| 
					 Duisburg, 06. November 2018 - 
					Bereits am 15. November 2018 startet Duisburgs größte 
					Open-Air-Veranstaltung, der Duisburger Weihnachtsmarkt in 
					der City. Dieses Mal aber ohne das weithin sichtbare 
					Riesenrad. Trotz gültigem Vertrag hat sich der Schausteller 
					für den Dortmunder Weihnachtsmarkt entschieden und zeigt 
					Duisburg 'die kalte Schulter'!
 
  Aaron Stratmann, Organisation Wintermarkt, - Yvonne Bleidorn, 
					Organisation Wintermarkt, - Klaus Siepmann, 
					Geschäftsbereichsleiter Event - Dagmar Bungardt, City 
					Managerin - Thomas Kehler, Pressesprecher Stadtwerke - Uwe 
					Kluge, Geschäftsführer Duisburg Kontor
 
 "Der frühe 
					Start geschieht in Absprache mit den Veranstaltern der 
					Weihnachtsmärkte im Centro Oberhausen und Essen, die 
					zeitgleich beginnen“, sagte Duisburg-Kontor Geschäftsführer 
					Uwe Kluge. Das heißt für die Fans und Liebhaber des 
					Duisburger Weihnachtsmarktes, dass das lange Warten schon 
					eine Woche früher beendet ist. Dann hat sich die Duisburger 
					Innenstadt in ein glitzerndes Lichtermeer verwandelt und der 
					Duft von Nelken und Zimt, Reibekuchen und Spekulatius sowie 
					Gegrilltem liegt in der Luft. Nicht nur für die 
					Duisburgerinnen und Duisburger ist der Weihnachtsmarkt nicht 
					mehr wegzudenken.
 
  Denn zahlreiche Besucher aus dem In- und Ausland haben sich 
					einen alljährlichen Ausflug zur Vorweihnachtszeit in 
					Duisburg zum Pflichtprogramm gemacht. Beim Bummel durch die 
					liebevoll dekorierten rund 130 Holzhütten und Stände, vorbei 
					an den festlich geschmückten Tannen und sonstiger 
					Illumination finden die Besucherinnen und Besucher 
					traditionelles Kunsthandwerk, originelle Geschenkartikel und 
					weihnachtliche Dekorationen.
 
 Am 15. November  
					2018 ab 16:30 eröffnet Bürgermeister Manfred Osenger den 
					Weihnachtsmarkt auf Stadtwerke-Eislaufbahn am Kuhtor.
 
 Inhaber einer Stadtwerke-Kundenkarte erhalten bei 
					Nutzung der Eislaufbahn 50% Rabatt auf den Eintrittspreis 
					und die Leihgebühr.  Außerdem können sie sonntags in 
					der Zeit von 11 bis 13 Uhr die Eislaufbahn exklusiv 
					kostenlos nutzen. Zusätzlich findet jeden Samstag vor 
					Weihnachten in der Zeit von 16 bis 19 Uhr ein wöchentlich 
					wechselndes  musikalisches Programm statt.
 
 Ein 
					umfangreiches Weihnachtsmarkt-Programm haben die 
					Verantwortlichen intensiv für die Besucherinnen und Besucher 
					vorbereitet.
 
 Unter anderem:
 Ein zwei Stunden 
					dauernder Weihnachtsmarktrundgang mit einer einzigartigen 
					kulinarischen Tour zu diversen Terminen.
 Eine Parade mit 
					dem Nikolaus, der von einer Treckerparade und den 
					teilnehmenden Händlern und Schaustellern des 
					Weihnachtmarktes begleitet wird.
 Duisburger 
					Schulen, die ein vorweihnachtliches Chorsingen auf der 
					Düsseldorfer Straße präsentieren.
 Im Märchenzelt auf der 
					Düsseldorfer Straße erzählt eine Märchenerzählerin jeden 
					Freitag vorweihnachtliche Geschichten. (Detaillierte 
					Informationen bitte dem Flyer oder der Internetseite
					
					www.duisburger-weihnachtsmarkt.de entnehmen!)
 
  Die Wintermarktorganisatoren Carina Hommel, Aaron Stratmann 
					und Yvonne Bleidorn
 
 Erstmals findet in der 
					Altstadt, vom 22.11. bis 30.12.2018, rund um den 
					Münzplatz ein veganer Wintermarkt „Anis & Zauber“ statt, ein 
					weiteres Highlight des traditionellen Duisburger 
					Weihnachtsmarktes. In Kooperation von Quartiersbüro Altstadt 
					und Duisburg Kontor entsteht auf der Münzstraße bis runter 
					zum Münzbrunnen, hinter dem leeren Standplatz des nicht 
					vorhandenen Riesenrads, ein charmanter Herzensort, der neben 
					Liebhabern veganer Köstlichkeiten auch andere 
					Weihnachtsmarktbesucher/innen ansprechen soll. So wird 
					direkt vor dem Knüllermarkt ein winterliches Dorf aus 
					selbstgebauten detailverliebten Holzhütten entstehen. 
					Zahlreiche überdachte Sitzgelegenheiten laden zum 
					gemütlichen Essen, Trinken und Beisammensein ein. Das 
					stimmungsvolle Lichtkonzept, welches den Markt dekorativ in 
					Szene setzt, soll die Besucher an der Steinschen Gasse in 
					eine liebevolle Atmosphäre abholen. Der Markt wird sich 
					zusätzlich durch das weitere Angebot in Form von Livemusik & 
					Djs, Theater und Performances, Lesungen, Sets und Workshops 
					abheben.
 
 Der Weihnachtsmarkt 2018 wird weiterhin im 
					Interesse der Religionsgemeinschaften nicht Heiligabend, am 
					ersten Weihnachtstag und Totensonntag öffnen.
 
 Öffnungszeiten
 Sonntags bis 
					Donnertags von 11 bis 21 Uhr
 Freitags und Samstags von 11 bis 22 Uhr
 
 Ausnahmen
 18.11.2018 – 
					Volkstrauertag, von 14 bis 21 Uhr
 25.11.2018 – Totensonntag, 
					geschlossen
 24.12.2018 -  Heiligabend,  
					geschlossen
 25.12.2018 – 
					1. Weihnachtstag, geschlossen
 26.12.2018 – 2. Weihnachtstag, von 11 
					bis 21 Uhr
 30.12.2018 – 11 bis 20 Uhr
 
 Weitere 
					Informationen unter
					
					www.duisburger-weihnachtsmarkt.de, erstmals auch 
					in niederländischer Sprache.
 
 Duisburgs 
					Weihnachtsmarkt im Rahmen einer kulinarischen Tour erleben
 In diesem Jahr wartet Duisburg Kontor wieder mit 
					einer kulinarischen Tour auf! So werden an 5 Weihnachtsmarkttagen 
					kulinarische Rundgänge über Duisburgs bedeutendstes Event 
					angeboten. Dieser authentische Rundgang wird die 
					Teilnehmer/Innen über den gesamten Weihnachtsmarkt führen 
					und ausgewählte Stände vorstellen.
 Bei alteingesessenen 
					Schaustellern werden kleine kulinarische Köstlichkeiten 
					gereicht und spannende Hintergrundinformation rund um den 
					Weihnachtsmarkt und seine Historie erzählt. Zum Abschluss 
					darf die spektakuläre Aussicht vom Riesenrad aus über das 
					Lichtermeer des Marktes genossen werden.
 
 An den 
					folgenden Tagen finden die Führungen statt:
 28.11.2017: 
					18:00 bis 20:00 Uhr
 05.12.2017: 18:00 bis 20:00 Uhr
 12.12.2017: 18:00 bis 20:00 Uhr
 19.12.2017: 18:00 bis 
					20:00 Uhr
 27.12.2017: 18:00 bis 20:00 Uhr
 
 Kleingruppen und Einzelpersonen können sich für einen der 
					angegebenen Termine anmelden. Die Kosten betragen 25,00 Euro 
					pro Person. Individuelle Gruppen können ab 12 bis maximal 25 
					Personen eine Führung anfragen. Anmeldungen werden in der 
					Tourist Information (Königstraße 86, 47051 Duisburg) oder 
					unter 0203 28544-0 entgegen genommen. Eine Anmeldung ist für 
					die Teilnahme an der Führung zwingend erforderlich.
 
   |