Zebra-Archiv September 2007

 

Optimist Bommer und Skeptiker Hellmich
Duisburg, 28. September 2007 - "Wir waren beim Thema Trainerweiterverpflichtung in drei Minuten durch. Länger hat es wirklich nicht gedauert. Es lag aber ach daran, dass wir uns schon seit langer Zeit einig waren. Bei den Co-Trainern vor ein paar Monaten war es sogar noch kürzer. Beim Trainervertrag dauert nur das Aufsetzten des Vertrages länger", griff MSV-Präsident Walter Hellmich auf der wöchentlichen Pressekonferenz das Thema Rudi Bommer und MSV nur ebenso kurz auf wie die stattgefundene Verhandlungsdauer. Nach diesem Schnelldurchgang war aber der Skeptiker Hellmich dran. "Wir haben ein Gespräch mit Roque Junior und dessen Berater geführt, aber das Paket, das da geschnürt wird, passt überhaupt nicht", war der ansonsten eher optimistisch eingestellte MSV-Boss auf einmal sehr zurückhaltend. Er schloss aber nicht aus, dass das auch schnell anders aussehen könnte, aber irgendwie glaubt er wohl daran nicht mehr.
Rudi Bommer war aber angesichts der neuen Herausforderung mit dem Auswärtsgang zu Hannover 96 Optimist. "Wir wollen ähnlich wie beim Auftaktspiel in Dortmund auch in Hannover kompakt auftreten. Da 96 mit nur der einen Spitze Hanke spielt, werde ich wie schon einmal in Jena praktiziert Tara nach hinten beordern".

Zum Thema Personal gehörte auch, das Christian Weber wieder das Training aufgenommen hat und dass die Verletzten Filipescu und Lamey zumindest gegen Bremen wieder dabei sein werden. "Ob Santos in Hannover zum Einsatz kommt glaube ich nur zu 20 Prozent, aber wir nehmen ihn mit nach Hannover. Ailton hat noch mit dem Schambein zu kämpfen und bleibt zuhause." Rudi Bommer wird, da der MSV in Hannover am Sonntag spielt, mit Co-Trainer Heiko Scholz am Samstag Werder zuhause beobachten.
haje / Foto Manfred Schneider

AWD-Arena: Dr.Drees an der Pfeife
Das Auswärtsspiel des MSV bei Hannover 96 am Sonntag (17 Uhr) wird geleitet von Dr.Jochen Drees. Dem 37-jährigen Arzt aus Münster-Sarmsheim assistieren Peter Henes (Herdecke) und Markus Wingenbach (Diez). Vierter Offizieller ist Markus Häcker (Pentz).

MSV-Bremen: Schon 26.500 Tickets verkauft
Für das nächste Heimspiel der Zebras gegen den SV Werder Bremen (Samstag, 6.10.07, 15:30 Uhr) sind bereits 26.500 Tickets im Vorverkauf abgesetzt. Keine Tickets gibt es mehr für die KönigPilsener-Fankurve und die Familienblöcke. Für die übrigen Tribünen sind noch Tickets in den bekannten Vorverkaufstellen, über die Ticketline 01805-678007, im Internet unter www.msv-duisburg.de und in den ZebraShops Arena und Meiderich erhältlich.

Lavric für Slowenien gegen Albanien und Holland
MSV-Stürmer Klemen Lavric ist für die nächsten beiden EM-Qualifikationsspiele der slowenischen Nationalmannschaft nominiert worden. Zunächst trifft Slowenien am 13.Oktober in Celje auf Albanien, bevor die Auswahl am 17.Oktober in Eindhoven gegen Holland spielt.
 

Der MSV, Bommer und die etwas andere Art des Umgangs - Zebras nominiert
Duisburg, 27. September 2007 - Das Fußballgeschäft erwartet eigentlich eine andere Reaktion auf das zuletzt an Niederlagen reiche Leben der Profis vom MSV Duisburg in der Eliteliga. Nach zwei Siegen und fünf Niederlagen gehen in den meisten Fällen die Verantwortlichen, die über Wohl und Wehe des Trainers entscheiden auf Distanz zum Chef der kickenden Abteilung. Bei Walter Hellmich und Co. war das schon im Fall Norbert Meier (nach Erfolglosigkeit in Dresden jetzt von Eduard Geyer ersetzt) etwas anders, auch wenn bei diesem Fall nach der Kopfstoß-Affäre zunächst so etwas wie eine "Nibelungentreue" durchschimmerte. Letztendlich musste diese damals aufgrund des ungewöhnlichen Ausrasters aber der Realität Platz machen.
Im Fall des Menschen aus Aschaffenburg liegt das völlig anders. "Rudi Bommer passt zu uns und ich sehe keine Probleme, dass wir mit ihm länger zusammen arbeiten", verkündete Walter Hellmich noch vor Saisonbeginn bei der spektakulären Ailton-Verpflichtung.

Dies setzte er in der Branche eher unüblichen Art des Handschlags zur Weiterverpflichtung bis 2010 nun um. Dass noch Unterschiften fehlen macht da gar nichts, ist eben Formsache. Familie Bommer fühlt sch wohl in Duisburg, der Trainer hat die Rückendeckung, auch in Problemzeiten ruhig arbeiten zu können. Einige Wünsche wurde ihm vor der Saison erfüllt, es wird ihm auch nicht der mögliche Zusatzwunsch verweigert werden, da die Notwendigkeit (Verletzungsmisere) vor Augen liegt. Die üblichen Aussagen der Unken vor dem Start in die Bundesliga, dass die Trainer der Aufsteiger sozusagen "natürliche" Jobverlierer nach einigen Niederlagen sein werden, haben sich nicht bestätigt. Rudi Bommer ins hiesige Umfeld des MSV, jetzt muss der Rahmen Klassenerhalt irgendwie anpasst werden. Nichts anderes war und ist dies das erklärte Ziel des Trainers. "Ich will keinen UEFA-Cup-Platz anstreben sondern nur die Klasse halten", sagt er schon nach den beiden Erfolgen nahezu gebetsmühlenhaft. Nach den Niederlagen in Serie nun kommt der Wahrheitsgehalt mehr als deutlich zutage. Der MSV hat eben keinen zweiten Anzug für diese Liga. Dafür ist er noch Meilen von den etablierten Clubs entfernt. Gewisse Dinge müssen sch eben entwickeln und können nicht im Hauruck-Verfahren durchgeboxt werden. Allerdings würde der eine oder andere Erfolg jetzt nicht nur die Position des Trainers stärken. Was nicht immer am System liegen muss gilt nach wie vor: Wer Mut vorn hat und immer ein Tor mehr erzielt als er rein bekommt hat die Punkte im Sack. So einfach ist die Fußball-Philosophie. Harald Jeschke

Zebras nominiert
MSV-Mittelfeldspieler Blagoy Georgiev ist vom bulgarischen Fußballverband für das EM-Qualifikationsspiel am 17.Oktober in Albanien nominiert worden. Auch der Kameruner Georges Ndoum erhielt eine Einladung seines Verbandes. Ndoum wurde für das Spiel der U-23-Olympia-Auswahl am 13.Oktober in Marokko im Rahmen der Olympia-Qualifikation eingeladen.
 

 MSV Duisburg - FC Schalke 04  0:2 (0:1)
Keine Siegchance im Revier-Derby - Schalke an diesem Abend eine Klasse besser! 

Arena ausverkauft - Bommers Personalsorgen - Erkundigungen nach Verstärkungen angelaufen
Mit Bus und Bahn zum Revierderby - Von Harald Jeschke
MSV – FC Schalke 04 - (Dienstag, 20 Uhr, MSV-Arena) -  Arena ausverkauft
Duisburg, 24. September 207 -Das Revierderby in der MSV-Arena ist restlos ausverkauft. Alle Fans, die kein Ticket bekommen konnten, haben auch am Spieltag keine Chance mehr auf Rückläufer zu hoffen. Alle 31.500 Tickets sind vergriffen.
Nein, sprachlos war Rudi Bommer nicht. Auch wenn die Technik in der MSV-Arena ihn ganz kurz zum Beginn der Pressekonferenz ausbremste - weder in Rostock noch in der heimischen Spielstätte verließ den Cheftrainer die Stimme - ganz im Gegenteil. "Mein Ärger ist immer noch nicht ganz verflogen", grummelte er noch dem verkorksten Spiel in Rostock nach. Da hatte ihn schon einiges den Hals schwellen lassen. "Ich werde das im Training nachher noch einmal ansprechen. Das Gute daran ist, dass man nach so einem Spiel schon drei Tage später die Chance hat, es besser zu machen."

Also viel schlechter kann es ja auch nicht laufen. Der nicht ausgesprochenen Aufforderung die punkt- und sieglose Hansa-Kogge wieder aufzubauen war voll gelungen. Andererseits auch das eigene Selbstwertgefühl damit in der Tiefgarage angekommen. Eben deshalb ist die "Reha-Maßnahme" drei Tage später alles auszubügeln schon okay - nur geht es gegen Schalke.

Komisch ist dabei, dass man nach gutem Start und hohem Tabellenstand wenig Zuschauer im Folgespiel (Wolfsburg) hatte, nun aber im Saisontiefstand die Bude rappelvoll hat. Eben wegen Schalke 04. Aber eventuell ist es ja der richtige Gegner, um sich selbst aufzurichten. "Gegen Schalke haben wir doch wie schon in Stuttgart nichts zu verlieren. Es ist auch noch ein bei den Spielern sehr beliebtes Flutlichtspiel und dann noch vor ausverkauftem Haus", zielte Rudi Bommers psychologische Einheit eben auf diese Tatsachen.
Zur Umsetzung allerdings fehlt doch einiges am abgestammten Personal. So wird der in Rostock in der Kette schmerzlich vermisste Filipescu weiterhin nicht dabei sein. "Da haben so manche darüber gelacht, dass er der Chef der Kette in der Bundesliga sein soll. Das würde er doch nicht schaffen. Sie hören aber unbedingt auf ihn und da er menschlich echt gut drauf ist, ist er da hinten beim Einstelen einfach unersetzlich", lobte Bommer den Rumänen mit der unbestritten großen Erfahrung. Es fehlt so was wie der zweiten Anzug der Kette. Da hätte Alexander Meyer nun seinen Wert unter Beweis stellen können - geht nicht, da selbst immer noch verletzt. Und was nun? Kommen Verstärkungen? Ist Roque Junior ein Thema?
"Da war nun einmal der Name im Spiel und jetzt erkundigen wir uns." heißt was? "Es glaubt doch niemand, dass ein Roque Junior zum Probetraining aus Brasilien kommt. Also müssen Erkundigungen her. Wir sind aber immer auf Suche und sondieren ständig den Markt. Bis Dezember haben wir ja auch Zeit nachzulegen. Unser Ziel ist ganz klar der erhalt der Liga und nicht das Erreichen der UEFA-Cup-Teilnahme" stellte Bommer klar.

Also wird das Personal, das jetzt zur Verfügung steht alles geben müssen. Tiffert wird auf der rechten Seite wieder mit seiner Ballsicherheit und Einsatzfreude dabei sein, Lamey könnte ebenfalls wieder mitwirken. Schlickes Rippe ist nach wie vor ein Thema, aber das war der Rippenbruch vor einem Jahr bei Bugera auch lange. Wichtig ist die Rostocker Erkenntnis für den Coach, dass das Zweier-Sturmsystem (noch) nicht funktioniert. Was aber alles keine Frage des Systems ist wiederholt sich Bommer gern und oft.

"Wir müssen gegen Schalke kompakt wie in Stuttgart auftreten. In Stuttgart war das zwar nicht erfolgreich, aber wir haben gut gespielt und davor mit dem kompakten Spiel doch einiges erreicht."

Mit Bus und Bahn zum Revierderby
Am kommenden Dienstag (25.09.) findet in der MSV-Arena das Fußballspiel des MSV gegen Schalke 04 statt. Die Veranstaltung ist ausverkauft. Aufgrund der räumlichen Nähe beider Vereine ist mit einem erhöhten Fahrzeugaufkommen und damit verbunden einer angespannten Parksituation zu rechnen. Aus diesem Grunde bittet die Polizei, dass Zuschauer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen und somit einen Beitrag zur Entspannung der Verkehrssituation leisten.


ZebraMagazine ab 13 Uhr in den Shops
Die ZebraMagazine zum Spiel gegen den FC Schalke 04 sind ab Dienstag, 13 Uhr, in den ZebraShops Arena und Meiderich erhältlich. Die wichtigsten Themen im Überblick:
- Im Porträt und Poster: Michael Lamey
- Der Gegner: Schalke und der Wischi-Waschi-Start
- Unvergessene Zebras: Zettel-Ewald ist jetzt Grieche
- Historie: Vor 38 Jahren stoppten die Zebras Tabellenführer Oberhausen
- Mein Traumspiel: Christian Tifferts Tanz im Istanbuler Hexenkessel
Der Preis beträgt wie immer 1 €.

MSV – S04: Stark pfeift
Wolfgang Stark aus Ergolding leitet die Partie in der MSV-Arena. Dem 37-jährigen Bankkaufmann assistieren Christian Dingert (Thallichtenberg) und Marco Achmüller (Freyung). Vierter Offizieller ist Tobias Christ aus Kaiserslautern

FC Hansa Rostock - MSV Duisburg  2:0 ( 1:0) Zebras gelang nicht viel
Angeschlagener MSV nun in Abstiegszone angekommen und nun gegen Schalke

MSV Duisburg ohne Tiffert und Ailton dafür mit Schlicke - Roque Junior zum MSV?

Duisburg, 20. September 2007 - Gute und schlechte Nachrichten halten sch beim MSV Duisburg vor dem Bundesligaduell der Aufsteiger die Waage. Die schlechte Nachricht: Tiffert und Ailton fallen aus. Die gute Nachricht: Björn Schlicke kann mit Spezialmanschette wohl zum Einsatz kommen.
Bei Tiffert ist die im Freundschaftsspiel aufgetreten Knieverletzung, beim "Toni" die Bauchmuskulatur der Grund. Da auch bei Torhüter Beuckert noch nicht alles im Lot ist, werden Starke und Herzog mit nach Rostock reisen. Das Tor hüten wird Tom Starke.

"Es ist natürlich nicht so schön, dass wir ausgerechnet in der englischen Woche diese Ausfälle haben", bedauerte Rudi Bommer, "aber wir fahren mit 18 oder 19 Spielern morgen nach Rostocjk, haben trotz der Niederlage gegen Hertha viel Selbstvertrauen und wollen drei Punkte mit nach Hause bringen."
Mitreisen werden  Sascha Mölders, N' Doum (Zebra-Reserve) und Markus Neumayr.Der 22-jährige N' Doum, der noch vor zwei Wochen für das U 23-Team Kameruns spielte, ist seit acht Monaten für die MSV-Reserve in der Oberliga Nordrhein aktiv. "Neumayr macht im Training einen guten Eindruck", ergänzte der Trainer.

Interessantes gab es bei Kicker zu lesen. Das Fachblatt berichtete, dass wegen der  Verteidigernot beim MSV (Iulian Filipescu mit Muskelfaserriss, 2 bis 3 Wochen Pause), Weber, Meyer und Bodzek verletzungsbedingt fehlen) der Verein den Markt der arbeitslosen Spieler sondiere.
Dabei werden Namen wie Rodrigo Costa (32, früher 1860 München, Standard Lüttich und zuletzt Cerro Porteno/Paraguay), Dick van Burik (war schon ein Thema, bis er sich selbst ins Karriereende hievte) und der spektakulärste Kandidat wie Roque Junior (32) genannt.
Der Brasilianer wurde im Finale der WM 2002 mit seinem Team durch den Sieg über Deutschland Weltmeister, hatte in dieser Saison aufgrund einer Archillessehnenverletzung einen Job in Deutschland abgelehnt. Jetzt ist er fit und will wieder einsteigen. Und das der Familie zuliebe in Deutschland.
"Wenn Rudi Bommer ruft, komme ich", soll dieser verkündet haben. "Es ist natürlich schön zu wissen, welchen Ruf man hat und man vielleicht auf solche Spieler zurückgreifen könnte, wenn was passiert ist", so Rudi Bommer erfreut. Nun sind hinter den Kulissen Gespräche angesagt.

Und was ist in Rostock vorn los"? Will der Coach mit einer oder zwei Spitzen antreten? "Es ist doch nicht die Frage des Systems", wiegelte der ab. "Ich denke, dass der Sieg in Dortmund vielleicht zu viel Euphorie ausgelöst hat. Mein Ziel ist aber klar der Ligaerhalt. Ich würde mir jetzt ernste Gedanken machen, wenn wir in den Spielen zuvor keine Chancen gehabt hätten. Die hatten wir aber und es gab auch Tore. Und ob nun mit zwei oder einer Spitze hatten wir immer genug Chancen um mehr zu machen. Es ist also keine Frage des Systems", drückt sich der Trainer keinesfalls vor einer solchen Debatte. sieht den Schwerpunkt aber ganz woanders. Zunächst steht Rostock an und Rudi Bommer glaubt, dass Hansa den größeren Druck im Kessel hat. Harald Jeschke

 

Kann Björn Schlicke in Rostock spielen? Grlic wieder fit - Ailton dagegen nicht

Duisburg, 20. September 2007 - MSV-Innenverteidiger Björn Schlicke hofft darauf, am Samstag im Duell beim Mitaufsteiger Hansa Rostock zum Einsatz zu kommen. Trotz angebrochener Rippe würde er mit einer Spezialmanschette auflaufen, wenn es die Schmerzen zu lassen.
Kapitän Ivica Grlic meldet sich nach grippalem Infekt am Mittwoch wieder zurück. Dagegen musste Ailton das Training wegen einer Bauchmuskelreizung abbrechen. Ob der Brasilianer mit nach Rostock fahren kann ist eher unwahrscheinlich.
TV-Kommissare ermittelten in der MSV-Arena

Duisburg,, 17. September 2007 - In der TV-Serie Niedrig und Kuhnt in SAT 1 ermitteln die Kommissare Bernie Kuhnt und Conny Niedrig regelmäßig in schwierigen Kriminalfällen. Für den glühenden MSV-Fan Bernie Kuhnt wurde jetzt ein Traum wahr. Für die Folge „Bernies Sommermärchen“ durfte er mit seiner Partnerin und einer Polizei-Fußballauswahl in der MSV-Arena mit den MSV-Profis drehen. Ausgestrahlt wird diese Folge am Dienstag, 18.9. um 16:55 Uhr in SAT 1.

Echte Kiminalkommissare "ermittelten" in der Arena. Conny Niedrig (re.) und Bernie Kuhnt. SAT1 Zuschauern bekannt aus    der Fernsehserie "Niedrig und Kuhnt". In der Mitte MSV-Stadion-Moderator Stefan Leiwen  Foto Manfred Scneider

Hansa – MSV: Tickets noch bis Mittwoch
Tickets für das Auswärtsspiel bei Hansa Rostock sind noch bis Mittwoch, 12 Uhr, in den ZebraShops Arena und Westender Straße erhältlich.
Die Preise: Stehplatz: 12,50 €; Stehplatz erm.: 8,50 € ; Sitzplatz: 31,50 € und 26,50 €

 MSV Duisburg - Hertha BSC Berlin 1:2 (0:0) Pantelic war der Unterschied
MSV-Innenverteidigung hat keinen zweiten Anzug
Nach Ausscheiden von Filipescu und  Schlicke zwei Tore von Herthas Stürmer

Bis Sonntag alle an Bord beim MSV - Verabschiedung von Markus Kurth

Duisburg,, 13. September 2007 - Am 5. Spieltag der Fußball Bundesliga empfangen die Zebras am Sonntag um 17 Uhr die Mannschaft von Hertha BSC Berlin.
Guter Hoffnung ist MSV Coach Rudi Bommer in Punkto Verletzungen seiner Spieler, vor den dem Heimspiel gegen Hertha BSC Berlin. Die Angeschlagenen werden bis zum Sonntagspiel alle fit sein.
Mit welcher Mannschaft er beginnen will lässt Bommer offen. Er sei Taktiker und bisher ist alles richtig gewesen. Bis zum Samstag lasse er sich mit der Aufstellung noch Zeit. Zu Ailton sagte Rudi Bommer, es ist sehr positiv, wie dieser sich hervorragend in der Gruppe gibt und mehr trainiert als andere Kollegen.
Berlin ist eine gefährliche Mannschaft mit ihrem Kurzpassspiel. MSV will versuchen die Schwächen der Berliner aufzudecken, weil wir die drei Punkte hier behalten wollen, so Bommer. Der Vorverkauf ist viel versprechend angelaufen. 20.500 Karten sind bisher abgesetzt. Dies ist eine erfreuliche Entwicklung. Die Leute wollen unsere Mannschaft sehen.

Die personellen Voraussetzungen dafür sind nach einigen Blessuren zu Wochenbeginn wieder sehr gut. „Ivica Grlic trainiert bereits seit einigen Tagen wieder voll mit und auch die angeschlagenen Christian Tiffert, Michale Lamey und Pablo Caceres werden wohl bis Sonntag wieder fit sein,“ zeigte sich der Coach positiv mit Blick auf die kommende Aufgabe.

Stürmer Klemen Lavric erzielte in zwei Länderspielen drei Tore. Dies wollte der Trainer aufgrund der schwachen Gegner zwar nicht überbewerten, freute sich aber darüber, dass sein Schützling in guter Verfassung ist und ihm diese Treffer sicherlich noch weiteres Selbstvertrauen gegeben haben. „Vorne sind wir sehr gut besetzt. Klemen traf für Slowenien, Ishiaku für uns und auch Markus Daun und Ailton drängen sich im Training auf,“ ist Bommer froh, dass er in diesem Falle eher die Qual der Wahl hat.

Die Gäste aus der Hauptstadt bezeichnet der 50-Jährige als sehr Offensivstark, weil sie mit schnellem und direktem Kurzpassspiel gefährlich kontern können. Aber Bommer hat auch Schwächen der Berliner ausgemacht, die die Mannschaft eiskalt ausnutzen soll, um den nächsten Dreier zu Hause einzufahren. Manfred Schneider

MSV verabschiedet Markus Kurth

Vor dem Spiel gegen Hertha BSC wird Ex-MSV-Stürmer Markus Kurth offiziell durch MSV-Chef Walter Hellmich auf dem Rasen der MSV-Arena verabschiedet. Die Verabschiedung findet gegen 16:40 Uhr im Zebra-TV vor der Xella-Tribüne statt.

ZebraShop ab 10 Uhr geöffnet
Der ZebraShop in der MSV-Arena hat am Samstag und Sonntag jeweils ab 10 Uhr geöffnet. Alle Fans haben somit die Möglichkeit am gesamten Wochenende sich neben Fanartikeln auch noch Tickets für das dritte Heimspiel der Zebras gegen Hertha BSC Berlin zu sichern.

TV-Kommissare ermittelten in der MSV-Arena
In der TV-Serie Niedrig und Kuhnt in SAT 1 ermitteln die Kommissare Bernie Kuhnt und Conny Niedrig regelmäßig in schwierigen Kriminalfällen. Für den glühenden MSV-Fan Bernie Kuhnt wurde jetzt ein Traum wahr. Für die Folge „Bernies Sommermärchen“ durfte er mit seiner Partnerin und einer Polizei-Fußballauswahl in der MSV-Arena mit den MSV-Profis drehen. Ausgestrahlt wird diese Folge am Dienstag, 18.9. um 16:55 Uhr in SAT 1.
Zu Gast sind Kuhnt und Niedrig schon am Sonntag in der MSV-Arena. Im Zebra-TV werden sie gegen 16:30 Uhr ihre Eindrücke über den außergewöhnlichen Dreh und vielleicht schon etwas über den spannenden Fall verraten.

MSV – Hertha BSC: Bereits über 20.000 Tickets verkauft

MSV – Hertha BSC: Bereits über 20.000 Tickets verkauft

Duisburg, 13. September 2007 - Für das nächste Heimspiel der Zebras am Sonntag gegen Hertha BSC Berlin sind bereits über 20.000 Tickets im Vorverkauf abgesetzt worden. Alle Fans haben am Wochenende (Samstag + Sonntag) jeweils ab 10 Uhr im ZebraShop Arena die Möglichkeit sich Tickets für das dritte Heimspiel der Saison zu sichern.

MSV- Hertha BSC: ZebraMagazine ab Freitag in den Shops
Die ZebraMagazine zum Spiel gegen Hertha BSC Berlin sind bereits ab Freitag, 14 Uhr, in den ZebraShops Arena und Meiderich erhältlich. Die wichtigsten Themen im Überblick:

- Im Porträt und Poster: Tom Starke
- Der Gegner: Make up für die „alte Dame“
- Zebrastreifen: MSV traf Ehrenamt beim Ruhrdax

- Unvergessene Zebras: Ivica Vastic träumt mit 38 von der EM

- Historie: Europapokal-Premiere vor 32 Jahren: Festival gegen Famagusta
- Mein Traumspiel: Als in Köln für Markus Daun alles so leicht vom Fuß ging
Der Preis beträgt wie immer 1 €.

Ticketinformationen
Für das nächste Auswärtsspiel bei Hansa Rostock sind noch bis Mittwoch, 19.9.07, in den ZebraShops erhältlich. Die Tickets kosten:
Stehplatz: 12,50 €, Stehplatz erm.: 8,50 €; Sitzplatz: 26,50 € und 31,50 €
Der Vorverkauf läuft bis Mittwoch, 19.09.2007, 12.00 Uhr

Für das Auswärtsspiel bei Hannover 96, 30.09.07, sind ab sofort in den ZebraShops Straße erhältlich. Die Preise: Stehplatz: 13,50 €, Stehplatz erm.: 9,50 €;
Sitzplatz:15,50 € und 27,50. Der Vorverkauf läuft bis Mittwoch, 26.09.2007, 12.00 Uhr
 
MSV verlängert mit Horst Steffen - DFL terminiert Spieltage 6 bis 10

MSV in Lich-Steinstraß
Dreifacher Tiffert beim 7:1 in Lich-Steinstraß - Daun gegen Daun erfolgreich

Der MSV Duisburg bestritt am Samstag ein Testspiel beim Verbandsligisten Germania Lich-Steinstraß auf dem Sportplatz Süsskindweg in Jülich.

Die Profis des MSV nutzten das spielfreie Wochenende für ein Testspiel beim Verbandsligisten Germania Lich-Steinstraß. Trainer des Jülicher Vereins ist Gerd Daun, Vater von Zebra-Stürmer Markus Daun, der sich über das ungleiche Generationenduell freute.

Vor 500 Zuschauern legten die Zebras eine saubere Partie hin. Bereits nach 8.Minuten traf Christian Tiffert, erhöhte in der 20.Minute selber auf 2:0 und freute sich nach einem Treffer durch Blagoy Georgiev über den standesgemäßen Doppelpack von Manasseh Ishiaku. Halbzeitstand 5:0 für den MSV.

Durch einen Elfmeter kam das Team von Gerd Daun in Halbzeit zwei zu seinem Ehrentreffer, bevor der eigene Sohn auf der Gegenseite einen Strafstoß für den MSV versenkte. Den Schlusspunkt setzte wiederum der überragende Christian Tiffert mit dem 7:1 Endstand.

MSV: Starke (46.Herzog) - Willi, Filipescu, Santos (46.Schlicke), Caceres - Tiffert, Grlic (46. Maicon), Tararache, Georgiev - Ishiaku (46. Neumayr), Daun

Tore: 0:1 (8.) Tiffert, 0:2 (20.) Tiffert, 0:3 (22.) Daun, 0:4 (42.) Ishiaku, 0:5 (45.) Ishiaku, 1:5 (58.)Foulelfmeter,. 1:6 (59./Foulelfmeter) Daun, 1:7 (74.) Tiffert

Kleve – MSV II schon am Freitag
Das Meisterschaftsspiel des MSV II beim Tabellenführer 1.FC Kleve ist von Sonntag 16.9.07 auf Freitag, 14.9.07 vorverlegt worden. Anstoß ist um 19 Uhr.

Autogrammstunden
Die MSV-Profis Adam Bodzek und Nils-Ole Book geben am Samstag, 8.9.07, von 14-15 Uhr eine Autogrammstunde zur Einweihung der Sportanlage des TuS Mündelheim an der Rheinheimer Straße in Mündelheim.

Am Sonntag, 9.9.07, sind Alexander Meyer, Adam Bodzek, Nils-Ole Book und Simon Terodde von 14-15 Uhr zur Autogrammstunde am Meidericher Bahnhof während des verkaufsoffenen Sonntags in Meiderich anzutreffen.

Training: Montag: 10 Uhr
Dienstag: 10 Uhr / 15 Uhr
Mittwoch: 10 Uhr

Termine:
8.9.07: Germania Lich-Steinstraß – MSV (15 Uhr, Jülich, Süsskindweg)
16.9.07: MSV – Hertha BSC Berlin (17 Uhr, MSV-Arena)
22.9.07: Hansa Rostock – MSV (DKB-Arena, 15:30 Uhr)
25.9.07: MSV – FC Schalke 04 (20 Uhr, MSV-Arena)
30.9.07: Hannover 96 – MSV (17 Uhr, AWD-Arena)

MSV verlängert mit Horst Steffen
Duisburg, 6. September 2007 - Der MSV Duisburg hat den Vertrag mit Horst Steffen, Trainer der 2.Mannschaft, vorzeitig bis 2009 verlängert. Der 38-jährige ehemalige Bundesliga-Profi der Zebras führte die Nachwuchsmannschaft im letzten Jahr auf den 5.Tabellenrang in der Oberliga Nordrhein und sorgte damit für die beste Platzierung einer MSV-Amateurmannschaft in der Vereinshistorie. „Horst Steffen ist ein hervorragender junger Trainer, der einfach zu uns passt. Deswegen haben wir uns frühzeitig zu diesem Schritt entschlossen“, begründete MSV-Chef Walter Hellmich. Steffen, der erst im Juni seine Fußball-Lehrer-Lizenz erworben hatte, freute sich: „Das Vertrauen in meine Person ehrt mich und ich freue mich sehr mit den jungen Spielern etwas aufbauen zu können.“

Grlic beendet Länderspiel-Karriere
MSV-Kapitän Ivica Grlic hat am Mittwoch offiziell seine Länderspiel-Karriere beendet. Der 32-jährige Mittelfeldspieler erklärte dem bosnischen Fußball-Verband, für den er insgesamt 19mal das Nationaltrikot trug (4 Treffer), dass er aus persönlichen Gründen nicht mehr an Länderspielen teilnehmen möchte. „Es war eine sehr schöne Zeit und eine große Ehre für mich. Jetzt möchte ich mich nur noch auf den MSV und den Klassenerhalt konzentrieren und somit Platz für den Nachwuchs machen.“

Sonderaktion: Dauerkarte noch bis 14. September
Mit sechs Punkten zum Saisonstart und mitreißendem Fußball, fühlen sich die Zebras in der Bundesliga momentan pudelwohl. Allen Fans, die von den Spielen des MSV Duisburg begeistert sind und sich bislang noch keine Karten gesichert haben, bietet der MSV jetzt noch einmal die Möglichkeit an, sich für die restliche Saison einen Platz in der Arena zu sichern.
Wer bei allen Heimspielen dabei sein möchte, hat jetzt noch bis zum 14. September 2007 die Möglichkeit, sich mit den letzten zur Verfügung stehenden Dauerkarten auf der König Pilsener Fankurve (ausschließlich Oberrang) sowie auf der Sparkassen- und Xella-Tribüne die besten Plätze für die Topspiele zu sichern – nur solange der Vorrat reicht.
Die Dauerkarte bietet dabei deutliche Preisvorteile (z.B. keine Topspielzuschläge), freie Hin- und Rückfahrt zur MSV-Arena am Spieltag mit dem VRR und VGN (jeweils inkl. DB 2. Klasse) und freien Eintritt zu allen MSV II-Oberliga- und U19-Junioren-Bundesligaspielen.
Die Dauerkarte ist in den beiden ZebraShops MSV-Arena und Meiderich, über den Online-Shop unter www.msv-duisburg.de und über die Ticket Line 01805 – 678007 (0,14 € / Min.) erhältlich.

Computer-Bild: MSV beim Ticket-Service auf Uefa-Cup-Platz
Laut der Fachzeitschrift Computer-Bild befinden sich die Zebras beim Ticket-Service im Internet auf einem Uefa-Cup-Platz. Getestet wurde der Kartenverkauf aller 18 Bundesliga-Klubs. Dabei lag der Schwerpunkt der Bewertungen in den Bereichen Preise und Angebot, Informationswerte und Darstellung. Außerdem wurden Testkäufe durchgeführt. Das Ergebnis dieses ausführlichen Tests: Die Zebras rangieren mit einer Durchschnittsnote von 2,51 auf Platz fünf.

DFL terminiert Spieltage 6 bis10
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat am heutigen Mittwoch die Spieltage 6-10 terminiert. Demnach findet das mit großer Spannung erwartete Revierderby gegen Schalke 04 am Dienstag, 25.September in der MSV-Arena statt. Die Spiele des MSV im Überblick:

6.Spieltag 22.09.07,15:30 Uhr Hansa Rostock – MSV

7.Spieltag 25.09.07, 20 Uhr MSV – FC Schalke 04

8.Spieltag 30.09.07, 17 Uhr Hannover 96 - MSV

9.Spieltag 06.10.07, 15:30 Uhr MSV – Werder Bremen

10.Spieltag 19.10.07, 20:30 Uhr Energie Cottbus - MSV

Training: Donnerstag: 10 Uhr / 15 Uhr - Freitag: 15 Uhr
Termine:
8.9.07: Germania Lich-Steinstraß – MSV (15 Uhr, Jülich)
16.9.07: MSV – Hertha BSC Berlin (17 Uhr, MSV-Arena)
 

Wahl zum Tor des Monats: Ishiaku dabei - Lavric und Idrissou nominiert


Wahl zum Tor des Monats: Ishiaku dabei

Duisburg, 4. September 2007 –  Der sehenswerte Treffer von MSV-Stürmer Manasseh Ishiaku zum 1:0 im DFB-Pokalspiel beim SV Babelsberg kann jetzt zum Tor des Monats August in der ARD-Sportschau gewählt werden. Alle MSV-Fans können den nigerianischen Angreifer der Zebras ab sofort im Internet unter www.sportschau.de mit ihrer Stimme unterstützen. Die Wahl läuft bis Samstag.

Lavric und Idrissou nominiert
Die MSV-Stürmer Klemen Lavric (Slowenien) und Mohamadou Idrissou (Kamerun) sind von ihren Landesverbänden zu folgenden Länderspielen nominiert worden:
Lavric: 8.9.07: Luxemburg – Slowenien (EM-Qualifikation) in Luxembourg
12.9.07: Slowenien – Weißrussland (EM-Qualifikation) in Celje

Idrissou: 9.9.07: Äquatorial Guinea – Kamerun (Africa-Cup-Qualifikation) in Malabo

MSV-Kapitän Ivica Gric sagte dem Nationalteam von Bosnien ab. Er will sich nicht den Reisestrapazen aussetzten und sich lieber voll den Zebras zur Verfügung stehen.

Training:

Mittwoch: 10 Uhr
Donnerstag: 10 Uhr / 15 Uhr
Freitag: 15 Uhr

Termine:
8.9.07: Germania Lich-Steinstraß – MSV (15 Uhr, Jülich)
16.9.07: MSV – Hertha BSC Berlin (17 Uhr, MSV-Arena)

Hansa Rostock – MSV: Tickets in den ZebraShops
Für das nächste Auswärtsspiel der Zebras beim FC Hansa Rostock sind ab sofort Tickets in den ZebraShops Arena und Meiderich zu folgenden Preisen erhältlich:
Stehplatz: 12,50 €
Stehplatz erm.: 8,50 €
Sitzplatz: 26,50 €, 31,50 €
Der Vorverkauf läuft bis Mittwoch, 19.09.2007, 12 Uhr.

 MSV Duisburg - DSC Arminia Bielefeld   3:0 (0:0)
 Starke zweite Hälfte brachte 3:0-Erfolg durch Ishiakus Doppelpack und Picketor Maicons