Trauercafé am 19. Oktober im Malteser Hospizzentrum
St. Raphael Duisburg. Der Verlust eines geliebten
Menschen schmerzt und reißt eine große Lücke in das Leben von
Verwandten und Freunden. Die geschulten und erfahrenen
Mitarbeitenden des Malteser Hospizzentrum St. Raphael bieten
unterschiedliche Beratungsangebote für Hinterbliebene. Die
Trauerberatung ist eine Hilfestellung, den schwierigen Übergang in
ein anderes „Weiter-Leben“ während der Trauerphase zu begleiten und
neue Wege zu finden.
Das Trauercafé findet einmal im Monat
im Malteser Hospizzentrum St. Raphael, Remberger Straße 36, 47259
Duisburg, statt. Der nächste Termin ist am 19. Oktober von 15.00 bis
16.30 Uhr. Menschen, die nahe stehende Angehörige oder Freunde
verloren haben, können sich hier für die bevorstehenden Wochen
stärken und ihre Erfahrungen mit anderen Betroffenen austauschen.
Begleitet wird das Trauercafé von den geschulten und erfahrenen
Mitarbeitenden des Malteser Hospizzentrum St. Raphael. Eine
Anmeldung für das Trauercafé ist nicht notwendig.
PLACE TO BE: Fotografien Sven Kierst am
18.10.25 im Kolumbarium Rheinkirche in Duisburg

Ausstellungseröffnung mit Künstler-Gespräch und
Begleitprogramm
Die Fotoarbeiten von Sven Kierst
beschäftigen sich mit der zu entdeckenden Eigenästhetik des
scheinbar Unauffälligen und Belanglosen. So ergeben sich Motive, die
zwischen figurativer und abstrakter Bildkomposition wechseln. Sie
entfernen sich dadurch vom ursprünglichen Zustand und sind davon
befreit.
 Kierst
liefert Suggestion als Anregung - nicht als Behauptung. Um 15.30 Uhr
beginnt unser Künstlergespräch mit Sven Kierst. Danach wird der
kanadische Fingerpicking-Gitarrist Don Alder ein Kurzkonzert geben,
um uns danach dezent im Hintergrund zu begleiten, während wir und
Sven Kierst miteinander reden und jeder die Fotos für sich entdecken
kann.

Fingerpicking-Gitarrist Don Alder
ANMELDUNG
Wollen Sie am Künstlergespräch teilnehmen, so bitten wir um eine
Anmeldung, damit wir besser planen können. Bitte nennen Sie uns auch
die Anzahl der Personen (MAX 4) Telefon: 02066 - 4690 179 (Di-So
11-16 Uhr - montags geschlossen) E-Mail:
veranstaltung@kolumbarium-rheinkirche.de Nach einer Anmeldung
per Mail erhalten Sie eine Bestätigung. OHNE ANMELDUNG sind Sie
selbstverständlich auch als Spontanbesucher der Ausstellung
willkommen.
Schwofen,
Kaffee, Kuchen im Gemeinde-Café Dreivierteltakt in Wanheimerort
Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg öffnet zum
Monatsausklang das „Café Dreivierteltakt“, bei dem Seniorinnen und
Senioren zu Kaffee, Tee und Kuchen zusammenkommen, die Begleit-Musik
genießen und dazu tanzen. Für den guten Ton sorgt Frank Rohde -
Foto: Maria
Hönes - , der zu seinem Spiel an der elektronischen Orgel
auch singt.
 Es
gibt dabei nicht nur Klänge im Dreivierteltakt, doch alle Lieder
haben Rhythmus und sind vielen bekannt. Das nächste
gesellig-musikalische Treffen im Beratungs- und Begegnungszentrum
(BBZ) Wanheimerort, Paul-Gerhardt-Straße 1, ist am Samstag, 18.
Oktober 2025 um 15 Uhr. Bei sieben Euro Eintritt sind Kaffee und
Kuchen inbegriffen; Anmeldungen sind bei Maria Hönes telefonisch
möglich (Tel.: 0203 770134).

|