Polizei - Meldungen - Blitzer Immer aktuell
BZ-Sitemap    • Meldungen + Statistiken    • Kommentare    • Archiv    • Bußgeldkatalog

Mobilen Geschwindigkeitskontrollen Stadt Duisburg: Montag, 5., bis Samstag, 10.5.2025
Einbruch • Kriminalität / NRW Kriminalitätsbericht 2024 Verkehrsbericht 2023 BZ-Niederrhein

 

Mai 2025


Vierlinden: Mit gestohlenem E-Scooter unterwegs
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wollten Polizisten am Sonntag (04. Mai, 10:30 Uhr) einen E-Scooter-Fahrer am Franz-Lenze-Platz kontrollieren. Trotz mehrfacher Aufforderung hielt der Fahrer (33) nicht an und flüchtete schließlich. Während der Flucht schmiss er seinen E-Scooter auf einen Grünstreifen und eilte zu Fuß weiter. Bei der Kontrolle des E-Scooters stellte sich heraus, dass dieser zuvor gestohlen wurde. Der Flüchtige versteckte sich in einem Gebüsch aber die Beamten stellten ihn.
Obwohl er mehrmals aufgefordert wurde, sich kooperativ zu verhalten, ging er mit geballten Fäusten auf die Polizisten zu. Mithilfe eines Distanzelektroimpulsgerät gelang es schließlich den 33-Jährigen zu überwältigen. Er schilderte den Beamten, vor kurzer Zeit noch Betäubungsmittel konsumiert zu haben, deshalb entnahm ihm ein Arzt eine Blutprobe. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.



Beeck: Kind angefahren
Am Sonntagnachmittag (4. Mai, 17:08 Uhr) fuhr eine Seniorin während eines Trödelmarktes an einem Möbelhaus an der Beecker Straße mit ihrem Auto über das Bein einer 8-Jährigen und verletzte sie schwer. Die Dame gab gegenüber den Einsatzkräften an, das Mädchen zuvor nicht gesehen zu haben. Passanten hatten die Autofahrerin erst auf den Unfall aufmerksam gemacht - sie stand unter Schock. Ein Rettungswagen brachte die schwer verletzte Grundschülerin in ein Krankenhaus. Das Verkehrskommissariat 21 hat die Ermittlungen aufgenommen.



Ruhrort: 17-Jähriger stiehlt E-Scooter
Eine aufmerksame Zeugin informierte in der Nacht von Samstag auf Sonntag (02. Mai, 03:07 Uhr) die Polizei über einen Motorrollerdiebstahl in der Hanielstraße. Noch bevor die Beamten die Zeugin vor Ort befragen konnten, kam ihnen der beschriebene blaue Roller mit zwei unbekannten Personen entgegen gefahren. Diese flüchteten zunächst und stellten den Roller mit laufendem Motor schließlich an einer Straßenecke ab. Ein flüchtiger Jugendlicher (17) konnte von den Polizisten zwischen parkenden Fahrzeugen aufgegriffen werden.
Der 17-jährige Bulgare gab an, mit dem Sachverhalt nichts zu tun zu haben. Bei seiner Durchsuchung stellten die Beamten einen Schraubendreher fest. An dem Motorroller fanden sie ebenfalls Aufbruchspuren, heraushängende Kabel sowie eine beschädigte Karosserie. Den 17 Jährigen brachte die Polizei zurück zu seiner Wohnanschrift. Er muss sich nun mit einem Strafverfahren auseinander setzen.



Meiderich: Unfall bei Spritztour mit Vaters Auto
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (4. Mai, 0 Uhr) rief ein aufmerksamer Zeuge gegen Mitternacht die Polizei, weil ein junger "Mann" mit einem Wagen ein parkendes Auto in Höhe der Habsburgerstraße/Sommerstraße beschädigt und die Flucht ergriffen hatte. Gegenüber den Beamten gab der Zeuge eine Personenbeschreibung ab.
Die Einsatzkräfte trafen im Kreuzungsbereich der Bürgermeister-Pütz-Straße/Auf dem Damm auf den Flüchtigen in einem Skoda. Der 15-Jährige hatte offenbar unerlaubt das Fahrzeug seines Vaters genommen, um eine Spritztour zu machen.
Die Polizisten nahmen den Unfall auf. Der Teenager sowie sein Vater müssen sich nun mit einem Strafverfahren auseinandersetzen. Das Verkehrskommissariat 21 nahm die Ermittlungen auf.



Wanheimerort: Eine ganze Latte von Straftaten
Ein Ladendetektiv eines Geschäftes an der Düsseldorfer Straße verständigte am Dienstagabend (29. April, 19 Uhr) die Polizei, weil er einen versuchten Ladendiebstahl beobachtete. Er brachte den Mann in sein Büro.
Der Detektiv gab gegenüber den Beamten an, den 35-Jährigen aus vergangenen Diebstahlversuchen zu kennen. In diesem Fall führte der Verdächtige gefährliche Gegenstände mit sich.
Die Einsatzkräfte begleiteten den Duisburger zu einem Parkplatz, auf dem er "seinen" Wagen zuvor geparkt hatte. Die Polizisten stellten bei der Überprüfung des Autos fest, dass die Kennzeichen sowie der Pkw zuvor entwendet wurden. In der Mittelkonsole des Fahrzeugs ploppte dann eine weitere "Überraschung" auf. In einem Ü-Ei entdeckten die Einsatzkräfte betäubungsmittelähnliche Substanzen.
Hinzu kommt, dass der 35-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Weil die Einsatzkräfte zudem noch den Verdacht hatten, dass er auch Drogen konsumiert hatte, entnahm ihm ein Arzt auf der Wache eine Blutprobe.
Die Beamten stellten alles sicher und fertigten mehrere Strafanzeigen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Er muss sich nun mit den Strafverfahren auseinandersetzen.



Wanheimerort: Motorrad beim Abbiegen übersehen
Bei einem Zusammenstoß auf der Fischerstraße ist am Donnerstagmorgen (1. Mai, 9:27 Uhr) ein Motorradfahrer verletzt worden. Ein 43-jähriger Autofahrer hatte den 55-Jährigen beim Linksabbiegen in die Eschenstraße übersehen und er konnte nicht mehr ausweichen. Die Yamaha prallte gegen den Seat Leon und er stürzte.
Der 55-Jährige hatte Glück im Unglück: Auch wenn er Verletzungen erlitt, war ein Rettungswagen nicht erforderlich. Die eingesetzten Polizisten nahmen den Unfall auf und schrieben eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung.



Hüttenheim: Randale in Straßenbahn
An der Straßenbahnhaltestelle "Mannesmann Tor 2" auf der Straße Am Sittert kam es am Donnerstagabend (1. Mai, 19:30 Uhr) zu einem Polizeieinsatz. Ein 33-Jähriger hatte zuvor in der Bahn randaliert und versucht, den Fahrer sowie Fahrgäste zu attackieren. Ein ebenfalls 33 Jahre alter Fahrgast wollte eingreifen und habe dann den Randalierer mit einer Druckluftwaffe bedroht.
Die alarmierten Beamten fixierten den Randalierer und brachten ihn zur Abregung seines Gemütszustandes ins Polizeigewahrsam. Er muss sich nun mit einer Anzeige auseinandersetzen; ebenso der 33-jährige Fahrgast, der nicht im Besitz eines entsprechenden Waffenscheins ist. Die Waffe wurde sichergestellt.


Dellviertel/City: Bronzeskulptur vom Lehmbruck Museum gestohlen
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen (Dienstag, 29. April bis Mittwoch, 30. April, gegen 10:30 Uhr) die Bronzeskulptur "Egypt/Ägypten" vom Lehmbruck Museum aus dem Immanuel-Kant-Park (Tonhallenstraße) gestohlen.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen und sucht Zeugen, denen verdächtige Personen und Fahrzeuge im Park aufgefallen sind. Vermutlich sind die Täter mit einem Lkw oder einem Fahrzeug mit einer großen Ladefläche angereist.
Genauso interessiert die Ermittler der aktuelle Verbleib der etwa 500 kg schweren und 4,30 Meter großen Bronzeskulptur.
Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 36 unter der Rufnummer 0203 2800 entgegen.



Homberg: Feuer auf einer stillgelegten Hubbrücke

Feuerwehr und Polizei sind am Dienstagabend (29. April, gegen 17:30 Uhr) zu einem Brand auf der stillgelegten Hubbrücke "Rheinpreußenhafen" an der Dammstraße ausgerückt. Ein Zeuge bemerkte die Flammen und alarmierte die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer mittels Löschboot vom Wasser aus. Nach bisherigem Kenntnisstand gerieten auf der Brücke gelegene Holzplanken in Brand.
Warum das Feuer entstanden ist, ist nun Gegenstand der Ermittlungen. Das Kriminalkommissariat 11 sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise werden unter der Rufnummer 0203 2800 entgegengenommen.



Walsum: Dealer erwischt und festgenommen
Am Montagnachmittag (28. April, 16:52 Uhr) beobachteten Beamte der Duisburger Polizei einen 20-Jährigen, der in der Friedrich-Ebert-Straße Drogen auf offener Straße verkaufte. Der polizeibekannte Mann war bereits letzte Woche mit Drogen in Verbindung gebracht worden. Die Polizisten durchsuchten ihn und fanden eine nicht geringe Menge an Heroin-Bubbles und Bargeld. Die Einsatzkräfte nahmen den 20-Jährigen mit türkischer Staatsangehörigkeit fest. Er sitzt nun in Untersuchungshaft.