
|
|
|
475. Beecker Kirmes
|
475. Beecker Kirmes war ein voller Erfolg
Duisburg, 3. September 2014 - Die
Jubil�umskirmes in Beeck hielt, was sie versprach.
FrischeKontor und die Schausteller ziehen ein sehr
positives Fazit. Zum 475. Jubil�um der Beecker Kirmes,
ihres Zeichens die gr��te Kirmes am Niederrhein, hatten
sich der Veranstalter FrischeKontor und die zahlreichen
Schausteller jede Menge vorgenommen und konnten die
Versprechungen auch halten. Kurzum: die 475. Beecker
Kirmes hatte es in sich. Am meisten
freuen sich FrischeKontor und Schausteller �ber den
diesj�hrigen Zulauf! An den f�nf Veranstaltungstagen
zwischen dem 29. August und 2. September 2014 durfte
sich die Kirmes �ber sch�tzungsweise 300.000
Besucherinnen und Besucher freuen, was eine Steigerung
um gut 20 % zum Vorjahr bedeutet!!! Gute
Gr�nde daf�r gab es genug wie bspw.: 1.
Der Claim! Mit �Beeck is Big!� wurde die Kirmes
�gro�spurig�, aber dennoch sympathisch beworben. Das
weckte Aufmerksamkeit und zog Besucher an. 2.
Der Wettergott war Kirmesfan. An den Aufbautagen
verzweifelten FrischeKontor und Schausteller noch an dem
sehr regnerischen Wetter. Aber mit dem Beginn der Kirmes
ver�nderte sich dies schlagartig und es war �berwiegend
trocken. 3. Die
Fahrgesch�fte mit den Highlights Gladiator, Burner und
Atlantis Rafting stellten ein deutliches Upgrade zu den
Vorjahren dar. 4. Nostalgie
pur im Rahmen einer Historischen Kirmes durften die
Besucher erstmals in Beeck auf dem Marktplatz erleben.
Wiederholung nicht ausgeschlossen! 5.
Ein leicht ver�ndertes gastronomisches Konzept wurde
positiv registriert. 6. Zum
Jubil�um legte FrischeKontor Merchandise-Artikel auf.
Das T-Shirt und der Pin wurden von Schaustellern wie
auch Besuchern stark nachgefragt. 7.
Die Er�ffnung mit Wolfgang Trepper war ein Highlight!
Neben dem sich zu Duisburg bekennenden Kabarettisten
freute sich FrischeKontor �ber den gleichsamen Besuch
von Schausteller-Pr�sident Albert Ritter und
NRW-Kirmesk�nigin Luisa I. 8.
Die Erkenntnis, dass der Familientag immer noch zieht!
Auch dieses Mal zeigten sich die Schausteller sehr
gener�s und lockten am Kirmes-Montag mit zahlreichen
Rabatten. 9. Das Highlight
zum Schluss: das Abschlussfeuerwerk begeisterte nicht
nur die wieder zahlreich erschienenen Kirmesfreaks,
sondern erf�llte auch das FrischeKontor und die
Schausteller mit Freude.
|
Umz�ge - Auswirkungen 2014
|
|
Prinzen-Fr�hst�ck im
Rathaus Prinz Gutti I. las nicht nur dem 'K�nig der
L�wen' die Leviten
Klaus de Jong, Manfred Schneider (Foto)

|
|
Prinzenempfang
im Rheinhausener Rathaus Bezirksb�rgermeister h�lt
Tradition hoch Klaus de Jong,
Andre Willms (Foto)

|
|
Bowle, B�tt und Bombenstimmung Altweiber bei Herz-Jesu
|
Duisburg, 28. Februar 2014 - Die kfd
Herz-Jesu lud zum Altweiberkarneval ein und die
phantasievoll kost�mierten M�hnen f�llten das Agnesheim bis
auf den letzten Platz. Dort wurden sie mit dem
traditionellen Auftritt der �Alten Weiber� der kfd begr��t.

Nach dem Kaffeetrinken brachte die spritzige Bowle die
jecken Frauen schnell in Stimmung. Die Glocken vom Dom
l�uteten das bunte Programm der Frauengemeinschaft ein und
brachten den Saal schnell zum Schunkeln und Mitsingen. Pater
Tobias als Masseur bewies, dass auch westf�lischer Humor
voll ins Lachzentrum treffen kann. Auch wenn die dicken
M�dchen sch�ne Namen haben, massierte er doch statt der
Speckrollen lieber die Lachmuskeln des weiblichen Publikums.
DJ Michael riss mit fetzigen Rhythmen die Frauen von
ihren St�hlen und das M�nnerballett von Rot-Wei�
Schmidthorst brachte die Stimmung auf den Siedepunkt. Das
war mal wieder Weiberfastnacht vom allerfeinsten. F�r
ein paar Stunden konnten die Frauen Zipperlein und
Alltagssorgen vergessen und einfach nur Spa� an der Freude
haben.
|
Ein ganz 'normaler' Sonntag: An der Seite von Prinz Gutti I.
'Schlechter Stil, Herr Sitzungspr�sident!'
Klaus de Jong
|
Duisburg, 26. Februar 2014 - Es war ein
ganz normaler Sonntag, 10.15 Uhr Treffpunkt im Standquartier
�Haus Kaiserberg�. So richtig wach war die Crew noch
nicht. Es war eine lange Nacht vorausgegangen. Die Stimme
seiner Tollit�t leicht angegriffen, das sollte im Laufe des
Tages noch schlimmer werden. Aber was soll�s, der Kaffee tat
gut, die Stimmung wurde besser und der Prinzenf�hrer, der
Herr der Termine, blies zum Aufbruch.
mehr

|
Liebe Eltern, passt auf Eure Kinder
auf! Karneval geht ohne unkontrollierten Alkoholkonsum!
Klaus de Jong
|
Duisburg, 25. Februar 2014 - Niemand hat
etwas dagegen, wenn Kinder mit ihren Eltern lustig sind und
Karneval feiern wollen. Auch f�r Jugendliche gilt das. Nur
bitte achten Sie darauf, dass der Alkohol aus dem Spiel
bleibt. Immer wieder fallen junge Menschen durch
unkontrollierten Alkohol Genuss auf.
mehr
|
Gelungene Premiere in der
Rheinhausen Halle! BZ-auf
ein Wort: Duisburg, nicht Moers!
Klaus de Jong
|
Duisburg, 22. Februar 2014 - Ein dankbares Publikum in der so gut wie
ausverkauften Rheinhausen Halle jubelte, lachte, schunkelte und sang kr�ftig
mit. Ganz besonders jedoch bei dem gut bekannten Lied �Alles lass ich
sausen, nur nicht mein Rheinhausen� - stimmgewaltig vorgetragen von
Blau-Silber Pr�sident Horst Schmitz. Das war �nur� einer von vielen H�hepunkten
des gelungenen Abends.
mehr
|
77 Jahre
Prinzengarde der Stadt Duisburg - Die Ehrengarde des
Prinzen Karneval Zu einem Jubil�umsempfang hatte die
Prinzengarde in die Mercatorhalle geladen Klaus de Jong
|
|
Angriff der M�hnen aufs Rathaus droht |
Duisburg,
20. Februar 2014 - Oberb�rgermeister
S�ren Link bereitet sich auf eine schwierige Aufgabe vor: Am
n�chsten Donnerstag, 27. Februar 2014, droht ein Angriff auf
das Rathaus und die Herrschaft �ber die Stadt. �N�rrische
Weiber� wollen ab 11:11 Uhr den Hausherrn entf�hren und ihm
�ffentlich auf dem Burgplatz die Krawatte abschneiden. Damit
h�tten sie das Regiment in der Stadt zumindest f�r den
�Altweiber�-Tag �bernommen. Welche
Verteidigungsstrategie S�ren Link fahren wird, ist noch
nicht entschieden. Aber die M�hnen werden kein leichtes
Spiel haben, wenn sie zur Tat schreiten. Sollte es jedoch
gelingen, den Oberb�rgermeister zu entf�hren, geht die Party
richtig los. Der Hauptausschuss Duisburger Karneval (HDK)
bittet zur �Altweiber-Fete� vor dem Rathaus, die um 11:11
Uhr beginnt. Auf der B�hne wird nicht nur die
Macht�bernahme der �N�rrischen Weiber� geplant, sondern es
wird auch ein karnevalistisches Programm geboten. Ein
H�hepunkt ist die K�rung des sch�nsten Kost�ms.
Oberb�rgermeister Link wird dem HDK und Radio Duisburg, das
die Veranstaltung live �bertr�gt, bei der Auswahl behilflich
sein. Die Gewinner erhalten unter anderem eine Einladung zum
Prinzenfr�hst�ck am Rosenmontag im Rathaus. Die
�Altweiber-Party� findet auf dem Burgplatz statt. Grillwagen
und Getr�nkest�nde sorgen f�r die notwendige St�rkung der
�n�rrischen Truppen�. Das Rathaus wird aus diesem Anlass am
Donnerstag ab 11:11 Uhr geschlossen.
Karnevalsfeier im
Kinder- und Jugendzentrum �Die M�hle� Unter dem
Motto �Friemersheim Helau� findet am Freitag, 28. Februar,
ab 14.30 Uhr im St�dtischen Kinder- und Jugendzentrum �Die
M�hle� im Hause Clarenbachstra�e 14 eine Karnevalsfeier
statt. In Kooperation mit der st�dtischen Einrichtung
�Abenteuerfarm Robinson� kommen zum dritten Mal circa 100
Schulkinder bis einschlie�lich 14 Jahre zu diesem bunten
Treiben zusammen. Neben Polonaise, Limbo und anderen
Tanzspielen zur Partymusik erwartet die jungen G�ste
leckeres Essen und Getr�nke. Kinder, die nicht geschminkt
sind, k�nnen sich von Mitarbeitern der Einrichtungen eine
zweite Haut aufmalen lassen. Um 15.30 Uhr werden das
Kinderprinzenpaar Alicia I. und Robin II. erwartet. Die
Party endet voraussichtlich gegen 17 Uhr. Die Teilnahme ist
kostenlos.
Der Prinz k�tt!
Karnevalsstimmung am 26. Februar in der Spielbank Duisburg
Bereit f�r einen jecken Abend? Zur
Einstimmung in das Karnevals-Wochenende gibt sich seine
Tollit�t Prinz Gutti I. am 26. Februar in der Spielbank
Duisburg die Ehre. Begleitet von dem KG Rote Funken Duisburg
erwartet die G�ste das n�rrische Highlight der Session.
Um 19 Uhr geht�s los, wenn das Korps des bekannten
Duisburger Karnevalvereins unter z�nftiger Musik
einmarschiert. Anschlie�end begr��en Spielbankdirektor
Jochen Braun und Michael Wiebeck, Direktor Automatenspiel
sowie Thomas Landwehr, Gesch�ftsf�hrer der KG Rote Funken,
alle Besucher. Als Auftakt zu einem lustigen Abend im
Automatenspiel darf nat�rlich der darauffolgende
�Stippef�ttges-Tanz� nicht fehlen, dargeboten von den
m�nnlichen Teilnehmern der Rote-Funken-Garde. Vom
Karnevals-Evergreen bis zum aktuellen Stimmungsschlager
reicht das Repertoire der �Charlys� � der neunk�pfigen
Gesangstruppe des Vereins. Bei Songs von den Black F��ss, De
H�hner, De Bure, De Paveier, DJ-�tzi und vielen mehr kommt
garantiert Jeder ins Schunkeln. Gegen 20 Uhr t�nen dann die
Fanfaren f�r den H�hepunkt des Abends: Seine Tollit�t Prinz
Gutti I. von Duisburg gibt sich die Ehre! Der
hauptberufliche Optiker Stefan Gutjahr begeistert als Prinz
aller Duisburger Narren in der Session 2013/14 mit einer
gesunden Mischung aus rheinischem Frohsinn und
Traditionsbewusstsein. Sobald der passionierte
Sch�tzenbruder die B�hne r�umt, wird es nochmal laut � der
Aufmarsch der Garde der �Rode F�nks� bietet
Karnevals-Feeling pur. Verkleidete G�ste erhalten freien
Eintritt sowie einen leckeren Begr��ungscocktail und haben
die Chance auf einen wahrhaft k�niglichen Sonderpreis: Das
beste Kost�m wird mit einem Royal Deal ausgezeichnet. Der
Gewinner erh�lt einen Gutschein f�r einen Besuch in der
Spielbank mit unter anderem einem Begr��ungs-Champagner,
einem 4-G�nge-Men� im Restaurant inside und 10 Euro in
Gl�cksjetons. Der jecke Abend startet um 19 Uhr.
Personalausweis bitte nicht vergessen! Die Veranstaltung
findet im Automatenspiel statt. Bitte beachten Sie, dass
aufgrund der Kleiderordnung der Zutritt zum Klassischen
Spiel kost�miert nicht gewehrt werden darf.
|
"Prinzenkochen" Eine,
aber so was von gelungene, Veranstaltung der
Frank Schwarz Gastro Group
Klaus de Jong, Manfred Schneider
|
Duisburg, 14. Februar 2014 - Frank
Schwarz und sein Team luden zum 20. Prinzenkochen in die
Event K�che auf dem Gro�markt. Es sollte jedoch nicht der
Prinz gekocht werden, nein, er sollte selber kochen,
nat�rlich unter der Anleitung des Hausherren. Alle, aber
auch alle waren in die karnevalistisch geschm�ckte Event
K�che gekommen.
mehr

|
Seine Tollit�t, Prinz
Gutti der I., besuchte die CDU Fraktion im Rathaus
Klaus de Jong
|
|
Was lange w�hrt, wird endlich gut! |
Duisburg, 11. Januar 2014 - Es
ist wohl der Verdienst des Bezirksb�rgermeisters Winfried
Boekhorst, das es endlich gelungen ist, die Pr�sidenten der
drei Rheinhausener Karneval Gesellschaften an einen Tisch zu
bekommen. Endlich ist es gelungen, diese Drei zu �berzeugen.
Die Pr�sidenten der KG Blau�Silber, KG Rot�Wei� und die
Karnevalsfreunde Hohenbudberg. Sie laden nun alle
Rheinhausener Karnevalsjecken zu einer gemeinsamen Sitzung am
22. Februar ein. Wohin? Nat�rlich in die Rheinhausen Halle.
Es gibt noch Restkarten. Die Pr�sidenten der
Gesellschaften k�nnen damit aushelfen. Oder die freundlichen
Helfer im Elektro Gesch�ft WOLANY auf der Hochemmericher
Stra�e 57 (Rufnummer 02065 55131). Karten kosten auf
allen Pl�tzen 16.00 �. Nun sind nun ALLE gefordert. Die
Halle muss aus den N�hten platzen. Ausverkauft,
selbstverst�ndlich! Das haben die Organisatoren auch
verdient. Denn das Programm kann sich sehen lassen. Ein
herzliches Dankesch�n an die Sponsoren, der Baukonzern
Hellmich, die Stadtsparkasse und Logport, die diese
Veranstaltung m�glich machen. Se. Tollit�ten, das
Prinzenpaar aus Moers und das Kinderprinzenpaar aus
Hohenbudberg haben ihr Kommen angek�ndigt. Ein Wunsch
jedoch bleibt offen. Der Besuch des Prinzen Gutti I. aus
Duisburg fehlt im Programm. Auch die eingefleischten
Rheinhauser Karnevalisten m�ssen langsam eingestehen und
einsehen, dass Rheinhausen nun unwiderruflich zu Duisburg
geh�rt, auch karnevalistisch. Und Prinz Gutti der I. ist als
Stimmungskanone bekannt. Schade drum. Mit einem
dreifachen "Blau-Silber-HELAU", "Rot-Wei�-HELAU
Hohenbudberg" HELAU Klaus de Jong, bekennender Karnevalist
aus Rheinhausen
Und unser Oberb�rgermeister
hat doch ein Krawatte! Es hielt sich hartn�ckig
das Ger�cht, dass unser aller OB entweder keine Krawatte hat
und wenn doch, er sie selten - nur zu offiziellen
Amtsgesch�ften tr�gt. Der Chronist kann nun alle Zweifler
beruhigen: Er hat Krawatten. Mindestens drei! So mit eigenen
Augen gesehen. Live auf der Prinzenk�rung im Steinhof.
Gesichtet wurden
eine weitere schicke blau-wei� gestreifte (MSV Krawatte?)
und im Sessionheft des HDK 2014 eine dezent gestreifte, die
er anl�sslich seines Gru�wortes im Heft des Prinzenclub
Duisburg trug. Ein Helau f�r unseren n�rrischen OB. KdeJo
|
|
|