BZ-Home BZ-Sitemap  EVD aktuell von Harald Jeschke   Fotos Justin Herschfeld
EVD-Archiv|EVD-Sitemap| Geschichte der Eissporthalle|Wie alles begann
Duisburgs Eishockey-Geschichte von 1971 - 1991
DSC Kaiserberg 1947 | Duisburger SV 87 | 53 Jahre DU-Eishockey|Historie ab 1991
Spieler 1971 - 1990/91
|633 EVD-Spieler 1991/92 - 2023/24 | 33 Jahre EVD
Spiele 1 - 1000 | 1001 -1501 | 1500 - 2000 |EVD-Zahlen|Spieler ab 1971
Saisonplan 24-25 |Saison 23-24 |Saison 22/23 | DEB | WM 2025


 

Letzter Akt im Fernduell mit Erfurt: Scorpions und Füchse siegen deutlich. Platz zehn erreicht: In den Pre-Play-offs gegen Hammer Eisbären

Füchse - Saale Bulls 3:1 (1:0 1:1 3:0)
Scorpions - Black Dragons 4:0 (2:0 0:0 2:0)

Pre-Play-offs
7 - 10 (Hamm - Duisburg) und 8 - 9 (Rostock - Halle)
Modus Best-of-Three,
Achtelfinale Best-of-Five, Viertelfinale, Halbfinale und Finale Best of Seven.
In den Pre-Play-offs wird 20 Minuten verlängert, dann folgt Penaltyschießen.
Ab dem Achtelfinale wird bis zum Siegtor verlängert


Letztes Hautrundenspiel

Duisburg, 21. Februar 2025 - Die Spannung bleibt hoch enorm beim letzten Heimspiel der Füchse in der Doppelrunde 2024/2025. Es gilt den Zwei-Punkte-Vorsprung der Black Dragons  zu überbieten., Dies mit eigenem Erfolg über die Saale Bulls und einen Sieg der Scorpions gegen Erfurt, wenn möglich in regulärer Zeit.

 

Die Vorzeichen stehen nicht ganz so schlecht, da die Füchse in den drei zurückgelegten Spielen, davon zwei auf fremden Eis, gegen Halle auch dreimal als Sieger vom Eis gingen. Bei den Füchsen fehlt Tobias Fscher
.

Efrrischend das Auftrten des jungen Prinzenpaares mit Anhang

Erlösend! Befreiender Jubel des Torschützen



Edwin Schitz jubelt


Am Ende gewinnt...

Erst ein Goal, dann...

Füchse - Saale Bulls 5:1 (1:0 1:1 3:0)
Min Torschütze Assist Assist Zusatz
1:0 15:59 L.Wernerson Libäck Neumann P.Wernerson Libäck  
1:1 30:07 Schug Domagalla Dams PP1
2:1 33:49 L.Wernerson Libäck Neumann Kälble  
3:1 47:04 Fomin Schitz Neumann SH1
4:1ENG 56:49 Schymainski Grosse Mannes  
5:1 58:23 Focks Eriksson Nagtzaam  
PIM  Füchse  14       
  Bulls   16
SOG 45:26 21:9 12:9 12:8  
Besuch 1343 Füchse-Zuschauerzahl 2024/25 in 22 Heimspielen: 24.786  Ø 1.266
Chris Otten und Jeroen Klijberg

Füchse

Line up      

#32 Linus Schwarte, #31 Matthias Bittner


1. Reihe


#47 Cark Konze, #33 Manuel Neumann,
#8 P.Wernerson Libäck, #9 L. Wernerson Libäck,
 #22 Jannis Kälble,


2. Reihe


#19 Pascal Grosse, #93 Steven Deeg,
#76 Edwin Schitz, #20 Samuel Eriksson, #71 Niclas Focks,


3. Reihe

#72 Nicklas Mannes, #44 Matthias Pape,
#88 Martin Schymainski, #10 Carolus Nardo Nagtzaam,#68 Michael Fomin,


4. Reihe

 

#91 Aaron Krebietke, #24 Dennis Mensch,
#28 Brooklyn Beckers,#82 Adam Zoweil, #16 Wladislaw Kronhardt,

EVD-Bilanz  Vergleiche: MEC Halle 04



Aaron Krebietke bleibt weiterhin ein Fuchs

Duisburg, 18. Februar 2025 - Von optimal verlaufen kann in dieser Saison weder das Team der Füchse generell noch Aaron Krbeietke speziell sprechen. Nach einigen als Test vorgesehen Spielene für den 21-Jährigen war die Sportleitung schnell der Meinung, dass passt.

Aber dann kam auch die ominöse Vorbereitung mit einem Spiel am 7. September, an dem der Abwerspieler schwer verletzt wurde. So wie Janne Seppänen, Mees de Wit oder auch Pontus Wernerson Libäck.

Im Laufe der Saiso zeigte der Ex-Eisbär aus Hamm, was von ihm in der Zukunft zu erwarten ist. Und darauf bauen die Verantwortlichen auch in der kommenden Spielzeit.

Dezeit aber ist alles auf den Show-down-Tag Freitag mit dem Heim-Match gegen die Saale Bulls ausgerichtet. Wobei die Füchse auf den eigenen Erfolg und fremde Hilfe setzen. Sollten tatsächlich die Pre-Play-offs erreicht weden, geht es im "best-of-Three-Modus" am 23, 25. und 28. Februar weiter. Danach würde bei einem weiteren Erfolg das Achtelfinale (best-of-Five) steigen.

Fernduell mit Erfurt bleibt

Moskitos Füchse 6:2 (1:1 3:1 2:0) - Erfurt - Leipzig 2:5
Ruhrderby

Duisburg, 16. Februar 2025 - Die Spannung bleibt hoch beim vorletzten Auswärtsspiel der Füchse. Weil auch die Black Dragons am Freitag punktetenn, bleibt es beim 2-Punkte-Abstand zwischen dem Zehnten Erfurt und den Füchsen auf Rang 11.

Erfurt muss am Sonntag im Heimspiel gegen Leipzig antreten, die Füchse bestreiten am Westbahnhof das nächste Derby.

Essen ist derzeit in bestechender Form. Das Playoff-Heimrecht wurde gesichert, man kann sogar Platz 3 den Icefighters aus Leipzig streitig machen. 4 Siege aus den letzten 5 Spielen belegen die stabile Form der Essener. Am Freitag gewannen die Moskitos 6:3 in Rostock.

Nach der Führung durch Deeg und dem Ausgleich der Moskitos in Unterzahl zog Essen im Mittelabschnitt binnen 20 Sekunden auf 3:1 davon.


Martin Schymainski konnte auf 2:4 verkürzen. Dies beim 7. Poweplay
. Am Ende stand die 25. Niederlage und diue Erlenntnis, dass es am Freitag den 44. und letzten Spieltag zum Finale auf Distanz mit Erfurt kommt.

Duisburg empfangt Halle, Erfurt muss zu den Scorpions. Die Füchse müssen auf eine Schlappe des Kontrahenten beim Zweiten hoffen und selbst einen Dreier hinlegen - egal wie.
Moskitos - Füchse 6:2 (1:1 3:1 2:0)
Min Torschütze Assist Assist Zusatz
0:1 10:09 Deeg L.Wernerson Libäck Fomin  
1:1 11:11 Rinke Weiss   SH1
2:1 22:29 Cornett Otten    
3:1 22:49 Weiss Rinke    
4:1 29:41 Valasek Weiss Rinke  
4:2 36:28 Schymainski Fomin Nagtzaam PP1
5:2 53:28 Saccomani     PP1
6:2 58:40 Saccomani      
PIM Essen  14+5 Komov
  Duisburg  10 
SOG 39:39 12:10 13:13 14:16  
Besuch 3044        
Caroline Butt und Jeroen Klijberg
 

Füchse

Line up      

#32 Linus Schwarte, #31 Matthias Bittner


1. Reihe


#91 Aaron Krebietke, #33 Manuel Neumann,
#8 P.Wernerson Libäck, #9 L. Wernerson Libäck,
 #22 Jannis Kälble,


2. Reihe


#19 Pascal Grosse,#93 Steven Deeg,
#76 Edwin Schitz,  #20 Samuel Eriksson, #71 Niclas Focks,


3. Reihe

#72 Nicklas Mannes, #24 Dennis Mensch,
#88 Martin Schymainski, #10 Carolus Nardo Nagtzaam,#68 Michael Fomin,


4. Reihe

 

#14 Tobias Fischer,  
#28 Brooklyn Beckers, #16 Wladislaw Kronhardt,#82 Adam Zoweil,

EVD-Bilanz  Vergleiche: Moskitos Essen



Das Fernduell mit Erfurt

Füchse - Miners 3:1 (1:0 2:1 0:0) Nach drei Niederlagen in Serie wieder ein Dreiner

Ruhrderby und vorletztes Heimpiel der Doppelrunde

Duisburg, 14. Februar 2025 - Die Spannung bleibt hoch beim vorletzten Heimpiel der Füchse. Weil auch die Black Dranonas aus Erfurt ihr Spiel zuhause gegen die Mskitos verloren haben, bleibt es beim 3-Punkte-Abstand zwischen dem Zehnten Erfurt und den Füchsen auf Rang 11.

Am Freitag empfangen die Füchse die Herne Miners, Erfurt trifft im Heimspiel auf die Trappers. vorausgesetzt die Black Dragns haben gegen den Tabellenführer nicht einen Sahnetag wie die Füchse am 26. Januar beim 5:4-Heimerfolg, wäre der Abstand gleich, außer den Füchsen gelingt ein Derbysieg gegen den Ex-Coach Dirk Schmitz.

Erfurt muss am Sonntag im nächsten Heimspiel gegen Leipzig antreten, die Füchse am Westbahnhof im nächsten Derby bei den Moskitos.

Zum Derby-Spieltag hat sich besonderer Besuch angekündigt. Rhein Fire - in Zukunft bald nur weniger als einen Kilometer entfernt von der Pre-Zero-Rheinlandhalle, ist zu Gast! Allen Rhein Fire Fans wird 10 % Rabatt, gegen Vorlage gewährt: – Eurer Dauerkarte aus den Spielzeiten 2024 oder 2025 – Nachweis eurer Mitgliedschaft im Heat Club – Ticket der Superbowl-Party.

Duisburg vereint...

Julius Schulte wird das Tor hüten. Niclas Focks wird uns von den Pinguinen im Angriff verstärken. Pascal Grosse (Foto) wird zudem sein Comeback geben. Edwin Schitz ist gesperrt.

Pascal Grosse (li) wieder eim Einsatz und Aaron Krebietke traf zum 1:0


Dann aber traf Ex-Fuchs Lundh Hahnbeck zum 1:1. Nach dem Ausgleich half ein Überzahlspiel zur erneuten Führung der Füchse. Diesmal waren das Schweden-Trio komplett beteiligt. Nardo Nagtzaam sorgte für den ersten Zwei-Torevorsprung, der letztendlich Bestand hatte. Konkurrent um Platz 10 Erfurt holte überraschend zwei Punkte gegen Tilburg. Also beträgt der Abstand 2 Zähler.

Linus Wernerson Libäck mit dem 2:1 - Nardo Nagtzaam legte nach

Tobi Fischer und Crew...

Im Jubel vereint
Füchse - Miners 3:1 (1:0 2:1 0:0)
  Min Torschütze Assist Assist Zusatz
1:0 13:23 Krebietke P. Wernerson Libäck L. Wernerson Libäck  
1:1 30:12 Lundh Hahnebeck Schmitz Ackers  
2:1 37:44 L. Wernerson Libäck Eriksson P. Wernerson Libäck PP1
3:1 38:18 Nagtzaam Schymainski Fomin  
PIM Füchse  14 
  Miners  12 
SOG  41:32 18:8 13:12 10:12  
Besuch  1171        
Denis Kyei-Nimako und Sebastian Lehmann
 

Füchse

Line up      

#32 Linus Schwarte, #30 Julius Schulte


1. Reihe


#91 Aaron Krebietke, #33 Manuel Neumann,
#8 P.Wernerson Libäck, #9 L. Wernerson Libäck,
 #22 Jannis Kälble,


2. Reihe


#19 Pascal Grosse,#93 Steven Deeg,
#71 Niclas Focks,#10 Carolus Nardo Nagtzaam, #82 Adam Zoweil,


3. Reihe

#72 Nicklas Mannes, #24 Dennis Mensch,
#88 Martin Schymainski, #20 Samuel Eriksson, #68 Michael Fomin,


4. Reihe

 


#28 Brooklyn Beckers, #16 Wladislaw Kronhardt,# #14 Tobias Fischer,  
EVD-Bilanz  Vergleiche: Herner EV Miners

 

Jona Dannöhl verlässt die Füchse 
Die Füchse und Jona Dannöhl haben sich in beiderseitigem Einvernehmen auf die Auflösung des laufenden Vertrages geeinigt. Er wird sich einem Ligakonkurrenten anschließen.  Jona hat 36 Spiele für die Füchse bestritten.

  

#5 Jona Dannöhl