|  | 
			   
				   |  |  
				   |  Saison 2011/2012 Loveparade-Benefizspiel
  MSV Duisburg - FC Schalke 04  2:1 (1:1) 'Revanche' gelungen - Brosinski trifft aus 16 Meter, Soares mit der Führung
 Liveberichterstattung von Jochem Knörzer, Harald Jeschke und Manfred Schneider (Foto)
 |  
				   | Duisburg, 26. Juli 2011 - Heute, ein Jahr und zwei Tage nach der Loveparade-Katastrophe, findet das Benefiz-Spiel zwischen den beiden Pokalfinalisten 2011 statt.
  Für Schalke ist es die Generalprobe vor dem ersten Pflichtspiel der neuen Saison, für die Zebras ist es ein weiteres Vorbereitungsspiel, um sich weiter einzuspielen.
 
  
 Anpfiff zur ersten Halbzeit
 
  Bereits in der 7. Minute geht Schalke durch Edu mit 1:0 in Führung. 
					  Draxler tanzte im Strafraum die halbe MSV-Abwehr aus, passt zu
 Gavranovic, der alleine, aber nicht im Abseits steht, Querpass zu Edu, der den Ball aus 5 Meter ins Tor schiebt.
 16. Minute - Edu trifft aus 9 Meter den rechten Pfosten.
 20. Minute - nach Flanke von Brosinski scheitert 'Domo' mit einem Schuss an Unnerstall.
 
  21. Minute - TOR für den MSV!
 
  Brosinski fällt ein abgefälschter Ball nach einer Ecke von Gjasula vor die Füße, er zieht aus 17 Meter trocken ab und der Ball 
					  schlägt rechts im Tor zum 1:1-Ausgleich ein.
 
  29. Minute - wieder eine gute Ecke von Gjasula von rechts, der Kopfball von 'Domo' geht knapp über die Querlatte.
 39. Minute - 'Domo' rutscht in eine Flanke von Brosinski, Unnerstall lenkt den Ball über den Querbalken.
 
 Halbzeit
 
   Autogramme von Christian Fuchs - Raul war heute nicht auf dem Rasen
 Wieder ein frühes Gegentor für die Zebras. Gegen die annähernd zweite Garnitur der Schalke fiel dann aber der Ausgleich durch einen strammen Schuss von Brosinski. Daniel Brosinski, der in der ersten 
					  Halbzeit der auffälligste Spieler auf dem Platz war.
 
 Anpfiff zur zweiten Halbzeit
 Zwei neue Torhüter stehen auf dem Platz. Beim MSV kommt Felix Wiedwald zum ersten Einsatz, bei Schalke hütet Schober das Tor.
 
  Duisburg ist die aggressivere Mannschaft, durchaus bemüht, hier den Siegtreffer zu markieren.
 
  66. Minute - TOR für den MSV! Nach einem Freistoß von Wolze aus dem rechten Halbfeld springt Soares in den aufspringenden Ball und trifft 
					  im Fallen zur 2:1-Führung.
 
  MSV-Trainer Milan Sasic hat seit der 60. Minute ganz schön durch gewechselt. Mit Benjamin Kern kommt in der 81. Minute das 19. Zebra zum Einsatz.
 85. Minute - "Hooligan" Exslager setzt sich in halbrechter Position durch, sein Diagonalschuss verfehlt das Tor am linken Pfosten nur knapp.
 
 Schlusspfiff
 Wieder ein früher Gegentreffer, doch diesmal gelang dem MSV durch Brosinski der Ausgleich, durch Soares der nicht unverdiente 
					  Siegtreffer.
 Auch wenn es annähernd der zweite Anzug der Schalker war, so lässt das Spiel der Zebras, nach dem Ausgleich, durchaus hoffen.
 
  
 
					  
 |  
				   | 
					   
						   |  Fromlowitz - Bollmann, Soares, Bajic, Karimow - Pliatsikas, Wolze - Gjasula, Shao, Brosinski - Domovchiyski |  
					   
						   |  Unnerstall - Fuchs, Metzelder, Sarpei, Uchida - Kluge, Draxler, Annan, Movarek - Gavranovic, Edu |  
					   
						   | Tor | Minute | Schütze | Assist | Eingewechselt | llll | llll | llll |  
						   | 0:1 | 7. | Edu | Gavranovic, Draxler | MSV | 35. Gjasula |  |  |  
						   | 1:1 | 21. | Brosinski | Gjasula | 46. Wiedwald für Fromlowitz | 89. Beichler |  |  |  
						   | 2:1 | 66. | Soares | Wolze | 61. Hoffmann für Pliatsikas |  |  |  |  
						   |  |  |  |  | 63. Beichler für Domovchiyski |  |  |  |  
						   |  |  |  |  | 69. Reiche für Bajic |  |  |  |  
						   |  |  |  |  | 74. Exslager für Brosinski |  |  |  |  
						   |  |  |  |  | 78. Kunt für Wolze |  |  |  |  
						   |  |  |  |  | 78. Hennen für Shao |  |  |  |  
						   |  |  |  |  | 81. Kern für Soares |  |  |  |  
						   |  |  |  |  | S04 | 65. Annan |  |  |  
						   |  |  |  |  | 46. Schober für Unnerstall |  |  |  |  
						   |  |  |  |  | 46. Matip für Draxler |  |  |  |  
						   |  |  |  |  | 65.
							Huntelaar für Gavranovic |  |  |  |  
						   |  |  |  |  |  |  |  |  |  SR: Metzen (Merchernich)
 Assistenten: Stegemann, Athanassiadis
 4. SR:
 Zuschauer: 9.027
 
 
 |  
				   |  |  
				   | 
					   
						   | Fromlowitz |  
						   | Bollmann             Soares            Bajic         Karimow |  
						   | Pliatsikas         Wolze |  
						   | Brosinski            Gjasul                Shao |  
						   | Domovchiyski
 |  
						   | Edu            Gavranovic 
 |  
						   | Adlung       Draxler           Kluge        Annan |  
						   |  |  
						   | Uchida           Sarpei           Metzelder          Fuchs |  
						   | Unnerstall |  |  
				   | 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  |