MSV aktuell MSV-Sonderseiten

BZ-Sitemap     Statistik 2024/25

#MSVereint! - Dauerkarte 2024/25

 

Aus "MSVersagt" wurde "MSVereint"
Ordentliche MSV-Mitgliederversammlung 2025 vom 9. April 2025

Duisburg, 9. April 2025

Tagesordnung
1. Eröffnung, Begrüßung und Grußworte
18:06 Uhr - "Guten Abend. Ich habe Gänsehaut", eröffnet Vorstandsvorsitzender Christian Stiefelhagen die Versammlung.
Vorher lief ein Zusammenschnitt, der mit dem Fanmarsch vor dem ersten Ligaspiel in Gütersloh begann.

Durch die Versammlung führt als Versammlungsleitung Oberbürgermeister SörenLink.

2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
Ohne Gegenstimmen

3. Wahl einer Mandatsprüfungs- und Stimmzählerkommission
Ohne Gegenstimmen

4. Genehmigung der Niederschriften über die Mitgliederversammlungen
Ohne Gegenstimmen
Niederschrift über die Mitgliederversammlung vom 10.04.2024
Niederschrift der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 23.07.2024
Zusatzprotokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung

5. Bericht des Vorstandes
Vorstandsvorsitzender Christian Stiefelhagen eröffnet für den Vorstand.
"Die Saison war eine absolute Seuchensaison"
Christian Stiefelhagen fordert die "Fans", die jetzt Karten für das Niederrheinpokalfinale und die restlichen Heimspiele anfragen, doch einmal darüber nachzudenken, sich frühzeitig in der Saison eine Dauerkarte zu kaufen, denn dann "wird man bei besonderen Spielen bevorzugt behandelt!"

Auch die Mannschaft hört interessiert zu

Jörg Eicker zur "ernüchternden und schlechten Finanzlage" des Vereins. Marvin Schmickler zur KGaA.

Sören Link fordert und bekommt eine Menge Applaus für Ehrenmitglied Robert Philipps und MSV-Legende Bernard "Ennatz" Dietz. Es ist schon etwas Besonderes, wenn eine Versammlung für jemanden aufsteht ... das gönnt Sören Link auch der anwesenden Mannschaft, die sich unter dem Applaus der Versammlung erhebt und gefeiert wird.

MSV-Geschäftsführer Michael Preetz ist der nächste am Rednerpult.
"Ein Verein ist nur so gut wie die Mitglieder, die ihn unterstützen."
Seine weiteren ersten Worte und sein Dank gelten den Mitarbeitern des MSV Duisburg.
Aus "MSVersagt" wurde in einer Zusammenkunft im Mai 2025 "MSVereint".
Er konnte sich lange, lange nicht vorstellen, mit und für einen Drittligisten zu arbeiten. Gar nicht vorstellbar war, dass noch eine Etage tiefer zu tun. "Und trotzdem stehe ich heute hier. Und ärgere mich darüber, dass ich nicht schon lange vorher hier eingestiegen bin", so Michael Preetz.
Begonnen hat die Vorbereitung zur neuen Saison mit einem weißen Blatt. Dietmar Hirsch war der authentische Mann, der Ex-Duisburger Spieler, der als Trainer mit Marvin Höner die beginnende Euphorie einläutete.
Michael Preetz erinnert an das erste Ligaspiel in Gütersloh. An die 27.000 Zuschauer im Heimspiel gegen RWO, das vom Ergebnis nach ein kleiner Rückschlag war. Er sieht den MSV kurz davor, das zu erreichen, was man sich vor der Saison auf die Fahne geschrieben hat: den sofortigen Wiederaufstieg!

"Der MSV kann auf Dauer in der Regionalliga und in der 3. Liga nicht existieren", so Preetz, "Wir müssen ambitioniert sein, wir müssen wach bleiben und daran arbeiten, weiter nach oben zu streben."

"Ihr seid das Fundament. Jetzt lasst uns aufsteigen und am 24. Mai den Pokal holen!"
So verabschiedet sich Michael Preetz und wird mit lautem Applaus zu seinem Platz begleitet.
Auch die Mannschaft verabschiedet sich.

6. Bericht des Verwaltungsrates
Martin Sprung
Er hält auch eine kurze Laudatio auf den scheidenden Verwaltungsrat Darius Dincklage.

7. Berichte der Abteilungen 8. Bericht des MSV Duisburg 02 Dachverein e.V. 9. Bericht der Rechnungsprüfer
Die Berichte der Abteilungen liegen ab 17:00 Uhr am Versammlungsort aus und können dort eingesehen werden.

8. Bericht des MSV Duisburg 02 Dachverein e. V.
Der Bericht des MSV Duisburg 02 Dachverein e.V. liegt ab 17:00 Uhr am Versammlungsort aus und kann dort eingesehen werden.

9. Bericht der Rechnungsprüfer
Andreas Phillips trägt vor. Die Richtigkeit der Prüfung wurde bestätigt.

10. Aussprache zu den Berichten Ziffer 5. – 9.
Friedhelm Hübner "stürmt" zum Mikrofon. "Nur der MSV!"

Markus Herbertz-Petersen fragt nach einer Aufwandsentschädigung des Vorstandes.
Antwort Christian Stiefelhagen: "Ja, wir machen ein Ehrenamt, ich habe noch keinen Cent dafür entnommen."
Jörg Eicker ergänzt: "Niemand hat bis dato eine Entschädigung bekommen. Es gibt lediglich eine Reisekostenabrechnung auf Kilometerbasis mit 30 Cent. Für den Sprit."

Den Geschäftsführer nach "online-Tiketing" und ermäßigten Eintrittskarten.
Antwort Michael Preetz: "Dafür müsste eine elektronische Kontrolle durch den Betreiber (Stadt Duisburg) installiert werden, die kostenintensiv ist."

Jürgen Stein fragt nach dem Recht der Mitglieder auf den Kauf von Pokalkarten.
Antwort Marvin Schmickler: "Bezogen auf das Niederrheinpokalfinale wird es erst mit dem Ausrichter, dem FVN, Gespräche geben, wie die Kartenverteilung aussieht. Dann müssen wir entscheiden."

11. Entlastung des Verwaltungsrates
Beantragt durch Robert Philipps. Bei 3 Enthaltungen entlastet.

12. Entlastung des Vorstandes
Bei wenigen Enthaltungen und einer Nein-Stimme entlastet.

13. Wahl zum Verwaltungsrat
Insgesamt stellen sich vier Kandidaten zur Wahl. Zwei Plätze sind zu vergeben.
Dennis Burke, im Controlling in der DVV tätig, und Alessio Vigna, gegen verbandsrechtliche Bestrafung von Pyro-Technik, so heißt es, sind wohl dem "Stimmungsblock" zuzurechen.
Andreas Philipps, MSV-Rechnungsprüfer, Betriebswirt bei der Sparkasse Duisburg.
Christian Poll, Senior Berater, aus dem ehemaligen Vorstandsteam Sebastian Paradis.
Darius Dincklage tritt nicht mehr an.

458 stimmberechtigte Mitglieder
313 Stimmen für Dennis Burke - für 4 Jahre gewählt
258 Stimmen für Alessio Vigna - für 1 Jahr gewählt

147 Stimmen für Andreas Philipps
86 Stimmen für Christian Poll

14. Wahl zum Ehrenrat
Dr. Stephan Bock steht zur Wahl - mehrheitlich gewählt.

15. Wahl von Delegierten für die Vertretung im MSV Duisburg 02 Dachverein e.V.
Stiefelhagen, Baaten, Eicker ... alle Vorschläge gewählt

16. Wahl des Rechnungsprüfers
Andreas Philipps - einstimmig

17. Änderung der Beitragsordnung
Auf der Mitgliedsseite des MSV findet sich ergänzend dazu auch noch die "Mitgliedschaft Förderkreis" oder kurz "Fördermitglied",
für Unternehmen und Handwerksbetriebe interessant, die den MSV unterstützen wollen, wieder.

a. Änderung der Beitragsordnung "Neufassung der Mitgliedskategorien"      
Ohne Gegenstimme angenommen
b.
Änderung der Beitragsordnung "Anpassung der Mitgliedsbeiträge"
Mit deutlicher Mehrheit angenommen
c. Satzungsänderung §10,8 „Elektronisches Wahlverfahren“
Mit deutlicher 3/4 Mehrheit angenommen

Aktuell hat der MSV 9.605 Mitglieder.

Änderung der Satzung - Dringlichkeitsantrag nach §10 Ziffer 8
"Pro Pyro" - gegen Strafen des Verbands gegen den Verein - Verbandsstrafen abschaffen! – Strafen zünden nicht!
Auf die nächste ordentliche MV verschoben

18. Verschiedenes
Neuregelung einer Vergabe von Ehren- und Freikarten

19. Schlusswort des Vorstandsvorsitzenden 
22:52 Uhr - Der Vorstandsvorsitzende Christian Steifelhagen bedankt sich für die zielführende Mitarbeit und wünscht allen einen guten Heimweg


Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 am Mittwoch, 9. April 2025, 18 Uhr
schauinsland-reisen-arena, Margaretenstraße 5-7, 47055 Duisburg

Duisburg, 10. Februar 2025

Liebes Mitglied der Zebra-Familie,
unter Bezugnahme auf §10 unserer Vereinssatzung laden wir Dich herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 ein.
Mittwoch, 9. April 2025, um 18:00 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr)
schauinsland-reisen-arena, Margaretenstraße 5-7, 47055 Duisburg

Alle Mitglieder im Alter ab 16 Jahren haben Zutritt. Bitte bringe Deinen Mitglieds- und Personalausweis mit.

Eine ordnungsgemäß einberufene Mitgliederversammlung ist ohne Rücksicht auf die Anzahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig.

Vorläufige Tagesordnung
1. Eröffnung, Begrüßung und Grußworte
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
3. Wahl einer Mandatsprüfungs- und Stimmzählerkommission
4. Genehmigung der Niederschriften über die Mitgliederversammlungen
Die Niederschriften über die Mitgliederversammlung vom 10.04.2024 und der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 23.07.2024 liegt ab 17:00 Uhr am Versammlungsort aus. Sie können eine Woche vor der Mitgliederversammlung in der Geschäftsstelle des MSV Duisburg abgeholt bzw. schriftlich unter Beifügung eines mit 1,80 Euro frankierten Freiumschlags angefordert werden. Die Niederschriften werden auch im Internet unter www.msv-duisburg.de eine Woche vor der Mitgliederversammlung bereitgestellt.
Die veröffentlichten Jahresabschlüsse der Tochtergesellschaften können im Bundesanzeiger (www.bundesanzeiger.de) eingesehen werden.
5. Bericht des Vorstandes
6. Bericht des Verwaltungsrates
7. Berichte der Abteilungen 8. Bericht des MSV Duisburg 02 Dachverein e.V. 9. Bericht der Rechnungsprüfer
Die Berichte der Abteilungen liegen ab 17:00 Uhr am Versammlungsort aus und können dort eingesehen werden.
8. Bericht des MSV Duisburg 02 Dachverein e. V.
Der Bericht des MSV Duisburg 02 Dachverein e.V. liegt ab 17:00 Uhr am Versammlungsort aus und kann dort eingesehen werden.
9. Bericht der Rechnungsprüfer
10. Aussprache zu den Berichten Ziffer 5. – 9.
11. Entlastung des Verwaltungsrates
12. Entlastung des Vorstandes
13. Wahl zum Verwaltungsrat
14. Wahl zum Ehrenrat
15. Wahl von Delegierten für die Vertretung im MSV Duisburg 02 Dachverein e.V.
16. Wahl des Rechnungsprüfers
17. Änderung der Beitragsordnung        
a. Änderung der Beitragsordnung "Neufassung der Mitgliedskategorien"        
b. Änderung der Beitragsordnung "Anpassung der Mitgliedsbeiträge"
c. Satzungsänderung §10,8 „Elektronisches Wahlverfahren“

18. Verschiedenes
Neuregelung einer Vergabe von Ehren- und Freikarten
19. Schlusswort des Vorstandsvorsitzenden 

Stimmberechtigt sind alle Mitglieder, die das 18. Lebensjahr vollendet haben sowie mindestens sechs Monate dem Verein angehören und mit der Beitragszahlung nicht in Verzug sind. Maßgebend ist das Datum der Wirksamkeit der Mitgliedschaft gem. §5 Abs. 3 der Vereinssatzung.

Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung sind dem Vorstand spätestens sechs Wochen vor der Mitgliederversammlung in Textform, z.B. Brief, E-Mail, zuzuleiten und von mindestens 100 stimmberechtigten Mitgliedern zu unterschreiben. Bei fristgerechter Zuleitung an den Vorstand und der Vorlage der erforderlichen Unterschriften wird die Tagesordnung durch den Vorstand entsprechend ergänzt.

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme und verbleiben mit blau weißen Grüßen,
Meidericher Spielverein 02 e.V. Duisburg
Christian Stiefelhagen | Vorstandsvorsitzender