'Tagesaktuell' - Redaktion Harald Jeschke Sonderseiten


Sitemap Archiv •    41. Kalenderwoche: 11. Oktober
BaustellenDVG-UmleitungBahn-VRR


Montag, 13. Oktober 2025



Sechs Duisburger Sprachcamps 2025
Für Grundschulkinder mit Zuwanderungsgeschichte finden sechs Sprachcamps in Duisburg in den Herbstferien vom 13. bis 24 Oktober an sechs verschiedenen Standorten statt. Insgesamt werden über 120 Kinder teilnehmen. Die Sprachcamps bieten eine Tagesbetreuung für Kinder mit Zuwanderungsgeschichte im Alter von circa acht bis zu zehn Jahren an.

Betreut werden die Kinder von Pädagoginnen und Pädagogen und spezialisierten Trainerinnen und Trainern. Die Angebote werden von verschiedenen Kooperationspartnern in Zusammenhang mit dem Jugendamt der Stadt Duisburg durchgeführt: Verein für Kinderhilfe und Jugendarbeit e. V. Kulturbunker – Kleine Stadtteilreporter, Hendrik Spließ, 0163/3908171 Blaues Haus – Kunterbunte Welt der Wörter, Nikita Grojsman, 01520/5182482 Regionalzentrum Nord – Gut drauf mit Sprache, Hatice Teymur, 0203/3465134 Jungs e. V. (Parkhaus Meiderich) – Herbstferien Kunterbunt David Driever, 01575/2016318 Mabilda e. V. (Mabilda) – „Volle Power“ Lea Cerny, 0177/2355173 Caritas (Jugendzentrum Angertalerstr) - „Rund um Gesund“ Jasemin Korkmaz, Tel. 0163/6087834

Intensivkurs: Italienisch für Anfänger an der Volkshochschule
Die Volkshochschule bietet vom 13. bis 17. Oktober einen einwöchigen Intensivsprachkurs in Italienisch an. Der Kurs richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse, die schnell Grundlagenkenntnisse erwerben möchten.

Im Mittelpunkt steht das aktive Sprechtraining für Alltag und Beruf. Eine erfahrene muttersprachliche Kursleiterin gestaltet die täglich sechs Unterrichtsstunden von 9 bis 14:30 Uhr im Stadtfenster. Das Entgelt beträgt 148 Euro. Ermäßigungen sind gegen Vorlage entsprechender Bescheinigungen möglich. Beratung ist möglich unter 0203/283-984610

Kirchenkneipe in Neudorf Gemeinde lädt zum Auspannen ein
Am Freitag, 17. Oktober 2025 gibt es in der Evangelischen Kirchengemeinde Hochfeld-Neudorf eine gute Gelegenheit zum Auspannen und zum gemütlichen Wochenausklang: Um 18 Uhr geht es in Gemeinschaft mit anderen beim Klönen um Gott und die Welt, denn im Gemeindezentrum an der Gustav-Adolf-Str. 65 öffnet wieder die Kirchenkneipe.
Engagierte, die die Aktion vorbereiten, laden herzlich zur Begegnung ein. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.hochfeld-neudorf.de.

Schwofen, Kaffee, Kuchen im Gemeinde-Café Dreivierteltakt in Wanheimerort
Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg öffnet zum Monatsausklang das „Café Dreivierteltakt“, bei dem Seniorinnen und Senioren zu Kaffee, Tee und Kuchen zusammenkommen, die Begleit-Musik genießen und dazu tanzen. Für den guten Ton sorgt Frank Rohde - Foto: Maria Hönes - , der zu seinem Spiel an der elektronischen Orgel auch singt.

Es gibt dabei nicht nur Klänge im Dreivierteltakt, doch alle Lieder haben Rhythmus und sind vielen bekannt. Das nächste gesellig-musikalische Treffen im Beratungs- und Begegnungszentrum (BBZ) Wanheimerort, Paul-Gerhardt-Straße 1, ist am Samstag, 18. Oktober 2025 um 15 Uhr. Bei sieben Euro Eintritt sind Kaffee und Kuchen inbegriffen; Anmeldungen sind bei Maria Hönes telefonisch möglich (Tel.: 0203 770134).