

BZ-Sitemap
EVD-Sitemap
U20-WM 2022N
Saisonseite
2022/23
RLW HR
2021/22
Saisonseite
2021/22
Saisonseite 2020/21
Duisburger Cracks seit 1971
EVD-Historie ab 1991
EVD-Archiv
Mai -
August 2022
Januar - April 2022
Juni -
Dez 2021
DEB
Olympia 2022 Saisonseiten:
EVD-Sonderseite
Saisonseite Kader
2018/19
HR 18/19-Play-offs
2017/18
2016/17
2015/16
2014/15
2013/14
009/10
2008/09
2007/08
2006/07
2005/06
2004/05
Geschichte der Eissporthalle
Duisburgs
Eishockey- Geschichte:
Wie alles begann
Spielberichte:
2014/15
2013/14
2012/13
2011/12
|
Duisburger SC Kaiserberg 1947 -
Duisburger SV 87
-
Duisburger Cracks seit 1971
Die ersten 1000 EVD-Spiele
(1992 - 2007)
-
Ergebnissee,Tore, Pkte Spiele 1001 -1501
Das EVD-Zahlenwerk
EVD-Spiele
1500 bis...Aktualisierung
30 Jahre Füchse
Spielplan EVD und Oberliga Nord gesamt
2022/23
|
Ligenleitung der Oberliga Nord mit skandalöser
Ungleichbehandlung |
Duisburg, 09. August 2022 - Der Frust, ja
die Wut augff die DEB-Ligenlkeitung - hier Markus Schubert -
ist bei den Füchsen groß - und nachvolziehbar. In nie
gekannter Form wurde ein Verein bei der Spielplanung rund um
die lukrativen Heimspiel an den Weihnachtstagen und vor dem
Jahreswechsel dermaßen einseitig benachteiligt. Die
eklatante Ungleichbehandlung:
|
Bei den Füchsen hatte
man gehofft, ein Entgegenkommen bei der Ligenleitung
vor Veröffentlichung des Spielplans der Oberliga
Nord erwirken zu können - Fehlanzeige. Ligenleiter
Markus Schuberet ist dezeit in Edmonton als
Team-Manager der U20-Nationalmanschaft bei der neu
angesetzten
U20-WM 2022 aktiv.
Aufgrund dieser eklatanten
Ungleichbehandlung bei einem Aufsteiger die mehr als
nur wider dem Sportgeist ist, sollte der DEB einen
Rücktritt des Ligenleiter durchaus in Erwägung
ziehen.
|
Derby-Knüller: Füchse starten bei den Moskitos und
empfangen dann Krefeld |
Duisburg, 2. August 2022 - Die 15 Teams
der Oberliga Nord bestreiten in der Saison 392
Hauptrundenpartien (jeweils 56 pro Team), die 13 Teams aus
dem Süden bestreiten 312 Spiele in ihrer Hauptrunde. Auf
Grund der ungeraden Anzahl an Teams muss jeden Spieltag ein
Team pausieren. „Der Schlüssel mit einer ungeraden Anzahl an
Teams bedingt, dass wir einen 16er bzw. 14er Spielplan
zugrunde legen mussten“, erklärt Markus Schubert, Leiter
Spielbetrieb beim DEB.
„Dadurch wurden zusätzliche Termine
notwendig. Gerade im Norden veranlasst die begrenzte Saison
zu vermehrten Spielen unter der Woche.“ Als Absicherung
bleibt der Punktequotient in den Durchführungsbestimmungen
verankert und wird aktiviert, sollte es zu Spielausfällen
kommen, die nicht mehr nachholbar sind. Die Hauptrunde endet
in beiden Ligen am 5. März 2023. Direkt im Anschluss steigen
die Teams in eine Pre-Playoffs Phase, mit dem Modus „Best of
Three“, ein. Die danach folgenden Play-off-Serien zur
Ermittlung des Oberliga Meisters werden im Modus „Best of
Five“ ausgespielt.
„Das sportliche
Niveau der Oberliga ist in den letzten Jahren kontinuierlich
gestiegen. Sie hat sich als ernstzunehmende dritte
professionelle Kraft im deutschen Eishockey weiter
etabliert. Dazu tragen auch die zahlreichen
Traditionsvereine bei, die ihre Heimat in der Oberliga
gefunden haben und durch ihre große Fangemeinde einen
wesentlichen Teil der Attraktivität dieser Liga ausmachen.
Die kommende Saison dürfte eine der spannendsten und
qualitativ hochwertigsten der letzten Jahre werden“, sagt
Marc Hindelang, DEB-Vizepräsident, zuständig für den
Spielbetrieb der DEB-Ligen.
Spielplan EVD und Oberliga Nord gesamt
2022/23
|
Maxi Rieger und Andre Kuchnia bleiben Füchse |
Duisburg, 28. Juli 2022 - Maxi Rieger und
Andre Kuchnia bleiben im Fuchsbau Andre konnte in der
letzten Spielzeit aus privaten Gründen nur 4 Spiele in der
Regionalliga absolvieren, trotzdem bleibt er den Füchsen
erhalten. Andre Kuchnia (Rückennummer 87) hat sich
angeboten, das Team hinter dem Team zu unterstützen.
Zusätzlich wird der 34-jährige in der kommenden Spielzeit am
Trainingsbetrieb teilnehmen und bei Ausfällen durch
Verletzungen im Spiel zum Einsatz kommen.
Auch Maxi
Rieger bleibt im Fuchsbau. Der 23-jährige Verteidiger
wechselte während der letzten Saison vom Neusser EV nach
Duisburg und zeigt den Willen sich weiterzuentwickeln und
seine Leistung zu steigern. Aus diesem Grund gehört er auch
in der neuen Saison zum Kader unserer Füchse. Zusätzlich
wird Maxi Rieger (Rückennummer 86) mit einer weiteren
Spielberechtigung für den Neusser EV ausgestattet.
|
Die neuen Jerseys der Füchse |
Duisburg, 25./26. Juli 2022
- Zu Hause in schwarz oder rot, Auswärts klassisch in weiß –
das sind die neuen Füchse-Trikots für die Oberliga. Dynamik,
Spirit und vor allem Zusammenhalt - das sind die Atribute
für die neue Saison und das entsprechende Outfit der Füchse
in der Oberliga.

Im
neuen Trikot wird auch erneut Goaly Eddy Renkewitz
schlüpfen.
Das Duisburger Urgestein bleibt ein Fuchs. Eddy geht somit
in seine 12. Saison. Genau genommen sogar die 13. Saison,
wäre die Spielzeit 20/21 nicht ohne Pflichtspiel abgebrochen
worden. In seiner Zeit für den EV Duisburg absolvierte der
34-jährige im letzten Play-off-Finalspiel sein 300. Spiel.
Hierzu beglückwünschen wir ihn natürlich nachträglich noch
einmal sehr. Wir freuen uns riesig, dass ein Goalie – mit so
einem Erfahrungsschatz – weiterhin in unseren Reihen bleibt
und sind uns sicher, dass unsere jungen Spieler davon nur
profitieren können. Eddy behält selbstverständlich seine
Trikotnummer 35.
|
|