|  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 | 
			   
				   |  |  
				   |  |  
				   | 
						
							| Duisburg Umzüge 2015 |  
							| 
							16.02. 
							
							Zugstrecke Rosenmontag16.02. 
							
							Zugstrecke Neumühl, Rosenmontag
 
 15.02. 
							
							Zugstrecke Kinderkarnevalszug Hamborn - Start 12 Uhr
 15.02. 
							
							
							Zugstrecke Karnevalszug Serm - Start 14.11 
							Uhr
 
 14.02. 
							
							Zugstrecke Kinderkarnevalszug Wehofen
 14.02. 
							
							
							Zugstrecke Nelkensamstagszug Homberg/Moers - 
							Start 13.11 Uhr
 
 08.02.
							
							
							Zugstrecke Karnevalszug Meiderich
 . |  
							| Altweiber-Party auf dem Burgplatz |  
							| Duisburg, 9. Februar 2015 - Die 
							diesjährige Veranstaltung zu Altweiber am kommenden 
							Donnerstag, 12. Februar, findet unter dem Motto 
							„Beim Zebra und im Affenstall - Duisburg feiert 
							Karneval!“ auf dem Burgplatz vor dem Rathaus statt. 
							Organisiert wird das Fest zur fünften Jahreszeit vom 
							Hauptausschuss Duisburger Karneval in Kooperation 
							mit Radio Duisburg.   Die närrischen 
							Weiber werden Oberbürgermeister Sören Link um 11:11 
							Uhr aus dem Rathaus entführen und versuchen, die 
							Herrschaft über die Stadt zu übernehmen. Zudem wird 
							das Stadtoberhaupt dem Hauptausschuss Duisburger 
							Karneval und Radio Duisburg bei der Kürung der 
							schönsten Kostümgruppe behilflich sein. Als Preis 
							erhalten die Gewinner unter anderem eine Einladung 
							zum Prinzenfrühstück am Rosenmontag im Rathaus.
 Auf dem Burgplatz wird es eine Bühne mit 
							karnevalistischem Programm von 11:11 bis 15 Uhr 
							geben. Gäste sind unter anderem Schlagerstar Olaf 
							Henning und die Cover-Band The Real Safris. Radio 
							Duisburg wird bis 14 Uhr übertragen. Die Party wird 
							dann bis 16 Uhr mit Musik ausklingen. Das Rathaus 
							bleibt  ab 11:11 Uhr geschlossen.
 Als Wiederbelebung einer alten Tradition wird es 
							diesem Jahr erstmals vom 12. bis 16. Februar eine 
							Karnevalskirmes auf dem Burgplatz geben. Der kleine 
							Rummel sorgt täglich von 11 bis 22 Uhr für 
							Unterhaltung; am Rosenmontag  erst ab 14 Uhr.   
							Aus diesem Grund wird der Burgplatz vom 10. Februar 
							ab 18 Uhr bis 17. Februar, 9 Uhr teilweise und an 
							Altweiber veranstaltungsbedingt komplett gesperrt 
							sein. Eine entsprechende Beschilderung wird 
							eingerichtet.
 
 |  
							| Narrensitzung der 
							schon "uralten" PrinzengardeKlaus de 
							Jong
 |  
							| Duisburg, 02. Februar 2015 
 Sehr geehrter Prof. Oliver Leo Schmidt,
 
 da lädt die 78 Jahre alte Prinzengarde der Stadt 
							Duisburg, Ehrengarde des Prinzen Karneval e.V., zur 
							Narrensitzung in das etwas über 100 Jahre alte 
							Stadttheater am Samstag ein und da kommen Sie mit 
							der jungen Truppe.
 Gerade einmal 50 Jahre alt 
							schaffen Sie in dem Haus wahre Begeisterung. Mit 
							einem ausgesuchten Programm verstehen Sie es, die 
							Besucher in Ihren Bann zu ziehen.
 Und wer nicht 
							nur gute Ohren, sondern auch gute Augen hat, der 
							wird festgestellt haben, dass es den, Ihren 
							Musikern, sichtbar Spaß machte. Nicht zu vergessen, 
							die knapp 100 MusikerInnen sind durchweg Laien. Die 
							müssen nicht spielen, die dürfen, wie Sie bekannt 
							machten. Dann die Truppe um Prof. Patricia M. 
							Martin, junge Menschen rockten auf den ehrwürdigen 
							Brettern der Bühne den Leonard ab.
 Eine helle 
							Freude, zu sehen und zu hören.
 Über den 
							Schlusspunkt “Bolero” will ich nicht urteilen. Der 
							Paukenschlag.
 
 Es war eine würdige 
							Festveranstaltung anlässlich des runden 
							Geburtstages.
 Und dann noch in Duisburg, das 
							macht uns Duisburger besonders froh und stolz.
 Machen Sie bitte weiter so, dann ist die Zukunft 
							der jungen Menschen in guten Händen.
 Und allen 
							Ihnen ein herzliches Dankeschön.
 
 P.S. Den 
							Job mit den roten Rosen hätte ich gern übernommen. 
							Hatte mich auch schon angeboten, doch im Duisburger 
							Haus sah man das leider anders!
   |  
							| Duisburgs 
							Karnevalsprinz Thomas I. rockt 'Joppas' FrischeKontor
							Manfred Schneider
 |  
							| Duisburg, 27. Januar 2015 – Zu 
							einem bunten und karnevalistischen Nachmittag in 
							ihren Räumlichkeiten, hatte die FrischeKontor GmbH, 
							ihren Aufsichtsrat und die Mitglieder des 
							Arbeitskreises Marketing der Duisburger Wochenmärkte 
							eingeladen.
  mehr
   |  
							| 1. Karnevalssitzung der Volksbank 
							Rhein-Ruhr |  
							| Duisburg, 26. Januar 2015 
							– Die Volksbank Rhein-Ruhr feierte ihre 1. 
							Karnevalssitzung im ausverkauften Steinhof mit 
							hochkarätigem Programm.Seit langem hat der 
							Karneval bei der Volksbank Rhein-Ruhr Tradition. 
							Bisher in Form von Karnevalsempfängen in den eigenen 
							Filialen. Doch in diesem Jahr hat sich die 
							Genossenschaftsbank entschlossen, in größerem Rahmen 
							zu feiern. Daher fand am 21. Januar 2015 die 1. 
							Karnevalssitzung der Volksbank Rhein-Ruhr im 
							Steinhof in Duisburg-Huckingen statt. Zusammen mit 
							über 300 Gästen wurde die Sitzung zu einer 
							Karnevalsparty, die über fünf Stunden die 
							Karnevalisten, Gäste und Mitglieder der Bank 
							begeisterte und niemanden auf den Sitzen hielt. Der 
							Sprecher des Vorstandes, Thomas Diederichs eröffnete 
							die Sitzung mit seiner Rede. Diese betonte die 
							Wichtigkeit der Werte der Bank: Vertrauen, Fairness 
							und Menschlichkeit und insbesondere in aktuellen 
							Zeiten Toleranz. Man werde sich die freie 
							Meinungsäußerung, gerade in der Karnevalssession, 
							nicht nehmen lassen. Hierfür erntete er tosenden 
							Applaus.
 Dann übergab er die Veranstaltung an 
							Moderator Michael Jansen, Präsident des 
							Hauptausschusses Duisburger Karneval. Er führte 
							stimmungsvoll durch das Programm, das mit Stars wie 
							„Bernd Stelter“, der „Luftflotte“, „Klaus und Willi“ 
							sowie mit dem Highlight Räuber“ aufwarten konnte. 
							Der Duisburger Stadtprinz Thomas I. mit seiner KG 
							„Alle Mann an Bord“ war ebenfalls anwesend und 
							begrüßte die Gäste. Die Stimmung im Saal war 
							prächtig, alle Besucher bunt kostümiert und der 
							Steinhof festlich geschmückt.
 Aufgrund der 
							positiven Resonanz wird die Karnevalssitzung zur 
							festen Tradition. Die Volksbank Rhein-Ruhr fühlt 
							sich nicht nur Duisburg, sondern ihrem gesamten 
							Geschäftsgebiet verbunden, daher wird die 
							Veranstaltung im kommenden Jahr nach Oberhausen 
							weiterziehen.
 
    |  
							| 
							Duisburgs 
							Hoppediz wurde erwecktHarald 
							Jeschke
 |  
							| Duisburg, 15. November 2014 - 
							Wenn auch verspätet, aber erweckt wurde er mit 
							allem, was Duisburgs Jecken so zu bieten haben.
  mehr
 |  |  
				   |  |  
				   | 
					
					Gemeinschaftssitzung 
					in RheinhausenDieses Jahr mit dem Duisburger Prinzen!
 Klaus de Jong
 
  |  
				   |  |  
				   | 
					'Altweiber' im Duisburger 
					RathausManfred Schneider
 
  |  
				   |  |  
				   | 
					Duisburgs 
					Karnevalsprinz Thomas I. rockt 'Joppas' FrischeKontor
					Manfred Schneider
 
  |  
				   |  |  
				   | 
					Duisburgs 
					Hoppediz wurde erwecktHarald 
					Jeschke
 
  |  
				   |  |  
				   |  |  
				   |  |  
				   |  |  
				   |  |  
				   |  |  
				   |  |  
				   |  |  |