| 
			 
 
 
 
 
 
 
 
 | 
			   
			   
				   | 
 |  
				   |  |  
				   | 
							Immer mehr Corona-Patienten im Kreis Wesel in 
							Krankenhäusern |  
				   | Wesel/Hamminkeln, 30. Oktober 2020 -Die 
					Corona-Pandemie hat auch im Kreis Wesel in den letzten 
					Wochen deutlich an Dynamik gewonnen. Dies zeigt nicht nur 
					die Zahl der täglichen Neuinfektionen, sondern auch die 
					aktuelle Anzahl der Corona-Patienten in den Krankenhäusern 
					im Kreis Wesel.
 Derzeit (Stand 29.10.2020) werden 73 
					Corona-Patienten im Kreis Wesel im Krankenhaus behandelt. 
					Davon befinden sich 21 in intensivmedizinischer Betreuung, 
					hiervon müssen 10 beatmet werden.
 
 Zum Vergleich: Am 
					15. Oktober 2020 wurden insgesamt 18 Corona-Patienten im 
					Krankenhaus behandelt, davon 5 auf der Intensivstation, 
					einer mit Beatmung. Eine Woche später (22.10.) war die Zahl 
					bereits auf 34 angestiegen (davon 13 auf der 
					Intensivstation, 4 mit Beatmung).
 
 „Dies ist ein 
					dramatischer Anstieg, den es jetzt zu begrenzen gilt“, so 
					Michael Maas, Vorstandsmitglied für das Gesundheitsamt des 
					Kreises Wesel. „Es ist ungemein wichtig, dass wir 
					verhindern, dass unsere Intensivkapazitäten an ihre Grenzen 
					kommen. Darum sind wir alle gefordert uns an die nun von 
					Bund und Ländern beschlossenen Einschränkungen zu halten, 
					damit sich möglichst wenige von den Menschen, bei denen das 
					Risiko einer ernsthaften Erkrankung hoch ist, mit dem 
					Corona-Virus anstecken.“
 Maas appelliert: „Die geltenden 
					Regeln und Verordnungen einzuhalten ist das eine. Aber wir 
					alle können und müssen uns jetzt unbedingt auch in unseren 
					Privatkontakten deutlich einschränken, um die dynamische 
					Entwicklung der Coronapandemie zu verlangsamen. Das gilt 
					insbesondere auch für Treffen in geschlossenen Räumen, in 
					denen keine durchgehende Lüftung gewährleistet ist.“
 
 Ab Montag werden die Zahlen zu Corona-Patienten in den 
					Krankenhäusern im Kreisgebiet in die tägliche 
					Übersichts-Pressemitteilung aufgenommen, die werktäglich um 
					die Mittagszeit von der Pressestelle des Kreises Wesel 
					verschickt wird. Aufgrund des Meldeverzugs können jedoch 
					immer nur die Zahlen zu Corona-Patienten in Krankenhäusern 
					im Kreis Wesel vom Vortag angegeben werden.
   |  
				   | 
							Familienzentrum Rheinberg |  
				   | Wesel/Hamminkeln, 28. Oktober 2020 - 
					RheinbergIm evangelischen Familienzentrum 
					Kinderhaus Rheinberg wurde ein/e Erzieher/in positiv auf das 
					Coronavirus getestet. Im Rahmen der Kontaktnachverfolgung 
					wurde für rund 55 Kinder und rund 15 Erzieher Quarantäne 
					angeordnet.
 Alle Betroffenen werden zeitnah durch das 
					Gesundheitsamt auf die bestehenden Abstrichmöglichkeiten 
					hingewiesen.
   |  
				   | 
							Kreis Wesel fordert Unterstützung der 
							Bundeswehr an |  
				   | Wesel/Hamminkeln, 28. Oktober 2020 - Der 
					Krisenstab des Kreises Wesel hat die Bundeswehr um 
					Unterstützung bei der Bewältigung der Corona-Pandemie 
					gebeten. Am Mittwoch, 28. Oktober 2020, hat der Krisenstab 
					einen Unterstützungsantrag gestellt. Konkret geht es dabei 
					um Hilfe bei den Abstrichstellen des Kreises. Der Krisenstab 
					fordert drei Abstrich-Teams der Bundeswehr an, die jeweils 
					aus drei Personen bestehen: Sanitäter/in, Kraftfahrer/in und 
					Protokollant/in. 
 Die Teams der Bundeswehr sind für 
					die kommende Woche angefordert und sollen zunächst bis Ende 
					des Jahres eingesetzt werden. Im Vorfeld des Antrags hatte 
					der Krisenstab bereits drei Abstrich-Teams der Bundeswehr 
					reserviert. Diese werden jetzt abgerufen. Über den Antrag 
					wird beim Kommando für Territoriale Aufgaben der Bundeswehr 
					in Berlin entschieden.
   |  
				   | 
							Wesel, Kamp-Lintfort und Rheinberg |  
				   | Wesel/Hamminkeln, 27. Oktober 2020Allgemeinverfügung zum Schutz er Bevölkerung vor der 
					Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 durch Absonderung in 
					häuslicher Quarantäne für betreute Kinder sowie das mit 
					diesen Kindern im Kontakt stehende Personal in der 
					Mäusegruppe der Tageseinrichtung für Kinder, Evangelisches 
					Familienzentrum am Lutherhaus Standort Beguinenstr. 1 in 
					46483 Wesel
 
 Allgemeinverfügung zum Schutz 
					der Bevölkerung vor der Verbreitung des Coronavirus 
					SARS-CoV-2 durch Absonderung in häuslicher Quarantäne für
					Schüler des Kurses G20 A 2 in der Berufsfachschule 
					für Pflege und Gesundheit des Kreises Wesel am Standort 
					Moerser Str. 163 in 47475 Kamp-Lintfort
 
 Allgemeinverfügung zum Schutz der Bevölkerung vor der 
					Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 durch Absonderung in 
					häuslicher Quarantäne für betreute Kinder sowie das mit 
					diesen Kindern im Kontakt stehende Personal in dem 
					Familienzentrum Kita KinderhausStandort Fossastr. 46 in 
					47495 Rheinberg
   |  
				   | 
					
					 
					 
							
					Kreis Wesel: Steigend! 599 Infizierte, 314 Neuinfizierte in 
					7 Tagen,  7-Tage-Inzidenz bei 68,3Wesel/Hamminkeln, 
					26. Oktober 2020 - Die 
					aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 
					68,3 (44,4 v. 19.10.).
 17,5% /  314 (13,0% / 
					206  v. 
					19.10.) Neuinfizierte in 7 Tagen.
   
					 
						
							
								| Wohnort | Gesamtanzahl der Infektionen* | Genesen** | Verstorben |  
								| Alpen | 33 | 22 | 0 |  
								| Dinslaken | 379 | 252 | 4 |  
								| Hamminkeln | 81 /+14/ aktuell 30! | 51 | 1 |  
								| Hünxe | 49 | 42 | 2 |  
								| Kamp-Lintfort | 204 | 135 | 7 |  
								| Moers | 613 | 436 | 5 |  
								| Neukirchen-Vluyn | 98 | 76 | 5 |  
								| Rheinberg | 153 | 97 | 1 |  
								| Schermbeck | 66 | 60 | 0 |  
								| Sonsbeck | 37 | 24 | 3 |  
								| Voerde | 136 | 94 | 1 |  
								| Wesel | 173 | 122 | 1 |  
								| Xanten | 84 | 63 | 3 |  
								| Gesamt | 2.106 | 1.474 | 33 |    
					
					
						
							| Datum | Gesamtanzahl 
							der Infektionen | Genesen | Verstorben |  
							| 26.10.2020 | 2.106 | 1.474 | 33 |  
							| 19.10.2020 | 1.792 | 1.413 | 33 |  
							| 12.10.2020 | 1.586 | 1.280 | 33 |  
							| 05.10.2020 | 1.458 | 1.257 | 31 |  
							| 28.09.2020 | 1.375 | 1.204 | 31 |  
							| 31.08.2020 | 1.198 | 1.064 | 27 |  
							| 27.07.2020 | 887 | 811 | 26 |  
							| 30.06.2020 | 786 | 608 | 25 |  
							| 31.05.2020 | 624 | 532 | 25 |  
							| 30.04.2020 | 524 | 361 | 22 |  
							| 31.03.2020 | 243 |  | 02 |  
							| 17.03.2020 | 126 |  |  |  
							|  | Tabelle ab 
							16.03. |  |  |    Was soll man bei einem 
					Verdachtsfall auf das Corona-Virus tun? Der 
					erste Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger ist der 
					eigene Hausarzt/die eigene Hausärztin. Hierbei sollte man 
					diesen zunächst telefonisch kontaktieren und die weiteren 
					Schritte abklären.
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							
							Aktuelle Allgemeinverfügungen Kreis Wesel zum Schutz 
							vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 |  
				   |   |  
				   | 
							Kita in Voerde und Xanten |  
				   | Wesel/Hamminkeln, 22. Oktober 2020 - 
					VoerdeIn der Kita Waymannskath in Voerde wurde eine 
					Erzieherin positiv auf das Coronavirus getestet. Im Rahmen 
					der Kontaktnachverfolgung wurde für die gesamte Einrichtung 
					Quarantäne bis Freitag, 30. Oktober 2020 angeordnet.
 
 Xanten
 In der Kita DRK Seestern in Xanten wurde 
					eine Erzieherin positiv auf das Coronavirus getestet. Im 
					Rahmen der Kontaktnachverfolgung wurde für die gesamte 
					Einrichtung Quarantäne bis Freitag, 30. Oktober 2020 
					angeordnet.
 
 Alle Betroffenen werden zeitnah durch das 
					Gesundheitsamt auf die bestehenden Abstrichmöglichkeiten 
					hingewiesen.
   |  
				   | 
							
							
							7-Tage-Inzidenz über 50: Diese Corona-Regeln gelten 
							im Kreis Wesel ab 21.10.2020 |  
				   |   |  
				   | 
							Albert-Schweitzer-Einrichtungen für 
							Behinderte in Dinslaken und Kita in Moers |  
				   | Wesel/Hamminkeln, 21. Oktober 2020 - 
					DinslakenIn der 
					Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte in Dinslaken 
					wurde ein/e Beschäftigte/r sowie ein/e Bewohner/in positiv 
					auf das Coronavirus getestet. Im Rahmen der 
					Kontaktnachverfolgung wurde für eine Arbeitsgruppe 
					Quarantäne angeordnet.
 
 Im Städtischen Familienzentrum 
					Dickerstraße in Dinslaken wurde eine Erzieherin positiv auf 
					das Coronavirus getestet. Im Rahmen der 
					Kontaktnachverfolgung wurde für zwei Gruppen Quarantäne 
					angeordnet.
 
 Moers
 In der AWO Kita Eichendorffstraße in Moers wurde eine 
					Erzieherin positiv auf das Coronavirus getestet. Im Rahmen 
					der Kontaktnachverfolgung wurde für die gesamte Einrichtung 
					Quarantäne angeordnet.
 
 Alle Betroffenen werden zeitnah durch das 
					Gesundheitsamt auf die bestehenden Abstrichmöglichkeiten 
					hingewiesen.
   |  
				   | 
					
					 
					 
							
					Kreis Wesel: Steigend!  
					346 Infizierte, 206 Neuinfizierte in 7 Tagen,  
					7-Tage-Inzidenz bei 44,4Wesel/Hamminkeln, 
					19. Oktober 2020 - Die 
					aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 
					44,4.
 13,0% /  206 (8,8% /  128  v. 
					12.10.) Neuinfizierte in 7 Tagen.
   
					 
						
							
								| Wohnort | Gesamtanzahl der Infektionen* | 
								
								Genesen
								16.10.2020 | Verstorben |  
								| Alpen | 28 | 22 | 0 |  
								| Dinslaken | 311 | 237 | 4 |  
								| Hamminkeln | 67 /+9 neu /15 aktuell | 51 | 1 |  
								| Hünxe | 48 | 41 | 2 |  
								| Kamp-Lintfort | 164 | 131 | 7 |  
								| Moers | 512 | 417 | 5 |  
								| Neukirchen-Vluyn | 93 | 73 | 5 |  
								| Rheinberg | 135 | 96 | 1 |  
								| Schermbeck | 65 | 54 | 0 |  
								| Sonsbeck | 32 | 19 | 3 |  
								| Voerde | 111 | 91 | 1 |  
								| Wesel | 149 | 121 | 1 |  
								| Xanten | 77 | 60 | 3 |  
								| Gesamt | 1.792 | 1.413 | 33 |    
					
					
						
							| Datum | Gesamtanzahl 
							der Infektionen | Genesen | Verstorben |  
							| 19.10.2020 | 1.792 | 1.413 | 33 |  
							| 12.10.2020 | 1.586 | 1.280 | 33 |  
							| 05.10.2020 | 1.458 | 1.257 | 31 |  
							| 28.09.2020 | 1.375 | 1.204 | 31 |  
							| 31.08.2020 | 1.198 | 1.064 | 27 |  
							| 27.07.2020 | 887 | 811 | 26 |  
							| 30.06.2020 | 786 | 608 | 25 |  
							| 31.05.2020 | 624 | 532 | 25 |  
							| 30.04.2020 | 524 | 361 | 22 |  
							| 31.03.2020 | 243 |  | 02 |  
							| 17.03.2020 | 126 |  |  |  
							|  | Tabelle ab 
							16.03. |  |  |    Was soll man bei einem 
					Verdachtsfall auf das Corona-Virus tun? Der 
					erste Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger ist der 
					eigene Hausarzt/die eigene Hausärztin. Hierbei sollte man 
					diesen zunächst telefonisch kontaktieren und die weiteren 
					Schritte abklären.
 |  
				   |  |  
				   | 
					
					 
					 
							
					 
					Kreis Wesel: Steigend!  
					273 Infizierte, 128 Neuinfizierte in 7 Tagen,  
					7-Tage-Inzidenz bei 27,8Wesel/Hamminkeln, 
					12. Oktober 2020 - Die 
					aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 
					27,8.
 8,8% /  128 (6,0% / 83  v. 
					05.10.) Neuinfizierte in 7 Tagen.
   
					    
					
					
						
							| Datum | Gesamtanzahl 
							der Infektionen | Genesen | Verstorben |  
							| 12.10.2020 | 1.586 | 1.280 | 33 |  
							| 05.10.2020 | 1.458 | 1.257 | 31 |  
							| 28.09.2020 | 1.375 | 1.204 | 31 |  
							| 31.08.2020 | 1.198 | 1.064 | 27 |  
							| 27.07.2020 | 887 | 811 | 26 |  
							| 30.06.2020 | 786 | 608 | 25 |  
							| 31.05.2020 | 624 | 532 | 25 |  
							| 30.04.2020 | 524 | 361 | 22 |  
							| 31.03.2020 | 243 |  | 02 |  
							| 17.03.2020 | 126 |  |  |  
							|  | Tabelle ab 
							16.03. |  |  |    Was soll man bei einem 
					Verdachtsfall auf das Corona-Virus tun? Der 
					erste Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger ist der 
					eigene Hausarzt/die eigene Hausärztin. Hierbei sollte man 
					diesen zunächst telefonisch kontaktieren und die weiteren 
					Schritte abklären.
 |  
				   |  |  
				   | 
					
					 
					 
							
					 
					Kreis Wesel: Steigend!  
					170 Infizierte, 83 Neuinfizierte in 7 Tagen,  7-Tage-Inzidenz bei 18,0Wesel/Hamminkeln, 
					05. Oktober 2020 - Die 
					aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 
					18,0.
 6,0% / 83 (3,8% /  50  v. 28.09.) Neuinfizierte in 7 Tagen.
   
					    
					
					
						
							| Datum | Gesamtanzahl 
							der Infektionen | Genesen | Verstorben |  
							| 05.10.2020 | 1.458 | 1.257 | 31 |  
							| 28.09.2020 | 1.375 | 1.204 | 31 |  
							| 31.08.2020 | 1.198 | 1.064 | 27 |  
							| 27.07.2020 | 887 | 811 | 26 |  
							| 30.06.2020 | 786 | 608 | 25 |  
							| 31.05.2020 | 624 | 532 | 25 |  
							| 30.04.2020 | 524 | 361 | 22 |  
							| 31.03.2020 | 243 |  | 02 |  
							| 17.03.2020 | 126 |  |  |  
							|  | Tabelle ab 
							16.03. |  |  |    Was soll man bei einem 
					Verdachtsfall auf das Corona-Virus tun? Der 
					erste Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger ist der 
					eigene Hausarzt/die eigene Hausärztin. Hierbei sollte man 
					diesen zunächst telefonisch kontaktieren und die weiteren 
					Schritte abklären.
 |  
				   |  |  
				   | 
					
					 
					 
					Kreis Wesel: Sinkend! 50 Neuinfizierte in 7 Tagen, aktuell 
					140 Infizierte; 7-Tage-Inzidenz bei 10,9Wesel/Hamminkeln, 
					29. September 2020 - Die 
					aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 
					10,9.
 3,8% /  50 (4,6% / 58  v. 21.09.) Neuinfizierte in 7 Tagen.
   
					    
					
					
						
							| Datum | Gesamtanzahl 
							der Infektionen | Genesen | Verstorben |  
							| 28.09.2020 | 1.375 | 1.204 | 31 |  
							| 21.09.2020 | 1.325 | 1.139 | 30 |  
							| 14.09.2020 | 1.267 | 1.118 | 30 |  
							| 07.09.2020 | 1.237 | 1.084 | 28 |  
							| 31.08.2020 | 1.198 | 1.064 | 27 |  
							| 27.07.2020 | 887 | 811 | 26 |  
							| 30.06.2020 | 786 | 608 | 25 |  
							| 31.05.2020 | 624 | 532 | 25 |  
							| 30.04.2020 | 524 | 361 | 22 |  
							| 31.03.2020 | 243 |  | 02 |  
							| 17.03.2020 | 126 |  |  |  
							|  | Tabelle ab 
							16.03. |  |  |    Was soll man bei einem 
					Verdachtsfall auf das Corona-Virus tun? Der 
					erste Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger ist der 
					eigene Hausarzt/die eigene Hausärztin. Hierbei sollte man 
					diesen zunächst telefonisch kontaktieren und die weiteren 
					Schritte abklären.
 |  
				   |  |  
				   | 
					29.09.2020: 
					'Corona-Lage' in Wesel |  
				   |  |  
				   | 
					
					 
					 
					Kreis Wesel: Steigend! 58 Neuinfizierte in 7 Tagen, aktuell 
					156 Infizierte; 7-Tage-Inzidenz bei 12,6Wesel/Hamminkeln, 
					21. September 2020 - Die 
					aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 
					12,6.
 4,6% /  58 (2,4% / 30  v. 14.09.) Neuinfizierte in 7 Tagen.
   
					    
					
					
						
							| Datum | Gesamtanzahl 
							der Infektionen | Genesen | Verstorben |  
							| 21.09.2020 | 1.325 | 1.139 | 30 |  
							| 14.09.2020 | 1.267 | 1.118 | 30 |  
							| 07.09.2020 | 1.237 | 1.084 | 28 |  
							| 31.08.2020 | 1.198 | 1.064 | 27 |  
							| 27.07.2020 | 887 | 811 | 26 |  
							| 30.06.2020 | 786 | 608 | 25 |  
							| 31.05.2020 | 624 | 532 | 25 |  
							| 30.04.2020 | 524 | 361 | 22 |  
							| 31.03.2020 | 243 |  | 02 |  
							| 17.03.2020 | 126 |  |  |  
							|  | Tabelle ab 
							16.03. |  |  |    Was soll man bei einem 
					Verdachtsfall auf das Corona-Virus tun? Der 
					erste Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger ist der 
					eigene Hausarzt/die eigene Hausärztin. Hierbei sollte man 
					diesen zunächst telefonisch kontaktieren und die weiteren 
					Schritte abklären.
 |  
				   |  |  
				   | 
							Otto-Pankok-Schule in Hünxe mit zwei positiv 
							getesteten Lehrkräfte |  
				   | Wesel/Hamminkeln, 14. September 2020 - 
					An der Otto-Pankok-Schule in Hünxe-Drevenack wurden zwei 
					Lehrkräfte positiv auf das Corona-Virus getestet. 
					Gesundheitsamt und Schulleitung haben unmittelbar weitere 
					Maßnahmen eingeleitet.
 Neben den positiv getesteten 
					Personen befinden sich vier weitere Lehrkräfte, die im 
					Rahmen der Nachverfolgung als enge Kontakte ermittelt 
					wurden, in Quarantäne. Aus organisatorischen Gründen werden 
					eine zweite und eine vierte Klasse bis zum Ende der 
					Quarantäne im Fernunterricht beschult. Für die weiteren 
					Schülerinnen und Schüler läuft der Schulbetrieb unter den 
					aktuellen Hygienevorgaben weiter.
   |  
				   | 
					
					 
					 
					Kreis Wesel: 30 Neuinfizierte in 7 Tagen, aktuell 119 
					Infizierte; 7-Tage-Inzidenz bei 6,5Wesel/Hamminkeln, 
					14. September 2020 - Die 
					aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 
					6,5.
 2,4% / 30 (3,3% / 39  v. 07.09.) Neuinfizierte in 7 Tagen.
   
					    
					
					
						
							| Datum | Gesamtanzahl 
							der Infektionen | Genesen | Verstorben |  
							| 14.09.2020 | 1.267 | 1.118 | 30 |  
							| 07.09.2020 | 1.237 | 1.084 | 28 |  
							| 31.08.2020 | 1.198 | 1.064 | 27 |  
							| 27.07.2020 | 887 | 811 | 26 |  
							| 30.06.2020 | 786 | 608 | 25 |  
							| 31.05.2020 | 624 | 532 | 25 |  
							| 30.04.2020 | 524 | 361 | 22 |  
							| 31.03.2020 | 243 |  | 02 |  
							| 17.03.2020 | 126 |  |  |  
							|  | Tabelle ab 
							16.03. |  |  |    Was soll man bei einem 
					Verdachtsfall auf das Corona-Virus tun? Der 
					erste Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger ist der 
					eigene Hausarzt/die eigene Hausärztin. Hierbei sollte man 
					diesen zunächst telefonisch kontaktieren und die weiteren 
					Schritte abklären.
 |  
				   |  |  
				   | 
							Gesamtschule Schermbeck – 3 Corona-Fälle in 
							der Schülerschaft  |  
				   | Wesel/Hamminkeln, 07. September 2020 - 
					An der Gesamtschule Schermbeck wurden Ende der letzten Woche 
					drei Schüler/innen positiv auf das Corona-Virus getestet. 
					Gesundheitsamt und Schulleitung haben unmittelbar die 
					Kontaktnachverfolgung eingeleitet. Zwei der 
					Schüler/innen haben ihren Wohnort außerhalb des Kreises 
					Wesel. An der Gesamtschule Schermbeck wurden und werden die 
					Vorgaben des Hygienekonzepts streng befolgt. Aus diesem 
					Grund läuft in Absprache mit dem Gesundheitsamt des Kreises 
					Wesel der reguläre Schulbetrieb weiter. Die betroffenen 
					Schüler/innen befinden sich in Quarantäne. Weitere Maßnahmen 
					sind nicht erforderlich.
     |  
				   | 
					
					 
					 
					Kreis Wesel: 39 Neuinfizierte in 7 Tagen, aktuell 125 
					Infizierte; 7-Tage-Inzidenz bei 8,5Wesel/Hamminkeln, 
					07. September 2020 - Die 
					aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 
					8,5.
 3,3% / 39 (2,6% / 30 v. 31.08.) Neuinfizierte in 7 Tagen.
   
					    
					
					
						
							| Datum | Gesamtanzahl 
							der Infektionen | Genesen | Verstorben |  
							| 07.09.2020 | 1.237 | 1.084 | 28 |  
							| 31.08.2020 | 1.198 | 1.064 | 27 |  
							| 27.07.2020 | 887 | 811 | 26 |  
							| 30.06.2020 | 786 | 608 | 25 |  
							| 31.05.2020 | 624 | 532 | 25 |  
							| 30.04.2020 | 524 | 361 | 22 |  
							| 31.03.2020 | 243 |  | 02 |  
							| 17.03.2020 | 126 |  |  |  
							|  | Tabelle ab 
							16.03. |  |  |    Was soll man bei einem 
					Verdachtsfall auf das Corona-Virus tun? Der 
					erste Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger ist der 
					eigene Hausarzt/die eigene Hausärztin. Hierbei sollte man 
					diesen zunächst telefonisch kontaktieren und die weiteren 
					Schritte abklären.
 |  
				   |  |  
				   | 
					
					 
					 
					Kreis Wesel: Nur 30 Neuinfizierte in 7 Tagen, aktuell 107 
					Infizierte; 7-Tage-Inzidenz bei 6,5Wesel/Hamminkeln, 
					31. August 2020 - Die 
					aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 
					6,5.
 2,6% / 30 (3,4% / 38 v. 24.08.) Neuinfizierte in 7 Tagen.
   
					    
					
					
						
							| Datum | Gesamtanzahl 
							der Infektionen | Genesen | Verstorben |  
							| 31.08.2020 | 1.198 | 1.064 | 27 |  
							| 24.08.2020 | 1.168 | 993 | 27 |  
							| 17.08.2020 | 1.130 | 916 | 27 |  
							| 10.08.2020 | 1.058 | 856 | 27 |  
							| 03.08.2020 | 963 | 829 | 26 |  
							| 27.07.2020 | 887 | 811 | 26 |  
							| 30.06.2020 | 786 | 608 | 25 |  
							| 31.05.2020 | 624 | 532 | 25 |  
							| 30.04.2020 | 524 | 361 | 22 |  
							| 31.03.2020 | 243 |  | 02 |  
							| 17.03.2020 | 126 |  |  |  
							|  | Tabelle ab 
							16.03. |  |  |    Was soll man bei einem 
					Verdachtsfall auf das Corona-Virus tun? Der 
					erste Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger ist der 
					eigene Hausarzt/die eigene Hausärztin. Hierbei sollte man 
					diesen zunächst telefonisch kontaktieren und die weiteren 
					Schritte abklären.
 |  
				   |  |  
				   | 
							Bestätigte Corona-Infektionen an Schulen im 
							Kreis Wesel |  
				   | Wesel/Hamminkeln, 24. August 2020 - 
					Bestätigte Corona-InfektionenSchüler des Kamp-Lintforter 
					Hermann-Gmeiner-Berufskollegs positiv getestet
 Am Hermann-Gmeiner-Berufskolleg (Standort Kamp-Lintfort) 
					wurde eine Person aus der Schülerschaft positiv auf das 
					Corona-Virus getestet, das positive Testergebnis ging am 
					Donnerstag, 20. August, ein. Die Person, die sich aufgrund 
					von Symptomen testen ließ, befindet sich in Quarantäne, das 
					Gesundheitsamt hat die Kontaktnachverfolgung aufgenommen.
 Neben der positiv getesteten Person befinden sich die 
					Schüler/innen der gesamten Klasse vorsorglich in Quarantäne. 
					Hierbei handelt es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme. Da 
					Abstands- und Hygieneregeln eingehalten wurden, läuft der 
					Schulbetrieb für die anderen Klassen unter den aktuellen 
					Hygienevorgaben in Absprache mit dem Gesundheitsamt und dem 
					Schulträger weiter. Lehrkräfte sind nicht betroffen und für 
					die übrigen Schülerinnen und Schüler besteht kein erhöhtes 
					Risiko.  Seit Freitag, 21. August, wird für betroffene 
					Klasse bis auf weiteres Online-Unterricht durch die Schule 
					durchgeführt.
 Eine weitere Mitteilung erfolgt, sofern 
					sich neue Sachverhalte ergeben.
 
 Schüler der 
					Moerser Geschwister-Scholl-Gesamtschule positiv getestet
 Am Freitag, 21. August 2020, wurde das positive Testergebnis 
					einer Person aus der Schülerschaft der Moerser 
					Geschwister-Scholl-Gesamtschule auf das Corona-Virus 
					übermittelt. Gesundheitsamt und Schulleitung haben 
					unmittelbar weitere Maßnahmen eingeleitet.
 
 Vier 
					weitere Personen wurden ebenfalls unter Quarantäne gestellt. 
					Da Abstands- und Hygieneregeln an der Schule eingehalten 
					wurden, läuft der Schulbetrieb für die anderen Klassen unter 
					den aktuellen Hygienevorgaben in Absprache mit dem 
					Gesundheitsamt und dem Schulträger weiter.
 Eine weitere 
					Mitteilung erfolgt, sofern sich neue Sachverhalte ergeben.
 
 Lehrkraft des Weseler Konrad-Duden-Gymnasiums 
					positiv getestet
 Am Freitag, 21. August 2020, 
					wurde das positive Testergebnis einer Lehrkraft des Weseler 
					Konrad-Duden-Gymnasiums auf das Corona-Virus übermittelt. 
					Gesundheitsamt und Schulleitung haben unmittelbar weitere 
					Maßnahmen eingeleitet. Die Lehrkraft wies keine Symptome 
					auf, sondern machte vom Angebot des Ministeriums für Arbeit, 
					Gesundheit und Soziales einer freiwilligen Testung für 
					Lehrkräfte und Erzieher Gebrauch.
 
 Eine weitere 
					Lehrkraft am Konrad-Duden-Gymnasium wurde als Kontaktperson 
					ersten Grades identifiziert und ebenfalls unter Quarantäne 
					gestellt. Da Abstands- und Hygieneregeln an der Schule 
					eingehalten wurden, läuft der Schulbetrieb für die anderen 
					Klassen unter den aktuellen Hygienevorgaben in Absprache mit 
					dem Gesundheitsamt und dem Schulträger weiter.
 Weitere 
					Informationen folgen, sofern sich solche ergeben.
     |  
				   | 
					
					 
					 
					Kreis Wesel: Nur 38 Neuinfizierte in 7 Tagen, aktuell 148 
					Infizierte; 7-Tage-Inzidenz bei 8,3Wesel/Hamminkeln, 
					24. August 2020 - Die 
					aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 
					8,3.
 3,4% / 38 (6,81% / 72 v. 17.08.) Neuinfizierte in 7 Tagen.
   
					    
					
					
						
							| Datum | Gesamtanzahl 
							der Infektionen | Genesen | Verstorben |  
							| 24.08.2020 | 1.168 | 993 | 27 |  
							| 17.08.2020 | 1.130 | 916 | 27 |  
							| 10.08.2020 | 1.058 | 856 | 27 |  
							| 03.08.2020 | 963 | 829 | 26 |  
							| 27.07.2020 | 887 | 811 | 26 |  
							| 30.06.2020 | 786 | 608 | 25 |  
							| 31.05.2020 | 624 | 532 | 25 |  
							| 30.04.2020 | 524 | 361 | 22 |  
							| 31.03.2020 | 243 |  | 02 |  
							| 17.03.2020 | 126 |  |  |  
							|  | Tabelle ab 
							16.03. |  |  |    |  
				   |  |  
				   | 
					
					 
					 
					Kreis Wesel: 72 Neuinfizierte in 7 Tagen, aktuell 187 
					Infizierte; 7-Tage-Inzidenz bei 15,7Wesel/Hamminkeln, 
					17. August 2020 - Die 
					aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 
					15,7.
 6,81% / 72 (9,86% / 95 v. 10.08.) Neuinfizierte in 7 Tagen.
   
					    
					
					
						
							| Datum | Gesamtanzahl 
							der Infektionen | Genesen | Verstorben |  
							| 17.08.2020 | 1.130 | 916 | 27 |  
							| 10.08.2020 | 1.058 | 856 | 27 |  
							| 03.08.2020 | 963 | 829 | 26 |  
							| 27.07.2020 | 887 | 811 | 26 |  
							| 30.06.2020 | 786 | 608 | 25 |  
							| 31.05.2020 | 624 | 532 | 25 |  
							| 30.04.2020 | 524 | 361 | 22 |  
							| 31.03.2020 | 243 |  | 02 |  
							| 17.03.2020 | 126 |  |  |  
							|  | Tabelle ab 
							16.03. |  |  |    |  
				   |  |  
				   | 
					
					 
					 
					Kreis Wesel: 95 Neuinfizierte in 7 Tagen, aktuell 175 
					Infizierte; 7-Tage-Inzidenz bei 20,7Wesel/Hamminkeln, 
					10. August 2020 - Die 
					aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 
					20,7.
 9,86% / 95 (8,57% / 76 v. 03.08.) Neuinfizierte in 7 Tagen.
   
					    
					
					
						
							| Datum | Gesamtanzahl 
							der Infektionen | Genesen | Verstorben |  
							| 10.08.2020 | 1.058 | 856 | 27 |  
							| 03.08.2020 | 963 | 829 | 26 |  
							| 27.07.2020 | 887 | 811 | 26 |  
							| 30.06.2020 | 786 | 608 | 25 |  
							| 31.05.2020 | 624 | 532 | 25 |  
							| 30.04.2020 | 524 | 361 | 22 |  
							| 31.03.2020 | 243 |  | 02 |  
							| 17.03.2020 | 126 |  |  |  
							|  | Tabelle ab 
							16.03. |  |  |    |  
				   |  |  
				   | 
					
					 
					 
					Kreis Wesel: 76 Neuinfizierte in 7 Tagen, aktuell 
					108 
					Infizierte; 7-Tage-Inzidenz bei 16,5Wesel/Hamminkeln, 
					03. August 2020 - Die 
					aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 
					16,5.
 8,57% / 76 (3,5% / 26, 27.07.) Neuinfizierte in 7 Tagen.
 
 
					
					
 
						
							| Datum | Gesamtanzahl 
							der Infektionen | Genesen | Verstorben |  
							| 03.08.2020 | 963 | 829 | 26 |  
							| 27.07.2020 | 887 | 811 | 26 |  
							| 30.06.2020 | 786 | 608 | 25 |  
							| 31.05.2020 | 624 | 532 | 25 |  
							| 30.04.2020 | 524 | 361 | 22 |  
							| 31.03.2020 | 243 |  | 02 |  
							| 17.03.2020 | 126 |  |  |  
							|  | Tabelle ab 
							16.03. |  |  |    |  
				   |  |  
				   | 
					
					 
					 
					Kreis Wesel: 24 Neu-Infizierte in 7 Tagen, aktuell 
					50 
					Infizierte; 7-Tage-Inzidenz bei 5,2Wesel/Hamminkeln, 
					27. Juli 2020 - Die 
					aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 
					5,2.
 3,5% (26) Neuinfizierte in 7 Tagen.
 
 
					
					
 
						
							| Datum | Gesamtanzahl 
							der Infektionen | Genesen | Verstorben |  
							| 27.07.2020 | 887 | 811 | 26 |  
							| 20.07.2020 | 863 | 765 | 26 |  
							| 13.07.2020 | 847 | 704 | 25 |  
							| 06.07.2020 | 821 | 637 | 25 |  
							| 01.07.2020 | 788 | 623 | 25 |  
							| 30.06.2020 | 786 | 608 | 25 |  
							| 31.05.2020 | 624 | 532 | 25 |  
							| 30.04.2020 | 524 | 361 | 22 |  
							| 31.03.2020 | 243 |  | 02 |  
							| 17.03.2020 | 126 |  |  |  
							|  | Tabelle ab 
							16.03. |  |  |    |  
				   |  |  
				   | 
					
					 
					 
					Kreis Wesel: Weniger Neu-Infizierte (16) in 7 Tagen, aktuell 
					72 
					Infizierte; 7-Tage-Inzidenz bei 3,5Wesel/Hamminkeln, 
					20. Juli 2020 - Die 
					aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel ist bei 3,5.
 3,5% (26) Neuinfizierte in 7 Tagen.
 
 
					
 
						
							| Datum | Gesamtanzahl 
							der Infektionen | Genesen | Verstorben |  
							| 20.07.2020 | 863 | 765 | 26 |  
							| 13.07.2020 | 847 | 704 | 25 |  
							| 06.07.2020 | 821 | 637 | 25 |  
							| 01.07.2020 | 788 | 623 | 25 |  
							| 30.06.2020 | 786 | 608 | 25 |  
							| 15.06.2020 | 666 | 570 | 25 |  
							| 31.05.2020 | 624 | 532 | 25 |  
							| 15.05.2020 | 595 | 476 | 25 |  
							| 30.04.2020 | 524 | 361 | 22 |  
							| 15.04.2020 | 410 | 265 | 13 |  
							| 31.03.2020 | 243 |  | 02 |  
							| 17.03.2020 | 126 |  |  |  
							|  | Tabelle ab 
							16.03. |  |  |    |  
				   |  |  
				   | 
					
					 
					 
					
					Kreis Wesel: Schrittweise Wiederaufnahme der Produktion in 
					Moerser Betrieb unter strengen Auflagen |  
				   |  |  
				   | 
					
					 
					 
					Kreis Wesel: 26 Neu-Infizierte in 7 Tagen, aktuell 118 
					Infizierte; 7-Tage-Inzidenz bei 5,7Wesel/Hamminkeln, 
					13. Juli 2020 - Die 
					aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel ist bei 5,7.
 3,17% (26) Neuinfizierte in 7 Tagen.
 
 
						
							| Datum | Gesamtanzahl 
							der Infektionen | Genesen | Verstorben |  
							| 13.07.2020 | 847 | 704 | 25 |  
							| 06.07.2020 | 821 | 637 | 25 |  
							| 01.07.2020 | 788 | 623 | 25 |  
							| 30.06.2020 | 786 | 608 | 25 |  
							| 15.06.2020 | 666 | 570 | 25 |  
							| 31.05.2020 | 624 | 532 | 25 |  
							| 15.05.2020 | 595 | 476 | 25 |  
							| 30.04.2020 | 524 | 361 | 22 |  
							| 15.04.2020 | 410 | 265 | 13 |  
							| 31.03.2020 | 243 |  | 02 |  
							| 17.03.2020 | 126 |  |  |  
							|  | Tabelle ab 
							16.03. |  |  |    |  
				   |  |  
				   | 
					
					 
					 
					Kreis Wesel: 33 Neu-Infizierte in 5 Tagen, 159 Infizierte; 7-Tage-Inzidenz bei 
					8,0Wesel/Hamminkeln, 
					06. Juli 2020 - Die 
					aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel ist bei 8,0.
 
 
						
							| Datum | Gesamtanzahl 
							der Infektionen | Genesen | Verstorben |  
							| 06.07.2020 | 821 | 637 | 25 |  
							| 01.07.2020 | 788 | 623 | 25 |  
							| 30.06.2020 | 786 | 608 | 25 |  
							| 15.06.2020 | 666 | 570 | 25 |  
							| 31.05.2020 | 624 | 532 | 25 |  
							| 15.05.2020 | 595 | 476 | 25 |  
							| 30.04.2020 | 524 | 361 | 22 |  
							| 15.04.2020 | 410 | 265 | 13 |  
							| 31.03.2020 | 243 |  | 02 |  
							| 17.03.2020 | 126 |  |  |  
							|  | Tabelle ab 
							16.03. |  |  |    |  
				   |  |  
				   | 
					
					 
					 
					Kreis Wesel: 2 Neu-Infizierte; 7-Tage-Inzidenz bei 20,9Wesel/Hamminkeln, 
					01. Juli 2020 - Die 
					aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel ist bei 20,9.
 
 
						
							| Datum | Gesamtanzahl 
							der Infektionen | Genesen | Verstorben |  
							| 01.07.2020 | 788 | 623 | 25 |  
							| 30.06.2020 | 786 | 608 | 25 |  
							| 15.06.2020 | 666 | 570 | 25 |  
							| 31.05.2020 | 624 | 532 | 25 |  
							| 15.05.2020 | 595 | 476 | 25 |  
							| 30.04.2020 | 524 | 361 | 22 |  
							| 15.04.2020 | 410 | 265 | 13 |  
							| 31.03.2020 | 243 |  | 02 |  
							| 17.03.2020 | 126 |  |  |  
							|  | Tabelle ab 
							16.03. |  |  |    |  
				   |  |  
				   | 
					
					 
					 
					Kreis Wesel: 2 Neu-Infizierte; 7-Tage-Inzidenz bei 23,5Wesel/Hamminkeln, 
					30. Juni 2020 - Die 
					aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel ist bei 23,5.
 
 
						
							| Datum | Gesamtanzahl 
							der Infektionen | Genesen | Verstorben |  
							| 30.06.2020 | 786 | 608 | 25 |  
							| 15.06.2020 | 666 | 570 | 25 |  
							| 31.05.2020 | 624 | 532 | 25 |  
							| 15.05.2020 | 595 | 476 | 25 |  
							| 30.04.2020 | 524 | 361 | 22 |  
							| 15.04.2020 | 410 | 265 | 13 |  
							| 31.03.2020 | 243 |  | 02 |  
							| 17.03.2020 | 126 |  |  |  
							|  | Tabelle ab 
							16.03. |  |  |    |  
				   |  |  
				   | 
							Fast alle Testergebnisse für Moerser 
							Döner-Fleischunternehmen liegen vor65 positive 
							Ergebnisse von 234 Tests, insgesamt 
							82 Infizierte
 |  
				   | Wesel/Hamminkeln, 27. Juni 2020 - Am 
					Freitag, 26. Juni, informierte die Kreisverwaltung Wesel im 
					Rahmen einer Pressekonferenz über die aktuellen 
					Entwicklungen in Bezug auf das Corona-Infektionsgeschehen 
					bei dem Moerser Unternehmen Öztas Dönerproduktion GmbH & Co 
					KG.
 Mit Stand von Freitagmittag liegen dem Kreis 
					Wesel von den mittlerweile 260 bei Mitarbeitenden genommenen 
					Abstrichen insgesamt 234 Ergebnisse vor. Davon sind 169 
					negativ und 65 positiv. 26 Testergebnisse stehen noch aus. 
					Damit steigt die Zahl der positiv auf das Corona-Virus 
					getesteten Mitarbeitenden in dem Betrieb auf insgesamt 82.
 
 Die Kontaktnachverfolgung des Kreises Wesel arbeitet 
					auf Hochtouren. Dabei wird aktuell auch noch ermittelt, in 
					welchen Kommunen die positiv Getesteten leben. Rund 250 
					Personen aus dem Betrieb und deren Kontaktpersonen befinden 
					sich in Quarantäne.
 
 Landrat Dr. Ansgar Müller: „Aber 
					wir können jetzt nur eine Momentaufnahme präsentieren, in 
					einigen Stunden hat sich die Zahl der ermittelten 
					Kontaktpersonen schon wieder geändert. Bevor wir die 
					Infizierten nicht gesichert ihren Wohnorten zugeordnet 
					haben, können wir die 7-Tage-Inzidenz für den Kreis Wesel 
					nicht errechnen. Was aber bereits jetzt schon klar ist,“ so 
					der Landrat weiter, „ist, dass wir von der kritischen Marke 
					50 pro 100.000 Einwohner aktuell weit entfernt sind.“
 
 Die zunächst 17 positiven Testergebnisse ergaben sich im 
					Rahmen einer kürzlich durchgeführten Nachtestung der vom 
					Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW 
					erlassenen Reihentestungen aller Mitarbeitenden von 
					Schlachtbetrieben in NRW Anfang Mai. Hierbei wurden die 
					Personen getestet, die aufgrund von Urlaub, Kurzarbeit o.Ä.  
					am Haupttermin nicht getestet werden konnten. Alle 
					Ergebnisse der Tests Anfang Mai waren kreisweit negativ. Die 
					Mitarbeitenden von Öztas sind direkt beim Unternehmen und 
					nicht über Werkverträge angestellt. Sie leben außerdem nicht 
					in Sammelunterkünften. Weitere 17 Mitarbeitenden befinden 
					sich momentan im Urlaub und werden zeitnah nachgetestet. 
					Aufgrund der Anzahl an Infizierten hat der Fachdienst 
					Gesundheitswesen das Unternehmen Öztas per Ordnungsverfügung 
					zunächst für 14 Tage geschlossen.
 
 Emel Halitoglu, 
					Krisenmanagerin und Sprecherin der Öztas Dönerproduktion 
					GmbH und Co KG in Moers, konnte nicht an der Pressekonferenz 
					des Kreises teilnehmen, da für sie nicht rechtzeitig ein 
					negatives Testergebnis vorlag.
 
 "Natürlich hätten 
					auch wir als Unternehmen uns gerne im Rahmen der 
					Pressekonferenz geäußert, aber ohne negatives Testergebnis 
					war das leider nicht möglich," so Halitoglu. "Genau wie der 
					Kreis Wesel können wir uns bisher nicht erklären, wie die 
					Infektion in unseren Betrieb kam oder wie sie sich 
					verbreitet hat, denn unser Corona-Hygienekonzept hat, wie 
					der Kreis Wesel bereits mehrfach bestätigt hat, einen sehr 
					hohen Standard."
 
 Aufgrund der aktuell viel 
					diskutierten Theorie, dass Belüftungsanlagen eventuell zu 
					einer Verbreitung des Coronavirus beitragen, hat die Firma 
					bereits begonnen, umfassende Informationen und erste 
					Angebote zu sogenannten Umluft-Entkeimern, die mit UV-Licht 
					betrieben werden, einzuholen. Das Unternehmen wird die 
					bisherige enge Zusammenarbeit mit dem Kreis Wesel fortsetzen 
					und versuchen, eventuelle Ursachen zu ermitteln.
 Emel 
					Halitoglu: "Auch im Interesse unserer Kunden und 
					Mitarbeitenden wollen wir den Betrieb so bald wie möglich 
					wieder aufnehmen.“
 
 Vorsorglich hatte der Kreis Wesel 
					auch in einem weiteren, kleineren Moerser Fleischbetrieb 
					Reihentestungen bei den Mitarbeitenden vorgenommen. Hierfür 
					liegen derzeit 66 negative und zwei positive Testergebnisse 
					vor, neun Testergebnisse stehen noch aus.
 
 Landrat Dr. 
					Ansgar Müller appellierte am Ende der Pressekonferenz noch 
					einmal eindringlich an die Menschen im Kreis Wesel: 
					„Bitte halten Sie sich an die Abstands- und Hygieneregeln 
					und meiden Sie alle unnötigen Sozialkontakte. Wir alle 
					arbeiten daran, das Infektionsgeschehen einzudämmen. Ob wir 
					das schaffen, hat jeder von uns auch ein Stück weit selbst 
					in der Hand.“
 
 
 Wesel/Hamminkeln, 25. Juni 2020 - Der 
					Kreisverwaltung Wesel liegen mit Stand von Donnerstag, 25. 
					Juni, 14.30 Uhr rund 80 Ergebnisse der Reihentestungen von 
					Mittwoch, 24. Juni, bei dem Moerser Unternehmen Öztas 
					Dönerproduktion GmbH & Co KG vor.
 
 Von den rund 80 
					bisher ausgewerteten Tests sind 62 positiv. Damit steigt die 
					Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten 
					Mitarbeitenden in dem Betrieb auf 79. Insgesamt wurden bei 
					rund 200 Mitarbeitenden Abstriche vorgenommen, ca. 120 
					Ergebnisse stehen noch aus. Sobald diese vorliegen, wird der 
					Kreis Wesel erneut über eine Pressemitteilung informieren.
 
 Währenddessen läuft die Kontaktnachverfolgung des 
					Kreises Wesel weiter auf Hochtouren. Schon am 
					Donnerstagvormittag wurde für 43 Personen aus dem Betrieb 
					und deren Umfeld Quarantäne angeordnet. Darunter sind die 
					positiv getesteten Personen und Kontaktpersonen. Keine der 
					positiv getesteten Personen weist bisher die 
					Corona-typischen Symptome auf, nicht alle leben in Moers, 
					bzw. dem Kreis Wesel.
 
 Damit liegt die Gesamtzahl der 
					insgesamt seit Beginn der Corona-Pandemie positiv Getesteten 
					im Kreis Wesel bei 762. Die 7-Tage-inzidenz für den Kreis 
					Wesel steigt damit auf aktuell 20,2 (beides Stand 
					Donnerstag, 25. Juni, 14.30 Uhr).
 
 Landrat Dr. Ansgar 
					Müller: „Die bisher vorliegenden Ergebnisse der 
					Reihentestungen bei Öztas führen zu einem deutlichen und 
					noch nicht dagewesenen Anstieg der Infektionszahlen im Kreis 
					Wesel. Um eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus im Kreis 
					Wesel zu verhindern, empfehle ich dringend allen Bürgerinnen 
					und Bürgern, sich an die bekannten Abstands- und 
					Hygieneregeln zu halten und Sozialkontakte möglichst 
					einzuschränken.“ Zum weiteren Vorgehen des Kreises Wesel 
					sagte der Landrat weiter: „Unser wichtigstes Instrument ist 
					und bleibt die Kontaktnachverfolgung, um mögliche 
					Infektionsketten innerhalb und außerhalb des Unternehmens zu 
					stoppen.“ Dr. Müller betont: „Der vorliegende Fall zeigt 
					auch, wie wichtig es ist, mit mobilen, anlassbezogenen 
					Reihentestungen schnell zu reagieren, wenn sich ein 
					Ausbruchsverdacht ergibt.“ Am Freitag, 26. Juni, wird die 
					Verarbeitung des noch vorhandenen Rohfleischs durch eine 
					kleine Kernmannschaft bei Öztas unter strengsten 
					Hygienebedingungen abgeschlossen. Danach wird der Betrieb 
					zunächst komplett geschlossen.
 
 Die zunächst 17 
					positiven Testergebnisse ergaben sich im Rahmen einer 
					kürzlich durchgeführten Nachtestung der vom Ministerium für 
					Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW erlassenen 
					Reihentestungen aller Mitarbeitenden von Schlachtbetrieben 
					in NRW Anfang Mai. Hierbei wurden die Personen getestet, die 
					aufgrund von Urlaub, Kurzarbeit o.ä.  am Haupttermin 
					nicht getestet werden konnten. Alle Ergebnisse der Tests 
					Anfang Mai waren kreisweit negativ. Die Mitarbeitenden von 
					Öztas sind direkt beim Unternehmen und nicht über 
					Werkverträge angestellt. Sie leben außerdem nicht in 
					Sammelunterkünften.
   |  
				   | 
							Ab sofort wöchentliche Aktualisierung |  
				   | Duisburg/Hamminkeln, 27. Juni 2020 - 
					Da sich die Zahlen der Neu-Infizierten, von 'Hotspots' 
					abgesehen, seit mehreren Wochen konstant in einem niedrigen 
					Bereich bewegen, stellen wir hier von einer täglichen 
					Berichterstattung auf wöchentlich um.
 Jeder kann mithelfen, die Verbreitung zu 
							verlangsamen.
 Schützen Sie sich und andere, indem Sie die 
							bekannten Hygienehinweise anwenden.
 Außerdem können Sie die offizielle deutsche 
							Corona-Warn-App nutzen:
 Sie hilft festzustellen, ob Sie in Kontakt mit einer 
							infizierten Person geraten sind und daraus ein 
							Ansteckungsrisiko entstehen kann. So können 
							Infektionsketten schneller unterbrochen werden. Die 
							App ist ein Angebot der Bundesregierung. Download 
							und Nutzung der App sind freiwillig. Sie ist 
							kostenlos im App Store und bei Google Play zum 
							Download erhältlich.
 Mehr Infos unter
							
							https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app. 
							Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
   |  
				   | 
					
					 
					 
					Kreis Wesel: 8 Neu-Infizierte; 7-Tage-Inzidenz bei 7,2Wesel/Hamminkeln, 
					25. Juni 2020 - Die 
					aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel ist bei
					7,2.
 
 
						
							| Datum | Gesamtanzahl 
							der Infektionen | Genesen | Verstorben |  
							
							| 25.06.2020 | 700 | 596 | 25 |  
							| 24.06.2020 | 692 | 593 | 25 |  
							| 23.06.2020 | 678 | 590 | 25 |  
							| 22.06.2020 | 675 | 589 | 25 |  
							| 19.06.2020 | 669 | 588 | 25 |  
							| 18.06.2020 | 667 | 577 | 25 |  
							| 17.06.2020 | 667 | 576 | 25 |  
							|  | Tabelle ab 
							16.03. |  |  |    |  
				   |  |  
				   | 
					
					 
					 
					Kreis Wesel: 14 Neu-Infizierte; 7-Tage-Inzidenz bei 5,4Wesel/Hamminkeln, 
					24. Juni 2020 - Die 
					aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel ist bei
					5,4.
 
 
						
							| Datum | Gesamtanzahl 
							der Infektionen | Genesen | Verstorben |  
							| 24.06.2020 | 692 | 593 | 25 |  
							| 23.06.2020 | 678 | 590 | 25 |  
							| 22.06.2020 | 675 | 589 | 25 |  
							| 19.06.2020 | 669 | 588 | 25 |  
							| 18.06.2020 | 667 | 577 | 25 |  
							| 17.06.2020 | 667 | 576 | 25 |  
							| 16.06.2020 | 666 | 573 | 25 |  
							|  | Tabelle ab 
							16.03. |  |  |    |  
				   |  |  
				   | 
					
					 
					 
							
					Kreis Wesel: 3 Neu-Infizierte; 7-Tage-Inzidenz bei 2,6Wesel/Hamminkeln, 
					23. Juni 2020 - Die 
					aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel ist bei
					2,6.
 
 
						
							| Datum | Gesamtanzahl 
							der Infektionen | Genesen | Verstorben |  
							
							| 23.06.2020 | 678 | 590 | 25 |  
							| 22.06.2020 | 675 | 589 | 25 |  
							| 19.06.2020 | 669 | 588 | 25 |  
							| 18.06.2020 | 667 | 577 | 25 |  
							| 17.06.2020 | 667 | 576 | 25 |  
							| 16.06.2020 | 666 | 573 | 25 |  
							| 15.06.2020 | 666 | 570 | 25 |  
							|  | Tabelle ab 
							16.03. |  |  |    |  
				   |  |  
				   | 
					
					 
					 
							
					Kreis Wesel: Sechs Neu-Infizierte; 7-Tage-Inzidenz bei 2,0Wesel/Hamminkeln, 
					22. Juni 2020 - Die 
					aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel ist bei
					2,0.
 
 
						
							| Datum | Gesamtanzahl 
							der Infektionen | Genesen | Verstorben |  
							
							| 22.06.2020 | 675 | 589 | 25 |  
							| 19.06.2020 | 669 | 588 | 25 |  
							| 18.06.2020 | 667 | 577 | 25 |  
							| 17.06.2020 | 667 | 576 | 25 |  
							| 16.06.2020 | 666 | 573 | 25 |  
							| 15.06.2020 | 666 | 570 | 25 |  
							| 12.06.2020 | 659 | 569 | 25 |  
							|  | Tabelle ab 
							16.03. |  |  |    |  
				   |  |  
				   | 
					
					 
					 
							
					Kreis Wesel: Zwei Neu-Infizierte; 7-Tage-Inzidenz bei 2,2Wesel/Hamminkeln, 19. Juni 2020 - Die 
					aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel ist bei
					2,2.
 
 
						
							| Datum | Gesamtanzahl 
							der Infektionen | Genesen | Verstorben |  
							
							| 19.06.2020 | 669 | 588 | 25 |  
							| 18.06.2020 | 667 | 577 | 25 |  
							| 17.06.2020 | 667 | 576 | 25 |  
							| 16.06.2020 | 666 | 573 | 25 |  
							| 15.06.2020 | 666 | 570 | 25 |  
							| 12.06.2020 | 659 | 569 | 25 |  
							| 10.06.2020 | 654 | 566 | 25 |  
							|  | Tabelle ab 
							16.03. |  |  |    |  
				   |  |  
				   | 
							 
							Kreis Wesel:
							 Keine Neu-Infizierten, 65 Infizierte, 
							577 Genesene - 7-Tage-Inzidenz bei  2,2 |  
				   | Wesel/Hamminkeln, 18. Juni 2020 - Die 
					aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel ist bei
					2,2.Die 
					7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb 
					der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 
					Einwohner gemeldet wurden. Bund und Ländern haben sich 
					darauf verständigt, dass bei einer Inzidenz von über 50 eine 
					Verschärfung der Corona-Maßnahmen auf örtlicher oder 
					regionaler Ebene notwendig ist.
 
 Die 
					Städte und Kreise haben die Meldungen auf 
					'Gesamt-Infizierte', 'aktuell Infizierte' und 'Genesene' 
					umgestellt. So liegt die Zahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch 
					nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im 
					Kreis Wesel bei 65 aktuell Infizierten
 und 577  Genesene (85% der 
					Gesamt-Infizierten).
 Stand 
					12 Uhr.
 
 Die Zahl der im Zusammenhang 
					mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel 
					beträgt 25.
 
 Die Anzahl 
					der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen 
					Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel 
					liegt aktuell bei 667, Stand 18.06.2020, 12 Uhr.
 
 
 
						
							| Wohnort | Gesamtanzahl der 
							Infektionen* | Genesen** | Verstorben |  
							| Alpen | 15 | 15 | 0 |  
							| Dinslaken | 102 | 89 | 2 |  
							| Hamminkeln | 38 | 34 | 1 |  
							| Hünxe | 29 | 27 | 2 |  
							| Kamp-Lintfort | 60 | 44 | 7 |  
							| Moers | 139 | 111 | 4 |  
							| Neukirchen-Vluyn | 41 | 38 | 3 |  
							| Rheinberg | 48 | 45 | 0 |  
							| Schermbeck | 40 | 36 | 0 |  
							| Sonsbeck | 16 | 13 | 3 |  
							| Voerde | 58 | 53 | 0 |  
							| Wesel | 56 | 49 | 1 |  
							| Xanten | 25 | 23 | 2 |  
							| Gesamt | 667 | 577 | 25 |  Als „Genesen“ werden die Personen bezeichnet, die aus 
					der Quarantäne entlassen wurden. Die Gesamtanzahl der Fälle 
					beinhaltet auch verstorbene und genesene Personen.
 
 
						
							| Datum | Gesamtanzahl 
							der Infektionen | Genesen | Verstorben |  
							| 18.06.2020 | 667 | 577 | 25 |  
							| 17.06.2020 | 667 | 576 | 25 |  
							| 16.06.2020 | 666 | 573 | 25 |  
							| 15.06.2020 | 666 | 570 | 25 |  
							| 12.06.2020 | 659 | 569 | 25 |  
							| 10.06.2020 | 654 | 566 | 25 |  
							| 09.06.2020 | 651 | 561 | 25 |  
							|  | Tabelle ab 
							16.03. |  |  |  Die Meldedaten werden mit jenen, bereits verifizierten 
					Daten abgeglichen, die auch der Bezirksregierung gemeldet 
					werden müssen. Daraus ergibt sich eine leichte zeitliche 
					Verzögerung der Erfassung der noch immer steigenden 
					Infektionszahlen. Damit wird aber auch verhindert, dass 
					Doppelmeldungen das Zahlenbild verzerren.
 
 Die 
					erforderlichen Maßnahmen wurden seitens des Fachdienstes 
					Gesundheitswesen des Kreises Wesel eingeleitet, insbesondere 
					werden die Kontaktpersonen ermittelt und informiert.
 
 Laut Robert Koch-Institut 
					verringern folgende Maßnahmen das Infektionsrisiko:
 - 
					Hände regelmäßig und gründlich mit Seife waschen
 - In die 
					Ellenbeuge und nicht in die Hand husten oder niesen
 - Auf 
					Händeschütteln verzichten
 - Das Gesicht möglichst nicht 
					mit den Händen berühren
 - Mindestens 1,5, besser 2 Meter 
					Abstand zu anderen Menschen halten
   |  
				   | 
							 
							Kreis Wesel: 1 Neu-Infizierte, 66 Infizierte, 
							576 Genesene - 7-Tage-Inzidenz bei  2,8 |  
				   | Wesel/Hamminkeln, 17. Juni 2020 - Die 
					aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel ist bei
					2,8.Die 
					7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb 
					der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 
					Einwohner gemeldet wurden. Bund und Ländern haben sich 
					darauf verständigt, dass bei einer Inzidenz von über 50 eine 
					Verschärfung der Corona-Maßnahmen auf örtlicher oder 
					regionaler Ebene notwendig ist.
 
 Die 
					Städte und Kreise haben die Meldungen auf 
					'Gesamt-Infizierte', 'aktuell Infizierte' und 'Genesene' 
					umgestellt. So liegt die Zahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch 
					nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im 
					Kreis Wesel bei 66 aktuell Infizierten
 und 576  Genesene (85% der 
					Gesamt-Infizierten).
 Stand 
					12 Uhr.
 
 Die Zahl der im Zusammenhang 
					mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel 
					beträgt 25.
 
 Die Anzahl 
					der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen 
					Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel 
					liegt aktuell bei 667, Stand 17.06.2020, 12 Uhr.
 
 
						
							| Wohnort | Gesamtanzahl der 
							Infektionen* | Genesen** | Verstorben |  
							| Alpen | 15 | 15 | 0 |  
							| Dinslaken | 102 | 89 | 2 |  
							| Hamminkeln | 38 | 33 | 1 |  
							| Hünxe | 29 | 27 | 2 |  
							| Kamp-Lintfort | 60 | 44 | 7 |  
							| Moers | 139 | 111 | 4 |  
							| Neukirchen-Vluyn | 41 | 38 | 3 |  
							| Rheinberg | 48 | 45 | 0 |  
							| Schermbeck | 40 | 36 | 0 |  
							| Sonsbeck | 16 | 13 | 3 |  
							| Voerde | 58 | 53 | 0 |  
							| Wesel | 56 | 49 | 1 |  
							| Xanten | 25 | 23 | 2 |  
							| Gesamt | 667 | 576 | 25 |  Als „Genesen“ werden die Personen bezeichnet, die aus 
					der Quarantäne entlassen wurden. Die Gesamtanzahl der Fälle 
					beinhaltet auch verstorbene und genesene Personen.
 
 
 
						
							| Datum | Gesamtanzahl 
							der Infektionen | Genesen | Verstorben |  
							| 17.06.2020 | 667 | 576 | 25 |  
							| 16.06.2020 | 666 | 573 | 25 |  
							| 15.06.2020 | 666 | 570 | 25 |  
							| 12.06.2020 | 659 | 569 | 25 |  
							| 10.06.2020 | 654 | 566 | 25 |  
							| 09.06.2020 | 651 | 561 | 25 |  
							|  | Tabelle ab 
							16.03. |  |  |  Die Meldedaten werden mit jenen, bereits verifizierten 
					Daten abgeglichen, die auch der Bezirksregierung gemeldet 
					werden müssen. Daraus ergibt sich eine leichte zeitliche 
					Verzögerung der Erfassung der noch immer steigenden 
					Infektionszahlen. Damit wird aber auch verhindert, dass 
					Doppelmeldungen das Zahlenbild verzerren.
 
 Die 
					erforderlichen Maßnahmen wurden seitens des Fachdienstes 
					Gesundheitswesen des Kreises Wesel eingeleitet, insbesondere 
					werden die Kontaktpersonen ermittelt und informiert.
 
 Laut Robert Koch-Institut 
					verringern folgende Maßnahmen das Infektionsrisiko:
 - 
					Hände regelmäßig und gründlich mit Seife waschen
 - In die 
					Ellenbeuge und nicht in die Hand husten oder niesen
 - Auf 
					Händeschütteln verzichten
 - Das Gesicht möglichst nicht 
					mit den Händen berühren
 - Mindestens 1,5, besser 2 Meter 
					Abstand zu anderen Menschen halten
   |  
				   | 
							 
							Kreis Wesel:
							Keine Neu-Infizierten, 68 Infizierte, 
							573 Genesene - 7-Tage-Inzidenz bei  3,3 |  
				   | Wesel/Hamminkeln, 16. Juni 2020 - Die 
					aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel ist bei
					3,3.Die 
					7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb 
					der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 
					Einwohner gemeldet wurden. Bund und Ländern haben sich 
					darauf verständigt, dass bei einer Inzidenz von über 50 eine 
					Verschärfung der Corona-Maßnahmen auf örtlicher oder 
					regionaler Ebene notwendig ist.
 
 Die 
					Städte und Kreise haben die Meldungen auf 
					'Gesamt-Infizierte', 'aktuell Infizierte' und 'Genesene' 
					umgestellt. So liegt die Zahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch 
					nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im 
					Kreis Wesel bei 68 aktuell Infizierten
 und 573  Genesene (85% der 
					Gesamt-Infizierten).
 Stand 
					12 Uhr.
 
 Die Zahl der im Zusammenhang 
					mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel 
					beträgt 25.
 
 Die Anzahl 
					der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen 
					Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel 
					liegt aktuell bei 666, Stand 16.06.2020, 12 Uhr.
 
 
						
							
								| Wohnort | Gesamtanzahl der Infektionen* | Genesen** | Verstorben |  
								| Alpen | 15 | 15 | 0 |  
								| Dinslaken | 102 | 89 | 2 |  
								| Hamminkeln | 38 | 33 | 1 |  
								| Hünxe | 29 | 27 | 2 |  
								| Kamp-Lintfort | 60 | 44 | 7 |  
								| Moers | 139 | 108 | 4 |  
								| Neukirchen-Vluyn | 41 | 38 | 3 |  
								| Rheinberg | 48 | 45 | 0 |  
								| Schermbeck | 39 | 36 | 0 |  
								| Sonsbeck | 16 | 13 | 3 |  
								| Voerde | 58 | 53 | 0 |  
								| Wesel | 56 | 49 | 1 |  
								| Xanten | 25 | 23 | 2 |  
								| Gesamt | 666 | 573 | 25 |  Als „Genesen“ werden die Personen bezeichnet, die aus 
					der Quarantäne entlassen wurden. Die Gesamtanzahl der Fälle 
					beinhaltet auch verstorbene und genesene Personen.
 
 
 
						
							| Datum | Gesamtanzahl 
							der Infektionen | Genesen | Verstorben |  
							| 16.06.2020 | 666 | 573 | 25 |  
							| 15.06.2020 | 666 | 570 | 25 |  
							| 12.06.2020 | 659 | 569 | 25 |  
							| 10.06.2020 | 654 | 566 | 25 |  
							| 09.06.2020 | 651 | 561 | 25 |  
							|  | Tabelle ab 
							16.03. |  |  |  Die Meldedaten werden mit jenen, bereits verifizierten 
					Daten abgeglichen, die auch der Bezirksregierung gemeldet 
					werden müssen. Daraus ergibt sich eine leichte zeitliche 
					Verzögerung der Erfassung der noch immer steigenden 
					Infektionszahlen. Damit wird aber auch verhindert, dass 
					Doppelmeldungen das Zahlenbild verzerren.
 
 Die 
					erforderlichen Maßnahmen wurden seitens des Fachdienstes 
					Gesundheitswesen des Kreises Wesel eingeleitet, insbesondere 
					werden die Kontaktpersonen ermittelt und informiert.
 
 Laut Robert Koch-Institut 
					verringern folgende Maßnahmen das Infektionsrisiko:
 - 
					Hände regelmäßig und gründlich mit Seife waschen
 - In die 
					Ellenbeuge und nicht in die Hand husten oder niesen
 - Auf 
					Händeschütteln verzichten
 - Das Gesicht möglichst nicht 
					mit den Händen berühren
 - Mindestens 1,5, besser 2 Meter 
					Abstand zu anderen Menschen halten
   |  
				   | 
							 
							Kreis Wesel:
							 3 Neu-Infizierte, 65 Infizierte, 
							569 Genesene - 7-Tage-Inzidenz rauf auf  5,2 |  
				   | Wesel/Hamminkeln, 12. Juni 2020 - Die 
					aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel ist bei
					5,2.Die 
					7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb 
					der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 
					Einwohner gemeldet wurden. Bund und Ländern haben sich 
					darauf verständigt, dass bei einer Inzidenz von über 50 eine 
					Verschärfung der Corona-Maßnahmen auf örtlicher oder 
					regionaler Ebene notwendig ist.
 
 Die 
					Städte und Kreise haben die Meldungen auf 
					'Gesamt-Infizierte', 'aktuell Infizierte' und 'Genesene' 
					umgestellt. So liegt die Zahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch 
					nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im 
					Kreis Wesel bei 65 (0 /0%) aktuell Infizierten
 und 569 (0 /+0%) Genesene (86% der 
					Gesamt-Infizierten).
 Stand 
					12 Uhr.
 
 Die Zahl der im Zusammenhang 
					mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel 
					beträgt 25.
 
 Die Anzahl 
					der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen 
					Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel 
					liegt aktuell bei 659, Stand 12.06.2020, 12 Uhr.
 
 
						
							| Wohnort | Gesamtanzahl der 
							Infektionen* | Genesen** | Verstorben |  
							| Alpen | 15 | 15 | 0 |  
							| Dinslaken | 101 | 88 | 2 |  
							| Hamminkeln | 38 | 32 | 1 |  
							| Hünxe | 29 | 27 | 2 |  
							| Kamp-Lintfort | 55 | 44 | 7 |  
							| Moers | 136 | 105 | 4 |  
							| Neukirchen-Vluyn | 41 | 38 | 3 |  
							| Rheinberg | 48 | 45 | 0 |  
							| Schermbeck | 38 | 36 | 0 |  
							| Sonsbeck | 16 | 13 | 3 |  
							| Voerde | 58 | 51 | 0 |  
							| Wesel | 54 | 49 | 1 |  
							| Xanten | 25 | 23 | 2 |  
							| Gesamt | 654 | 566 | 25 |  Als „Genesen“ werden die Personen bezeichnet, die aus 
					der Quarantäne entlassen wurden. Die Gesamtanzahl der Fälle 
					beinhaltet auch verstorbene und genesene Personen.
 
 
 
						
							| Datum | Gesamtanzahl 
							der Infektionen | Genesen | Verstorben |  
							| 12.06.2020 | 659 | 569 | 25 |  
							| 10.06.2020 | 654 | 566 | 25 |  
							| 09.06.2020 | 651 | 561 | 25 |  
							| 08.06.2020 | 647 | 550 | 25 |  
							| 05.06.2020 | 635 | 550 | 25 |  
							| 04.06.2020 | 629 | 547 | 25 |  
							|  | Tabelle ab 
							16.03. |  |  |  Die Meldedaten werden mit jenen, bereits verifizierten 
					Daten abgeglichen, die auch der Bezirksregierung gemeldet 
					werden müssen. Daraus ergibt sich eine leichte zeitliche 
					Verzögerung der Erfassung der noch immer steigenden 
					Infektionszahlen. Damit wird aber auch verhindert, dass 
					Doppelmeldungen das Zahlenbild verzerren.
 
 Die 
					erforderlichen Maßnahmen wurden seitens des Fachdienstes 
					Gesundheitswesen des Kreises Wesel eingeleitet, insbesondere 
					werden die Kontaktpersonen ermittelt und informiert.
 
 Laut Robert Koch-Institut 
					verringern folgende Maßnahmen das Infektionsrisiko:
 - 
					Hände regelmäßig und gründlich mit Seife waschen
 - In die 
					Ellenbeuge und nicht in die Hand husten oder niesen
 - Auf 
					Händeschütteln verzichten
 - Das Gesicht möglichst nicht 
					mit den Händen berühren
 - Mindestens 1,5, besser 2 Meter 
					Abstand zu anderen Menschen halten
   |  
				   | 
							 
							Kreis Wesel:
							 4 Neu-Infizierte, 65 Infizierte, 
							561 Genesene - 7-Tage-Inzidenz rauf auf  5,4 |  
				   | Wesel/Hamminkeln, 09. Juni 2020 - Die 
					aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel ist bei
					5,4.Die 
					7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb 
					der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 
					Einwohner gemeldet wurden. Bund und Ländern haben sich 
					darauf verständigt, dass bei einer Inzidenz von über 50 eine 
					Verschärfung der Corona-Maßnahmen auf örtlicher oder 
					regionaler Ebene notwendig ist.
 
 Die 
					Städte und Kreise haben die Meldungen auf 
					'Gesamt-Infizierte', 'aktuell Infizierte' und 'Genesene' 
					umgestellt. So liegt die Zahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch 
					nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im 
					Kreis Wesel bei 65 (-7 /-10%) aktuell Infizierten
 und 561 (+11 /+0,2%) Genesene (86% der 
					Gesamt-Infizierten).
 Stand 
					12 Uhr.
 
 Die Zahl der im Zusammenhang 
					mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel 
					beträgt 25.
 
 Die Anzahl 
					der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen 
					Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel 
					liegt aktuell bei 651, Stand 09.06.2020, 12 Uhr.
 
 
 
						
							| Wohnort | Gesamtanzahl der Infektionen* | Genesen** | Verstorben |  
							| Alpen | 15 | 15 | 0 |  
							| Dinslaken | 101 | 84 | 2 |  
							| Hamminkeln | 38 | 32 | 1 |  
							| Hünxe | 29 | 27 | 2 |  
							| Kamp-Lintfort | 55 | 44 | 7 |  
							| Moers | 133 | 105 | 4 |  
							| Neukirchen-Vluyn | 41 | 38 | 3 |  
							| Rheinberg | 48 | 45 | 0 |  
							| Schermbeck | 38 | 35 | 0 |  
							| Sonsbeck | 16 | 13 | 3 |  
							| Voerde | 58 | 51 | 0 |  
							| Wesel | 54 | 49 | 1 |  
							| Xanten | 25 | 23 | 2 |  
							| Gesamt | 651 | 561 | 25 |  Als „Genesen“ werden die Personen bezeichnet, die aus 
					der Quarantäne entlassen wurden. Die Gesamtanzahl der Fälle 
					beinhaltet auch verstorbene und genesene Personen.
 
 
 
						
							| Datum | Gesamtanzahl 
							der Infektionen | Genesen | Verstorben |  
							| 09.06.2020 | 651 | 561 | 25 |  
							| 08.06.2020 | 647 | 550 | 25 |  
							| 05.06.2020 | 635 | 550 | 25 |  
							| 04.06.2020 | 629 | 547 | 25 |  
							| 03.06.2020 | 627 | 541 | 25 |  
							| 02.06.2020 | 626 | 534 | 25 |  
							|  | Tabelle ab 
							16.03. |  |  |  Die Meldedaten werden mit jenen, bereits verifizierten 
					Daten abgeglichen, die auch der Bezirksregierung gemeldet 
					werden müssen. Daraus ergibt sich eine leichte zeitliche 
					Verzögerung der Erfassung der noch immer steigenden 
					Infektionszahlen. Damit wird aber auch verhindert, dass 
					Doppelmeldungen das Zahlenbild verzerren.
 
 Die 
					erforderlichen Maßnahmen wurden seitens des Fachdienstes 
					Gesundheitswesen des Kreises Wesel eingeleitet, insbesondere 
					werden die Kontaktpersonen ermittelt und informiert.
 
 Laut Robert Koch-Institut 
					verringern folgende Maßnahmen das Infektionsrisiko:
 - 
					Hände regelmäßig und gründlich mit Seife waschen
 - In die 
					Ellenbeuge und nicht in die Hand husten oder niesen
 - Auf 
					Händeschütteln verzichten
 - Das Gesicht möglichst nicht 
					mit den Händen berühren
 - Mindestens 1,5, besser 2 Meter 
					Abstand zu anderen Menschen halten
   |  
				   | 
							 
							Kreis Wesel:
							 12 Neu-Infizierte, 72 Infizierte, 
							550 Genesene - 7-Tage-Inzidenz rauf auf  4,8 |  
				   | Wesel/Hamminkeln, 08. Juni 2020 - Die 
					aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel ist bei
					4,8.Die 
					7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb 
					der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 
					Einwohner gemeldet wurden. Bund und Ländern haben sich 
					darauf verständigt, dass bei einer Inzidenz von über 50 eine 
					Verschärfung der Corona-Maßnahmen auf örtlicher oder 
					regionaler Ebene notwendig ist.
 
 Die 
					Städte und Kreise haben die Meldungen auf 
					'Gesamt-Infizierte', 'aktuell Infizierte' und 'Genesene' 
					umgestellt. So liegt die Zahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch 
					nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im 
					Kreis Wesel bei 72 (+12 /+20%) aktuell Infizierten
 und 550 (+0 /+0%) Genesene (86% der 
					Gesamt-Infizierten).
 Stand 
					12 Uhr.
 
 Die Zahl der im Zusammenhang 
					mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel 
					beträgt 25.
 
 Die Anzahl 
					der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen 
					Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel 
					liegt aktuell bei 647, Stand 08.06.2020, 12 Uhr.
 
 
 
						
							| Wohnort | Gesamtanzahl der 
							Infektionen* | Genesen** | Verstorben |  
							| Alpen | 15 | 15 | 0 |  
							| Dinslaken | 101 | 81 | 2 |  
							| Hamminkeln | 38 | 31 | 1 |  
							| Hünxe | 29 | 27 | 2 |  
							| Kamp-Lintfort | 55 | 42 | 7 |  
							| Moers | 129 | 102 | 4 |  
							| Neukirchen-Vluyn | 41 | 38 | 3 |  
							| Rheinberg | 48 | 45 | 0 |  
							| Schermbeck | 38 | 35 | 0 |  
							| Sonsbeck | 16 | 13 | 3 |  
							| Voerde | 58 | 51 | 0 |  
							| Wesel | 54 | 48 | 1 |  
							| Xanten | 25 | 22 | 2 |  
							| Gesamt | 647 | 550 | 25 |  Als „Genesen“ werden die Personen bezeichnet, die aus 
					der Quarantäne entlassen wurden. Die Gesamtanzahl der Fälle 
					beinhaltet auch verstorbene und genesene Personen.
 
 
 
						
							| Datum | Gesamtanzahl 
							der Infektionen | Genesen | Verstorben |  
							| 08.06.2020 | 647 | 550 | 25 |  
							| 05.06.2020 | 635 | 550 | 25 |  
							| 04.06.2020 | 629 | 547 | 25 |  
							| 03.06.2020 | 627 | 541 | 25 |  
							| 02.06.2020 | 626 | 534 | 25 |  
							| 29.05.2020 | 622 | 529 | 25 |  
							| 28.05.2020 | 617 | 522 | 25 |  
							| 27.05.2020 | 616 | 511 | 25 |  
							|  | Tabelle ab 
							16.03. |  |  |  Die Meldedaten werden mit jenen, bereits verifizierten 
					Daten abgeglichen, die auch der Bezirksregierung gemeldet 
					werden müssen. Daraus ergibt sich eine leichte zeitliche 
					Verzögerung der Erfassung der noch immer steigenden 
					Infektionszahlen. Damit wird aber auch verhindert, dass 
					Doppelmeldungen das Zahlenbild verzerren.
 
 Die 
					erforderlichen Maßnahmen wurden seitens des Fachdienstes 
					Gesundheitswesen des Kreises Wesel eingeleitet, insbesondere 
					werden die Kontaktpersonen ermittelt und informiert.
 
 Laut Robert Koch-Institut 
					verringern folgende Maßnahmen das Infektionsrisiko:
 - 
					Hände regelmäßig und gründlich mit Seife waschen
 - In die 
					Ellenbeuge und nicht in die Hand husten oder niesen
 - Auf 
					Händeschütteln verzichten
 - Das Gesicht möglichst nicht 
					mit den Händen berühren
 - Mindestens 1,5, besser 2 Meter 
					Abstand zu anderen Menschen halten
   |  
				   | 
							 
							Kreis Wesel: 2 Neu-Infizierte, 57 Infizierte, 
							547 Genesene - 7-Tage-Inzidenz bei 2,6 |  
				   | Wesel/Hamminkeln, 04. Juni 2020 - Die 
					aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel ist bei
					2,6.Die 
					7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb 
					der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 
					Einwohner gemeldet wurden. Bund und Ländern haben sich 
					darauf verständigt, dass bei einer Inzidenz von über 50 eine 
					Verschärfung der Corona-Maßnahmen auf örtlicher oder 
					regionaler Ebene notwendig ist.
 
 Die 
					Städte und Kreise haben die Meldungen auf 
					'Gesamt-Infizierte', 'aktuell Infizierte' und 'Genesene' 
					umgestellt. So liegt die Zahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch 
					nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im 
					Kreis Wesel bei 57 (-4 /-7,5%) aktuell Infizierten
 und 547 (+6 /+1,1%) Genesene (85% der 
					Gesamt-Infizierten).
 Stand 
					12 Uhr.
 
 Die Zahl der im Zusammenhang 
					mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel 
					beträgt 25.
 
 Die Anzahl 
					der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen 
					Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel 
					liegt aktuell bei 629, Stand 04.06.2020, 12 Uhr.
 
 
						
							| Wohnort | Gesamtanzahl der 
							Infektionen* | Genesen** | Verstorben |  
							| Alpen | 15 | 15 | 0 |  
							| Dinslaken | 99 | 81 | 2 |  
							| Hamminkeln | 37 | 31 | 1 |  
							| Hünxe | 29 | 27 | 2 |  
							| Kamp-Lintfort | 54 | 42 | 7 |  
							| Moers | 119 | 102 | 4 |  
							| Neukirchen-Vluyn | 41 | 38 | 3 |  
							| Rheinberg | 47 | 44 | 0 |  
							| Schermbeck | 38 | 33 | 0 |  
							| Sonsbeck | 16 | 13 | 3 |  
							| Voerde | 56 | 51 | 0 |  
							| Wesel | 53 | 48 | 1 |  
							| Xanten | 25 | 22 | 2 |  
							| Gesamt | 629 | 547 | 25 |  Als „Genesen“ werden die Personen bezeichnet, die aus 
					der Quarantäne entlassen wurden. Die Gesamtanzahl der Fälle 
					beinhaltet auch verstorbene und genesene Personen.
 
 
						
							| Datum | Gesamtanzahl 
							der Infektionen | Genesen | Verstorben |  
							| 04.06.2020 | 629 | 547 | 25 |  
							| 03.06.2020 | 627 | 541 | 25 |  
							| 02.06.2020 | 626 | 534 | 25 |  
							| 29.05.2020 | 622 | 529 | 25 |  
							| 28.05.2020 | 617 | 522 | 25 |  
							| 27.05.2020 | 616 | 511 | 25 |  
							| 26.05.2020 | 612 | 507 | 25 |  
							|  | Tabelle ab 
							16.03. |  |  |  Die Meldedaten werden mit jenen, bereits verifizierten 
					Daten abgeglichen, die auch der Bezirksregierung gemeldet 
					werden müssen. Daraus ergibt sich eine leichte zeitliche 
					Verzögerung der Erfassung der noch immer steigenden 
					Infektionszahlen. Damit wird aber auch verhindert, dass 
					Doppelmeldungen das Zahlenbild verzerren.
 
 Die 
					erforderlichen Maßnahmen wurden seitens des Fachdienstes 
					Gesundheitswesen des Kreises Wesel eingeleitet, insbesondere 
					werden die Kontaktpersonen ermittelt und informiert.
 
 Laut Robert Koch-Institut 
					verringern folgende Maßnahmen das Infektionsrisiko:
 - 
					Hände regelmäßig und gründlich mit Seife waschen
 - In die 
					Ellenbeuge und nicht in die Hand husten oder niesen
 - Auf 
					Händeschütteln verzichten
 - Das Gesicht möglichst nicht 
					mit den Händen berühren
 - Mindestens 1,5, besser 2 Meter 
					Abstand zu anderen Menschen halten
   |  
				   | 
							 
							Kreis Wesel:
							1 Neu-Infizierter, 61 Infizierte, 
							541 Genesene - 7-Tage-Inzidenz runter auf 2,4 |  
				   | Wesel/Hamminkeln, 03. Juni 2020 - Die 
					aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel ist bei
					2,4.Die 
					7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb 
					der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 
					Einwohner gemeldet wurden. Bund und Ländern haben sich 
					darauf verständigt, dass bei einer Inzidenz von über 50 eine 
					Verschärfung der Corona-Maßnahmen auf örtlicher oder 
					regionaler Ebene notwendig ist.
 
 Die 
					Städte und Kreise haben die Meldungen auf 
					'Gesamt-Infizierte', 'aktuell Infizierte' und 'Genesene' 
					umgestellt. So liegt die Zahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch 
					nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im 
					Kreis Wesel bei 61 (-6 /-8%) aktuell Infizierten
 und 534 (+7 /+1,3%) Genesene (85% der 
					Gesamt-Infizierten).
 Stand 
					12 Uhr.
 
 Die Zahl der im Zusammenhang 
					mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel 
					beträgt 25.
 
 Die Anzahl 
					der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen 
					Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel 
					liegt aktuell bei 627, Stand 03.06.2020, 12 Uhr.
 
 
						
							| Wohnort | Gesamtanzahl der 
							Infektionen* | Genesen** | Verstorben |  
							| Alpen | 15 | 15 | 0 |  
							| Dinslaken | 99 | 80 | 2 |  
							| Hamminkeln | 36 | 31 | 1 |  
							| Hünxe | 29 | 26 | 2 |  
							| Kamp-Lintfort | 54 | 40 | 7 |  
							| Moers | 119 | 101 | 4 |  
							| Neukirchen-Vluyn | 41 | 38 | 3 |  
							| Rheinberg | 47 | 44 | 0 |  
							| Schermbeck | 38 | 32 | 0 |  
							| Sonsbeck | 16 | 13 | 3 |  
							| Voerde | 55 | 51 | 0 |  
							| Wesel | 53 | 48 | 1 |  
							| Xanten | 25 | 22 | 2 |  
							| Gesamt | 627 | 541 | 25 |  Als „Genesen“ werden die Personen bezeichnet, die aus 
					der Quarantäne entlassen wurden. Die Gesamtanzahl der Fälle 
					beinhaltet auch verstorbene und genesene Personen.
 
 
						
							| Datum | Gesamtanzahl 
							der Infektionen | Genesen | Verstorben |  
							| 03.06.2020 | 627 | 541 | 25 |  
							| 02.06.2020 | 626 | 534 | 25 |  
							| 29.05.2020 | 622 | 529 | 25 |  
							| 28.05.2020 | 617 | 522 | 25 |  
							| 27.05.2020 | 616 | 511 | 25 |  
							| 26.05.2020 | 612 | 507 | 25 |  
							| 25.05.2020 | 612 | 498 | 25 |  
							|  | Tabelle ab 
							16.03. |  |  |  Die Meldedaten werden mit jenen, bereits verifizierten 
					Daten abgeglichen, die auch der Bezirksregierung gemeldet 
					werden müssen. Daraus ergibt sich eine leichte zeitliche 
					Verzögerung der Erfassung der noch immer steigenden 
					Infektionszahlen. Damit wird aber auch verhindert, dass 
					Doppelmeldungen das Zahlenbild verzerren.
 
 Die 
					erforderlichen Maßnahmen wurden seitens des Fachdienstes 
					Gesundheitswesen des Kreises Wesel eingeleitet, insbesondere 
					werden die Kontaktpersonen ermittelt und informiert.
 
 Laut Robert Koch-Institut 
					verringern folgende Maßnahmen das Infektionsrisiko:
 - 
					Hände regelmäßig und gründlich mit Seife waschen
 - In die 
					Ellenbeuge und nicht in die Hand husten oder niesen
 - Auf 
					Händeschütteln verzichten
 - Das Gesicht möglichst nicht 
					mit den Händen berühren
 - Mindestens 1,5, besser 2 Meter 
					Abstand zu anderen Menschen halten
   |  
				   | 
							 
							Kreis Wesel:
							 4 Neu-Infizierte, 67 Infizierte, 
							534 Genesene - 7-Tage-Inzidenz runter auf 3,0 |  
				   | Wesel/Hamminkeln, 02. Juni 2020 - Die 
					aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel ist bei
					3,0.Die 
					7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb 
					der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 
					Einwohner gemeldet wurden. Bund und Ländern haben sich 
					darauf verständigt, dass bei einer Inzidenz von über 50 eine 
					Verschärfung der Corona-Maßnahmen auf örtlicher oder 
					regionaler Ebene notwendig ist.
 
 Die 
					Städte und Kreise haben die Meldungen auf 
					'Gesamt-Infizierte', 'aktuell Infizierte' und 'Genesene' 
					umgestellt. So liegt die Zahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch 
					nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im 
					Kreis Wesel bei 67 (-1 /-1,5%) aktuell Infizierten
 und 534 (+5 /+0,9%) Genesene (85% der 
					Gesamt-Infizierten).
 Stand 
					12 Uhr.
 
 Die Zahl der im Zusammenhang 
					mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel 
					beträgt 25.
 
 Die Anzahl 
					der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen 
					Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel 
					liegt aktuell bei 626, Stand 02.06.2020, 12 Uhr.
 
 
 
						
							| Wohnort | Gesamtanzahl der 
							Infektionen* | Genesen** | Verstorben |  
							| Alpen | 15 | 15 | 0 |  
							| Dinslaken | 99 | 77 | 2 |  
							| Hamminkeln | 36 | 31 | 1 |  
							| Hünxe | 29 | 26 | 2 |  
							| Kamp-Lintfort | 54 | 38 | 7 |  
							| Moers | 118 | 100 | 4 |  
							| Neukirchen-Vluyn | 41 | 38 | 3 |  
							| Rheinberg | 47 | 43 | 0 |  
							| Schermbeck | 38 | 32 | 0 |  
							| Sonsbeck | 16 | 13 | 3 |  
							| Voerde | 55 | 51 | 0 |  
							| Wesel | 53 | 48 | 1 |  
							| Xanten | 25 | 22 | 2 |  
							| Gesamt | 626 | 534 | 25 |  Als „Genesen“ werden die Personen bezeichnet, die aus 
					der Quarantäne entlassen wurden. Die Gesamtanzahl der Fälle 
					beinhaltet auch verstorbene und genesene Personen.
 
 
						
							| Datum | Gesamtanzahl 
							der Infektionen | Genesen | Verstorben |  
							| 02.06.2020 | 626 | 534 | 25 |  
							| 29.05.2020 | 622 | 529 | 25 |  
							| 28.05.2020 | 617 | 522 | 25 |  
							| 27.05.2020 | 616 | 511 | 25 |  
							| 26.05.2020 | 612 | 507 | 25 |  
							| 25.05.2020 | 612 | 498 | 25 |  
							| 22.05.2020 | 603 | 492 | 25 |  
							|  | Tabelle ab 
							16.03. |  |  |  Die Meldedaten werden mit jenen, bereits verifizierten 
					Daten abgeglichen, die auch der Bezirksregierung gemeldet 
					werden müssen. Daraus ergibt sich eine leichte zeitliche 
					Verzögerung der Erfassung der noch immer steigenden 
					Infektionszahlen. Damit wird aber auch verhindert, dass 
					Doppelmeldungen das Zahlenbild verzerren.
 
 Die 
					erforderlichen Maßnahmen wurden seitens des Fachdienstes 
					Gesundheitswesen des Kreises Wesel eingeleitet, insbesondere 
					werden die Kontaktpersonen ermittelt und informiert.
 
 Laut Robert Koch-Institut 
					verringern folgende Maßnahmen das Infektionsrisiko:
 - 
					Hände regelmäßig und gründlich mit Seife waschen
 - In die 
					Ellenbeuge und nicht in die Hand husten oder niesen
 - Auf 
					Händeschütteln verzichten
 - Das Gesicht möglichst nicht 
					mit den Händen berühren
 - Mindestens 1,5, besser 2 Meter 
					Abstand zu anderen Menschen halten
   |  |