ERG Iserlohn Deutscher Meister 2008
Play-off-Modus
|
Abschlusstabelle Hauptrunde 2007/08
Sa. 15.M�rz 2008 | Sp. | S | U | N | Tore | +/- | Pte | |
1 | RSC Cronenberg | 18 | 14 | 3 | 1 | 138:34 | + 104 | 31:5 |
2 | SK Germania Herringen | 18 | 13 | 2 | 3 | 107:47 | + 60 | 28:8 |
3 | ERG Iserlohn | 18 | 13 | 1 | 4 | 116:48 | + 68 | 27:9 |
4 | VfB Remscheid | 18 | 11 | 1 | 6 | 74:49 | + 25 | 23:13 |
5 | RESG Walsum | 18 | 10 | 1 | 7 | 78:66 | + 12 | 21:15 |
6 | RSC Darmstadt | 18 | 7 | 3 | 8 | 72:67 | + 5 | 17:19 |
7 | TuS D�sseldorf-Nord | 18 | 5 | 3 | 10 | 49:66 | - 17 | 13:23 |
8 | HSV Krefeld | 18 | 5 | 1 | 12 | 66:126 | - 60 | 11:25 |
9 | RSpvgg Herten | 18 | 3 | 1 | 14 | 72:143 | - 71 | 7:29 |
10 | SV Allstedt | 18 | 1 | 0 | 17 | 39:165 | - 126 | 2:34 |
Termine - Ergebnisse R�ckrunde Saison 2007/08 Hinrunde |
|||||
Sp. |
Datum |
Zeit |
Heim |
Gast |
Ergebnis |
47 |
08.12.2007 |
15:30 |
RSpvgg Herten |
SV Allstedt |
12:3 |
48 |
08.12.2007 |
15:30 |
RSC Darmstadt |
VfB Remscheid |
0:4 |
49 |
08.12.2007 |
18:00 |
SK Germania Herringen |
RSC Cronenberg |
2:3 |
50 |
08.12.2007 |
15:30 |
RESG Walsum |
HSV Krefeld |
5:1 |
51 |
08.12.2007 |
16:00 |
TuS D�sseldorf-Nord |
ERG Iserlohn |
3:4 |
52 |
14.12.2007 |
19:30 |
RSpvgg Herten |
RESG Walsum |
5:6 |
53 |
15.12.2007 |
15:30 |
RSC Darmstadt |
SK Germania Herringen |
3:4 |
56 |
15.12.2007 |
18:00 |
HSV Krefeld |
TuS D�sseldorf-Nord |
2:1 |
57 |
12.01.2008 |
18:00 |
SK Germania Herringen |
VfB Remscheid |
6:2 |
58 |
12.01.2008 |
15:30 |
RESG Walsum |
RSC Cronenberg |
0:4 |
59 |
12.01.2008 |
16:00 |
TuS D�sseldorf-Nord |
RSpvgg Herten |
3:3 |
60 |
12.01.2008 |
18:00 |
HSV Krefeld |
ERG Iserlohn |
2:6 |
61 |
18.01.2008 |
19:30 |
RSpvgg Herten |
HSV Krefeld |
6:10 |
62 |
19.01.2008 |
15:30 |
RESG Walsum |
RSC Darmstadt |
4:1 |
63 |
19.01.2008 |
15:30 |
VfB Remscheid |
SV Allstedt |
11:1 |
70 |
20.01.2008 |
11:00 |
ERG Iserlohn v 26.1. |
RSpvgg Herten |
12:2 |
66 |
26.01.2008 |
16:00 |
TuS D�sseldorf-Nord |
RSC Darmstadt |
0:0 |
67 |
26.01.2008 |
15:30 |
VfB Remscheid |
RESG Walsum |
2:5 |
68 |
26.01.2008 |
18:00 |
HSV Krefeld |
RSC Cronenberg |
1:13 |
69 |
26.01.2008 |
18:00 |
SK Germania Herringen |
SV Allstedt |
11:2 |
73 |
02.02.2008 |
15:30 |
RSC Cronenberg |
RSpvgg Herten |
16:2 |
88 |
10.02.2008 |
v15.3. |
RSC Cronenberg |
VfB Remscheid |
2:1 |
71 |
16.02.2008 |
15:30 |
RSC Darmstadt |
HSV Krefeld |
3:3 |
72 |
16.02.2008 |
15:30 |
VfB Remscheid |
TuS D�sseldorf-Nord |
3:1 |
74 |
16.02.2008 |
15:30 |
RESG Walsum |
SK Germania Herringen |
2:4 |
75 |
16.02.2008 |
15:30 |
ERG Iserlohn |
SV Allstedt |
17:1 |
65 |
17.02.2008 |
18:00 |
SK Germania Herringen |
ERG Iserlohn v. 19.01 |
3:4 |
76 |
23.02.2008 |
15:30 |
RSpvgg Herten |
RSC Darmstadt |
5:6 |
77 |
23.02.2008 |
15:30 |
VfB Remscheid |
HSV Krefeld |
3:1 |
78 |
23.02.2008 |
15:30 |
ERG Iserlohn |
RSC Cronenberg |
2:2 |
79 |
23.02.2008 |
16:00 |
TuS D�sseldorf-Nord |
SK Germania Herringen |
3:4 |
80 |
23.02.2008 |
15:30 |
RESG Walsum |
SV Allstedt |
15:1 |
54 |
28.02.2008 |
15:30 |
ERG Iserlohn v. 15.12. |
VfB Remscheid |
1:4 |
81 |
07.03.2008 |
19:30 |
RSpvgg Herten |
VfB Remscheid |
4:8 |
82 |
08.03.2008 |
15:30 |
RSC Darmstadt |
RSC Cronenberg |
4:4 |
83 |
08.03.2008 |
18:00 |
SK Germania Herringen |
HSV Krefeld |
15:5 |
84 |
08.03.2008 |
16:00 |
TuS D�sseldorf-Nord |
SV Allstedt |
7:2 |
85 |
08.03.2008 |
15:30 |
RESG Walsum |
ERG Iserlohn |
5:4 |
86 |
15.03.2008 |
15:30 |
RSpvgg Herten |
SK Germania Herringen |
6:17 |
87 |
15.03.2008 |
15:30 |
ERG Iserlohn |
RSC Darmstadt |
6:4 |
89 |
15.03.2008 |
18:00 |
HSV Krefeld |
SV Allstedt |
13:0 |
90 |
15.03.2008 |
16:00 |
TuS D�sseldorf-Nord |
RESG Walsum |
3:9 |
Termine - Ergebnisse Hinrunde Saison 2007/08 |
|||||
Sp. |
Datum |
Zeit |
Heim |
Gast |
Ergebnis |
1 |
08.09.2007 |
18:00 |
VfB Remscheid |
RSC Darmstadt |
4:2 |
2 |
08.09.2007 |
15:30 |
RSC Cronenberg |
SK Germania Herringen |
2:2 |
3 |
08.09.2007 |
18:00 |
HSV Krefeld |
RESG Walsum |
2:5 |
4 |
08.09.2007 |
15:30 |
ERG Iserlohn |
TuS D�sseldorf-Nord |
5:1 |
5 |
15.09.2007 |
18:00 |
SK Germania Herringen |
RSC Darmstadt |
5:1 |
6 |
15.09.2007 |
15:30 |
SV Allstedt |
RSC Cronenberg |
2:12 |
7 |
15.09.2007 |
15:30 |
RESG Walsum |
RSpvgg Herten |
8:3 |
8 |
15.09.2007 |
16:00 |
TuS D�sseldorf-Nord |
HSV Krefeld |
5:1 |
9 |
21.09.2007 |
19:30 |
RSpvgg Herten |
TuS D�sseldorf-Nord |
5:3 |
10 |
22.09.2007 |
15:30 |
SV Allstedt |
RSC Darmstadt |
2:5 |
11 |
22.09.2007 |
18:00 |
VfB Remscheid |
SK Germania Herringen |
1:4 |
12 |
22.09.2007 |
15:30 |
RSC Cronenberg |
RESG Walsum |
4:2 |
13 |
22.09.2007 |
15:30 |
ERG Iserlohn |
HSV Krefeld |
13:2 |
14 |
29.09.2007 |
15:30 |
RSC Darmstadt |
RESG Walsum |
6:1 |
15 |
29.09.2007 |
15:30 |
SV Allstedt |
VfB Remscheid |
4:5 |
16 |
29.09.2007 |
16:00 |
TuS D�sseldorf-Nord |
RSC Cronenberg |
2:10 |
17 |
29.09.2007 |
15:30 |
ERG Iserlohn |
SK Germania Herringen |
6:2 |
18 |
29.09.2007 |
18:00 |
HSV Krefeld |
RSpvgg Herten |
9:6 |
19 |
05.10.2007 |
19:30 |
RSpvgg Herten |
ERG Iserlohn |
3:9 |
20 |
06.10.2007 |
15:30 |
RSC Darmstadt |
TuS D�sseldorf-Nord |
3:5 |
21 |
06.10.2007 |
15:30 |
RESG Walsum |
VfB Remscheid |
2:2 |
22 |
06.10.2007 |
15:30 |
RSC Cronenberg |
HSV Krefeld |
15:1 |
23 |
06.10.2007 |
15:30 |
SV Allstedt |
SK Germania Herringen |
3:6 |
24 |
13.10.2007 |
15:30 |
RSpvgg Herten |
RSC Cronenberg |
3:13 |
25 |
13.10.2007 |
18:00 |
HSV Krefeld |
RSC Darmstadt |
7:13 |
26 |
13.10.2007 |
16:00 |
TuS D�sseldorf-Nord |
VfB Remscheid |
3:2 |
27 |
13.10.2007 |
18:00 |
SK Germania Herringen |
RESG Walsum |
5:1 |
28 |
13.10.2007 |
15:30 |
SV Allstedt |
ERG Iserlohn |
2:10 |
29 |
20.10.2007 |
14:30 |
SV Allstedt |
RSpvgg Herten |
1:3 |
30 |
27.10.2007 |
15:30 |
RSC Darmstadt |
RSpvgg Herten |
3:2 |
31 |
27.10.2007 |
18:00 |
HSV Krefeld |
VfB Remscheid |
1:7 |
32 |
27.10.2007 |
15:30 |
RSC Cronenberg |
ERG Iserlohn |
3:1 |
33 |
27.10.2007 |
18:00 |
SK Germania Herringen |
TuS D�sseldorf-Nord |
2:2 |
34 |
27.10.2007 |
15:30 |
SV Allstedt |
RESG Walsum |
2:4 10:0-W |
35 |
03.11.2007 |
15:30 |
RSC Cronenberg |
RSC Darmstadt |
3:5 |
36 |
03.11.2007 |
15:30 |
VfB Remscheid |
RSpvgg Herten |
8:2 |
37 |
03.11.2007 |
18:00 |
HSV Krefeld |
SK Germania Herringen |
1:7 |
38 |
03.11.2007 |
14:30 |
SV Allstedt |
TuS D�sseldorf-Nord |
0:3 |
39 |
03.11.2007 |
15:30 |
ERG Iserlohn |
RESG Walsum |
6:2 |
40 |
10.11.2007 |
15:30 |
RSC Darmstadt |
ERG Iserlohn |
2:7 |
41 |
10.11.2007 |
15:30 |
VfB Remscheid |
RSC Cronenberg |
2:7 |
42 |
10.11.2007 |
18:00 |
SK Germania Herringen |
RSpvgg Herten |
8:0 |
43 |
10.11.2007 |
14:30 |
SV Allstedt |
HSV Krefeld |
3:4 |
44 |
10.11.2007 |
15:30 |
RESG Walsum |
TuS D�sseldorf-Nord |
6:3 |
45 |
17.11.2007 |
15:30 |
RSC Darmstadt |
SV Allstedt |
11:1 |
46 |
24.11.2007 |
15:30 |
VfB Remscheid |
ERG Iserlohn |
5:3 |
64 |
24.11.200? |
v.19.01. |
RSC Cronenberg |
TuS D�sseldorf-Nord |
5:1 |
55 |
01.12..2007 |
v 15.12 |
RSC Cronenberg |
SV Allstedt |
20:1 |
Play-off-Modus Gespielt wird in einer Vorrunde (Hin- und R�ckspiel, jeder gegen jeden. Der Tabellenstand mit Abschluss des 18. Spieltages entscheidet �ber die Teilnahme und die Spielpaarungen an der sich daran anschlie�enden (Modus best off three). Bei Punktgleichheit zweier oder mehrerer Mannschaften nach der Vorrunde erfolgt die Platzierung nach den Rollhockey-Spielregeln (gem. Art. 75.2) �ber die Eingangsplatzierung zur Play-off-Runde. F�r die Play-off-Runde (Modus best off three) qualifizieren sich die ersten acht Mannschaften der Vorrunde ohne Mitnahme von Punkten und Toren. Der Besserplatzierte aus der Vorrunde erh�lt immer das Heimrecht im zweiten Spiel der Play-off-Runde und ggf. auch das Heimrecht in einem dritten Entscheidungsspiel. In der Play-off-Runde wird jede Begegnung bis zu einer Entscheidung gespielt. Im Falle eines Unentschieden, nach der regul�ren Spielzeit, erfolgt eine Verl�ngerung von 2 x 5 Minuten ggf. mit anschlie�endem Penaltyschie�en (gem. Art. 35). Entgegen Art. 35.1.2 wird das Spiel nicht durch ein Golden Goal beendet. F�r das Viertelfinale ergeben sich nachfolgende Spielpaarungen: Paarung A: 1. gegen 8. der Vorrunde Paarung B: 2. gegen 7. der Vorrunde Paarung C: 3. gegen 6. der Vorrunde Paarung D: 4. gegen 5. der Vorrunde F�r das Halbfinale ergeben sich nachfolgende Spielpaarungen: Paarung E: Sieger A gegen Sieger D Paarung F: Sieger B gegen Sieger C Spielpaarung Finale : Paarung G: Sieger E gegen Sieger F Deutscher Meister - Absteiger Deutscher Rollhockeymeister 2007/2008 ist der Sieger aus dem Finale der Play-offs. Die zwei Letztplatzierten (Platz 9 und 10 der Vorrunde) steigen in die 2. Bundesliga ab. Sollte es aus dem S�den und dem Westen zwei Aufsteiger geben, wird mit dem Neuntplatzierten aus der 1. Bundesliga ein Relegationsturnier auf neutralem Platz ausgetragen. Die beiden Erstplatzierten aus diesem Relegationsturnier, steigen in die 1. Bundesliga auf. |
|
|