BZ-Home Duisburger Kalender 2022 Sonderseiten tagesaktuell



BZ-Sitemap
Stadtteile
DU-Schlagzeilen 2022
Schlagzeilen2021
Kalender2021

Kalender 2020 
Schlagzeilen 2020 

 







 
+ + + Was ist wann und wo in Duisburg und Niederrhein los? + + +

Duisburger Kalender 2022 

Umstellung Winter- auf Sommerzeit:
So. 27.03.2022 Uhr-Umstellung von 2 Uhr auf 3 Uhr.

Umstellung Sommer- auf Winterzeit:
So. 30.10.2022 Uhr-Umstellung von 3 Uhr auf 2 Uhr.  

22. Fußball-WM in Katar vom 21. November  13 Uhr - 22. Dezember 18 Uhr 2022

Quali WM 2022  WM-Qualifikation  WM 2022 Spielplan Leitseite2022 alle WM-Spiele  WM-Nationen

 

 Ferientage in NRW:

Weihnachtsferien NRW 2021/22

24.12.21 - 8.1.22

Osterferien NRW 2022

11.4. - 23.4.22

Sommerferien NRW 2022

27.6. - 9.8.22

Herbstferien NRW 2022

4.10. - 15.10.22

Weihnachtsferien NRW 2022/23

23.12.22 - 6.1.23



Feiertage/besondere Feste 2022 und mehr: 
 

Gesetzliche Feiertage in NRW

Wochentag

Feiertag

Geltungsbereich

1. Januar 2022

Samstag

Neujahrstag

Bundesweit 

15. April 2022

Freitag

Karfreitag

Bundesweit 

18. April 2022

Montag

Ostermontag

Bundesweit 

1. Mai 2022

Sonntag

Tag der Arbeit / 1. Mai

Bundesweit 

26. Mai 2022

Donnerstag

Christi Himmelfahrt

Bundesweit 

6. Juni 2022

Montag

Pfingstmontag

Bundesweit 

16. Juni 2022 Donnerstag Fronleichnam NRW+5 weitere BL
1. November Dienstag Allerheiligen NRW+4 weitere BL


Sommerzeit 
Im März Uhr um eine Stunde auf die Sommerzeit vorstellen - im Oktober um eine Stunde zurückstellen.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Sommerzeit wieder eingeführt. Unmittelbar nach dem Krieg wurde die jährliche Umstellung auf Sommerzeit von den westlichen Besatzungsmächten bestimmt.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Sommerzeit wieder eingeführt. Unmittelbar nach dem Krieg wurde die jährliche Umstellung auf Sommerzeit von den westlichen Besatzungsmächten bestimmt. 1947 wurden die Uhren zwischen dem 11. Mai und 29. Juni im Rahmen der so genannten Hochsommerzeit zwei Stunden vorgestellt. Diese endete mit Ende des Jahres 1949. Ursprünglich galt die MESZ in Deutschland für die Zeit zwischen dem letzten Sonntag im März und dem letzten Sonntag im September. Von 1950 bis 1979 gab es in Deutschland keine Sommerzeit. 
Die erneute Einführung der Sommerzeit wurde in der „alten“ Bundesrepublik 1978 beschlossen, trat jedoch erst 1980 in Kraft.
Zum einen wollte man sich bei der Zeitumstellung den westlichen Nachbarländern anpassen, die bereits 1977 als Nachwirkung der Ölkrise von 1973 aus energiepolitischen Gründen die Sommerzeit eingeführt hatten. Zum anderen musste man sich mit der DDR über die Einführung der Sommerzeit einigen, damit Deutschland und insbesondere Berlin nicht zusätzlich noch zeitlich geteilt war. Die Bundesrepublik und die DDR führten die Sommerzeit zugleich ein, das diente der Harmonisierung. In der DDR regelte die Verordnung über die Einführung der Sommerzeit vom 31. Januar 1980 die Umstellung.
Von 1981 bis 1995 begann in Deutschland die Sommerzeit am letzten Sonntag im März um 2.00 Uhr MEZ und endete am letzten Sonntag im September um 3.00 Uhr MESZ.  Durch die Vereinheitlichung der unterschiedlichen Sommerzeitregelungen in der Europäischen Union wurde die Sommerzeit 1996 in Deutschland um einen Monat verlängert und gilt seitdem vom letzten Sonntag im März um 2.00 Uhr MEZ bis zum letzten Sonntag im Oktober um 3.00 Uhr MESZ. (Richtlinie 2000/84/EG des Europäischen Parlamentes).
 

Jahr - Umstellung auf: Sommerzeit Winterzeit
2022 27.03.2022 30.10.2022
2023 26.03.2023 29.10.2023
2024 31.03.2024 27.10.2024
2025 30.03.2025 26.10.2025




Duisburger Tanztage 2022
Die Tanztage 2022 finden vom 11. bis 20. März mit den Vorentscheiden in der Rheinhausen-Halle und mit dem Finalwochenende am 2./3. April 2022 im Theater am Marientor statt.


Stadtsportbund feiert Sportschau und Jubiläum am 29. April  2022
Duisburg, 03. Dezember 2021 - Der neue Termin für die 42. Duisburger Sportschau steht fest. Am Freitag, 29. April 2022, veranstaltet der Stadtsportbund Duisburg seine Show der Spitzenklasse in der Mercatorhalle Duisburg. Die Gala ist zugleich Geburtstagsparty. Der SSB feiert sein 50-jähriges Bestehen nach. „Wir schnüren jetzt einen Doppelpack 50+“, sagt Uwe Busch, Geschäftsführer des Stadtsportbunds.

Der Dachverband der knapp 400 Duisburger Vereine gründete sich im April 1971. Aufgrund der Pandemie hatte der Vorstand beschlossen, das Jubiläum zu vertagen. Die ursprünglich für den 3. Dezember geplante Sportschau musste aufgrund der vierten Corona-Welle ebenfalls verschoben werden. Die Idee, beide Veranstaltungen zu verbinden, sieht Vorstandsmitglied Joachim Goßow als klaren Gewinn an.


Trödelmarkt-Saison startet am 02. März 2022

Mit dem Sportpark-Trödelmarkt, dem Ruhrorter Hafentrödel, dem RheinPark-Trödelmarkt, dem Altmarkt-Trödelmarkt und dem Mittwochströdelmarkt veranstaltet die Duisburg Kontor GmbH zahlreiche Trödelmärkte im Duisburger Stadtgebiet. Den Anfang in der diesjährigen Trödelmarkt-Saison macht der Mittwochströdelmarkt am Mittwoch, 02. März 2022.  

„Wir freuen uns, dass die Trödelmärkte in Duisburg wieder an den Start gehen und hoffen auf die Teilnahme zahlreicher Trödlerinnen und Trödler“, blickt Duisburg Kontor-Geschäftsführer Uwe Kluge zuversichtlich voraus. Stattfinden wird dieser wie gewohnt im Sportpark Duisburg auf dem Parkplatz P2 vor der schauinsland-reisen-Arena und das jeden Mittwoch bis einschließlich 26. Oktober 2022.  


Die folgenden organisatorischen Hinweise sind beim Besuch des Mittwochströdelmarktes zu beachten:
• Die Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten.
• Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung wird empfohlen, wenn ein Mindestabstand von 1,50 Metern zu anderen Personen nicht eingehalten werden kann, insbesondere in Warteschlangen und Anstellbereichen sowie unmittelbar an Verkaufsständen.
• Es gilt die 3G-Regel: Die Teilnahme ist für Personen ab 18 Jahren nur gestattet, wenn diese einen Nachweis darüber, dass sie geimpft, genesen oder getestet wurden, mitführen.
• Der Mittwochströdelmarkt hat für Besucherinnen und Besucher von 8 bis 14 Uhr geöffnet. Einlass für die Trödler ist ab 7 Uhr.
• Die Standgebühr beträgt für private Trödler 5,00 Euro brutto je Meter und für gewerbliche Trödler 10,00 Euro brutto je Meter.
• Händlerinnen und Händler die regelmäßig den Mittwochströdelmarkt besuchen, können die Treuekarte von Duisburg Kontor nutzen. Beim 10. Stempel erhalten diese eine kostenfreie Standmiete bei einem Stand von maximal 3 Metern Breite.

Informationen rund um den Mittwochströdelmarkt sind im Internet auf www.duisburgkontor.de und www.duisburglive.de abrufbar oder telefonisch unter 0203 30525-18 erhältlich.  

Weitere Trödelmarkt-Termine in diesem Jahr:
• Sportpark-Trödelmarkt im Sportpark Duisburg
12./13. März, 16./17./18. April, 28./29. Mai; samstags von 08:00 bis 18:00 Uhr, sonntags von 11:00 bis 18:00 Uhr Ostermontag von 11:00 bis 18:00 Uhr  
• Altmarkt-Trödelmarkt in Duisburg-Hamborn
20. März, 15. Mai, 24. Juli, 21. August, 16. Oktober; sonntags von 11:00 bis 18:00 Uhr  
• Ruhrorter Hafentrödel
9./10. April, 7./8. Mai, 4./5./6. Juni, 30./31. Juli, 17./18. September, 15./16. Oktober; samstags von 08:00 bis 18:00 Uhr, sonntags von 11:00 bis 18:00 Uhr Pfingstmontag von 11:00 bis 18:00 Uhr  
• RheinPark-Trödelmarkt
23./24. April, 21./22. Mai, 9./10. Juli, 6./7. August, 8./9. Oktober; samstags von 08:00 bis 18:00 Uhr, sonntags von 11:00 bis 18:00 Uhr  
• Mittwochströdelmarkt im Sportpark Duisburg
Bis 26. Oktober 2022 immer mittwochs zwischen 8:00 und 14:00 Uhr auf dem Gelände des Parkplatzes P2 vor der schauinsland-reisen-arena

krischerfotografie.de

- Zoolauf Duisburg: Am 15. Juli 2022 wird für die Seelöwen gelaufen
 

SSB Duisburg Rhein-Ruhr-Marathon:
39. Rhein-Ruhr-Marathon am Sonntag, 12. Juni, mit Start und Ziel im Sportpark


  Duisburger Stadtfest


Absage der Drachenboot-Fun-Regatta im Innenhafen  
Teilnehmer wenden sich dafür bitte per E-Mail an die Wanheimer Kanugilde unter
info@kanugilde.de. Für etwaige Rückfragen steht Dagmar Bungardt vom Citymanagement per Mail unter d.bungardt@stadt-duisburg.de zur Verfügung

Beecker Kirmes
„Duisburgs größte Kirmes 2022

Das Ruhrorter Hafenfest

 

Geplante Verkaufsoffene Sonntage in der Innenstadt 2022
Die endgültige Entscheidung zur Beschlussvorlage - siehe unten - wird es in der März-Ratsitzung geben




Adventsmarkt - Hochemmerich Lebensmittel- und Getränkehandel sowie Apotheken (außer Notdienst) sollten von der Öffnung ausgenommen werden. Soweit noch weitere Stellungnahmen eingehen, werden diese rechtzeitig zur Sitzung vorgelegt.

•  Walsumer Sommerfest findet am 12. Juni statt
Das beliebte Walsumer Sommerfest rund um das Schul- und Sportzentrum Driesenbusch findet in diesem Jahr am Sonntag, 12. Juni, statt. Pandemiebedingt musste es in den letzten zwei Jahren abgesagt werden. Bei dem Sommerfest können sich Vereine, Institutionen und Hobbyisten ohne gewerblichen Hintergrund in der Zeit von 11 bis 18 Uhr präsentieren und ihre Waren anbieten. Künstlerinnen oder Künstler haben die Möglichkeit, das Bühnenprogramm mitzugestalten.

Dass dies seit vielen Jahren gelingt, ist der Unterstützung vieler Duisburger Unternehmen und Institutionen zu verdanken, die dieses Fest seit vielen Jahren unterstützen. An zahlreichen Ständen stellen sich die aktiven Mitgliedervereine des Bezirkssportbundes, Walsumer Kulturvereine, kirchliche Gruppen und Einrichtungen, Schulen und Kindergärten, Jugendgruppen und Künstler vor und bieten ein abwechslungsreiches Angebot. Auch zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten fehlen nicht. Auf zwei Bühnen wird ein buntes Programm geboten.

Für Kinder gibt es eine „Schnitzeljagd“, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt. Sowohl das Bullenreiten als auch der Mitmachzirkus für die ganze Familie werden nach dem großen Erfolg auf dem letzten Sommerfest ebenfalls wieder dabei sein. Die Schirmherrschaft haben erneut Bezirksbürgermeister Georg Salomon und der Vorsitzende des Bezirkssportbundes Walsum/Fahrn e. V., Manfred Heiligenpahl, übernommen.

Wer als Standbetreiber oder Bühnenteilnehmer mitmachen möchte, kann sich bis Freitag, 8. April, im Bezirksrathaus Walsum, Zimmer 405, FriedrichEbert-Straße 152, anmelden. Für Standbetreiber wird eine Gebühr in Höhe von zehn Euro erhoben. Wenn Speisen und Getränke (jeder Art) angeboten werden, erhöht sich die Gebühr um zehn Euro. Die Standgebühren werden bei der Anmeldung fällig. Telefonische Auskünfte gibt es unter 0203/283-5731 und -5600.

Spätschicht-Termine 2022

Voraussichtliche Marina-Markt-Termine 2022 

Trödelmarkt-Termine für 2022

Duisburger Trödelmarkt-Saison 

- Sportparkt-Trödelmarkt-Termine im Sportpark Duisburg:
- Mittwochströdelmarkt:  bis 28. Oktober wird immer mittwochs zwischen 8:00 und 14:00 Uhr auf dem Gelände des P2 vor der schauinsland-reisen-arena getrödelt.
- Rheinpark-Trödelmarkt: Der RheinPark in Hochfeld gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen in Duisburg. Auf dem ehemaligen Industriegelände, das inzwischen als Naherholungs- und Freizeitareal genutzt wird, findet der attraktive Trödelmarkt statt.
Termine:
- Hafentrödel: Auf der über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Mühlenweide. Termine:
- Altmarkt-Trödelmarkt-Termine in Duisburg-Hamborn:
Termine im 2. Halbjahr. 

Duisburger Akzente

"Kunsthandwerkerfestival"

"Spargelfest" in der City  

23. Kinder-Kulturfestvial im Garten der Erinnerung im Innenhafen Duisburg  

Rhein-Ruhr-Marathon

"Jazz auf`m Platz": 

• Innenhafenfest mit "Drachenbootregatta" im Innenhafen Matjesfest in der City

Traumzeitfestival
Infos: wwww.traumzeit-festival.de

"Extraschicht" - Nacht der Industriekultur

25. Ruhrorter Hafenfest

Baden-Württemberg Classics im 2022 Landschaftspark

482. Beecker Kirmes

•  Sommerkino m Landschaftspark Nord

13. Tagbobank-Run (Start- und Ziel Opernplatz Stadtmitte)

•  Füchse-Stadtfest  

22. Automeile Königstraße Lack und Chrom (September 2022) 

•  IKIBU November 2021:

•  schauinsland reisen Lichtermarkt
42. Duisburger Weihnachsmarkt 2022:

 

Von Monat zu Monat und Tag zu Tag 2022:

Januar 2022
1 Sa Neujahr
2 So  
3 Mo   1. KW
4 Di  
5 Mi  
6 Do Heilige Drei Könige
7 Fr  
8 Sa  
9 So  
10 Mo   2. KW
11 Di  
12 Mi  
13 Do  
14 Fr  
15 Sa  
16 So  
17 Mo   3. KW
18 Di  
19 Mi  
20 Do  
21 Fr  
22 Sa  
23 So  
24 Mo   4. KW
25 Di  
26 Mi  
27 Do  
28 Fr  
29 Sa  
30 So  
31 Mo   5. KW

Februar 2022
1 Di  
2 Mi  
3 Do  
4 Fr  
5 Sa  
6 So  
7 Mo   6. KW
8 Di  
9 Mi  
10 Do  
11 Fr  
12 Sa  
13 So  
14 Mo   7. KW
15 Di  
16 Mi  
17 Do  
18 Fr  
19 Sa  
20 So  
21 Mo   8. KW
22 Di  
23 Mi  
24 Do  
25 Fr  
26 Sa  
27 So  
28 Mo Rosenmontag 9. KW

März 2022

1

Di

2

Mi

3

Do

4

Fr

5

Sa

6

So

7

Mo

10. KW

8

Di

9

Mi

10

Do

11

Fr

12

Sa

13

So

14

Mo

11. KW

15

Di

16

Mi

17

Do

18

Fr

19

Sa

20

So

21

Mo

12. KW

22

Di

23

Mi

24

Do

25

Fr

26

Sa

27

So

Beginn der Sommerzeit

28

Mo

13. KW

29

Di

30

Mi

31

Do


April 2022
1 Fr  
2 Sa  
3 So  
4 Mo   14. KW
5 Di  
6 Mi  
7 Do  
8 Fr  
9 Sa  
10 So  
11 Mo   15. KW
12 Di  
13 Mi  
14 Do  
15 Fr Karfreitag
16 Sa  
17 So Ostern
18 Mo Ostermontag 16. KW
19 Di  
20 Mi  
21 Do  
22 Fr  
23 Sa  
24 So  
25 Mo   17. KW
26 Di  
27 Mi  
28 Do  
29 Fr  
30 Sa  

Mai 2022
1 So Tag der Arbeit
2 Mo   18. KW
3 Di  
4 Mi  
5 Do  
6 Fr  
7 Sa  
8 So Muttertag
9 Mo   19. KW
10 Di  
11 Mi  
12 Do  
13 Fr  
14 Sa  
15 So  
16 Mo   20. KW
17 Di  
18 Mi  
19 Do  
20 Fr  
21 Sa  
22 So  
23 Mo   21. KW
24 Di  
25 Mi  
26 Do Christi Himmelfahrt
27 Fr  
28 Sa  
29 So  
30 Mo   22. KW
31 Di  

Juni 2022
1 Mi  
2 Do  
3 Fr  
4 Sa  
5 So Pfingsten
6 Mo Pfingstmontag 23. KW
7 Di  
8 Mi  
9 Do  
10 Fr  
11 Sa  
12 So  
13 Mo   24. KW
14 Di  
15 Mi  
16 Do Fronleichnam
17 Fr  
18 Sa  
19 So  
20 Mo   25. KW
21 Di  
22 Mi  
23 Do  
24 Fr  
25 Sa  
26 So  
27 Mo   26. KW
28 Di  
29 Mi  
30 Do  

Juli 2022
1 Fr  
2 Sa  
3 So  
4 Mo   27. KW
5 Di  
6 Mi  
7 Do  
8 Fr  
9 Sa  
10 So  
11 Mo   28. KW
12 Di  
13 Mi  
14 Do  
15 Fr  
16 Sa  
17 So  
18 Mo   29. KW
19 Di  
20 Mi  
21 Do  
22 Fr  
23 Sa  
24 So  
25 Mo   30. KW
26 Di  
27 Mi  
28 Do  
29 Fr  
30 Sa  
31 So  

August 2022
1 Mo   31. KW
2 Di  
3 Mi  
4 Do  
5 Fr  
6 Sa  
7 So  
8 Mo   32. KW
9 Di  
10 Mi  
11 Do  
12 Fr  
13 Sa  
14 So  
15 Mo   33. KW
16 Di  
17 Mi  
18 Do  
19 Fr  
20 Sa  
21 So  
22 Mo   34. KW
23 Di  
24 Mi  
25 Do  
26 Fr  
27 Sa  
28 So  
29 Mo   35. KW
30 Di  
31 Mi  

September 2022
1 Do  
2 Fr  
3 Sa  
4 So  
5 Mo   36. KW
6 Di  
7 Mi  
8 Do  
9 Fr  
10 Sa  
11 So  
12 Mo   37. KW
13 Di  
14 Mi  
15 Do  
16 Fr  
17 Sa  
18 So  
19 Mo   38. KW
20 Di  
21 Mi  
22 Do  
23 Fr  
24 Sa  
25 So  
26 Mo   39. KW
27 Di  
28 Mi  
29 Do  
30 Fr  

Oktober 2022
1 Sa  
2 So  
3 Mo Tag der Deutschen Einheit 40. KW
4 Di  
5 Mi  
6 Do  
7 Fr  
8 Sa  
9 So  
10 Mo   41. KW
11 Di  
12 Mi  
13 Do  
14 Fr  
15 Sa  
16 So  
17 Mo   42. KW
18 Di  
19 Mi  
20 Do  
21 Fr  
22 Sa  
23 So  
24 Mo   43. KW
25 Di  
26 Mi  
27 Do  
28 Fr  
29 Sa  
30 So Ende der Sommerzeit
31 Mo Reformationstag 44. KW

November 2022
1 Di Allerheiligen
2 Mi  
3 Do  
4 Fr  
5 Sa  
6 So  
7 Mo   45. KW
8 Di  
9 Mi  
10 Do  
11 Fr  
12 Sa  
13 So  
14 Mo   46. KW
15 Di  
16 Mi  
17 Do  
18 Fr  
19 Sa  
20 So  
21 Mo   47. KW
22 Di  
23 Mi  
24 Do  
25 Fr  
26 Sa  
27 So 1. Advent
28 Mo   48. KW
29 Di  
30 Mi  

Dezember 2022
1 Do  
2 Fr  
3 Sa  
4 So  
5 Mo   49. KW
6 Di  
7 Mi  
8 Do  
9 Fr  
10 Sa  
11 So  
12 Mo   50. KW
13 Di  
14 Mi  
15 Do  
16 Fr  
17 Sa  
18 So  
19 Mo   51. KW
20 Di  
21 Mi  
22 Do  
23 Fr  
24 Sa Heiligabend
25 So 1. Weihnachtstag
26 Mo 2. Weihnachtstag 52. KW
27 Di  
28 Mi  
29 Do  
30 Fr  
31 Sa Silvester