| 
					 
					Statistik 
					München/Duisburg, 29. März 2016 - Wieder ein Testspiel. 
					Wieder nicht 100 Prozent. Oder? Mit einer Gedenkminute 
					für das, mit 68 Jahren früh, verstorbene niederländische 
					Fußballgenie, Johan Cruyff, beginnt das Testspiel.
  
					1. Halbzeit Deutschland, traditionell in 
					weißen Trikots und schwarzen Hosen, spielt von links nach 
					rechts, Italien, in den blauen Trikots, hat Anstoß. 
					Schiedsrichter Oliver Drachta hat die Partie angepfiffen. 
					Fünf Minuten sind gespielt, das Spiel findet bis dato 
					zwischen den Strafräumen statt. In der 8. Minute der 
					erste, gute, Angriff des Weltmeisters über Rudy, der Özil 
					das Leder in zentraler Position im Strafraum in die Füße 
					spielt, doch Darmian kann noch zur Ecke retten. Für 
					Italien gibt es keine Freundschaftspiele, schon gar nicht 
					gegen Deutschland. Rudy ist fast am rechten Strafraumeck 
					durch, da lässt Giaccherini den Fuß stehen und nimmt 
					Deutschland diese wirklich gute Chance. Immerhin bekommt er 
					dafür die Gelbe Karte zu sehen. 24. - 1:0. TOR 
					für Deutschland! Kroos kommt aus 17 Metern fast 
					frei zum Schuss, nimmt Maß und setzt den Ball unhaltbar für 
					Buffon neben den rechten Pfosten ins Tor. 28. - Müller 
					prüft Buffon aus 18 Metern, der Italiener lenkt den Ball 
					über den Querbalken. Nach der deutschen Führung hat man 
					das Gefühl, als hätte sich das Spiel ein wenig beruhigt. 
					Torszenen sind, auf beiden Seiten, Mangelware. Es war die 
					'Ruhe vor dem Sturm'! 45.+1 - 2:0. TOR für 
					Deutschland! Und was für ein Tor. Özil bringt den 
					Ball von der rechten Seite auf Müller, der von der 
					Strafraumlinie das Leder in die Zentrale hebt, Götze
					ist zwischen zwei Italienern zur Stelle und 
					versenkt das Leder im Tor. Buffon kann dem Ball nur 
					hinterher schauen.
  Halbzeit Eine 
					andere deutsche Mannschaft mit einer anderen, besseren 
					Körpersprache spielt hier in München gegen den Angstgegner 
					aus Italien. Und führt zu Recht mit 2:0.
  2. 
					Halbzeit Beide Mannschaften stehen wieder auf 
					dem Rasen, die Wechselei hat aber noch nicht begonnen. Der 
					österreichische Schiedsrichter hat die Partie wieder 
					angepfiffen. Die deutsche Mannschaft scheint in Gedanken 
					noch in der Kabine zu sein und überlässt den Gästen Spiel 
					und Spielfeld. Allerdings können die Italiener daraus 
					keine Torchancen produzieren. Immerhin werden nach 58 
					Minuten zwei Pässe in den deutschen Strafraum geschlagen und 
					abgeblockt. Ter Steegen hat bis hierhin keinen Ball abwehren 
					müssen! 59. - 3:0. TOR für Deutschland! 
					Konter für Deutschland über Draxler, Doppelpass mit Götze, 
					der das Leder mit der Hacke in Draxlers Lauf legt, Draxler 
					zieht in halblinker Position in den Strafraum, zieht Buffon 
					etwas raus und legt den Ball quer zurück in den Lauf von 
					Hector, der ins rechte Eck trifft. 68. - Zasa jagt den 
					Ball aus halblinker Position über den Kasten. 71. - Ter 
					Steegen muss einen direkten Freistoß halten. Seine erste 
					Aktion, um ein Tor der Gäste zu verhindern. 74. 
					- Rudy umspielt Buffon am Fünfmetereck und wird vom 
					italienischen Torhüter gelegt. Der Schiedsrichter zeigt auf 
					den Punkt, verzichtet aber auf die Rote Karte für Buffon.
					 75. - Özil läuft an, schickt Buffon 
					nach rechts und versenkt den Ball links im Tor. Deutschland 
					führt 4:0. 'Oh wie ist das schön' hallt 
					es durch due Arena in München. München scheint kein gutes 
					Pflaster für Buffon zu sein, der sich mit Juventus Turin vor 
					nicht einmal zwei Wochen vier Tor gegen Bayern in der 
					Champions League fing und heute wieder vier Mal hinter sich 
					greifen musste. 83. - 4:1. El Shaarawy 
					setzt das Leder, mit Rüdigers Hilfe, aus 19 Metern in den 
					rechten Winkel.
  Schlusspfiff   
					
					  
  
				    | 
			   
			   
				   
					
					   
					   
						   
							 ter 
							Steegen 
							- Hummels, Mustafi, Rüdiger - Hector, Rudy - Kroos, 
							Özil - Draxler, Müller - Götze | 
					    
					 
					
					   
					   
						   | 
							 
							  
							
							
							
							
							 
							Buffon - Darmian, Bonucci, Acerbi - Florenzi, 
							Montolivo, Motta, Giaccherini - Bernardeschi, Zasa - 
							Insigne 
							 
						    | 
					    
					 
					
					   
					   
						   | 
							Tor | 
						   
							 Min.  | 
						   
							 Schütze  | 
						   
							 Assist  | 
						   
							 Eingewechselt  | 
						   
							   | 
						   
							  | 
						   
							   | 
					    
					   
						   | 
							1:0 | 
						   
							24. | 
						   
							Kroos | 
						   
							  | 
						   
							Deutschland | 
						   
							57. Hummels | 
						   
							  | 
						   
							  | 
					    
					   
						   | 
							2:0 | 
						   
							45. | 
						   
							Götze | 
						   
							Müller | 
						   
							61. Reus für Götze | 
						   
							77. Mustafi | 
						   
							  | 
						   
							  | 
					    
					   
						   | 
							3:0 | 
						   
							59. | 
						   
							Hector | 
						   
							Draxler | 
						   
							69. Can für Müller | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
					    
					   
						   | 
							4:0 | 
						   
							75. | 
						   
							Özil | 
						   
							Elfmeter | 
						   
							85. Ginter für Hector | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
					    
					   
						   | 
							4:1 | 
						   
							83. | 
						   
							Shaarawy | 
						   
							  | 
						   
							85. Volland für Draxler | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
					    
					   
						   | 
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							90. Kramer für Kroos | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
					    
					   
						   | 
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
					    
					   
						   | 
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							Italien | 
						   
							15. Giaccherini | 
						   
							  | 
						   
							  | 
					    
					   
						   | 
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							61. Ranocchia für Bonucci | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
					    
					   
						   | 
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							63. de Silvestri für Florenzi | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
					    
					   
						   | 
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							68. Parolo für Motta | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
					    
					   
						   | 
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							68. Shaarawyfür Giaccherini | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
					    
					   
						   | 
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							68. Okaka für Insigne | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
					    
					   
						   | 
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							78. Antonelli für Zasa | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
					    
					    
					
					   SR: Oliver Drachta (AUS)  
					Assistenten: Kühr, Brandner 4. SR: Schüttengruber Zuschauer: 
					  62.600 
					   |