'Tagesaktuell' - Redaktion Harald Jeschke Sonderseiten


Sitemap Archiv •    42. Kalenderwoche: 16. Oktober
BaustellenDVG-UmleitungBahn-VRR


Freitag, 17. Oktober 2025



Mario-Kart-Stadtmeisterschaft der Duisburger Kinder- und Jugendzentren
Auf der „Nintendo Switch“ flitzen Mario, Luigi, Peach, Yoshi, Donkey Kong, Bowser und Co. wieder um die Wette. Die Rede ist von den Mario-KartStadtmeisterschaft der Duisburger Kinder- und Jugendzentren. Ausgetragen werden diese am Freitag, 17. Oktober, ab 12 Uhr im städtischen Kinder- und Jugendzentrum „Die Insel“, Benediktstraße 46, 47059 Duisburg.

Bereits seit Wochen werden in den Duisburger Jugendzentren interne Turniere ausgetragen, um dann die jeweils zwei besten Spielerinnen und Spieler an der Konsole zum Turnier zu schicken, die dort ihre Einrichtungen vertreten. Insgesamt sind elf Teams angemeldet. „Die Insel“ richtet bereits seit 2017 jährlich die FIFA-Stadtmeisterschaft der Duisburger Kinder- und Jugendzentren aus und wird dabei tatkräftig durch den KellaRindaClan (www.lan-duisburg.de) unterstützt, der auch dieses Mal den technischen Support und die Spielleitung übernimmt.

Neben dem Wanderpokal werden die ersten drei Plätze mit Einkaufsgutscheinen und die dahinterstehenden Einrichtungen mit einer Budgetaufstockung belohnt. Als besonderer Clou werden die Teilnehmenden aber nicht einfach vor einer Konsole auf Stühlen, sondern in liebevoll von den Einrichtungen selbst gestalteten Holzkarts sitzen. Auch dafür wird es einen Preis geben.

Ungefährer Ablaufplan 12 Uhr Eröffnungsrede / Aufbau der Geräte
12.40 Uhr Ligasystem (3 Spieltage)
14.30 Uhr Mittagessen
15.10 Uhr Ligasystem (3 Spieltage)
17.20 Uhr Halbfinale H1, Qualifikationsspiele um die Plätze 9 - 32
18 Uhr Halbfinale H2, Endspiele um die Plätze 9 - 32
18.40 Uhr Finale 19.50 Uhr Siegerehrung

Richter leben besser - Krimidinner in Ungelsheim
Für Freitag, 17. Oktober um 19 Uhr laden erfahrene Köchinnen und Köche aus dem Team des Projektes für Kinder „Tischlein deck dich“ der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd wieder zu einem Krimidinner ins Ungelsheimer Gemeindezentrum ein. Zwischen den Gängen raffiniert zubereiteter Fastfoodvarianten liest Thorsten Schleif aus seinem Krimi „Richter leben besser“.

Genießen können dieses Ereignis insgesamt 30 Personen. Wer noch mit dabei sein möchte, plant für das Vergnügen 32 Euro ein – die Getränke sind im Preis inbegriffen - und meldet sich für den Kauf von max. vier Karten im Gemeindebüro bei Michaela Hahn an (0203 76 11 20 oder evgds@ekir.de). Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.evgds.de.  

Das Projekt „Tischlein deck dich“ gibt es schon seit vielen Jahren in der Gemeinde. Das Konzept kommt gut an: In der voll ausgestatteten Küche des Ungelsheimer Gemeindezentrums - mit Kochinsel, Kochplatten und Backöfen - bereiten Kinder im Alter ab sechs Jahren im Team und unter Anleitung von erwachsenen Kochfans aus frischen Lebensmitteln köstliche und gesunde Gerichte zu - und verspeisen diese natürlich auch zusammen. Die Teilnahme ist kostenlos. 

Gemeindezentrum Ungelsheim (Foto: www.evgds.de).

Kirchenkneipe in Neudorf Gemeinde lädt zum Auspannen ein
Am Freitag, 17. Oktober 2025 gibt es in der Evangelischen Kirchengemeinde Hochfeld-Neudorf eine gute Gelegenheit zum Auspannen und zum gemütlichen Wochenausklang: Um 18 Uhr geht es in Gemeinschaft mit anderen beim Klönen um Gott und die Welt, denn im Gemeindezentrum an der Gustav-Adolf-Str. 65 öffnet wieder die Kirchenkneipe.
Engagierte, die die Aktion vorbereiten, laden herzlich zur Begegnung ein. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.hochfeld-neudorf.de.