| Duisburg, 27. Januar 2015 – Zu einem 
					bunten und karnevalistischen Nachmittag in ihren 
					Räumlichkeiten, hatte die FrischeKontor GmbH, ihren 
					Aufsichtsrat und die Mitglieder des Arbeitskreises Marketing 
					der Duisburger Wochenmärkte eingeladen.
  FrischeKontor Geschäftsführer Peter Joppa, begrüßte 
					geladenen Gäste
 
 Närrische Stimmung kam auf, als der 
					Duisburger Karnevalsprinz Thomas I., mit großem Gefolge, 
					einmarschierte.
 
  Der Dank des Prinzen an den Hausherrn
 
 Prinz Thomas I. 
					bedankte sich bei Geschäftsführer Peter Joppa für die 
					Einladung und Unterstützung durch die FrischeKontor GmbH. 
					Joppa entgnete, das sich um bei beiden Institutionen um eine 
					gegenseitige gewachsene Tradition handelt und betonte: „Die 
					Wochenmärkte bestehen seit 609 Jahren – und Karneval gab´s 
					ja irgendwie immer“.
 
  Der Prinz mischt sich unter sein Volk
 
 
  Die Stimmung steigt
 
 
  Und jetzt Alle
 
 
  Geschäftsführer Peter Joppa, Pagin Nathalie Schmidt, Prinz 
					Thomas I., Patrick Kötteritzsch (Marketing) und Pagin Tanja 
					Zocholl bei bester Laune
 
 Joppa weiter: „Wir suchen 
					nach einer Möglichkeit diese Veranstaltung auf einem unserer 
					Wochenmärkte durchzuführen, damit wir Marktbeschickern und 
					Marktbesuchern näher sind."
 
  Den ersten Prinzenorden des nachmittags erhielt die 
					Wochenmarkt-Reibekuchenfrau Ursula Thaten
 
 
  Auch Markt-Urgestein Peter Hinsgen wurde mit dem 
					Prinzenorden ausgezeichnet
 
 
  FrischeKontor-Azubi Marc Engel genoss Orden und Pagen
 
 
  Peter Joppa mit Orden und Pagin Tanja Zocholl
 
 
  Patrick Kötteritzsch zeigte stolz, neben Pagin Nathalie 
					Schmidt, den Prinzenorden und das Wochenmarkt-Logo
 
 Nach dem „karnevalistischen Schnack“, bei Speisen, Trank und 
					Musik, nutzte der Prinz Gelegenheit und zeichnete diverse 
					Personen mit seinem Prinzenorden aus. Dann erfolgte der 
					obligatorische „Tanz des Prinzen“ mit Gesang und Schunkeln.
 
  Thomas der I. beim obligatorische Tanz
 
 Anschließend 
					verabschiedete sich die närrische Crew, um rechtzeitig  
					zur nächsten Veranstaltung zu gelangen. Für den Prinzen 
					stehen in diesem Jahr, mindestens 180 Veranstaltungsbesuche 
					im Terminkalender.
 Viel Vergnügen!
 
  Pagin Nathalie Schmidt mit einem Blick durch 
					die Fasanenfedern
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |