| Duisburg, 14. Februar 2014 - Frank 
					Schwarz und sein Team luden zum 20. Prinzenkochen in die 
					Event Küche auf dem Großmarkt. 
  Christine und Frank Schwarz präsentieren den 'Prinz-Gutti-Lolly'
 Es sollte jedoch nicht der Prinz gekocht werden, nein, er 
					sollte selber kochen, natürlich unter der Anleitung des 
					Hausherren. Alle, aber auch alle waren in die 
					karnevalistisch geschmückte Event Küche gekommen. Natürlich 
					auch die 1. Ruhrorter Karnevalsgesellschaft “Weiß Grün” 1950 
					e. V., die Heimat-Gesellschaft des Hausherren.
 
  Frank und Christine Schwarz begrüßen Dr. Stephan Bock
 Die 
					Vorbereitungen waren getroffen, der Prinz konnte kommen. Das 
					tat er dann auch. Mit seinen bezaubernden Paginnen und 
					seinem Hofmarschall und kleiner Begleitung durch die 
					Prinzengarde.
 
  Begrüßung von Prinz Gutti I. und Gefolge durch Frank Schwarz
 Natürlich war der Präsident dieser stolzen Prinzengarde, 
					Eugen Hahn, anwesend. Schließlich ist der Prinz Mitglied 
					dieser stolzen Garde, die in diesem Jahr den närrischen 77. 
					Geburtstag feiert.
 Nach kurzer Begrüßung durch den 
					Hausherrn stellte der Prinz seine Crew vor, denn nicht nur 
					Karnevalisten waren anwesend.
 “Wir waren gestern in 
					einem Dorf im Duisburger Süden, na wie heißt das denn noch? 
					(Auf Zuruf Düsseldorf) Der Prinz dort war hellauf 
					begeistert, dass ich mit vier bezaubernden Paginnen 
					aufgetaucht bin. “
 Eine Menge Zivilisten waren anwesend. 
					Doch das tat der Stimmung keinen Abbruch.
 
  Von Frank Schwarz gab es statt Orden eine Kochschürze für 
					Prinz Gutti
 
  Frank Schwarz rief Se. Tollität an die Pfanne. Was dort 
					gekocht wurde, gehörte schon zur gehobenen Küche. Es gab 
					Scampi Spießchen, Medaillons, mit vielen ausgesuchten 
					Beilagen.
 
  Die rustikale Küche war durchaus auch vertreten. Kassler, 
					Leberkäs und gebratene Fleischwurst und die legendäre 
					Currywurst fanden ihre Abnehmer. Die Schlange der Gäste nahm 
					nicht ab.
 
  Ein 'Prinzengericht' für Dr. Stephan Bock von Prinz Gutti 
					und Frank Schwarz (v. l.)
 Nudeln in einer pikanten Sauce, 
					gerührt ( nicht geschüttelt ) in einem Parmesanlaib war der 
					Renner des Abends.
 
  Es wurde gelacht, gescherzt und ernsthaft gekocht
 Natürlich war der Service in dieser “ Speisekammer Duisburgs 
					“ ( O. Ton Se. Tollität ) erstklassisch, wie alles in diesem 
					Haus.
 Der Prinz hatte sichtlich Spaß an der Aktion und 
					bedankte sich gut gelaunt mit seinem Vortrag.
 
  Auch dem Prinz schmeckte es
 Die Stimmung war bestens, es 
					wurde gesungen, getanzt und natürlich auch geschunkelt. Es 
					war wohl so gegen 23.00 Uhr, als sich die Gäste langsam auf 
					den Heimweg machten.
 Eine Geschichte am Rande. Kai 
					Magnus Sting wurde unter den Gästen gesehen.
 Auf die 
					Frage, ob er noch was sagen wollte, antwortete er mit NEIN.
 Darauf der Chronist, der das gehört hatte: “Das glaub 
					ich nicht”!
 
  'Prinzenkochen' war eine, aber so was von, gelungene 
					Veranstaltung der 'Frank Schwarz Gastro Group'!
 
 Die Firma Frank Schwarz Gastro Group besteht seit 20 
					Jahren. 2010 wurde der Betrieb an den Großmarkt verlegt und 
					nach modernsten Gesichtsunkten gebaut und eingerichtet. Sie 
					gehört damit zu den ganz großen in der Branche.
 Sie hat 
					100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 41 fest 
					angestellte. 7 Auszubildende lernen ihr Handwerk in diesem 
					modernen Betrieb. Auch Menschen  mit Behinderung  werden 
					beschäftigt, ein besonderes Anliegen des Inhabers.
 Die 
					Frank Schwarz Gastro Group ist weltweit tätig. So in Dubai, 
					England und auch die Franzosen werden von Frank Schwarz mit 
					Team bekocht. Da bleibt es nicht aus, dass
					er die 50. Grimme Preis 
					Verleihung kulinarisch ausrichtet.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |