetzt 
					das Musical „Grease“ in Aussicht. Beide mit 25 % Rabatt 
					exklusiv für unsere Kunden.“ 
					mehr
   |  
				   | 
					Urlaub mit Weitblick: Hütten-Hopping liegt im TrendTipps für die Vorbereitung einer Hütten-Wanderung in den 
					Bergen
 |  
				   | Duisburg/München, 26. Juli 2017 - 
					Fernblick statt Fernseher, frische Kuhmilch statt Latte 
					Macchiato!Wer die Bergwelt liebt und gerne an der 
					frischen Luft aktiv ist, für den ist ein Wanderurlaub das 
					einzig Wahre. Im Trend liegen derzeit mehrtägige 
					Wandertouren von Berghütte zu Berghütte. Birgit Dreyer, 
					Reiseexpertin der ERV, gibt Tipps für die Vorbereitung einer 
					solchen Hütten-Tour.
 
 Was sollten Urlauber bei der Planung einer mehrtägigen 
					Hüttenwanderung beachten?
 Die beste Zeit 
					dafür ist zwischen Mitte Juni und September. Der genaue 
					Zeitpunkt hängt von den Öffnungszeiten der jeweiligen Hütten 
					ab. Denn in manchen Höhenlagen kann noch Schnee liegen. 
					Wichtig: Die Fitness aller Teilnehmer klären. Dafür sollte 
					jeder zunächst seine Kondition und Grenzen realistisch 
					einschätzen. Abhängig davon fällt die Wahl auf eine 
					leichtere Tour oder eine schwierige Wanderung beispielsweise 
					mit Klettersteigen und höheren Gipfeln. Inspirationen oder 
					durchgeplante Touren mit Wanderkarten finden Interessierte 
					zum Beispiel auf
					
					www.alpenverein.de. Der
					
					Deutsche Alpenverein bietet auf seiner Website auch 
					Tipps für Eltern, die mit ihren Sprösslingen die Natur 
					erkunden möchten. Sie finden dort zum Beispiel speziell für 
					Kinder geeignete Hütten und Touren. Wer gerne in der Gruppe 
					wandert und das Organisieren anderen überlassen möchte, ist 
					mit einer geführten Hütten-Tour mit Bergführer gut bedient. 
					Wer die Planung dagegen selber in die Hand nimmt, sollte 
					rechtzeitig die Schlafplätze in den Hütten reservieren – 
					beliebte Unterkünfte sind oft schon Monate im Voraus 
					ausgebucht. Eine Stornierung, zum Beispiel aufgrund 
					schlechter Wetterverhältnisse, hat, wie bei Hotels, in 
					vielen Fällen Stornogebühren zur Folge.
 
 Wie 
					sollten Hütten-Hopper ihren Rucksack packen? Was muss auf 
					jeden Fall mit?
 Der Rucksack sollte ein 
					Mindestvolumen von 30 Litern haben. Es empfiehlt sich, dass 
					der gepackte Rucksack bei sehr fitten Personen 20 bis 25 
					Prozent des Eigengewichts nicht überschreitet, ansonsten 
					sind es sogar nur 10 bis 15 Prozent. Beim Packen ist darauf 
					zu achten, schwere Dinge möglichst so zu verstauen, dass der 
					Schwerpunkt nah am Körper liegt. Das heißt, Ersatzschuhe 
					gehören eher an die innenliegende Rückenseite des Rucksackes 
					als in die Außentasche. Gleichzeitig können die Gegenstände, 
					die erst abends auf der Hütte relevant sind, wie 
					beispielsweise der Waschbeutel, weiter nach unten als eine 
					Windjacke, die bereits während des Wanderns nötig sein kann. 
					Ein Tipp: Über Kreuz packen. Das heißt, die Sachen, die 
					Wanderer auf ihrer Tour häufig brauchen, sind im Rucksack 
					des Mitwanderers und umgekehrt. Dadurch muss derjenige, der 
					für sich etwas braucht, nicht jedes Mal den eigenen Rucksack 
					abschnallen. Ganz wichtig ist die richtige Ausrüstung: Feste 
					Bergschuhe, die bereits eingelaufen sein sollten, sowie eine 
					Regen- und Windjacke sind Pflicht, selbst wenn die 
					Wettervorhersage gut ist und der Weg harmlos wirkt. Denn in 
					den Bergen ändert sich das Wetter oft innerhalb von Minuten 
					und vorher gut begehbare Pfade können sich durch einen 
					Regenguss in Schlammsteige verwandeln. Ausreichend 
					Wechselkleidung wie Funktionsshirts und Wandersocken darf 
					ebenfalls nicht fehlen. Für die Übernachtungen auf den 
					Berghütten sind ein Hüttenschlafsack, eine Taschenlampe 
					sowie Hütten- beziehungsweise Hausschuhe erforderlich. Der 
					Waschbeutel sollte nur das Nötigste beinhalten und mit 
					möglichst kleinen Tuben gefüllt sein, um Gewicht 
					einzusparen. Für eine erholsame Nacht sind Ohrstöpsel 
					empfehlenswert. Auch an Proviant, Sonnenschutz und ein 
					Erste-Hilfe-Set inklusive Blasenpflaster sollten Wanderer 
					denken. Eine Checkliste finden Interessierte zum Beispiel 
					auf
					
					www.huettentouren.info.
 
 Wie können sich die 
					Urlauber vorbereiten? Und wer übernimmt die Kosten, wenn im 
					schlimmsten Fall eine Bergung notwendig ist?
 Wer eine 
					längere Hüttentour plant, sollte das nicht ohne 
					vorangegangenes Training tun. Dafür empfiehlt es sich, 
					einige Testwanderungen in voller Montur zu unternehmen. 
					Dabei stellt sich heraus, ob eine Wanderung mit dem 
					geplanten Gewicht des Rucksacks unbeschwert möglich ist. 
					Aber auch, ob die Ausrüstung, etwa die Wanderstiefel, den 
					Anforderungen gerecht wird. Bei Probetouren ist es außerdem 
					sinnvoll, auf ein entsprechendes Höhenprofil zu achten. Denn 
					meist macht nicht das Laufen an sich den Wanderern zu 
					schaffen, sondern die zurückgelegten Höhenmeter. Zu einer 
					optimalen Vorbereitung gehört jedoch auch, sich um den 
					passenden Versicherungsschutz zu kümmern. Kommt es in den 
					Alpen beispielsweise zu einem Unfall, der eine Bergung mit 
					dem Hubschrauber erfordert, übernimmt die gesetzliche 
					Krankenversicherung diese Kosten nicht. Hier ist eine 
					Reisekrankenversicherung sinnvoll, deren Schutz nicht nur im 
					Ausland, sondern auch bei einer Bergung innerhalb 
					Deutschlands gilt. Auf der sicheren Seite sind Wanderer mit 
					dem RundumSorglos-Paket, das Reiserücktritts- (inklusive 
					Reiseabbruch-), Reisekranken- und Reisegepäckversicherung 
					enthält.
 
 Birgit Dreyer (Jahrgang 1961) ist 
					studierte Betriebswirtin und ausgebildete 
					Reiseverkehrskauffrau und seit vielen Jahren in der ERGO 
					Group tätig. Seit 2010 leitet sie die Kommunikation und den 
					Kunden-Service bei der ERV, Deutschlands Marktführer in 
					Sachen Reiseschutz. Ihre Freizeit verbringt sie mit Familie 
					und Freunden aktiv in der Natur, beim Radeln, Wandern oder 
					auf dem Wasser – aber auch gerne einmal in einer 
					Kunstausstellung.
   |  
				   |  |  
				   |  |  
				   |  |  
				   |  |  
				   |  |  
				   | 
 
 |  |