Statistik
Zürich/Duisburg, 23. Juli 2025 - Kathrin Hendrich fehlt nach
der Roten Karte im Viertelfinal (nur) für das heutige
Halbfinale, Sjoeke Nüsken muss Gelb gesperrt zusehen und
Sarai Linder ist verletzt. Immerhin kann Carlotta Wamser
nach ihrer Rotsperre aus dem Schweden-Spiel wieder
mitmischen. Die Schwedin Olofsson, die Deutschland im Spiel
gegen Frankreich sicher nicht bevorzugte, muss zwischen den
Trainerbänken als vierte Schiedsrichterin agieren.
1. Halbzeit Deutschland, in den weißen
Trikots, spielt von links nach rechts, Spanien, ganz in Rot,
hat Anstoß. Die brasilianische Schiedsrichterin Edina
Alves Batista hat die Partie bei 22 Grad angepfiffen.
Spanien beginnt mit einer Menge Ballbesitz, Torhüter
Berger bleibt noch ohne Prüfung. 8. - Bühl ist in
halblinker Position durch, ihr Diagonalschuss Richtung
rechter Pfosten geht 3,5 Meter neben dem Tor ins Toraus.
21. - die erste richtig gute Torchance für Spanien legt
ausgerechnet Kett im eigenen Strafraum für Esther auf, die
sofort wuchtig aus 12 Meter abzieht, Berger hat die Faust
oben und wehrt das Leder über den Querbalken ab. Die
nachfolgende Ecke wird geklärt. 28. - Knaak wird
behandelt, der Freistoß für Spanien wird ohne sie
ausgeführt. Und geklärt. Es geht mit Rebecca Knaak weiter.
40. - ein Freistoß von links kommt gefährlich vor das Tor,
letzendlich geht das Leder rechts am Tor vorbei ins Toraus.
42. - Pfostentreffer durch Esther nach einer Ecke für
Spanien. 45. - Spanien spielt sich den Ball im "one
touch" zu, Marionas Schuss hält Berger sicher.
 Nur eine
Minute Nachspielzeit. 45.+1 - Esther aus halblinker
Position, ein wuchtiger Schuss, den Berger zur Seite lenkt
und dann sichert. Und sie lächelt Esther an.
Halbzeit Spanien bestimmt, wie erwartet,
das Spielgeschehen und hatte mit dem Aluminiumtreffer von
Esther auch die beste Torchance. Deutschland versucht es mit
"Nadelstichen" und hatte durch Bühl in der 8. Minute seine
größte Chance.
2. Halbzeit
Beide Teams stehen wieder auf dem Rasen, Schiedsrichterin
Alves Batista hat die Partie wieder angepfiffen. 46. -
ein langer Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den
spanischen Strafraum, Hoffmanns Kopfball geht rechts am
Tor vorbei. 56. - die erste Ecke für Deutschland. Bühl
bringt den Ball von links rein, es folgt die zweite Ecke,
die nicht für Gefahr sorgt. Eine Stunde ist gespielt,
Spanien ist nicht mehr so ganz dominant, Deutschland kann
sich öfter befreien. 63. - Bühl schließt aus halblinker
Position im Strafraum ab, Cata Coll wehrt das Leder mit dem
Oberschenkel ab. Danach spielt Deutschland den Ballbesitz
nicht gut aus. 80. - Berger sitzt auf dem Rasen und will
sich behandeln lassen. Das steht ihr als Torhüterin zu.
85. - Nach einer Ecke gibt es einen Freistoß aus
zentraler Position aus 19 Metern. Bühl schießt direkt, der
Ball rauscht ganz knapp am rechten Pfosten vorbei ins
Toraus. Die 90. Minute läuft. Vier Minuten
Nachspielzeit. 90.+4 - eine Schuss von Bühl wird hoch
abgefälscht und senkt sich auf den rechten Torwinkel, Cata
Coll schlägt das Leder mit beiden Händen raus, der Ball
liegt frei, Wamser läuft hin, nimmt Maß und jagt die Kugel
auf das kurze Eck, wieder ist die spanische Torhüterin zur
Stelle und wehrt den Ball zur Ecke ab. Das war fast der
"Lucky Punsch" zu Gunsten der deutschen Mannschaft.
Verlängerung - 1. Hälfte Der Ball
läuft wieder. 92. - Konter der deutschen Mannschaft,
Wamser schießt aus halbrechter Position, der Ball geht über
das Tor. 95. - Kleinherne spitzelt mit einem langen Bein
den Ball vor Paralluelo zu Berger, bleibt liegen und wird
behandelt. Lohmann macht sich bereit und kommt rein.
Seitenwechsel Deutschland wehrt
sich tapfer, hat aber leider nicht die Qualität, in der
Offensive mal Spielzüge zu kreieren.
Verlängerung - 2. Hälfte Deutschland gut eine
Minute in Ballbesitz, was Neues in diesem Spiel. Der
Abschluss von Bühl wurde abgefälscht und landete so sicher
in der Armen der Torhüterin. 113. - 0:1.
Aus spitzem Winkel schießt Aitana den Ball zwischen Berger
und dem Pfosten ins Tor. Deutschland versucht alles,
kommt aber nicht zum Abschluss. Eine Minute
Nachspielzeit. Noch ein Angriff, der Ball geht ins
Toraus.
Schlusspfiff
 Spanien ist
der verdiente Sieger und zieht ins Finale ein. Die deutsche
Mannschaft kann erhobenen Hauptes die Heimreise antreten.
Am Ende fehlte eine Spielerin wie Alex Popp, die den
Siegtreffer hätte erzwingen können.
|
Cata Coll - Ona Batle, Paredes, Maria Mendez, Olg - Aitana,
Patri, Alexia - Mariona, Esther, Pina
|