| 
			
			 
			  
			  
			
			
					
					  
					BZ-Sitemap
  
			
			 
			 
			 
			 
			 
			
  | 
		   
			
			
			   
			   
				   | 
					 
					
					
					
					
					
					
					
					
					
					
					
					
					
					
					
					
					
					
					
					WM-Qualispiele
					
					 
						
								
								
								
					
								
								
								
								
			
			
				    
								 
								
					|
					
					
							 
					
					
					
					
					
					
					
					
					
					
					
					
					
					WM-Spiele | Ewige 
					WM-Tabelle 
					 
					WM 2023 AUS/NZL 
					
					
					
					
					
					
					
					WM-Ergebnissse 
					der  
					Nationen ab 
					1991 
					
					
				    
					
						
								
								
								
								
					
								
								
								
								
			
			
				    
								 
								
					| 
					
					WM 2023 
					WM-Nationen 
				    | 
			    
			   
				   
					
					 
					 | 
			    
			   	   
				   | 
								Topspiel gegen Schweden am 21. Februar 
								2023 in Duisburg | 
			   	    
				   
				   | 
								  Frankfurt/Duisburg, 16. 
								Dezember 2022 - Das erste Länderspiel der 
								deutschen Frauen-Nationalmannschaft im WM-Jahr 
								findet am 21. Februar 2023 (ab 18.15 Uhr, live 
								im ZDF) in Duisburg statt. In der 
								Schauinsland-Reisen-Arena trifft die Mannschaft 
								von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg auf 
								WM-Mitstreiter Schweden. Damit kommt es zum 
								direkten Duell des Weltranglistenlistenzweiten 
								mit dem Weltranglistendritten.  
								 
								Martina Voss-Tecklenburg sagt: “Ich freue mich 
								sehr, das erste Länderspiel 2023 in Duisburg zu 
								bestreiten – in meiner Heimatstadt, in der ich 
								meine Wurzeln als Trainerin habe sowie meine 
								größten Erfolge als Vereinstrainerin mit dem FCR 
								Duisburg feiern durfte. Die 
								Schauinsland-Reisen-Arena bietet beste 
								Rahmenbedingungen für ein Topspiel. Schweden 
								wird uns in allen Belangen fordern und ist daher 
								ein spannender Gegner in unserer 
								WM-Vorbereitung. Nach der herausragenden 
								Unterstützung der Fans im zu Ende gehenden Jahr 
								sowohl bei der Nationalmannschaft als auch in 
								der Liga freuen wir uns auf eine tolle 
								Zuschauerkulisse.”  
								 
								Karten für das Länderspiel in Duisburg sind ab 
								sofort im DFB-Ticketportal erhältlich. 
								 
  
					    | 
			   	    
				   
				   | 
								 Zuscherboom in der 
								Flyeralarm-Bundesliga  Was die Erfolge der 
								Nationalmannschaft bewirken können 
					    | 
			   	    
				   
				   | 
								 
								Frankfurt, 05. Dezember 2022 - Nächster Rekord 
								in der Flyeralarm-Bundesliga– und damit 
								schreibt die höchste Spielklasse der Frauen 
								Geschichte. Bereits nach dem 9. Spieltag ist die 
								Bestmarke aus der Saison 2013/2014 
								überschritten. Insgesamt 173.438
								Fans haben nach neun Runden der 
								aktuellen Spielzeit die Stadien besucht. Das 
								sind jetzt schon rund 17.000 mehr als in der 
								gesamten bisherigen Rekordsaison, in der nach 22 
								Spieltagen 156.355 Zuschauer*innen zu Buche 
								standen. 
  Die Bestmarke für die meisten 
								Zuschauer*innen in einer Partie wurde im 
								Eröffnungsspiel zwischen Eintracht Frankfurt und 
								dem FC Bayern München mit 23.200 Fans im 
								Deutsche Bank Park aufgestellt. Der positive 
								Trend hält die gesamte Hinrunde in der 
								FLYERALARM Frauen-Bundesliga an: In der PreZero 
								Arena trat die TSG Hoffenheim am 2. Spieltag 
								gegen den VfL Wolfsburg vor 7.109 Fans und damit 
								ebenfalls vor einer Rekordkulisse an. 
  
								Die Begegnung VfL Wolfsburg gegen den FC Bayern 
								München verfolgten am 5. Spieltag insgesamt 
								21.287 Zuschauer*innen in der Volkswagen Arena. 
								Die Rekorde wurden dabei nicht nur in den großen 
								Stadien, sondern auch in den angestammten 
								Heimstätten der Vereine aufgestellt: So lief der 
								SC Freiburg vor 6.273 Fans im Dreisamstadion 
								gegen den FC Bayern München auf. Die Partie 
								zwischen dem 1. FC Köln und dem VfL Wolfsburg 
								war gar ausverkauft. Mit 5.400 Zuschauern 
								feierten die FC-Frauen im Franz-Kremer-Stadion 
								einen vereinseigenen Zuschauer*innenrekord.  
								 Das Highlight im 
								wohninvest WESERSTADION zwischen dem SV Werder 
								Bremen und dem SC Freiburg lockte am 8. Spieltag 
								20.417 Fans in Stadion – eine weitere Bestmarke! 
								Am vorletzten Spieltag vor der Winterpause 
								sorgte dann das Spitzenspiel zwischen dem VfL 
								Wolfsburg und Eintracht Frankfurt mit 14.027 
								Zuschauer*innen in der Volkswagen Arena 
								endgültig dafür, dass die Bestmarke aus der 
								Saison 2013/2014 überschritten wurde. Quelle DFB 
								 
								  
					    | 
			   	    
				   
				   | 
								 
								LS 510 
											  
								USA - Deutschland  
								  
								2:1 (0:1)  US-Girls revanchierten sich 
								Oberdorf verletzt 
					    | 
			   	    
				   
				   | 
								 Red Bull Arena in 
								Harrison/New Jersey, 13. November 2022 - USA 
								gegen Deutschland, es ist das 
								Abschlussspiel 2022 für die DFB-Frauen. 16 
								Spiele wurde bisher absolviert, die 
								WM-Qualifikation geschafft und die 
								Vizemeisterschaft in Europa erkämpft. Es gab 11 
								Siege, 4 Niederlagen - davon eine nach 
								Verlängerung im EM-Finale - und ein Remis mit 
								einem Gesamt-Torverhältnis von 43:13. Eine 
								beachtliche Bilanz, egal wie das Spiel heute 
								ausgeht. 
  Erwähnenswert bleibt, 
								dass zur WM-Qualifikation, der EM und jetzt bei 
								den abschließenden US-Partien nie der sogenannte 
								Stammkader auflaufen konnte, sich das jeweilige 
								Team immer neu erfinden musste. In der Nacht vor 
								dem Spiel gab es im Hotel in New York zweimal 
								Feueralarm. 
								  Jule Brand 
								schoss in der 18. Minute das 1:0. Nach einer 
								Flanke von Huth wurde Kleinhernes Schuss 
								geblockt, beim zweiten Versuch war Brand aus 
								etwa 11 Metern erfolgreich. In der 27. 
								Minte verletzte sich Lena Oberdorf mit 
								unglücklichem Sturz auf die Schulter. In der 33. 
								Minute ging für sie nichts mehr und die 
								Bundestrainerin brachte Hagel für sie. Bis 
								zur Pause war die Führung verdient.  
								
								 
								Ein Doppelschlag binnen zwei 
								Minuten brachte die 2:1-Führung der USA.   
								
								 
									
										
										
										
										
									
									
										| 
										Tore | 
										
										
										Min | 
										
										Schützin | 
										
										Assist | 
										
										Wechsel | 
										
										‖‖ | 
										
										‖‖‖ | 
										
										‖‖ | 
									 
									
										| 
										0:1 | 
										
										18. | 
										
										Brand | 
										
										Huth, Kleinherne | 
										
											 
											 | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										1:1 | 
										
										54. | 
										
										Smith | 
										
										  | 
										
										83. Kornieck für Morgan | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										2:1 | 
										
										56. | 
										
										Pugh | 
										
										  | 
										
										83. Mevis für Sullivan | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										89. Mace für Smith | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										 | 
										
										 
										  | 
										
										 | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										33. Hagel für Oberdorf | 
										
										16.Hendrich | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										46. Magull für Lattwein | 
										
										84. Kleinherne | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										46. Schult für Berger | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										62. Simon für Kleinherne | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										78. Doorsoun für Anyomi | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										78. Krumbiegel für Brand | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										
											  | 
										
										Naeher - Huerta, Girma, Sauerbrunn, Fox 
										- Lavelle, Horan, Sullivan - Smith, 
										Morgan, Pugh
  | 
									 
									
										
										 
										  | 
										
										Berger - Anyomi, Hendrich, Kleinherne, 
										Oberdorf, Nüsken - Dallmann, Brand 
										Huth, Popp - Lattwein | 
									 
									
										| 
										SR.: Marianela 
										Cruz (Costa Rica) 
										Zuschauer: 
										26.317 | 
									 
									 
								
								  
								
								
								 
									
										
										
										
										
										
										
										
									
									
										| 
										Pos. | 
										
										Spielerin  | 
										
										LS | 
										
										Tore | 
										Bilanz der aktuellen 
										Nationalspielerinnen  Stand 
										13.11.2022 | 
									 
									
										| 
										ges. | 
										ges. | 
										Sp | 
										Min | 
										Start | 
										EW | 
										AW | 
										T | 
										Ass | 
										‖‖ | 
										
										
										‖‖ | 
										‖‖ | 
									 
									
										| 
										V | 
										Anyomi | 
										15 | 
										1 | 
										15 | 
										635 | 
										5 | 
										11 | 
										2 | 
										1 | 
										1 | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										T | 
										Benkarth | 
										11 | 
										  | 
										6 | 
										515 | 
										5 | 
										1 | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										T | 
										Berger | 
										4 | 
										  | 
										4 | 
										315 | 
										4 | 
										  | 
										1 | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										Brand | 
										27 | 
										6 | 
										23 | 
										1067 | 
										11 | 
										12 | 
										9 | 
										5 | 
										8 | 
										2 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										V | 
										Bremer | 
										19 | 
										4 | 
										4 | 
										99 | 
										  | 
										4 | 
										  | 
										1 | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										Bühl | 
										31 | 
										14 | 
										31 | 
										2075 | 
										26 | 
										6 | 
										18 | 
										14 | 
										5 | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										Däbritz | 
										93 | 
										17 | 
										50 | 
										3753 | 
										48 | 
										3 | 
										22 | 
										9 | 
										10 | 
										2 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf | 
										Dallmann | 
										55 | 
										12 | 
										49 | 
										2450 | 
										25 | 
										24 | 
										17 | 
										8 | 
										10 | 
										1 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf | 
										Dongus | 
										5 | 
										  | 
										4 | 
										220 | 
										2 | 
										2 | 
										2 | 
										  | 
										1 | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf | 
										Doorsoun | 
										42 | 
										1 | 
										34 | 
										2656 | 
										29 | 
										5 | 
										3 | 
										1 | 
										1 | 
										2 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										V | 
										Feldkamp | 
										15 | 
										  | 
										13 | 
										1002 | 
										10 | 
										3 | 
										1 | 
										  | 
										  | 
										1 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										Freigang | 
										17 | 
										12 | 
										15 | 
										792 | 
										8 | 
										7 | 
										4 | 
										11 | 
										2 | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										T | 
										Frohms | 
										36 | 
										  | 
										35 | 
										3111 | 
										34 | 
										1 | 
										  | 
										  | 
										  | 
										1 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf | 
										Gwinn | 
										33 | 
										3 | 
										33 | 
										2346 | 
										28 | 
										5 | 
										11 | 
										3 | 
										4 | 
										3 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf | 
										Hagel | 
										6 | 
										  | 
										6 | 
										127 | 
										  | 
										6 | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										V | 
										Hegering | 
										26 | 
										3 | 
										23 | 
										1776 | 
										21 | 
										2 | 
										7 | 
										3 | 
										3 | 
										2 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										V | 
										Hendrich | 
										55 | 
										5 | 
										38 | 
										3110 | 
										33 | 
										5 | 
										4 | 
										2 | 
										3 | 
										3 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										S | 
										Huth | 
										76 | 
										14 | 
										51 | 
										3935 | 
										48 | 
										3 | 
										23 | 
										14 | 
										22 | 
										2 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										V | 
										Kleinherne | 
										23 | 
										1 | 
										21 | 
										1357 | 
										15 | 
										6 | 
										4 | 
										1 | 
										1 | 
										3 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										Krumbiegel | 
										7 | 
										3 | 
										5 | 
										222 | 
										1 | 
										4 | 
										  | 
										3 | 
										3 | 
										1 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										Lattwein | 
										27 | 
										1 | 
										26 | 
										1385 | 
										14 | 
										13 | 
										4 | 
										1 | 
										  | 
										2 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf | 
										Lohmann | 
										19 | 
										3 | 
										18 | 
										748 | 
										7 | 
										11 | 
										3 | 
										3 | 
										4 | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf | 
										Magull | 
										68 | 
										22 | 
										56 | 
										3545 | 
										42 | 
										14 | 
										27 | 
										20 | 
										14 | 
										4 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										V | 
										Maier | 
										79 | 
										11 | 
										24 | 
										1658 | 
										16 | 
										8 | 
										3 | 
										4 | 
										1 | 
										3 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf | 
										Marozsán | 
										111 | 
										33 | 
										38 | 
										2968 | 
										32 | 
										6 | 
										8 | 
										3 | 
										21 | 
										1 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										V | 
										Nüsgen | 
										11 | 
										2 | 
										7 | 
										558 | 
										6 | 
										1 | 
										  | 
										2 | 
										1 | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf | 
										Oberdorf | 
										35 | 
										3 | 
										35 | 
										2418 | 
										27 | 
										8 | 
										9 | 
										3 | 
										1 | 
										8 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf | 
										Popp | 
										124 | 
										61 | 
										43 | 
										3332 | 
										38 | 
										5 | 
										11 | 
										26 | 
										9 | 
										5 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										V | 
										Rall | 
										9 | 
										  | 
										8 | 
										514 | 
										7 | 
										1 | 
										3 | 
										  | 
										  | 
										1 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										V | 
										Rauch | 
										29 | 
										4 | 
										24 | 
										1864 | 
										22 | 
										2 | 
										8 | 
										4 | 
										7 | 
										5 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										S | 
										Schüller | 
										44 | 
										30 | 
										42 | 
										2366 | 
										27 | 
										15 | 
										16 | 
										30 | 
										5 | 
										1 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										T | 
										Schult | 
										66 | 
										  | 
										25 | 
										2143 | 
										24 | 
										1 | 
										1 | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										V | 
										Simon | 
										21 | 
										3 | 
										19 | 
										1253 | 
										14 | 
										5 | 
										5 | 
										3 | 
										5 | 
										1 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										Starke | 
										5 | 
										1 | 
										3 | 
										225 | 
										2 | 
										1 | 
										  | 
										1 | 
										1 | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										T | 
										Tufekovic | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										Waßmuth | 
										22 | 
										5 | 
										20 | 
										768 | 
										5 | 
										15 | 
										3 | 
										5 | 
										4 | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										V | 
										Wedemeyer | 
										1 | 
										  | 
										1 | 
										25 | 
										  | 
										1 | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										  | 
										LS | 
										Tore | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
								 
								
								
								
									
										
										
										
										
									
									
										| 
										 Pos 
										 | 
										
										 Trikot 
										 | 
										
										 Name 
										 | 
										
										 Vorname 
										 | 
										
										 Geboren 
										 | 
										
										 Verein 
										 | 
										
										 LS 
										 | 
										
										 Tore 
										 | 
									 
									
										| 
										 V 
										 | 
										
										 25 
										 | 
										
										 
										
										Anyomi 
										 | 
										
										 Nicole 
										 | 
										
										 10.02.2000 
										 | 
										
										 Eintracht 
										Frankfurt 
										 | 
										
										 15 
										 | 
										
										 1 
										 | 
									 
									
										| 
										 T 
										 | 
										
										 30 
										 | 
										
										 
										
										Berger 
										 | 
										
										 Ann-Katrin 
										 | 
										
										 09.10.1990 
										 | 
										
										 FC Chelsea 
										 | 
										
										 4 
										 | 
										
										 0 
										 | 
									 
									
										| 
										 Mf/S 
										 | 
										
										 22 
										 | 
										
										 
										
										Brand 
										 | 
										
										 Jule 
										 | 
										
										 16.10.2002 
										 | 
										
										 VfL Wolfsburg 
										 | 
										
										 27 
										 | 
										
										 6 
										 | 
									 
									
										| 
										 Mf/S 
										 | 
										
										 19 
										 | 
										
										 
										
										Bühl 
										 | 
										
										 Klara 
										 | 
										
										 07.12.2000 
										 | 
										
										 FC Bayern 
										München 
										 | 
										
										 31 
										 | 
										
										 14 
										 | 
									 
									
										| 
										 Mf/S 
										 | 
										
										 16 
										 | 
										
										 
										
										Dallmann 
										 | 
										
										 Linda 
										 | 
										
										 02.09.1994 
										 | 
										
										 FC Bayern 
										München 
										 | 
										
										 55 
										 | 
										
										 12 
										 | 
									 
									
										| 
										 V 
										 | 
										
										 23 
										 | 
										
										 
										
										Doorsoun 
										 | 
										
										 Sara 
										 | 
										
										 17.11.1991 
										 | 
										
										 Eintracht 
										Frankfurt 
										 | 
										
										 42 
										 | 
										
										 1 
										 | 
									 
									
										| 
										 V 
										 | 
										
										 5 
										 | 
										
										 
										
										Feldkamp 
										 | 
										
										 Jana 
										 | 
										
										 15.03.1998 
										 | 
										
										 TSG Hoffenheim 
										 | 
										
										 15 
										 | 
										
										 0 
										 | 
									 
									
										| 
										 Mf/S 
										 | 
										
										 10 
										 | 
										
										 
										
										Freigang 
										 | 
										
										 Laura 
										 | 
										
										 01.02.1998 
										 | 
										
										 Eintracht 
										Frankfurt 
										 | 
										
										 17 
										 | 
										
										 12 
										 | 
									 
									
										| 
										 T 
										 | 
										
										 1 
										 | 
										
										 
										
										Frohms 
										 | 
										
										 Merle 
										 | 
										
										 28.01.1995 
										 | 
										
										 VfL Wolfsburg 
										 | 
										
										 36 
										 | 
										
										 0 
										 | 
									 
									
										| 
										 Mf/S 
										 | 
										
										 26 
										 | 
										
										 
										
										Hagel 
										 | 
										
										 Chantal 
										 | 
										
										 20.07.1998 
										 | 
										
										 TSG Hoffenheim 
										 | 
										
										 6 
										 | 
										
										 0 
										 | 
									 
									
										| 
										 V 
										 | 
										
										 3 
										 | 
										
										 
										
										Hendrich 
										 | 
										
										 Kathrin 
										 | 
										
										 06.04.1992 
										 | 
										
										 VfL Wolfsburg 
										 | 
										
										 55 
										 | 
										
										 5 
										 | 
									 
									
										| 
										 Mf/S 
										 | 
										
										 9 
										 | 
										
										 
										
										Huth 
										 | 
										
										 Svenja 
										 | 
										
										 25.01.1991 
										 | 
										
										 VfL Wolfsburg 
										 | 
										
										 76 
										 | 
										
										 14 
										 | 
									 
									
										| 
										 V 
										 | 
										
										 4 
										 | 
										
										 
										
										Kleinherne 
										 | 
										
										 Sophia 
										 | 
										
										 12.04.2000 
										 | 
										
										 Eintracht 
										Frankfurt 
										 | 
										
										 23 
										 | 
										
										 1 
										 | 
									 
									
										| 
										 Mf/S 
										 | 
										
										
										 | 
										
										 
										
										Kössler 
										 | 
										
										 Melissa, Klara 
										 | 
										
										 04.03.2000 
										 | 
										
										 TSG Hoffenheim 
										 | 
										
										 0 
										 | 
										
										 0 
										 | 
									 
									
										| 
										 Mf/S 
										 | 
										
										 27 
										 | 
										
										 
										
										Krumbiegel 
										 | 
										
										 Paulina 
										 | 
										
										 27.10.2000 
										 | 
										
										 TSG Hoffenheim 
										 | 
										
										 7 
										 | 
										
										 3 
										 | 
									 
									
										| 
										 Mf/S 
										 | 
										
										 14 
										 | 
										
										 
										
										Lattwein 
										 | 
										
										 Lena 
										 | 
										
										 02.05.2000 
										 | 
										
										 VfL Wolfsburg 
										 | 
										
										 27 
										 | 
										
										 1 
										 | 
									 
									
										| 
										 Mf/S 
										 | 
										
										 20 
										 | 
										
										 
										
										Magull 
										 | 
										
										 Lina 
										 | 
										
										 15.08.1994 
										 | 
										
										 FC Bayern 
										München 
										 | 
										
										 68 
										 | 
										
										 22 
										 | 
									 
									
										| 
										 Mf/S 
										 | 
										
										 31 
										 | 
										
										 
										
										Minge 
										 | 
										
										 Janina 
										 | 
										
										 11.06.1999 
										 | 
										
										 SC Freiburg 
										 | 
										
										 0 
										 | 
										
										 0 
										 | 
									 
									
										| 
										 V 
										 | 
										
										 24 
										 | 
										
										 
										
										Nüsken 
										 | 
										
										 Sjoeke 
										 | 
										
										 22.01.2001 
										 | 
										
										 Eintracht 
										Frankfurt 
										 | 
										
										 13 
										 | 
										
										 2 
										 | 
									 
									
										| 
										 Mf/S 
										 | 
										
										 6 
										 | 
										
										 
										
										Oberdorf 
										 | 
										
										 Lena Sophie 
										 | 
										
										 19.12.2001 
										 | 
										
										 VfL Wolfsburg 
										 | 
										
										 35 
										 | 
										
										 3 
										 | 
									 
									
										| 
										 Mf/S 
										 | 
										
										 11 
										 | 
										
										 
										
										Popp 
										 | 
										
										 Alexandra 
										 | 
										
										 06.04.1991 
										 | 
										
										 VfL Wolfsburg 
										 | 
										
										 124 
										 | 
										
										 61 
										 | 
									 
									
										| 
										 V 
										 | 
										
										 8 
										 | 
										
										 
										
										Rall 
										 | 
										
										 Maximiliane 
										 | 
										
										 18.11.1993 
										 | 
										
										 FC Bayern 
										München 
										 | 
										
										 9 
										 | 
										
										 0 
										 | 
									 
									
										| 
										 V 
										 | 
										
										 17 
										 | 
										
										 
										
										Rauch 
										 | 
										
										 Felicitas 
										 | 
										
										 30.04.1996 
										 | 
										
										 VfL Wolfsburg 
										 | 
										
										 29 
										 | 
										
										 4 
										 | 
									 
									
										| 
										 Mf/S 
										 | 
										
										 7 
										 | 
										
										 
										
										Schüller verl. 
										 | 
										
										 Lea 
										 | 
										
										 12.11.1997 
										 | 
										
										 FC Bayern 
										München 
										 | 
										
										 44 
										 | 
										
										 30 
										 | 
									 
									
										| 
										 T 
										 | 
										
										 12 
										 | 
										
										 
										
										Schult 
										 | 
										
										 Almuth 
										 | 
										
										 09.02.1991 
										 | 
										
										 Angel City FC 
										 | 
										
										 66 
										 | 
										
										 0 
										 | 
									 
									
										| 
										 V 
										 | 
										
										 2 
										 | 
										
										 
										
										Simon 
										 | 
										
										 Carolin 
										 | 
										
										 24.11.1992 
										 | 
										
										 FC Bayern 
										München 
										 | 
										
										 21 
										 | 
										
										 3 
										 | 
									 
									
										| 
										 V 
										 | 
										
										 28 
										 | 
										
										 
										
										Wedemeyer 
										 | 
										
										 Joelle 
										 | 
										
										 12.08.1996 
										 | 
										
										 VfL Wolfsburg 
										 | 
										
										 1 
										 | 
										
										 0 
										 | 
									 
									
										| 
										 Abruf 
										 | 
										
										
										 | 
										
										 
										
										Grohs 
										 | 
										
										 Maria Luisa 
										 | 
										
										 13.06.2001 
										 | 
										
										 FC Bayern 
										München 
										 | 
										
										 0 
										 | 
										
										 0 
										 | 
									 
									
										| 
										 Abruf 
										 | 
										
										
										 | 
										
										 
										
										Gudorf 
										 | 
										
										 Alicia-Sophie 
										 | 
										
										 23.05.2001 
										 | 
										
										 1. FC Köln 
										 | 
										
										 0 
										 | 
										
										 0 
										 | 
									 
									
										| 
										 Abruf 
										 | 
										
										
										 | 
										
										 
										
										Johannes 
										 | 
										
										 Stina 
										 | 
										
										 23.01.2000 
										 | 
										
										 Eintracht 
										Frankfurt 
										 | 
										
										 0 
										 | 
										
										 0 
										 | 
									 
									
										| 
										 Abruf 
										 | 
										
										
										 | 
										
										 
										
										Senß 
										 | 
										
										 Elisa 
										 | 
										
										 01.10.1997 
										 | 
										
										 Bayer 
										Leverkusen 
										 | 
										
										 0 
										 | 
										
										 0 
										 | 
									 
								 
								
								
								 
								Rückblick: 
								
									
										
											| 
											 
											
											
											Mittwoch, 10.11.1982 in Koblenz 
											Deitschland - Schweiz 5:1 (3:0) 
											 | 
										 
										
											| 
											 
											
											Vor 5000 
											Besuchern waren am Mittwoch, 10. 
											November 1982 im Stadion Oberwerth 
											für den DFB und Trainer Gero Bisanz 
											im Einsatz: 
											Marion 
											Feiden (36. Claudia Reichler) im Tor 
											- Gaby Dlugi-Winterberg (52.Christel 
											Klinzmann), Petra Landers, Brigitte 
											Klinz, Monika Steinmetz, Rike 
											Koekkoek (41. Silvia Neid - die 
											spätere Bundestrainerin), Anne 
											Trabant-Haarbach, Bettina Krug (47. 
											Birgit Offermann), Birgit 
											Bormann, Doris Kresimon, Ingrid 
											Gebauer (47. Petra Bartelmann) 
											
											 
											Beim 
											DFB-Erstlingswerk der Frauen trafen: 
											
											1:0 
											(25.) Doris Kresimon, 2:0 Ingrid 
											Gebauer (41.), 3:0 (42.) Silvia 
											Neid, 
											4:0 
											(46.) Birgit Bormann, 4:1 (56.) 
											Myriam Willi, 5:1 (68.) Silvia Neid 
											Die 
											Spieldauer betrug 80 Minuten udn 
											Schiedsrichter war Werner Föckler 
											aus Bad Dürkheim. Quelle DFB 
											 | 
										 
								 
								
								
  
					    | 
			   	    
				   
				   
								LS 509 
											  
								USA - Deutschland  
								  
								1:2 (0:0) Weltmeister bewungen Ein Eigentor 
								und Krumbiegel in der Schlussminute | 
			   	    
				   
				   | 
								 
								 
									
										
										
										
									
									
										| 
										Tore | 
										
										Min | 
										
										Schützin | 
										
										Assist | 
										
										Wechsel | 
										
										‖‖ | 
										
										‖‖‖ | 
										
										‖‖ | 
									 
									
										| 
										0:1 | 
										
										52. | 
										
										ET Murphy | 
										
										Bühl | 
										
											 
											
											63. 
											Korniek für Lavelle | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										1:1 | 
										
										85.  | 
										
										Rapinoe | 
										
										  | 
										
										63. Coffey für Sullivan | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										1:2 | 
										
										90. | 
										
										Krumbiegel | 
										
										Brand | 
										
										63. Dunn für Fox | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										73. Rodman für Smith | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										73. Rapinoe für Pugh | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										81. Sanchez für Horan | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										 | 
										
										 
										  | 
										
										 | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										46. Krummbiegel für Rall | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										63. Hagel für Popp | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										63. Oberdorf für Lattwein | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										63. Feldkamp für Nüsken | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										71. Anyomi für Kleinherne | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										84. Brand für Bühl | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										
											  | 
										
										Murphy - Huerta, Cook, Birma, Fox - 
										Lavelle, Horan, Sullivan - Smith, 
										Morgan, Pugh - Trainer: Andonovski 
										 | 
									 
									
										
										 
										  | 
										
										Frohms - Kleinherne, Doorsoun, Nüsken, 
										Rauch - Magull, Lattwein, Popp - Rall, 
										Freigang, Bühl | 
									 
									
										| 
										SR.: Odette 
										Hamilton  
										Zuschauer: 
										16.917 | 
									 
									 
								
								
								 
								
								 
								
									
										
										
										
										
									
									
										| 
										 Pos 
										 | 
										
										 Trikot 
										 | 
										
										 Name 
										 | 
										
										 Vorname 
										 | 
										
										 Geboren 
										 | 
										
										 Verein 
										 | 
										
										 LS 
										 | 
										
										 Tore 
										 | 
									 
									
										| 
										 V 
										 | 
										
										 25 
										 | 
										
										 
										
										Anyomi 
										 | 
										
										 Nicole 
										 | 
										
										 10.02.2000 
										 | 
										
										 Eintracht 
										Frankfurt 
										 | 
										
										 14 
										 | 
										
										 1 
										 | 
									 
									
										| 
										 T 
										 | 
										
										 30 
										 | 
										
										 
										
										Berger 
										 | 
										
										 Ann-Katrin 
										 | 
										
										 09.10.1990 
										 | 
										
										 FC Chelsea 
										 | 
										
										 3 
										 | 
										
										 0 
										 | 
									 
									
										| 
										 Mf/S 
										 | 
										
										 22 
										 | 
										
										 
										
										Brand 
										 | 
										
										 Jule 
										 | 
										
										 16.10.2002 
										 | 
										
										 VfL Wolfsburg 
										 | 
										
										 26 
										 | 
										
										 5 
										 | 
									 
									
										| 
										 Mf/S 
										 | 
										
										 19 
										 | 
										
										 
										
										Bühl 
										 | 
										
										 Klara 
										 | 
										
										 07.12.2000 
										 | 
										
										 FC Bayern 
										München 
										 | 
										
										 31 
										 | 
										
										 14 
										 | 
									 
									
										| 
										 Mf/S 
										 | 
										
										 16 
										 | 
										
										 
										
										Dallmann 
										 | 
										
										 Linda 
										 | 
										
										 02.09.1994 
										 | 
										
										 FC Bayern 
										München 
										 | 
										
										 54 
										 | 
										
										 12 
										 | 
									 
									
										| 
										 V 
										 | 
										
										 23 
										 | 
										
										 
										
										Doorsoun 
										 | 
										
										 Sara 
										 | 
										
										 17.11.1991 
										 | 
										
										 Eintracht 
										Frankfurt 
										 | 
										
										 41 
										 | 
										
										 1 
										 | 
									 
									
										| 
										 V 
										 | 
										
										 5 
										 | 
										
										 
										
										Feldkamp 
										 | 
										
										 Jana 
										 | 
										
										 15.03.1998 
										 | 
										
										 TSG Hoffenheim 
										 | 
										
										 15 
										 | 
										
										 0 
										 | 
									 
									
										| 
										 Mf/S 
										 | 
										
										 10 
										 | 
										
										 
										
										Freigang 
										 | 
										
										 Laura 
										 | 
										
										 01.02.1998 
										 | 
										
										 Eintracht 
										Frankfurt 
										 | 
										
										 17 
										 | 
										
										 12 
										 | 
									 
									
										| 
										 T 
										 | 
										
										 1 
										 | 
										
										 
										
										Frohms 
										 | 
										
										 Merle 
										 | 
										
										 28.01.1995 
										 | 
										
										 VfL Wolfsburg 
										 | 
										
										 36 
										 | 
										
										 0 
										 | 
									 
									
										| 
										 Mf/S 
										 | 
										
										 26 
										 | 
										
										 
										
										Hagel 
										 | 
										
										 Chantal 
										 | 
										
										 20.07.1998 
										 | 
										
										 TSG Hoffenheim 
										 | 
										
										 5 
										 | 
										
										 0 
										 | 
									 
									
										| 
										 V 
										 | 
										
										 3 
										 | 
										
										 
										
										Hendrich 
										 | 
										
										 Kathrin 
										 | 
										
										 06.04.1992 
										 | 
										
										 VfL Wolfsburg 
										 | 
										
										 54 
										 | 
										
										 5 
										 | 
									 
									
										| 
										 Mf/S 
										 | 
										
										 9 
										 | 
										
										 
										
										Huth 
										 | 
										
										 Svenja 
										 | 
										
										 25.01.1991 
										 | 
										
										 VfL Wolfsburg 
										 | 
										
										 75 
										 | 
										
										 14 
										 | 
									 
									
										| 
										 V 
										 | 
										
										 4 
										 | 
										
										 
										
										Kleinherne 
										 | 
										
										 Sophia 
										 | 
										
										 12.04.2000 
										 | 
										
										 Eintracht 
										Frankfurt 
										 | 
										
										 22 
										 | 
										
										 1 
										 | 
									 
									
										| 
										 Mf/S 
										 | 
										
										 27 
										 | 
										
										 
										
										Krumbiegel 
										 | 
										
										 Paulina 
										 | 
										
										 27.10.2000 
										 | 
										
										 TSG Hoffenheim 
										 | 
										
										 6 
										 | 
										
										 3 
										 | 
									 
									
										| 
										 Mf/S 
										 | 
										
										 14 
										 | 
										
										 
										
										Lattwein 
										 | 
										
										 Lena 
										 | 
										
										 02.05.2000 
										 | 
										
										 VfL Wolfsburg 
										 | 
										
										 26 
										 | 
										
										 1 
										 | 
									 
									
										| 
										 Mf/S 
										 | 
										
										 20 
										 | 
										
										 
										
										Magull 
										 | 
										
										 Lina 
										 | 
										
										 15.08.1994 
										 | 
										
										 FC Bayern 
										München 
										 | 
										
										 67 
										 | 
										
										 22 
										 | 
									 
									
										| 
										 Mf/S 
										 | 
										
										 31 
										 | 
										
										 
										
										Minge 
										 | 
										
										 Janina 
										 | 
										
										 11.06.1999 
										 | 
										
										 SC Freiburg 
										 | 
										
										 0 
										 | 
										
										 0 
										 | 
									 
									
										| 
										 V 
										 | 
										
										 24 
										 | 
										
										 
										
										Nüsken 
										 | 
										
										 Sjoeke 
										 | 
										
										 22.01.2001 
										 | 
										
										 Eintracht 
										Frankfurt 
										 | 
										
										 12 
										 | 
										
										 2 
										 | 
									 
									
										| 
										 Mf/S 
										 | 
										
										 6 
										 | 
										
										 
										
										Oberdorf 
										 | 
										
										 Lena Sophie 
										 | 
										
										 19.12.2001 
										 | 
										
										 VfL Wolfsburg 
										 | 
										
										 34 
										 | 
										
										 3 
										 | 
									 
									
										| 
										 Mf/S 
										 | 
										
										 11 
										 | 
										
										 
										
										Popp 
										 | 
										
										 Alexandra 
										 | 
										
										 06.04.1991 
										 | 
										
										 VfL Wolfsburg 
										 | 
										
										 123 
										 | 
										
										 61 
										 | 
									 
									
										| 
										 V 
										 | 
										
										 8 
										 | 
										
										 
										
										Rall 
										 | 
										
										 Maximiliane 
										 | 
										
										 18.11.1993 
										 | 
										
										 FC Bayern 
										München 
										 | 
										
										 9 
										 | 
										
										 0 
										 | 
									 
									
										| 
										 V 
										 | 
										
										 17 
										 | 
										
										 
										
										Rauch 
										 | 
										
										 Felicitas 
										 | 
										
										 30.04.1996 
										 | 
										
										 VfL Wolfsburg 
										 | 
										
										 29 
										 | 
										
										 4 
										 | 
									 
									
										| 
										 Mf/S 
										 | 
										
										 7 
										 | 
										
										 
										
										Schüller verl. 
										 | 
										
										 Lea 
										 | 
										
										 12.11.1997 
										 | 
										
										 FC Bayern 
										München 
										 | 
										
										 44 
										 | 
										
										 30 
										 | 
									 
									
										| 
										 T 
										 | 
										
										 12 
										 | 
										
										 
										
										Schult 
										 | 
										
										 Almuth 
										 | 
										
										 09.02.1991 
										 | 
										
										 Angel City FC 
										 | 
										
										 65 
										 | 
										
										 0 
										 | 
									 
									
										| 
										 V 
										 | 
										
										 2 
										 | 
										
										 
										
										Simon 
										 | 
										
										 Carolin 
										 | 
										
										 24.11.1992 
										 | 
										
										 FC Bayern 
										München 
										 | 
										
										 20 
										 | 
										
										 3 
										 | 
									 
									
										| 
										 V 
										 | 
										
										 28 
										 | 
										
										 
										
										Wedemeyer 
										 | 
										
										 Joelle 
										 | 
										
										 12.08.1996 
										 | 
										
										 VfL Wolfsburg 
										 | 
										
										 1 
										 | 
										
										 0 
										 | 
									 
									 
								
								
  
								Rückblick: 
								
									
										
											| 
											 
											
											
											Mittwoch, 10.11.1982 in Koblenz 
											Deitschland - Schweiz 5:1 (3:0) 
											 | 
										 
										
											| 
											 
											
											Vor 5000 
											Besuchern waren am Mittwoch, 10. 
											November 1982 im Stadion Oberwerth 
											für den DFB und Trainer Gero Bisanz 
											im Einsatz: 
											 
											Marion 
											Feiden (36. Claudia Reichler) im Tor 
											- Gaby Dlugi-Winterberg (52.Christel 
											Klinzmann), Petra Landers, Brigitte 
											Klinz, Monika Steinmetz, Rike 
											Koekkoek (41. Silvia Neid - die 
											spätere Bundestrainerin), Anne 
											Trabant-Haarbach, Bettina Krug (47. 
											Birgit Offermann), Birgit 
											Bormann, Doris Kresimon, Ingrid 
											Gebauer (47. Petra Bartelmann) 
											 
								
											
											
											Beim 
											DFB-Erstlingswerk der Frauen trafen: 
											 
											
											1:0 
											(25.) Doris Kresimon, 2:0 Ingrid 
											Gebauer (41.), 3:0 (42.) Silvia 
											Neid, 
											4:0 
											(46.) Birgit Bormann, 4:1 (56.) 
											Myriam Willi, 5:1 (68.) Silvia Neid 
											Die 
											Spieldauer betrug 80 Minuten udn 
											Schiedsrichter war Werner Föckler 
											aus Bad Dürkheim. Quelle DFB  
											und eigenes Archiv 
											
											 | 
										 
								 
								
  | 
			   	    
				   
				   | 
								Zwei Spiele gegen den Weltmeister in den 
								USA zum Jahresabschluss | 
			   	    
				   
				   | 
								 
								Voss-Tecklenburg beruft eine Debütantin und drei 
								Rückkehrerinnen   Frankfurt, 01. 
								November 2022 - Ein hochkarätiger 
								Jahresabschluss steht für die deutsche 
								Frauen-Nationalmannschaft an. Das Team von 
								Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg trifft 
								im Rahmen der letzten Länderspielmaßnahme 2022 
								zweimal auswärts auf Weltmeister USA.    
								 Die erste 
								Begegnung gegen die USA findet am 11. November 
								(ab 1 Uhr MEZ, im Livestream auf zdf.de) im DRV 
								PNK Stadium in Fort Lauderdale/Florida statt, 
								das zweite Duell am 13. November (ab 23 Uhr MEZ, 
								im Livestream auf sportschau.de) in der Red Bull 
								Arena in Harrison/New Jersey.  
								  
								Mit einer Debütantin 
								und drei Rückkehrerinnen geht die deutsche 
								Frauen-Nationalmannschaft  in die beiden 
								Länderspiele gegen die amtierenden 
								Weltmeisterinnen aus den USA. Erstmals berief 
								Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg die 
								23-jährige Janina Minge vom SC 
								Freiburg in das 26-köpfige Aufgebot. Daneben 
								wurde nach längerer Zeit Verteidigerin Carolin 
								Simon vom FC Bayern München und Joelle Wedemeyer 
								vom VfL Wolfsburg nominiert. Auch 
								Mittelfeldspielerin Paulina Krumbiegel von der 
								TSG Hoffenheim kehrt in den Kader zurück. Die 
								vier Speilerinen, die sich auf Abrug bereit 
								halten sollen, sind alle Debütantinnen. 
								 Martina 
								Voss-Tecklenburg sagt: „Wir haben bewusst einen 
								größeren Spielerinnenkader nominiert, um viele 
								Spielerinnen einsetzen zu können und der hohen 
								Beanspruchung in dieser Phase gerecht zu werden. 
								Unser Ziel ist es, diese beiden Spiele zum 
								Abschluss eines besonderen Länderspieljahres 
								erfolgreich zu gestalten. Mit den USA freuen wir 
								uns einen außergewöhnlichen Gegner auf absolutem 
								Top-Niveau, der uns in allen Belangen fordern 
								wird. Außerdem werden uns diese Spiele sicher 
								auch in Vorbereitung auf die WM im nächsten Jahr 
								wertvolle Erkenntnisse liefern.“
  
								Weiterhin verzichten muss die Bundestrainerin 
								auf Marina Hegering (VfL Wolfsburg/Aufbau nach 
								Fußverletzung), Dzsenifer Marozsan (Olympique 
								Lyon/Rekonvaleszenz nach Kreuzbandriss), Sara 
								Däbritz (Olympique Lyon/Sprunggelenkverletzung) 
								und Giulia Gwinn (FC Bayern 
								München/Kreuzbandriss). Zudem fehlen Tabea 
								Waßmuth (VfL Wolfsburg, Muskelverletzung) und 
								Sydney Lohmann (FC Bayern 
								München/Knieverletzung). 
  
								
								
 
  
					    | 
			   	    
				   
				   | 
								
								
								
								
								
								
								
								
								
								
								
								
								
								
								
								
								
								
								
								
								
								
								
								
								
								
								
								
								
								
								
								
								
								
								
								
								
								
								Frauen WM2023 Auslosung am 22. Oktober in 
								Auckland | 
			   	    
				   
				   
								
									
										| 
										 Frankfurt, 21. Oktober 2022 - Am 
								Samstag (ab 8.30 Uhr MESZ, live auf FIFA+) 
								werden in Auckland die Gruppen der FIFA 
								Frauen-Weltmeisterschaft 2023 in Australien und 
								Neuseeland ausgelost. In welchem Topf landet die 
								deutsche Frauen-Nationalmannschaft, 
								wer könnten die Gegner des Teams von 
								Bundestrainerin Martina 
								Voss-Tecklenburg sein? Im FAQ erfahren die 
								Fans alles, was sie wissen müssen.  
										 | 
									 
								 
								 
								
									
										| 
								 
								 
								 Was ist neu bei der Frauen-WM 2023? 
								Das Turnier ist die erste WM der Frauen, die mit 
								32 Teams gespielt wird, acht mehr als bei der 
								letzten WM 2019. Die 64 Partien werden in zehn 
								Stadien in neun Städten ausgetragen. Das 
								Eröffnungsspiel findet in Auckland/Neuseeland 
								statt, das Endspiel in Sydney/Australien. 
  
								Wie setzen sich die Lostöpfe zusammen?  
								Australien und Neuseeland sind als Co-Gastgeber 
								in Topf eins gesetzt, die drei Teams, die sich 
								in den Playoffs noch qualifizieren 
								müssen, kommen unabhängig von ihrer 
								Weltranglistenplatzierung in Lostopf 4, 
								ansonsten ist die FIFA-Weltrangliste, die am 
								13. Oktober neu erschienen ist, für die 
								Zusammensetzung der Lostöpfe maßgeblich. 
								Die sechs dort am besten platzierten Teams 
								kommen zu den Gastgeberteams in die Lostrommel, 
								die weiteren Töpfe werden gemäß des Rankings 
								gefüllt. 
  Deutschland wird als Dritter zu 
								Topf eins gehören. Für die drei noch nicht 
								feststehenden Teams wird es in Topf vier 
								Platzhalter geben. Bei der Auslosung darf in 
								jede der acht Gruppen nur ein Team aus jeder 
								Konföderation gelost werden. Ausnahme ist die 
								UEFA, die elf Teams stellt - daher dürfen bis zu 
								zwei europäische Teams in eine Gruppe. 
  
								Die vier Lostöpfe: Topf eins: Neuseeland, 
								Australien, USA, Schweden, Deutschland, England, 
								Frankreich, Spanien 
  Topf zwei: Kanada, 
								Niederlande, Brasilien, Japan, Norwegen, 
								Italien, China, Südkorea 
  Topf 
								drei: Dänemark, Schweiz, Irland, Kolumbien, 
								Argentinien, Vietnam, Costa Rica, Jamaika  
								 Topf vier: Nigeria, Philippinen, Südafrika, 
								Marokko, Sambia, Sieger Playoff A, Sieger 
								Playoff B, Sieger Playoff C 
  Wie sieht 
								die neue FIFA-Weltrangliste aus?  Das 
								DFB-Team rutscht in der neuen 
								FIFA-Weltrangliste von Platz zwei auf drei, die 
								USA führt das neue Ranking weiterhin an, jetzt 
								gefolgt von Schweden. Weltrangliste.
								
  Welche Hochkaräter drohen der deutschen 
								Mannschaft?  Olympiasieger Kanada, 
								Ex-Weltmeister Japan, Ex-Europameister 
								Niederlande oder Brasilien? Oder doch 
								europäische Größen wie Norwegen oder Italien? 
								Das DFB-Team könnte in der Gruppenphase auf 
								mindestens einen Topgegner treffen. In Topf zwei 
								warten zudem die asiatischen Topteams aus China 
								und Südkorea, in Topf drei Dänemark und in Topf 
								vier Nigeria. 
  Welche Teilnehmer stehen 
								noch nicht fest?  Zehn Teams spielen in 
								drei Playoffturnieren (17. - 23.02.2023) noch 
								drei Teilnehmer aus. Die Turniere sind wegen der 
								Anzahl der teilnehmenden Länder unterschiedlich 
								gestaltet. 
  
								Playoff A: Kamerun und Thailand spielen um den 
								Einzug in das Endspiel, in dem Portugal bereits 
								gesetzt ist. 
  Playoff B: Senegal und 
								Haiti spielen um den Einzug in das Endspiel, in 
								dem Chile bereits gesetzt ist. 
  Playoff 
								C: Die beiden Halbfinalspiele lauten Taiwan - 
								Paraguay und Papua-Neuguinea - Panama. Die 
								beiden siegreichen Teams bestreiten das 
								Endspiel.  
										 | 
									 
								 
					    | 
			   	    
				   
				   | 
								 Medienrechte: 
								FLYERALARM Frauen-Bundesliga dringt in neue 
								Dimensionen vor  
					    | 
			   	    
			   	   
				   | 
								 Die FLYERALARM Frauen-Bundesliga hat mit der 
								Vergabe der Medienrechte für die Spielzeiten 
								2023/2024 bis 2026/2027 einen großen und 
								wegweisenden Schritt gemacht. Die Livespiele 
								werden künftig bei MagentaSport, DAZN, ARD und 
								ZDF sowie Sport1 zu sehen sein. Wirtschaftlich 
								stößt die Liga in neue Dimensionen vor. 
  
								Frankfurt, 12. Oktober 2022 - Die 
								Lizenzeinnahmen aus den nationalen 
								audiovisuellen Medienrechten erhöhen sich im 
								Vergleich zur aktuell noch laufenden 
								Rechteperiode um das 16-fache und liegen ab 
								Sommer 2023 bei jährlich 5,17 Millionen Euro 
								brutto. Über die Ausschüttung des Nettoerlöses 
								an die Klubs wird der Ausschuss 
								Frauen-Bundesligen noch beraten und einen 
								Vorschlag an die DFB-Gremien unterbreiten. 
								 Erstmals werden im neuen Rechtezyklus zwei 
								Pay-Verwerter parallel alle Livespiele der 
								FLYERALARM Frauen-Bundesliga übertragen. Wie 
								bisher zeigt MagentaSport alle Partien live. Neu 
								dabei ist die Streaming-Plattform DAZN, 
								die in den kommenden vier Spielzeiten parallel 
								zu MagentaSport ebenfalls die 132 Partien pro 
								Saison im Pay-Bereich live und in voller Länge 
								ausstrahlen wird.  Das künftige 
								Spieltagsformat sieht eine Partie mit 
								Alleinstellungsmerkmal am Montagabend um 19.30 
								Uhr vor, die im Free-TV auf Sport1 
								übertragen wird. Zudem hat die SportA für ARD 
								und ZDF das Recht zur Übertragung von zehn frei 
								empfangbaren Livespielen pro Saison erworben.
								
  Insgesamt werden künftig also 32 
								Livebegegnungen pro Spielzeit im Free-TV 
								gezeigt. Highlights aller Partien können 
								ARD/ZDF, MagentaSport, DAZN und Sky anbieten. 
								Das neue Ansetzungsformat sieht ein Spiel am 
								Freitagabend sowie jeweils zwei Partien am 
								Samstag und Sonntag vor. Hinzu kommt die 
								Begegnung am Montagabend. Am letzten Spieltag 
								jeder Saison werden in der FLYERALARM 
								Frauen-Bundesliga alle sechs Partien zeitgleich 
								sonntags ausgetragen. 
  
								Parallel zur Ausschreibung der FLYERALARM 
								Frauen-Bundesliga sind auch die Rechte an der 
								deutschen Frauen-Nationalmannschaft neu vergeben 
								worden. Die Qualifikations- und 
								Freundschaftsländerspiele der DFB-Frauen werden 
								in der neuen Rechteperiode weiterhin bei den 
								langjährigen Partnern ARD und ZDF zu sehen sein.
								
  Die Vereinbarung umfasst sowohl die 
								Heim- als auch die Auswärtsspiele. Dabei ist 
								vorgesehen, mindestens zwei Begegnungen pro Jahr 
								abends in der Primetime zu zeigen. Holger Blask, 
								Geschäftsführer der DFB GmbH & Co. KG, sagt: 
								“Wir freuen uns sehr über diese 
								richtungsweisenden Abschlüsse für die FLYERALARM 
								Frauen-Bundesliga. Das große Interesse im Free- 
								und Pay-TV ist ein klares Zeichen für die hohe 
								Attraktivität der FLYERALARM Frauen-Bundesliga 
								in Deutschland.  Zudem belegt die neue 
								wirtschaftliche Dimension, dass eine 
								eigenständige professionelle Ausschreibung der 
								FFBL auf Basis einer vom DFB beauftragten 
								eigenen Produktion der Spiele der richtige und 
								wichtige nächste Schritt zur Positionierung des 
								Frauenfußballs in Deutschland ist. 
  Wir 
								werden die Sichtbarkeit der FLYERALARM 
								Frauen-Bundesliga damit weiter erhöhen und so 
								auch die wirtschaftliche Grundlage für den 
								Frauenfußball verbessern. Das ist genau das 
								Ergebnis, das wir uns erhofft haben. Auch in 
								Bezug auf die Länderspiele unserer 
								Frauen-Nationalmannschaft können wir sehr 
								zufrieden sein und mit unseren Partnern ARD und 
								ZDF eine unserer wichtigsten Marken auf hohem 
								Niveau weiterentwickeln.” 
  Sabine 
								Mammitzsch, zuständige DFB-Vizepräsidentin für 
								Frauen- und Mädchenfußball, sagt: “Das ist ein 
								bedeutender Schritt und starkes Signal für 
								unsere höchste Spielklasse. Wir wollten den 
								Schwung aus der erfolgreichen 
								Europameisterschaft in die FLYERALARM 
								Frauen-Bundesliga mitnehmen, genau das ist uns 
								nun gelungen. Gemeinsam mit den Medienpartnern 
								werden wir daran arbeiten, den Frauenfußball 
								weiter zu professionalisieren und seine 
								Sichtbarkeit konsequent zu stärken.”  
								 
								Siggi Dietrich, 
								Generalbevollmächtigter der Eintracht Frankfurt 
								Fußball AG und Vorsitzender des Ausschusses 
								Frauen-Bundesligen, sagt: “Die DFB GmbH & Co. KG 
								hat einen bemerkenswerten Abschluss erzielt und 
								verdient dafür große Anerkennung. Wir wollen nun 
								mit allen Verantwortlichen ein neues 
								Wahrnehmungszeitalter der FLYERALARM 
								Frauen-Bundesliga einläuten. 
  Dabei sind alle 
								gefragt – Verband, Klubs, Sponsoren und Medien. 
								Von hoher Bedeutung ist neben einer verbesserten 
								Sichtbarkeit auch die erzielte Steigerung der 
								Erlöse. Für uns ergeben sich durch die erhöhte 
								Zahl an attraktiven TV-Partnern viele neue 
								Möglichkeiten der Vermarktung und damit auch 
								eine größere wirtschaftliche Stabilität für die 
								Wettbewerbsfähigkeit unserer Vereine im 
								europäischen Vergleich.”  
					    | 
			   	    
			   	   
				   | 
								 
								Deutschland - Frankreich 2:1 (1:0) 
								Länderspieltore 60 und 61 für Popp 
					    | 
			   	    
				   
				   | 
								 Dresden/Duisburg, 07. Oktober 
								2022 - Zum Länderspiel heute gegen Frankreich in 
								Dresden  (ab 20.30 Uhr, live in der ARD) 
								muss die Bundestrainerin auf Giulia Gwinn 
								(erneute Knieverletzung, (FC Bayern München) 
								verzichten. Wieder dabei sind Ann-Katrin Berger 
								(FC Chelsea) und Lena Oberdorf  (VfL 
								Wolfsburg). Berger hatte aufgrund ihrer 
								Krebsbehandlung zuletzt gefehlt, Oberdorf wegen 
								eines grippalen Infektes. Sara Däbritz, Lina 
								Magull und Laura Freigang hatten schon zuvor 
								aufgrund von Verletzungen abgesagt.
  Erstmals 
								berief Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg 
								die Torfrau Maria Luisa Grohs 
								vom FC Bayern München ins Aufgebot, daneben 
								wurde nach längerer Zeit zudem wieder Torhüterin 
								Stina Johannes von Eintracht Frankfurt 
								nominiert. Auch Merle Frohms vom VfL Wolfsburg 
								ist dabei, im Aufgebot stehen damit vier 
								Keeperinnen. Wie zuvor abgesprochen, wird Almuth 
								Schult von Angel City FC aufgrund des letzten 
								Spieltags vor den Play-offs in der 
								amerikanischen NWSL am 3. Oktober und der nur 
								bis 8. Oktober andauernden Länderspielmaßnahme 
								auf die Anreise aus den USA verzichten. 
								 
								Alexandra Popp bringt es 
								heute auf den 122. Länderspieleinsatz, Svenja 
								Huth  auf den 75.., Klara Bühl auf den 30. 
								und Lena Lattwein kommt auf 25. Einsätze. 
								Oberdorf, Dallmann und Lattwein sind also heute 
								die Zentralstellen im Mittelfeld. 
								 Deutschland - 
								Frankreich 2:1 (1:0) Länderspieltore 60 und 61 
								für Popp
  Das DFB-Team begann 
								couragiert, ließ aber nach 10 Minuten nach und 
								die Gästinnen kamen zu Chancen. Dann waren 
								kleine Nickligkeiten angesagt. Frankreich 
								stand hoch und es gab zunächst keine Räume. Ab 
								der 20. Minute ging es doch besser und Dallman 
								gelang der erste gefährliche Schuss auf das Tor 
								der Französinnen. Aber die harte Gangart 
								blieb im Spiel. Von wegen Freundschafatsspiel, 
								es war ein echter Härtetest. Das DFB-Team 
								erhöhte den Druck. Und das Publikum ging 
								hervorragend mit.
  38. Minute: Wie es 
								anders laufen kann demonstrierte Diani, die auch 
								im Strafraum kaum zu stoppen war, aber nur das 
								Außennetz traf. 40. Minute: Erneut gelang es 
								nicht, den Alleingang von Sarr dim Strafraum zu 
								stoppen. Merle Frohms bereinigte... Da mangelte 
								es an der Feinabstimmung.
  44. 
								Minute 1:0 für Deutschland. Es gab die 
								erste Ecke. Rauch zirkelte diese exakt in die 
								Mitte des 16ers und in unnachahmlicher Manier 
								köpfte Kapitänin Alexandra Popp zum 10 ein. Es 
								war ihr 60. Länderspieltor.
  
								2. Halbzeit Zunächst 
								brachte die Bundestrainerin Brand für Bühl und 
								Lohmann für Dallmann) 
								Dann langte Alex Popp erneut 
								zu. 
								48. Minute 2:0!
								Jule Brand war keine drei Minuten in 
								ihrem 25. Länderspiel drin, da servierte sie im 
								Mittelfeld den Ball auf Huth, die quer Popp 
								vorlegte. Die Kapitän grätschte die Kugel ins 
								Tor. Das war fein, flott und erfolgreich 
								gespielt. 
  
								Nach gut 50 
								Minuten wurde es wieder ruppiger und es gab zwei 
								gelbe Karten gegen das deutsche Team. 
								82. Minute 2:1: Frohms foulte Thomas - 84. Elfmeter, 
								den Asseyi verwandelte! 91. 
								Minute: Popp versuchte es erneut mit einem 
								Kopfball, der aber haarscharf vorbeiflog. 
								
									
										
										
									
									
										| 
										Tore | 
										
										Min | 
										
										Schützin | 
										
										Assist | 
										
										Wechsel | 
										
										‖‖ | 
										
										‖‖‖ | 
										
										‖‖ | 
									 
									
										| 
										1:0 | 
										
										44 | 
										
										Popp | 
										
										Rauch Ecke | 
										
										
										
										
										
										
										 | 
										
										56. Rauch | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										2:0 | 
										
										48. | 
										
										Popp | 
										
										Huth, Brand | 
										
										46. Brand für Bühl | 
										
										68. Hendrich | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										2:1 | 
										
										84. | 
										
										Asseyi FE | 
										
										Verursacht: Frohms | 
										
										46. Lohman für Dallmann | 
										
										80. Brand | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										76. Waßmuth für Huth | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										77. Kleinherne für Rauch | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										90+2. Hagel für Popp | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										
										
										
										
										
										 | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										61. Thomas für Sarr | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										61. Palis für Dali | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										73. Asseyi für Cascarino | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										
										
										  | 
										
										Frohms - Hendrich, Oberdorf, Huth (76. 
										Waßmuth), Popp (C, 90+2 Hagel), 
										Lattwein, Dallmann (46. Lohmann), Rauch 
										(77. Kleinherne), Bühl (46. Brand), 
										Nüsken, Anyomi | 
									 
									
										
										
										 
										 | 
										
										
										Peyraud-Magnin - Perisset, Tounkara, 
										Renard, Bacha - Bilbault, Dali (61. 
										Palis), Geyoro, Diani, Cascarino (73. 
										Asseyi)- Sarr (61. Thomas) / Trainerin: 
										Diacre  | 
									 
									
										
										
											
												
											
											
												| 
												SR.: 
												Oloffson (Schweden)  
												
												
												
												Zuschauer: 26. 835 | 
											 
											
											
												 
						
							
								| 
								1141:315 
								Punkte ges | 
								
								 | 
								
								
								361 Siege 
								ges
								 | 
								
								  | 
								
								86 Ndlg  | 
								
								 | 
								
								  | 
								
								  | 
								
								 | 
							 
							 
							
								| 
								
					
					
								
					
								Vergleiche ab 
								 
								
								1982 | 
								
								Sp. | 
								
								S3 | 
								
								S2 | 
								
								U | 
								
								N1 | 
								
								N | 
								
								T | 
								
								GT | 
								
								1.Spiel | 
								
								Zuletzt | 
							 
							
								| 
								DFB ges.: | 
								
								508 | 
								
								353 | 
								
								8 | 
								
								61 | 
								
								5 | 
								
								81 | 
								
								1496 | 
								
								406 | 
								
								10.11.1982 | 
								
								31.07.2022 | 
							 
							
								| 
								Frankreich | 
								
								21 | 
								
								13 | 
								
								 | 
								
								4 | 
								
								 | 
								
								5 | 
								
								45 | 
								
								19 | 
								
								16.05.1987 | 
								
								27.07.2022 | 
							 
							 
												 | 
											 
										 
										 | 
									 
								 
								 
								
								 
								
									
										
										
										
										
										
										
										
									
									
										| 
										Pos. | 
										
										Spielerin  | 
										
										LS | 
										
										Tore | 
										
										Bilanz der aktuellen 
										Nationalspielerinnen 
										Stand 07.10.2022 | 
									 
									
										| 
										ges. | 
										ges. | 
										Sp | 
										Min | 
										Start | 
										EW | 
										AW | 
										T | 
										Ass | 
										‖‖ | 
										
										‖‖ | 
										‖‖ | 
									 
									
										| 
										V | 
										Anyomi | 
										13 | 
										1 | 
										13 | 
										538 | 
										4 | 
										10 | 
										1 | 
										1 | 
										1 | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										T | 
										Benkarth | 
										11 | 
										  | 
										6 | 
										515 | 
										5 | 
										1 | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										T | 
										Berger | 
										3 | 
										  | 
										3 | 
										270 | 
										3 | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										Brand | 
										25 | 
										5 | 
										21 | 
										980 | 
										10 | 
										11 | 
										8 | 
										4 | 
										8 | 
										2 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										V | 
										Bremer | 
										19 | 
										4 | 
										4 | 
										99 | 
										  | 
										4 | 
										  | 
										1 | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										Bühl | 
										30 | 
										14 | 
										30 | 
										1992 | 
										25 | 
										6 | 
										17 | 
										14 | 
										4 | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										Däbritz | 
										93 | 
										17 | 
										50 | 
										3753 | 
										48 | 
										3 | 
										22 | 
										9 | 
										10 | 
										2 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf | 
										Dallmann | 
										54 | 
										12 | 
										48 | 
										2357 | 
										24 | 
										24 | 
										17 | 
										8 | 
										10 | 
										1 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf | 
										Dongus | 
										5 | 
										  | 
										4 | 
										220 | 
										2 | 
										2 | 
										2 | 
										  | 
										1 | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf | 
										Doorsoun | 
										40 | 
										1 | 
										32 | 
										2547 | 
										28 | 
										4 | 
										3 | 
										1 | 
										1 | 
										2 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										V | 
										Feldkamp | 
										14 | 
										  | 
										12 | 
										971 | 
										10 | 
										2 | 
										1 | 
										  | 
										  | 
										1 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										Freigang | 
										16 | 
										12 | 
										14 | 
										699 | 
										7 | 
										7 | 
										4 | 
										11 | 
										2 | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										T | 
										Frohms | 
										35 | 
										  | 
										34 | 
										3018 | 
										33 | 
										1 | 
										  | 
										  | 
										  | 
										1 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										T | 
										Grohs | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf | 
										Gwinn | 
										33 | 
										3 | 
										33 | 
										2346 | 
										28 | 
										5 | 
										11 | 
										3 | 
										4 | 
										3 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf | 
										Hagel | 
										4 | 
										  | 
										4 | 
										35 | 
										  | 
										4 | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										V | 
										Hegering | 
										26 | 
										3 | 
										23 | 
										1776 | 
										21 | 
										2 | 
										7 | 
										3 | 
										3 | 
										2 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										V | 
										Hendrich | 
										54 | 
										5 | 
										37 | 
										3017 | 
										32 | 
										5 | 
										4 | 
										2 | 
										3 | 
										2 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										S | 
										Huth | 
										75 | 
										14 | 
										50 | 
										3842 | 
										47 | 
										3 | 
										23 | 
										14 | 
										21 | 
										2 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										T | 
										Johannes | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										V | 
										Kleinherne | 
										21 | 
										1 | 
										19 | 
										1226 | 
										13 | 
										6 | 
										2 | 
										1 | 
										  | 
										2 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										Krumbiegel | 
										5 | 
										2 | 
										3 | 
										158 | 
										1 | 
										2 | 
										  | 
										2 | 
										3 | 
										1 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										Lattwein | 
										25 | 
										1 | 
										24 | 
										1278 | 
										12 | 
										13 | 
										2 | 
										1 | 
										  | 
										2 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf | 
										Lohmann | 
										19 | 
										3 | 
										18 | 
										748 | 
										7 | 
										11 | 
										3 | 
										3 | 
										4 | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf | 
										Magull | 
										66 | 
										22 | 
										54 | 
										3404 | 
										41 | 
										13 | 
										27 | 
										20 | 
										14 | 
										4 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										V | 
										Maier | 
										79 | 
										11 | 
										24 | 
										1658 | 
										16 | 
										8 | 
										3 | 
										4 | 
										1 | 
										3 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf | 
										Marozsán | 
										111 | 
										33 | 
										38 | 
										2968 | 
										32 | 
										6 | 
										8 | 
										3 | 
										21 | 
										1 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										V | 
										Nüsgen | 
										10 | 
										2 | 
										7 | 
										558 | 
										6 | 
										1 | 
										  | 
										2 | 
										1 | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf | 
										Oberdorf | 
										33 | 
										3 | 
										33 | 
										2355 | 
										26 | 
										7 | 
										8 | 
										3 | 
										1 | 
										8 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf | 
										Popp | 
										122 | 
										61 | 
										41 | 
										3177 | 
										36 | 
										5 | 
										10 | 
										26 | 
										9 | 
										5 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										V | 
										Rall | 
										8 | 
										  | 
										7 | 
										469 | 
										6 | 
										1 | 
										2 | 
										  | 
										  | 
										1 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										V | 
										Rauch | 
										28 | 
										4 | 
										23 | 
										1771 | 
										21 | 
										2 | 
										8 | 
										4 | 
										7 | 
										5 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										S | 
										Schüller | 
										44 | 
										30 | 
										42 | 
										2366 | 
										27 | 
										15 | 
										16 | 
										30 | 
										5 | 
										1 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										T | 
										Schult | 
										65 | 
										  | 
										24 | 
										2095 | 
										24 | 
										  | 
										1 | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										Starke | 
										5 | 
										1 | 
										3 | 
										225 | 
										2 | 
										1 | 
										  | 
										1 | 
										1 | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
								 
								
								 
								 
								
								 
									
										
										
										
										
									
									
										| 
										Pos | 
										
										Name | 
										
										Vorname | 
										
										Geboren | 
										
										Verein | 
										
										LS | 
										
										Tore | 
									 
									
										| 
										V | 
										
										
										Anyomi | 
										
										Nicole | 
										
										10.02.2000 | 
										
										Eintracht Frankfurt | 
										
										13 | 
										
										1 | 
									 
									
										| 
										T | 
										
										
										Berger | 
										
										Ann-Katrin | 
										
										09.10.1990 | 
										
										FC Chelsea | 
										
										3 | 
										
										0 | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Brand | 
										
										Jule | 
										
										16.10.2002 | 
										
										VfL Wolfsburg | 
										
										25 | 
										
										5 | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Bühl | 
										
										Klara | 
										
										07.12.2000 | 
										
										FC Bayern München | 
										
										30 | 
										
										14 | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Dallmann | 
										
										Linda | 
										
										02.09.1994 | 
										
										FC Bayern München | 
										
										54 | 
										
										12 | 
									 
									
										| 
										Abruf | 
										
										
										Dongus | 
										
										Fabienne | 
										
										11.05.1994 | 
										
										TSG Hoffenheim | 
										
										5 | 
										
										0 | 
									 
									
										| 
										V | 
										
										
										Doorsoun | 
										
										Sara | 
										
										17.11.1991 | 
										
										Eintracht Frankfurt | 
										
										40 | 
										
										1 | 
									 
									
										| 
										Abruf | 
										
										
										Feldkamp | 
										
										Jana | 
										
										15.03.1998 | 
										
										TSG Hoffenheim | 
										
										14 | 
										
										0 | 
									 
									
										| 
										T | 
										
										
										Frohms | 
										
										Merle | 
										
										28.01.1995 | 
										
										VfL Wolfsburg | 
										
										35 | 
										
										0 | 
									 
									
										| 
										T | 
										
										
										Grohs | 
										
										MariaLuisa | 
										
										13.06.2001 | 
										
										FC Bayern München | 
										
										0 | 
										
										0 | 
									 
									
										| 
										Abruf | 
										
										
										Hagel | 
										
										Chantal | 
										
										20.07.1998 | 
										
										TSG Hoffenheim | 
										
										4 | 
										
										0 | 
									 
									
										| 
										V | 
										
										
										Hendrich | 
										
										Kathrin | 
										
										06.04.1992 | 
										
										VfL Wolfsburg | 
										
										54 | 
										
										5 | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Huth | 
										
										Svenja | 
										
										25.01.1991 | 
										
										VfL Wolfsburg | 
										
										75 | 
										
										14 | 
									 
									
										| 
										T | 
										
										
										Johannes | 
										
										Stina | 
										
										23.01.2000 | 
										
										Eintracht Frankfurt | 
										
										0 | 
										
										0 | 
									 
									
										| 
										V | 
										
										
										Kleinherne | 
										
										Sophia | 
										
										12.04.2000 | 
										
										Eintracht Frankfurt | 
										
										21 | 
										
										1 | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Lattwein | 
										
										Lena | 
										
										02.05.2000 | 
										
										VfL Wolfsburg | 
										
										25 | 
										
										1 | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Lohmann | 
										
										Sydney | 
										
										19.06.2000 | 
										
										FC Bayern München | 
										
										19 | 
										
										3 | 
									 
									
										| 
										Abruf | 
										
										
										Maier | 
										
										Leonie | 
										
										29.09.1992 | 
										
										FC Everton | 
										
										79 | 
										
										11 | 
									 
									
										| 
										V | 
										
										
										Nüsken | 
										
										Sjoeke | 
										
										22.01.2001 | 
										
										Eintracht Frankfurt | 
										
										11 | 
										
										2 | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Oberdorf | 
										
										LenaSophie | 
										
										19.12.2001 | 
										
										VfL Wolfsburg | 
										
										33 | 
										
										3 | 
									 
									
										| 
										Abruf | 
										
										
										Petzelberger | 
										
										Ramona | 
										
										13.11.1992 | 
										
										Tottenham Hotspur | 
										
										0 | 
										
										0 | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Popp | 
										
										Alexandra | 
										
										06.04.1991 | 
										
										VfL Wolfsburg | 
										
										122 | 
										
										61 | 
									 
									
										| 
										Abruf | 
										
										
										Rall | 
										
										Maximiliane | 
										
										18.11.1993 | 
										
										FC Bayern München | 
										
										8 | 
										
										0 | 
									 
									
										| 
										V | 
										
										
										Rauch | 
										
										Felicitas | 
										
										30.04.1996 | 
										
										VfL Wolfsburg | 
										
										28 | 
										
										4 | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Schüller | 
										
										Lea | 
										
										12.11.1997 | 
										
										FC Bayern München | 
										
										44 | 
										
										30 | 
									 
									
										| 
										Abruf | 
										
										
										Tufekovic | 
										
										Martina | 
										
										16.07.1994 | 
										
										TSG Hoffenheim | 
										
										0 | 
										
										0 | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Waßmuth | 
										
										Tabea | 
										
										25.08.1996 | 
										
										VfL Wolfsburg | 
										
										22 | 
										
										5 | 
									 
									
										| 
										Abruf | 
										
										
										Wedemeyer | 
										
										Joelle | 
										
										12.08.1996 | 
										
										VfL Wolfsburg | 
										
										1 | 
										
										0 | 
									 
								 
								
								  
  
								
					    | 
			   	    
			   	   
				   | 
								Frauen-Nationalmannschaft: Wechsel auf 
								Position der Pressesprecherin | 
			   	    
			   	   
				   | 
								 Frankfurt, 30. 
								September 2022 - Ein frisches Gesicht für die 
								Frauen-Nationalmannschaft: Sonja Alger wird 
								Pressesprecherin der DFB-Frauen und löst damit 
								Annette Seitz ab. Seitz verantwortete seit 2012 
								die Medienarbeit der Frauen-Nationalmannschaft 
								und begleitete in dieser Funktion insgesamt 
								sechs Welt- und Europameisterschaften. Sonja 
								Alger gehört seit 2018 dem Kommunikationsteam 
								des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) an.
  
								Neben der Kommunikation für die 
								DFB-Schiedsrichter*innen war sie für die 
								Medienorganisation bei Frauen-Länderspielen 
								zuständig und als Pressesprecherin der 
								weiblichen U-Teams tätig. Annette Seitz wird 
								beim DFB künftig in der Direktion Öffentlichkeit 
								& Fans die neu geschaffene strategische Stelle 
								als Referentin Kommunikation Frauenfußball 
								besetzen. 
  Mit der Einrichtung der 
								übergeordneten Referentinnenstelle wird der 
								Bereich Frauenfußball personell erweitert und 
								gestärkt. Zuvor war mit Anne-Christin Goßner 
								bereits eine Pressesprecherin für die 
								Frauen-Bundesligen und den DFB-Pokal der Frauen 
								eingestellt worden. 
  DFB-Mediendirektor 
								Steffen Simo: “Wir freuen uns, dass wir mit 
								Annette Seitz eine erfahrene Kollegin als 
								Referentin für das Thema Frauen im Fußball 
								gewinnen konnten, die mit ihrer Expertise, ihrer 
								Leidenschaft sowie ihrem externen und internen 
								Netzwerk eine Bereicherung ist. Wir sind nun gut 
								aufgestellt, um dieses wichtige Thema auf allen 
								kommunikativen Ebenen weiterzuentwickeln. 
								Darüber hinaus besetzt mit Sonja Alger eine 
								ambitionierte junge Kollegin künftig die 
								Position der Pressesprecherin der 
								Frauen-Nationalmannschaft. Sie ist weiterhin 
								eine verlässliche Ansprechpartnerin für die 
								Medienkolleginnen und -kollegen und wird sicher 
								auch neue Impulse setzen.” 
  
								Zum Abschluss des 
								Länderspieljahres 2022 trifft die DFB-Auswahl am 
								11. und 13. November auswärts auf Weltmeister 
								USA. Die WM in Australien und Neuseeland wird im 
								Juli und August 2023 ausgetragen.  
								 
								  
					    | 
			   	    
			   	   
				   | 
								Frankreich-Spiel: Berger, Gwinn und 
								Oberdorf wieder dabei - Schult fehlt 
					    | 
			   	    
			   	   
				   | 
								 Frankfurt, 27. September 2022 
								- Die Vizeeuropameisterinnen Ann-Katrin Berger 
								(FC Chelsea), Giulia Gwinn (FC Bayern München) 
								und Lena Oberdorf (VfL Wolfsburg) kehren für das 
								Länderspiel gegen Frankreich in Dresden am 7. 
								Oktober (ab 20.30 Uhr, live in der ARD) wieder 
								in das 24-köpfige Aufgebot der deutschen 
								Frauen-Nationalmannschaft zurück. Berger hatte 
								aufgrund ihrer Krebsbehandlung zuletzt gefehlt, 
								Oberdorf wegen eines grippalen Infektes, Gwinn 
								hatte Kniebeschwerden.
 
  
								 Bundestrainerin Martina 
								Voss-Tecklenburg: “Es wäre unvernünftig, Almuth 
								nur für ein paar Tage diesen Reisestrapazen 
								auszusetzen, das haben wir im Vorfeld so 
								besprochen, das passt für beide Seiten so. Wir 
								freuen uns sehr, dass Ann-Katrin Berger wieder 
								dabei sein kann: Das ist die schönste Nachricht 
								rund um diese Länderspielmaßnahme. Darüber 
								hinaus nutzen wir den Lehrgang, um mit Maria 
								Luisa Grohs und Stina Johannes zwei junge 
								Torhüterinnen dazuzunehmen, die sich bei uns 
								zeigen sollen.” 
 
  Weiterhin fehlen mit 
								einer Fußverletzung Marina Hegering (VfL 
								Wolfsburg) und Dzsenifer Marozsan (Olympique 
								Lyon/Rekonvaleszenz nach Kreuzbandriss). Martina 
								Voss-Tecklenburg: “Nach der erfolgreichen 
								WM-Qualifikation beginnt für uns ab jetzt die 
								Turniervorbereitung. Der Auftakt gegen einen 
								Weltklassegegner wie Frankreich vor einer tollen 
								Kulisse in Dresden ist dafür optimal. Die 
								Französinnen verfügen über eine hohe Qualität, 
								haben großartige Einzelspielerinnen und 
								versuchen, ihr Spiel mit viel Tempo aufzuziehen. 
								Unser Ziel ist es, intensiv und mit hoher 
								Laufbereitschaft dagegenzuhalten. Ich erwarte 
								eine Begegnung auf Augenhöhe und einen 
								spannenden Vergleich auf höchstem Niveau.”  
								 Für die Neuauflage des EM-Halbfinales, das 
								die DFB-Auswahl im Juli in England mit 2:1 
								gewonnen hatte, sind schon rund 24.000 
								Eintrittskarten verkauft worden. 
								Stehplatztickets sind noch verfügbar, darüber 
								hinaus gibt es nur noch wenige Restsitzplätze. 
								Zum Abschluss des Länderspieljahres 2022 trifft 
								die DFB-Auswahl am 11. und 13. November auswärts 
								auf Weltmeister USA. Die WM in Australien und 
								Neuseeland wird im Juli und August 2023 
								ausgetragen.  
								
 
  
					    | 
			   	    
			   	   
				   | 
								 
								DFB-Auswahl spielt zweimal gegen 
								Weltmeister USA  
					    | 
			   	    
				   
				   | 
								 Frankfurt, 13. September 2022 - Hochkarätiger 
								Jahresabschluss für die deutsche 
								Frauen-Nationalmannschaft: Das Team von 
								Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg trifft 
								im Rahmen der letzten Länderspielmaßnahme 2022 
								zweimal auswärts auf Weltmeister USA. Am 
								Freitag, 11. November (ab 1 Uhr MEZ) messen sich 
								die beiden Führenden der FIFA-Weltrangliste 
								zunächst im DRV PNK Stadium in Fort 
								Lauderdale/Florida, am Sonntag, 13. November (ab 
								23 Uhr MEZ) in der Red Bull Arena in 
								Harrison/New Jersey. 
 
  Bundestrainerin 
								Martina Voss-Tecklenburg: “Spiele gegen die USA 
								– und dann auch noch im Land der 
								Weltmeisterinnen, wo der Fußball der Frauen 
								einen sehr hohen Stellenwert hat – sind immer 
								etwas ganz Besonderes. Wir erwarten gegen ein 
								Weltklasseteam eine tolle Atmosphäre in 
								beeindruckenden Arenen vor euphorisierten Fans. 
								Einen schöneren Abschluss für dieses denkwürdige 
								Jahr kann man sich nicht wünschen. Auch wenn wir 
								wissen, dass es angesichts der hohen 
								Beanspruchungen in dieser Phase vor allem auf 
								Vereinsebene eine Herausforderung für uns werden 
								wird: Wir wollen diesen Jahresabschluss genießen 
								und gegen einen außergewöhnlichen Gegner mit 
								Willenskraft, Leidenschaft und Teamspirit 
								unseren besten Fußball zeigen.” 
 
  
								Vizeeuropameister Deutschland hatte sich 
								souverän für die WM 2023 in Australien und 
								Neuseeland qualifiziert. Am 7. Oktober (ab 20.30 
								Uhr, live in der ARD) trifft das DFB-Team 
								zunächst in Dresden auf Frankreich. Für die 
								Wiederauflage des EM-Halbfinales sind schon mehr 
								als 20.000 Eintrittskarten verkauft. Tickets 
								sind weiterhin im
								
								DFB-Ticketportal erhältlich.  
								
  
					    | 
			   	    
			   	   
				   | 
								 
								WM-Qualifikation: Bulgarien - 
								Deutschland 0:8 (0:3) Torfestival zum Abschluss 
					    | 
			   	    
				   
				   | 
								 Plovdiv, 06. September 2022 - Das letzte Qualifikationsspiel gegen Bulgarien am Dienstag, 6. September 
								(ab 18.30 Uhr MESZ) in Plovdiv, steht an.  
								Verzichten muss die 
								Bundestrainerin auf die am 
								Fuß verletzte Marina 
								Hegering (VfL Wolfsburg) und die aus 
								privaten Gründen verhinderte Ann-Katrin 
								Berger (FC Chelsea)  Weiterhin fehlen zudem 
								Lena-Sophie
										
										Oberdorf, Giula
										
										Gwinn (Knieverletzung), Dzsenifer 
								Marozsan (Rekonvaleszenz nach Kreuzbandriss) 
								und Melanie 
								Leupolz (Schwangerschaft).    
								Torhüterin Almuth Schult ist wieder im Gehäuse. 
								Sie kam zuletzt am 29.06.2019 zum Einsatz. Es 
								dauerte gut eine halbe Stunde, bis das 
								ducheinandergewürfelte Team nicht nur den Gegner 
								im Griff hatte, sondern auch zu Ergebnissen kam. 
								 
								
								 
									
										 | 
										 | 
										
										| 
										Nation - WM-Qualifikation Gruppe 
										H |  | 
										
										| 
										Sp. |  | 
										
										| 
										Tore |  | 
										| 
										Pte |  | 
									 
									
										| 
										1. | 
										
										Deutschland - 9. WM-Teilnahme | 
										
										10 | 
										
										47:5 | 
										
										27 | 
									 
									
										| 
										2. | 
										
										Portugal | 
										
										10 | 
										
										26:9 | 
										
										22 | 
									 
									
										| 
										3. | 
										
										Serbien | 
										
										10 | 
										
										26:14 | 
										
										21 | 
									 
									
										| 
										4. | 
										
										Türkei | 
										
										10 | 
										
										9:26 | 
										
										10 | 
									 
									
										| 
										5. | 
										
										Israel | 
										
										10 | 
										
										7:25 | 
										
										9 | 
									 
									
										| 
										6. | 
										
										Bulgarien | 
										
										10 | 
										
										1:37 | 
										
										0 | 
									 
								 
								 
								
									
										
										
										
										
										
										
										
									
									
										
										Vergleiche ab
										
										
										
								
					
										 
										 
										1982 
										
										
										1138: 
										315 Pte | 
										
										Sp. | 
										
										S3 360 
										ges | 
										
										S2 | 
										
										U | 
										
										N1 | 
										
										N | 
										
										T | 
										
										GT | 
										
										1.Spiel | 
										
										Zuletzt | 
									 
									
										| 
										DFB ges. 31.07.2022: | 
										
										507 | 
										
										352 | 
										
										8 | 
										
										61 | 
										
										5 | 
										
										81 | 
										
										1494 | 
										
										405 | 
										
										10.11.1982 | 
										
										03.09.2022 | 
									 
									
								| 
								Bulgarien | 
								
								5 | 
								
								5 | 
								
								  | 
								
								0 | 
								
								  | 
								
								0 | 
								
								26 | 
								
								2 | 
								
								21.03.1989 | 
								
								18.09.2021 | 
									 
								 
								
								
								 
								Tore: 
								0:1 (35.) Schüller (Brand) 0:2 (44.) Freigang 
								(Schüller, Lohmann) 0:3 (45.) Schüller 
								(Waßmuth) 0:4 (52.) Schüller (Lohmann) 0:5 
								(54.) Lohmann (Dongus) 0:6 (64.) Freigang 
								(Däbritz) 0:7 (81.) HuthFoulelfmeter 
								(Däbritz) 0:8 (87) Freigang (Popp)
  
								Gelbe Karten: 
								SR.: Nurmustafina (KAZ)  Zuschauer:  
								Bulgarien: Schahanska - Nedewa 
								(58. Kefalowa), Y. Iwanowa, N. Dimitrowa, 
								Boytschewa - Petrowa, I. Naydenowa (70. G. 
								Naydenowa), Stankowa (70. Schelewa), Karaiwanowa 
								- Popadiynowa (83. K.Dimitrowa, D. Iwanowa 
								(83.Pawlowa)    
								
									
										| Deutschland: 
										Schult - Kleinherne, Feldkamp, Nüsken - 
										Däbritz - Brand (71. Huth), Dallmann 
										(46. Dongus), Lohmann (71. Lattwein), 
										Waßmuth (72. Anyomi) - Freigang, 
										Schüller (65. Popp)   | 
									 
								 
					
					
					
					
					
								Nationalspielerinnen
									
										
										
									
									
										| 
										Pos. | 
										
										Spieler   | 
										
										WMQ 2021/22 - Stand 06.09.2022 | 
									 
									
										| 
										Sp | 
										Min | 
										Start | 
										EW | 
										AW | 
										T | 
										Ass | 
										‖‖ | 
										
										‖‖ | 
										‖‖ | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										Anyomi | 
										4 | 
										129 | 
										1 | 
										308 | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										T | 
										Benkarth | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										T | 
										Berger | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										Brand | 
										9 | 
										430 | 
										5 | 
										235 | 
										306 | 
										3 | 
										5 | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										Bremer | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										Bühl | 
										4 | 
										291 | 
										4 | 
										  | 
										204 | 
										3 | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										Däbritz | 
										7 | 
										511 | 
										7 | 
										  | 
										154 | 
										1 | 
										4 | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										Dallmann | 
										8 | 
										338 | 
										3 | 
										267 | 
										153 | 
										2 | 
										4 | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										Dongus | 
										1 | 
										45 | 
										  | 
										46 | 
										  | 
										  | 
										1 | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										V | 
										Doorsoun | 
										1 | 
										90 | 
										1 | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										V | 
										Feldkamp | 
										7 | 
										540 | 
										5 | 
										92 | 
										  | 
										  | 
										  | 
										1 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										Freigang | 
										6 | 
										242 | 
										2 | 
										302 | 
										  | 
										5 | 
										1 | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										T | 
										Frohms | 
										9 | 
										810 | 
										9 | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										V | 
										Gwinn | 
										4 | 
										293 | 
										3 | 
										63 | 
										86 | 
										  | 
										1 | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										Hagel | 
										1 | 
										5 | 
										  | 
										86 | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										V | 
										Hegering | 
										2 | 
										109 | 
										1 | 
										63 | 
										82 | 
										  | 
										  | 
										1 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										V | 
										Hendrich | 
										6 | 
										522 | 
										6 | 
										  | 
										73 | 
										  | 
										1 | 
										1 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										Huth | 
										10 | 
										712 | 
										9 | 
										71 | 
										337 | 
										3 | 
										6 | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										V | 
										Kleinherne | 
										7 | 
										431 | 
										5 | 
										141 | 
										122 | 
										  | 
										  | 
										1 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										Knaak | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										V | 
										Lattwein | 
										5 | 
										276 | 
										3 | 
										144 | 
										59 | 
										  | 
										  | 
										2 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										Leupolz | 
										5 | 
										287 | 
										2 | 
										166 | 
										  | 
										2 | 
										1 | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										Linder | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										Lohmann | 
										4 | 
										156 | 
										2 | 
										141 | 
										117 | 
										1 | 
										2 | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										Magull | 
										9 | 
										534 | 
										8 | 
										46 | 
										497 | 
										3 | 
										3 | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										Maier | 
										1 | 
										90 | 
										1 | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										Marozsán | 
										7 | 
										415 | 
										4 | 
										170 | 
										134 | 
										  | 
										4 | 
										1 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										V | 
										Nüsken | 
										1 | 
										90 | 
										1 | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										V | 
										Oberdorf | 
										6 | 
										467 | 
										6 | 
										  | 
										109 | 
										1 | 
										  | 
										2 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										Petermann | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										Petzelberger | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										Popp | 
										4 | 
										220 | 
										2 | 
										125 | 
										74 | 
										  | 
										1 | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										V | 
										Rall | 
										2 | 
										135 | 
										2 | 
										  | 
										46 | 
										  | 
										  | 
										1 | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										V | 
										Rauch | 
										4 | 
										360 | 
										4 | 
										  | 
										  | 
										3 | 
										2 | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										Schüller | 
										8 | 
										578 | 
										7 | 
										74 | 
										295 | 
										15 | 
										3 | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										T | 
										Schult | 
										1 | 
										90 | 
										1 | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										Tufekovic | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										Waßmuth | 
										9 | 
										327 | 
										2 | 
										450 | 
										142 | 
										3 | 
										2 | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										Wedemeyer | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
										  | 
									 
									
										| 
										  | 
										  | 
										Sp | 
										Min | 
										Start | 
										EW | 
										AW | 
										T | 
										Ass | 
										‖‖ | 
										
										‖‖ | 
										‖‖ | 
									 
								 
								
								 
								
  
								
								 
									
										
										
										
										
										
									
									
										| 
										Pos | 
										
										Name | 
										
										Vorname | 
										
										Geboren | 
										
										Verein | 
										
										LS | 
										
										Tore | 
									 
									
										| 
										V | 
										
										
										Anyomi | 
										Nicole | 
										
										10.02.2000 | 
										
										Eintracht Frankfurt | 
										
										12 | 
										
										1 | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Brand | 
										Jule | 
										
										16.10.2002 | 
										
										VfL Wolfsburg | 
										
										24 | 
										
										5 | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Bühl | 
										Klara | 
										
										07.12.2000 | 
										
										FC Bayern München | 
										
										29 | 
										
										14 | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Däbritz | 
										Sara | 
										
										15.02.1995 | 
										
										Olympique Lyon | 
										
										93 | 
										
										17 | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Dallmann | 
										Linda | 
										
										02.09.1994 | 
										
										FC Bayern München | 
										
										53 | 
										
										12 | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										Dongus | 
										
										Fabienne | 
										
										11.05.1994 | 
										
										TSG Hoffenheim | 
										
										5 | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										V | 
										
										
										Doorsoun | 
										Sara | 
										
										17.11.1991 | 
										
										Eintracht Frankfurt | 
										
										40 | 
										
										1 | 
									 
									
										| 
										V | 
										
										
										Feldkamp | 
										Jana | 
										
										15.03.1998 | 
										
										TSG Hoffenheim | 
										
										14 | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Freigang | 
										Laura | 
										
										01.02.1998 | 
										
										Eintracht Frankfurt | 
										
										16 | 
										
										12 | 
									 
									
										| 
										T | 
										
										
										Frohms | 
										Merle | 
										
										28.01.1995 | 
										
										VfL Wolfsburg | 
										
										34 | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										V | 
										
										
										Hendrich | 
										Kathrin | 
										
										06.04.1992 | 
										
										VfL Wolfsburg | 
										
										53 | 
										
										5 | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Huth | 
										Svenja | 
										
										25.01.1991 | 
										
										VfL Wolfsburg | 
										
										73 | 
										
										13 | 
									 
									
										| 
										V | 
										
										
										Kleinherne | 
										Sophia | 
										
										12.04.2000 | 
										
										Eintracht Frankfurt | 
										
										20 | 
										
										1 | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Lattwein | 
										Lena | 
										
										02.05.2000 | 
										
										VfL Wolfsburg | 
										
										24 | 
										
										1 | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Lohmann | 
										Sydney | 
										
										19.06.2000 | 
										
										FC Bayern München | 
										
										18 | 
										
										3 | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Magull | 
										Lina | 
										
										15.08.1994 | 
										
										FC Bayern München | 
										
										66 | 
										
										22 | 
									 
									
										| 
										V | 
										
										
										Nüsken | 
										Sjoeke | 
										
										22.01.2001 | 
										
										Eintracht Frankfurt | 
										
										10 | 
										
										2 | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Oberdorf 
										verletzt | 
										Lena-Sophie | 
										
										19.12.2001 | 
										
										VfL Wolfsburg | 
										
										32 | 
										
										3 | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Popp | 
										Alexandra | 
										
										06.04.1991 | 
										
										VfL Wolfsburg | 
										
										121 | 
										
										59 | 
									 
									
										| 
										V | 
										
										
										Rauch | 
										Felicitas | 
										
										30.04.1996 | 
										
										VfL Wolfsburg | 
										
										27 | 
										
										4 | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Schüller | 
										Lea | 
										
										12.11.1997 | 
										
										FC Bayern München | 
										
										43 | 
										
										30 | 
									 
									
										| 
										T | 
										
										
										Schult | 
										Almuth | 
										
										09.02.1991 | 
										
										Angel City FC | 
										
										65 | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										T | 
										
										
										Tufekovic | 
										Martina | 
										
										16.07.1994 | 
										
										TSG Hoffenheim | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Waßmuth | 
										Tabea | 
										
										25.08.1996 | 
										
										VfL Wolfsburg | 
										
										21 | 
										
										5 | 
									 
								 
								  
								
  
					    | 
			   	    
			   	   
				   | 
								 
								WM-Qualifikation: Türkei - Deutschland 
								0:3 (0:2) WM-Telinahme geschafft Ein Punkt 
								hätte schon zur gereicht - 9. Teilnahme für den 
								DFB 
					    | 
			   	    
				   
				   | 
								 Bursa, 03. September 2022 - 
								Zwei Auswärtsbegegnungen in der Türkei in 
								Bursa am Samstag, 3. September (ab 14.45 Uhr 
								MESZ), und Bulgarien am Dienstag, 6. September 
								(ab 18.30 Uhr MESZ) in Plovdiv, stehen an.  
								Verzichten muss die 
								Bundestrainerin auf die am 
								Fuß verletzte Marina 
								Hegering (VfL Wolfsburg) und die aus 
								privaten Gründen verhinderte Ann-Katrin 
								Berger (FC Chelsea)  Weiterhin fehlen zudem 
								Lena-Sophie
										
										Oberdorf, Giula
										
										Gwinn (Knieverletzung), Dzsenifer 
								Marozsan (Rekonvaleszenz nach Kreuzbandriss) 
								und Melanie 
								Leupolz (Schwangerschaft).   
								Die DFB-Auswahl führt die 
								Qualifikationsgruppe H derzeit mit zwei Punkten 
								Vorsprung vor Serbien an. Nur der Tabellenerste 
								qualifiziert sich direkt für die 
								Weltmeisterschaft.  Da Serbien zuhause gegen 
								Portugal mit 1:2 verlor und Portugal als Zweiter 
								nur noch ein Spiel zu bestreiten hat, reicht der 
								DFB-Auswahl heute ein Punkt wegen des direkten 
								besseren Vergleichs zur WM-Teilnahme. Das WM-Turnier wird vom 20. 
								Juli bis 20. August 2023 in Australien und 
								Neuseeland ausgetragen. Erstmals nehmen 32 
								Nationen daran teil. 
  
								ZU Beginn präsentierten die 
								deutschen Damen das grüne Trikot mit der Nummer 
								30 von Ann-Katrin Berger, bei der nach vier 
								guten Jahren erneut der Schilddrüsenkrebs 
								auftrat. Erstmals tritt die Nationalelf der 
								Frauen auch im neuen Trikot auf, das auch für 
								die Männder konzipiert wurde.
  
								9. Minute: Chance nach einer 
								Ecke und Kopfball durch Popp Nach 15 Minuten 
								gab es schon fünf Ecken für Deutschland - ein 
								Tor gelang nicht. Mit einer extrem dicht 
								gestaffelten Doppelkette gelang es den 
								Gastgeberinen immer wieder, die Gefahr vom Tor 
								zu eliminieren. Es wird ein Anreneen udn ein 
								echtes Geduldsspiel für die DFB-Frauen. Ob 
								Popp, Bühl, Huth oder Magull - alle Versuche 
								nebst 11 Ecken blieben in der vielbeinigen 
								Abwehr hängen oder gingen über das Tor. So blieb 
								es bei der Nullnummer in der ersten Hälfte. 
								Das Geduldsspiel fand aus deutscher Sicht doch 
								eien gutes Ende.
  
								57. Minute: 1:0 für 
								Deutschland! Nach einer 
								Dallmann-Flanke spang die Kigel an den Arm von 
								Seker udn es gab Elfmeter. Den Strafstoß 
								versenkte Rauch.
  
								59. Minute: 2:0 für 
								die DFB-Auswahl! Felicitas Rauch 
								setzte Klara Bühl in Szene und die traf von der 
								Strafraumgenze.
  
								77. Minute 3:0! 
								Das gemeinsam eingewechselte Duo Schüller/Brand 
								sorgte für das dritte Tor. 
								
								 
								
								 
									
										
										
										
										
										
										
										
									
									
										
										Vergleiche ab
										
										
										
								
					
										 
										 
										1982 
										
										
										1135: 
										315 Pte | 
										
										Sp. | 
										
										S3 359 
										ges | 
										
										S2 | 
										
										U | 
										
										N1 | 
										
										N | 
										
										T | 
										
										GT | 
										
										1.Spiel | 
										
										Zuletzt | 
									 
									
										| 
										DFB ges. 31.07.2022: | 
										
										506 | 
										
										351 | 
										
										8 | 
										
										61 | 
										
										5 | 
										
										81 | 
										
										1486 | 
										
										405 | 
										
										10.11.1982 | 
										
										31.07.2022 | 
									 
									
										| Türkei | 
										
										7 | 
										
										7 | 
										
										  | 
										
										0 | 
										
										  | 
										
										0 | 
										
										51 | 
										
										1 | 
						
								
								14.02.1999 | 
								
								26.11.2021 | 
						
									 
								 
								
								 
								Tore: 0:1 
								(57.) Felicitas Rauch per Handelfmeter 0:2 
								(59.) Bühl (Rauch) 0:3 (77.) Schüller (Brand)
  Gelbe Karten: 
								Lattwein (30.), Akgöz (77.) 
								SR.: Maria Marotta (ITA) Zuschauer: 2000 
								Türkei: Akgöz - Keskin, Hiz, 
								Tag, Civelek - Esen, C.Kaya (46.Karatas) - 
								Sadikoglu (83.Kuru, Topcu, Seker - Uraz (53. 
								I.Kaya)  
								 
									
										| Deutschland: 
										1 Merle Frohms - 2 Nicole Anyomi, 3 
										Kathrin Hendrich, 9 Svenja Huth (74. 
										Brand), 11 Alexandra Popp (C, 74. 
										Schüller), 14 Lena Lattwein, 16 Linda 
										Dallmann (61. Waßmuth), 17 Felicitas 
										Rauch, 19 Klara Bühl (61. Lohmann), 20 
										Lina Magull (82. Freigang), 23 Sara 
										Doorsoun.   | 
									 
								 
					
					
					
					
					
								Nationalspielerinnen
  
								
								
								 
									
										
										
										
										
										
									
									
										| 
										Pos | 
										
										Name | 
										
										Vorname | 
										
										Geboren | 
										
										Verein | 
										
										LS | 
										
										Tore | 
									 
									
										| 
										V | 
										
										
										Anyomi | 
										Nicole | 
										
										10.02.2000 | 
										
										Eintracht Frankfurt | 
										
										11 | 
										
										1 | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Brand | 
										Jule | 
										
										16.10.2002 | 
										
										VfL Wolfsburg | 
										
										23 | 
										
										5 | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Bühl | 
										Klara | 
										
										07.12.2000 | 
										
										FC Bayern München | 
										
										29 | 
										
										14 | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Däbritz | 
										Sara | 
										
										15.02.1995 | 
										
										Olympique Lyon | 
										
										92 | 
										
										17 | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Dallmann | 
										Linda | 
										
										02.09.1994 | 
										
										FC Bayern München | 
										
										52 | 
										
										12 | 
									 
									
										| 
										V | 
										
										
										Doorsoun | 
										Sara | 
										
										17.11.1991 | 
										
										Eintracht Frankfurt | 
										
										40 | 
										
										1 | 
									 
									
										| 
										V | 
										
										
										Feldkamp | 
										Jana | 
										
										15.03.1998 | 
										
										TSG Hoffenheim | 
										
										13 | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Freigang | 
										Laura | 
										
										01.02.1998 | 
										
										Eintracht Frankfurt | 
										
										15 | 
										
										9 | 
									 
									
										| 
										T | 
										
										
										Frohms | 
										Merle | 
										
										28.01.1995 | 
										
										VfL Wolfsburg | 
										
										34 | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										V | 
										
										
										Hendrich | 
										Kathrin | 
										
										06.04.1992 | 
										
										VfL Wolfsburg | 
										
										53 | 
										
										5 | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Huth | 
										Svenja | 
										
										25.01.1991 | 
										
										VfL Wolfsburg | 
										
										73 | 
										
										13 | 
									 
									
										| 
										V | 
										
										
										Kleinherne | 
										Sophia | 
										
										12.04.2000 | 
										
										Eintracht Frankfurt | 
										
										19 | 
										
										1 | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Lattwein | 
										Lena | 
										
										02.05.2000 | 
										
										VfL Wolfsburg | 
										
										23 | 
										
										1 | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Lohmann | 
										Sydney | 
										
										19.06.2000 | 
										
										FC Bayern München | 
										
										17 | 
										
										2 | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Magull | 
										Lina | 
										
										15.08.1994 | 
										
										FC Bayern München | 
										
										66 | 
										
										22 | 
									 
									
										| 
										V | 
										
										
										Nüsken | 
										Sjoeke | 
										
										22.01.2001 | 
										
										Eintracht Frankfurt | 
										
										9 | 
										
										2 | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Oberdorf 
										verletzt | 
										Lena-Sophie | 
										
										19.12.2001 | 
										
										VfL Wolfsburg | 
										
										32 | 
										
										3 | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Popp | 
										Alexandra | 
										
										06.04.1991 | 
										
										VfL Wolfsburg | 
										
										120 | 
										
										59 | 
									 
									
										| 
										V | 
										
										
										Rauch | 
										Felicitas | 
										
										30.04.1996 | 
										
										VfL Wolfsburg | 
										
										27 | 
										
										4 | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Schüller | 
										Lea | 
										
										12.11.1997 | 
										
										FC Bayern München | 
										
										42 | 
										
										27 | 
									 
									
										| 
										T | 
										
										
										Schult | 
										Almuth | 
										
										09.02.1991 | 
										
										Angel City FC | 
										
										64 | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										T | 
										
										
										Tufekovic | 
										Martina | 
										
										16.07.1994 | 
										
										TSG Hoffenheim | 
										
										  | 
										
										  | 
									 
									
										| 
										Mf/S | 
										
										
										Waßmuth | 
										Tabea | 
										
										25.08.1996 | 
										
										VfL Wolfsburg | 
										
										20 | 
										
										5 | 
									 
								 
								  
								
  
					    | 
			   	    
			   	   
				   | 
								21 Vize-Europameisterinnen im Aufgebot 
								für die WM-Qualifikation | 
			   	    
				   
				   | 
								 Frankfurt, 23. August 2022 - 
								Insgesamt 21 Spielerinnen, die noch vor gut drei 
								Wochen im EM-Finale 
								in Wembley standen, sind von Martina 
								Voss-Tecklenburg ins Aufgebot für 
								die zwei noch ausstehenden Spiele in der Qualifikation 
								für die Weltmeisterschaft 2023 in Australien 
								und Neuseeland berufen worden. Nur auf die am 
								Fuß verletzte Marina 
								Hegering (VfL Wolfsburg) und die aus 
								privaten Gründen verhinderte Ann-Katrin 
								Berger (FC Chelsea) muss die Bundestrainerin 
								bei den Auswärtsbegegnungen in der Türkei in 
								Bursa am Samstag, 3. September (ab 14.45 Uhr 
								MESZ), und Bulgarien am Dienstag, 6. September 
								(ab 18.30 Uhr MESZ) in Plovdiv, verzichten.  
								 Weiterhin fehlen zudem Dzsenifer 
								Marozsan (Rekonvaleszenz nach Kreuzbandriss) 
								und Melanie 
								Leupolz (Schwangerschaft). In den 24-köpfigen 
								Kader sind dagegen Martina 
								Tufekovic und Jana 
								Feldkamp (beide TSG Hoffenheim) sowie Sjoeke 
								Nüsken (Eintracht Frankfurt) berufen worden.
								
  
								Martina Voss-Tecklenburg: 
								"Die Wochen während der EM waren für uns alle 
								intensiv, kräftezehrend, aber auch unglaublich 
								beeindruckend. Die Akkus sind jetzt 
								weitestgehend wieder aufgeladen, und nun wollen 
								wir den Schwung aus der EM mit in die 
								WM-Qualifikation nehmen. Wir haben das klare 
								Ziel, mit zwei Siegen die Qualifikation 
								abzuschließen und dabei überzeugende Leistungen 
								auf den Platz zu bringen." 
  
								Die DFB-Auswahl führt die 
								Qualifikationsgruppe H derzeit mit drei Punkten 
								Vorsprung vor Serbien an. Nur der Tabellenerste 
								qualifiziert sich direkt für die 
								Weltmeisterschaft. Das WM-Turnier wird vom 20. 
								Juli bis 20. August 2023 in Australien und 
								Neuseeland ausgetragen. Erstmals nehmen 32 
								Nationen daran teil. 
  
								
								  Michael Urbansky komplettiert 
								Trainer*innenteam des Frauen-Nationalteams 
								Frankfurt, 29. August 2022 - Michael Urbansky 
								wird neuer Co-Trainer der 
								Frauen-Nationalmannschaft. Er ergänzt somit das 
								Team um Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg 
								nach dem Ausscheiden von Thomas Nörenberg. 
								Urbansky wird seine Tätigkeit im Rahmen der 
								kommenden WM-Qualifikationsspiele der 
								DFB-Auswahl in der Türkei und Bulgarien 
								aufnehmen. 
  
								
								Der heute 41-Jährige war von 2004 bis 2014 in 
								verschiedenen Altersbereichen im 
								Nachwuchsleistungszentrum von Carl Zeiss Jena 
								tätig. Anschließend arbeitete er für den DFB als 
								Stützpunktkoordinator und betreute in der Saison 
								2019/2020 die U 
								19-Juniorinnen-Nationalmannschaft. In dieser 
								Phase pflegte er einen engen Austausch mit den 
								Trainer*innenteams der DFB-Nationalmannschaften, 
								unter anderen auch mit Martina Voss-Tecklenburg, 
								die seine Fähigkeiten und Persönlichkeit zu 
								schätzen lernte. Derzeit erwirbt Urbansky die 
								Pro-Lizenz des DFB. 
  Martina 
								Voss-Tecklenburg sagt: “Ich freue mich, dass wir 
								Michael in unserem Team begrüßen können. Er wird 
								uns mit seiner Expertise, seiner tollen 
								Persönlichkeit, der Art, wie er Fußball denkt 
								und lebt, sowie seinem frischen und innovativen 
								Blick bereichern. Er ist ein Typ, der gut zu uns 
								passt.” 
  
								
								Joti Chatzialexiou, Sportlicher Leiter 
								Nationalmannschaften, erläutert: “Michael 
								Urbansky ist unser absoluter Wunschkandidat. Wir 
								freuen uns sehr, dass wir mit ihm einen Trainer 
								mit herausragenden Qualitäten verpflichten 
								konnten – auf sportlicher und menschlicher 
								Ebene. Ihn zeichnet unter anderem seine hohe 
								Innovationsbereitschaft aus, die es ihm 
								ermöglicht, stets neue Impulse zu setzen und 
								diese in die Arbeit mit seinen Spieler*innen 
								einfließen zu lassen.  Darüber hinaus verfügt 
								er über umfangreiche Kenntnisse in der 
								Talententwicklung und -prognose und kann somit 
								den Übergang unserer U-Nationalspielerinnen in 
								die A-Nationalmannschaft optimal begleiten. Mit 
								seiner Akribie, seiner Expertise, seinen klaren 
								Vorstellungen und seiner offenen, kommunikativen 
								Art passt er perfekt in unser Team.” 
  
								Michael Urbansky: “Ich freue mich sehr auf diese 
								Aufgabe und die Zusammenarbeit in einem 
								hochklassigen Trainer*innenteam auf einem 
								Topniveau mit den besten Spielerinnen 
								Deutschlands. Ich möchte dazu beitragen, das 
								Team weiterzuentwickeln, Impulse zu setzen und 
								unsere gemeinsame Auffassung von Fußball zu 
								vermitteln. Dabei sehe ich mich als absoluten 
								Teamplayer und Dienstleister für die 
								Spielerinnen und das Trainer*innenteam.”  
								
								  
								
  
					    | 
			   	    
			   	   
				   | 
								Trainer*innenteam um Voss-Tecklenburg 
								stellt sich neu auf | 
			   	    
			   	   
				   | 
								 Frankfurt, 16. August 2022 - 
								Frauen-Nationalmannschaft:  Veränderungen 
								im Trainer*innenteam der deutschen 
								Frauen-Nationalmannschaft: Die Assistenzcoaches 
								Thomas Nörenberg und Patrik Grolimund scheiden 
								auf eigenen Wunsch aus. 
  
								Während der 59 Jahre alte 
								Nörenberg seine Tätigkeit beim Deutschen 
								Fußball-Bund (DFB) zum 31. August beendet, wird 
								sich der 42 Jahre alte Grolimund nach den beiden 
								WM-Qualifikationsspielen gegen die Türkei und 
								Bulgarien im September ganz auf seine Arbeit als 
								stellvertretender Leiter der Pro 
								Lizenz-Ausbildung konzentrieren. 
  Über 
								die Nachbesetzungen im Team von Bundestrainerin 
								Martina Voss-Tecklenburg soll zeitnah 
								entschieden werden. Joti Chatzialexiou, der 
								Sportliche Leiter Nationalmannschaften, sagt: 
								“Ich danke Thomas Nörenberg und Patrik Grolimund 
								für ihre herausragende Arbeit in den vergangenen 
								Jahren. Sie haben wesentlichen Anteil daran, 
								dass unsere Frauen-Nationalmannschaft zuletzt 
								bei der EM so beeindruckende Leistungen gezeigt 
								hat. 
 
  Thomas Nörenberg hat schon seit 
								2004 – und damit lange vor seiner Zeit bei den 
								Frauen – bei den männlichen U-Teams, 
								insbesondere im Trainerteam von Horst Hrubesch, 
								tiefe Spuren hinterlassen. Angefangen mit den U 
								18-Junioren bis hin zur U 19 und U 21, mit denen 
								er auch EM-Titel holte. Er ist ein absoluter 
								Fußballfachmann, ein toller Mensch und hat immer 
								die Sprache der Spieler*innen gesprochen. Thomas 
								Nörenberg hat große Verdienste um den deutschen 
								Fußball. Ich wünsche ihm für die Zukunft alles 
								erdenklich Gute.” 
  Chatzialexiou weiter: 
								“Patrik Grolimund ist ein langjähriger 
								Weggefährte von Martina Voss-Tecklenburg und 
								hatte in seiner Rolle als Head of Perfomance and 
								Development immer einen wichtigen Part im Gefüge 
								des Teams. Es ist auch sein Verdienst, dass die 
								Mannschaft zuletzt bei der EM über das komplette 
								Turnier von Beginn bis zum Ende auch physisch 
								eine Topperformance auf den Platz gebracht hat.
								 Er hat sich trotz der zusätzlichen Belastung 
								durch seine Tätigkeit als stellvertretender 
								Ausbildungsleiter der Pro Lizenz in 
								beeindruckender Art und Weise in den Dienst des 
								Teams gestellt und persönlich mit einer enormen 
								Kraftanstrengung zum Erfolg beigetragen. Ich 
								freue mich sehr, dass Patrik dem DFB mit seiner 
								langjährigen Erfahrung erhalten bleibt.”  
								 Nun gelte es, so Chatzialexiou, “das Team um 
								Martina hinsichtlich der Co-Trainer*innen-, aber 
								auch der Fitnesstrainer*innen-Position zu 
								ergänzen. Hier haben wir sehr konkrete Ideen, 
								bereits erste Gespräche mit den entsprechenden 
								Kandidat*innen geführt und werden diese in den 
								kommenden Tagen fortführen.” 
  Thomas 
								Nörenberg kam 2004 zum DFB, wurde 2006 
								Co-Trainer von Horst Hrubesch bei den U 
								18-Junioren und bildete ab diesem Zeitpunkt mit 
								ihm ein eingespieltes Duo. Zusammen wurden 
								Nörenberg und Hrubesch Europameister mit der U 
								19 (2008) und der U 21 (2009). Ab Jahresbeginn 
								2017 unterstützte Nörenberg die Arbeit im 
								Trainerteam der U 15-Juniorennationalmannschaft 
								und trat im März 2018 zunächst als 
								Interimsassistenztrainer mit Chefcoach Hrubesch 
								dem Trainer*innenstab der 
								Frauen-Nationalmannschaft bei. Er wurde dann mit 
								dem Amtsantritt von Martina Voss-Tecklenburg 
								festes Mitglied des Trainer*innenteams. 
  
								Patrik Grolimund startete seine Trainerlaufbahn 
								1998 beim FC Biglen in der Schweiz. Es folgten 
								Stationen als Trainer von U-Teams in 
								unterschiedlichen Altersklassen sowie 
								Tätigkeiten als Chefcoach im Seniorenbereich 
								beim FC Breitenrain Bern und dem FC Solothurn. 
								International sammelte Grolimund Erfahrungen als 
								U-Trainer in Guatemala und Ozeanien. Ab 2014 
								arbeitete er in verschiedenen Funktionen sowohl 
								für den Schweizerischen Fußball-Verband als auch 
								für die Eidgenössische Hochschule für Sport in 
								Magglingen. 
 
  Zusammen mit 
								Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg 
								wechselte er 2019 als Co-Trainer der 
								Frauen-Nationalmannschaft zum Deutschen 
								Fußball-Bund. Als Head of Performance and 
								Development hatte er insbesondere auch die 
								langfristige Leistungsentwicklung der 
								Spielerinnen im Blick. Zusätzlich zählte er ab 
								2019 zum Team der damaligen 
								Fußball-Lehrer-Ausbildung (heute Pro Lizenz) und 
								ist seit 2021 als stellvertretender 
								Ausbildungsleiter Pro Lizenz tätig. Diese Rolle 
								füllt Grolimund weiter aus und kann sich nun 
								wieder vollumfänglich darauf fokussieren.  
								 
								  
					    | 
			   	    
			   	   
				   | 
								 DFB-Frauen rücken in 
								der FIFA-Weltrangliste auf Rang zwei vor 
					    | 
			   	    
			   	   
				   | 
								 
								Deutschlands Frauen haben sich durch das 
								couragierte Auftreten bei der EM in England auf 
								Rang zwei der FIFA-Weltrangliste verbessert. Das 
								Team von Bundestrainerin Martina 
								Voss-Tecklenburg machte durch den Finaleinzug 
								drei Plätze gut und liegt mit 2059 Punkten nur 
								noch hinter Weltmeister USA (2111).  
								Europameister England (2039) schob sich sogar um 
								vier Plätze nach vorne und ist nun Vierter 
								hinter EM-Halbfinalist Schweden (2050). Der 
								entthronte Europameister Niederlande (2002) fiel 
								vom vierten auf den sechsten Rang zurück.
								 
								
								Die Top 10 der FIFA-Weltrangliste
								
								1. (1.) USA 2111 
								2. (5.) Deutschland 2059 
								3. (2.) Schweden 2050 
								4. (8.) England 2039 
								5. (3.) Frankreich 2037 
								6. (4.) Niederlande 2002 
								7. (6.) Kanada 1986 
								8. (7.) Spanien 1983 
								9. (9.) Brasilien 1975 
								10. (10.) Nordkorea 1940 
								 
								 
					    | 
			   	    
			   	   
				   | 
								Vize-Europameisterinnen gegen Frankreich 
								in Dresden zur Primetime | 
			   	    
			   	   
				   | 
								 Frankfurt, 03. August 
								2022 - Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft 
								bestreitet ihr erstes Heim-Länderspiel nach der 
								EM am Freitag, 7. Oktober 2022 im 
								Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden gegen 
								Frankreich. Anstoß ist zur Primetime um 20.30 
								Uhr live in der ARD. Das Team von 
								Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg war bei 
								der Europameisterschaft in England nach einem 
								mitreißenden 2:1-Sieg im Halbfinale gegen 
								Frankreich ins Endspiel eingezogen. 
  Die 
								Bundestrainerin sagt: „Es ist toll, dass wir uns 
								den Fans im ersten Heimspiel nach der EM zu 
								einer Top-Anstoßzeit in einem großartigen 
								Stadion präsentieren können. Wir möchten vor 
								einer ausverkauften Kulisse gegen diese 
								hochkarätigen Gegnerinnen an unsere Leistungen 
								anknüpfen und freuen uns auf die Zuschauerinnen 
								und Zuschauer.“ 
  
								Der Ticketverkauf für das 
								Länderspiel in Dresden ist gestartet. Karten 
								können im DFB-Ticketportal oder über die 
								Tickethotline (Telefon: 069 90 28 38 48) 
								erworben werden. Sitzplatzkarten sind in drei 
								Kategorien erhältlich und kosten zwischen 15 und 
								25 Euro (ermäßigt 10 bis 20 Euro). 
								Stehplatztickets kosten 9 Euro (ermäßigt 7 
								Euro). Kinder bis einschließlich 14 Jahren 
								zahlen für alle Sitzplatz-Kategorien jeweils 8 
								Euro und für einen Stehplatz 6 Euro. 
								Gruppentickets ab zehn Personen kosten 8 Euro 
								pro Person (im Stehplatzbereich 6 Euro pro 
								Person) und sind für alle Gruppen im 
								Ticketportal buchbar. 
  
								Bereits im September ist die 
								Frauen-Nationalmannschaft zweimal auswärts im 
								Einsatz. In den beiden letzten 
								WM-Qualifikationsspielen trifft das Team von 
								Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg am 3. 
								September in Bursa auf die Türkei und am 6. 
								September in Plowdiw auf Bulgarien. 
  
								  
					    | 
			   	    
			   	   
				   | 
								 
								Kanzler Scholz lobte das DFB-Team 
					    | 
			   	    
				   
				   | 
								 London, 31. Juli 2022 - Frust 
								und Tränen waren Trumpf beim Empfang in London 
								nach dem EM-Finale vor 87.192 Besuchern im 
								Wembley-Stadion. Bundestraineri Martina 
								Voss-Tecjlenburg hielt eine flammende Rede, dass 
								diese grandiose Leistung der DFB-Auuswahl nun 
								auch in professioneller Sicht in Deutschland 
								Früchte tragen muss. 
								
					
					  
					
					
					
					Der Platz vor dem 'Römer' war rappelvoll! 
					
					
					
					
					
					
					
					
							
					
					
					
					
					Vize-Meister, Vize-Meister, hey, hey, hey! 
					   
								Bundeskanzler Olaf Scholz und 
								Bundestragspräsidentin Bärbel Bas, die in 
								Duisburg schon mit der Bundestrainerin gespielt 
								hatte, gaben den DFB-Frauen den Rückhalt, den 
								das so couragiert aufgetretene Team auch völlig 
								verdient hatte. Die Bundestrainerin bezog auch 
								in Hinsicht auf nicht gegebenen Elfmeter (muss 
								man einfach sehen) wir gewohnt klar und 
								unverblümt Stellung. In den Medien - nicht nur 
								den deutschen - wurden beim Siegerteam viele 
								unnötige Gehässigkeiten aufgezeichnet, die für 
								einen Sieger eigentlich unwürdig sind.    
								 Bilder vom Bankett in 
								London vom DFB bereitgestellt: 
								Alexandra Popp war 
								untröstlich. Nach dem Aufwärmen musste sie wegen 
								einer muskulären Geschichte passen. Sie hatte 
								übrigens 2011 in Duisburg mit einem 
								"Silberrücken" ihre ersten Kontakte zum 
								möglichen zweiten Lebensweg Tierpflegin. 
								   
								  
								
								   
								
								 
								   
								 
								   
								
								    
					    | 
			   	    
			   	   
			   	   
				   | 
								  | 
			   	    
			   	    
		    |