| 
			 
			
    		Rote Teufel Archiv  | 
			
			 
			Archiv  | 
		
| 
		 Knappe 
		2:3-Niederlage der RESG Walsum gegen den Zweiten aus Cronenberg  | 
		
| 
		 
		RESG Walsum - RSC Cronenberg 2:3 (1:1) 
		Die 
		„Roten Teufel“ spielten rotzfrech, zeigten keinerlei Respekt vor großen 
		Namen  der Nationalspieler wie Velte, Wochnik & Co.  
		
		 
		
		Cronenberg hatte dann in der 43. Minute sogar noch eine 
		Penalty-Möglichkeit nach Foul von Robbie van Dooren – doch Druzovic 
		scheiterte dabei an Mathis Dietrich. In der Schlussphase vergaben Kay 
		Hövelmann und Sebastian Wozny dann noch zwei hochkarätige Chancen und 
		damit das mögliche und verdiente Unentschieden. Die Enttäuschung war 
		damit erneut groß.  
		Trainer 
		Renato Martins trauerte verschenkten Punkten nach: “Heute war wieder 
		einmal durchaus ein Sieg drin. Wir haben mitgehalten, diszipliniert 
		gespielt, hervorragend gekämpft und den Ball gut laufen lassen. Alle 
		drei Tore waren vermeidbar und beim eigenen Abschluss brauchen wir noch 
		zu viel Vorbereitungszeit. Kay hatte gut trainiert und von daher hatte 
		ich keine Probleme, ihn zu bringen. Er ist sehr wendig und beweglich, 
		hat in der zweiten Halbzeit aber etwas nachgelassen. Mit ihm  hat die 
		RESG einen weiteren Rohdiamanten in der Hinterhand. Die übrigen Spieler 
		haben heute aber ebenfalls eine hervorragende Leistung abgerufen.“   | 
		
| 
		 Rote Teufel gegen Cronenberg nicht chancenlos  | 
		
| 
		 
		RESG Walsum - RSC 
		Cronenberg  Am Samstag muss die RESG auf Björn Burmann verzichten, der an einer Knieverletzung laboriert. Fraglich ist auch noch der Einsatz von Sebastian Wozny, der unter der Woche im Training nur Laufübungen durchführen konnte. Trainer Renato Martins sieht eine sehr schwere aber keine unlösbare Aufgabe auf sein Team zukommen: „Gegen Cronenberg muss meine junge Mannschaft nicht zwingend gewinnen. Wir können den RSC aber schlagen. Ich muss für dieses Spiel sicher niemanden motivieren und von daher werden wir versuchen, Punkte zu holen. Das größte Problem besteht darin, dass sich die Mannschaft in dieser Saison vor eigenem Publikum sehr schwer tut und auswärts viel selbstbewusster und befreiter auftritt. Ich hoffe, dass sich das gegen Cronenberg ändert.“ Die D-Jugend wird das Vorspiel bestreiten, bevor dann noch die C-Jugend des Vereins geehrt wird, die kürzlich in ihrer Spielklasse den Titel des „Deutschen Meisters“ nach Walsum holte.  | 
		
| 
		 RESG-Junioren fahren vier Punkte ein  | 
		
| 
		 
		
		Duisburg, 10. Dezember 2006 - Am zweiten Spieltag der NRW-Meisterschaft 
		mussten die Nachwuchsteufel der RESG Walsum in Krefeld gegen Gastgeber 
		HSV und den TuS Düsseldorf-Nord antreten. Gegen Krefeld siegte Walsum 
		4:3 (3:1) und gegen Düsseldorf klar mit 7:1 (3:0).  Tore für die RESG: Kay Hövelmann (3), Benjamin Nusch, Lukas Lemkamp, Christopher Nusch und Sebastian Wozny (je 2).  | 
		
| 
		 SKG - RESG 2:1: Starke Leistung der RESG in Hamm nicht belohnt - Herringer Heimnimbus nicht zu knacken  | 
		
| 
		 SK 
		Germania Herringen - RESG Walsum 2:1 (0:1)  | 
		
| 
		 Rote Teufel gegen Cronenberg nicht chancenlos  | 
		
| 
		 
		RESG Walsum - 
		RSC Cronenberg  Am Samstag muss die RESG auf Björn Burmann verzichten, der an einer Knieverletzung laboriert. Fraglich ist auch noch der Einsatz von Sebastian Wozny, der unter der Woche im Training nur Laufübungen durchführen konnte. Trainer Renato Martins sieht eine sehr schwere aber keine unlösbare Aufgabe auf sein Team zukommen: „Gegen Cronenberg muss meine junge Mannschaft nicht zwingend gewinnen. Wir können den RSC aber schlagen. Ich muss für dieses Spiel sicher niemanden motivieren und von daher werden wir versuchen, Punkte zu holen. Das größte Problem besteht darin, dass sich die Mannschaft in dieser Saison vor eigenem Publikum sehr schwer tut und auswärts viel selbstbewusster und befreiter auftritt. Ich hoffe, dass sich das gegen Cronenberg ändert.“ Die D-Jugend wird das Vorspiel bestreiten, bevor dann noch die C-Jugend des Vereins geehrt wird, die kürzlich in ihrer Spielklasse den Titel des „Deutschen Meisters“ nach Walsum holte.  | 
		
| 
		 RESG-Junioren fahren vier Punkte ein  | 
		
| 
		 
		
		Duisburg, 10. Dezember 2006 - Am zweiten Spieltag der NRW-Meisterschaft 
		mussten die Nachwuchsteufel der RESG Walsum in Krefeld gegen Gastgeber 
		HSV und den TuS Düsseldorf-Nord antreten. Gegen Krefeld siegte Walsum 
		4:3 (3:1) und gegen Düsseldorf klar mit 7:1 (3:0).  Tore für die RESG: Kay Hövelmann (3), Benjamin Nusch, Lukas Lemkamp, Christopher Nusch und Sebastian Wozny (je 2).  | 
		
| 
		 SKG - RESG 2:1: Starke Leistung der RESG in Hamm nicht belohnt - Herringer Heimnimbus nicht zu knacken  | 
		
| 
		 SK 
		Germania Herringen - RESG Walsum 2:1 (0:1)  | 
		
| 
		 Wie in den Play-offs: Direktes Meisterschaftsrückspiel in Herringen  | 
		
| 
		 
		SK 
		Germania Herringen - RESG Walsum    Die Fehler des Hinspiels sind erkannt und so fordert Trainer Renato Martins von seinen Spielern ein:“ Jeder muss am Samstag seinen Mann halten und konsequent dran bleiben. Wir haben die Gegenspieler im Hinspiel zu oft aus den Augen verloren und ihnen zu viel Platz gegeben. Vorne müssen wir uns schneller bewegen und viel druckvoller spielen. Herringen ist momentan stärker als wir und da kann man nur gewinnen, wenn wir eine hoch konzentrierte Leistung bringen.“ Mit einem Sieg in Hamm könnten die „Roten Teufel“ den Kampf um die guten Play-off-Plätze noch einmal richtig spannend machen.  | 
		
| 
		 Herringens Konter saßen - RESG-Traum von Platz drei zunächst ausgeträumt  | 
		
| 
		 
		
		RESG Walsum - SK Germania Herringen  
		3:6 (0:2) Chancen für Walsum? Die gab es. In der 28. Minute scheiterten Lukas Lemkamp mit einem Sechsmeter und unmittelbar danach Sebastian Wozny mit einer Großchance an Glowka. Die ersten Minuten in Halbzeit zwei gehörten zweifelsfrei der RESG. Daniel Kutscha scheiterte nochmals, ehe Björn Burmann den umjubelten 1:2-Anschlusstreffer (31.) erzielte. Nur eine Minute später dann die Möglichkeit zum Ausgleich, doch Daniel Kutscha fand wiederum in Patrick Glowka seinen Meister. Im Gegenzug dann die Ernüchterung: In die Drangperiode der Walsumer setzte Herringen abermals einen Konter und der junge Kevin Karschau erzielte eiskalt seinen zweiten Treffer. Die Entscheidung dann nur drei Minuten später durch Sebastian Glowka, der mit einem sehenswerten Treffer in die lange Ecke Keeper Dietrich keine Chance ließ. In den letzten Spielminuten ging es dann hin und her. Tore für Walsum durch Lukas Lemkamp und Philipp Kluge – im Gegenzug jeweils erneute Treffer für den SKG durch die Youngster Liam Hages und Kevin Karschau. Andrè Kulossek räumte unmittelbar nach dem Spiel Fehler der Mannschaft ein:“ Wir waren nicht energisch genug bei den Leuten und sind heute schlichtweg ausgekontert worden. Patrick Glowka hat natürlich auch eine starke Partie geliefert.“ Trainer Renato Martins wollte die Niederlage weniger am gegnerischen Keeper festmachen. “Herringen hatte auch spielerisch Oberwasser. Wir haben den Gegenspielern zu viele Freiräume gelassen und uns immer wieder Konter gefangen, wenn wir gerade wieder ins Spiel gefunden hatten. “ Bereits in einer Woche trifft man sich wieder zum Rückspiel in Herringen. RESG-Tore: Björn Burmann, Lukas Lemkamp und Philipp Kluge.  |