| 
			
			
			
			 U17-Rollhockey-Nationalmannschaft 
			bereitet sich in Weil auf die EM vor | 
			
			
			| 
			 
			
			
			 Duisburg, 31. Juli 2011 - 
			Nationaltrainer Andreas 
			Reinert und seine Crew haben 13 Spieler nach Weil am Rhein 
			eingeladen, wo die Nationalmannschaft auf die EM in Genf vorbereitet 
			werden soll. 
			Von den zehn Feldspielern des erweiterten Kaders sind mit 
			Christopher Berg, Sebastian Haas, Yannik Lukassen und Fabian Schmidt 
			vier junge Rollhockeytalente der 
			RESG Walsum mit dabei. Nach der Vorbereitungswoche Anfang August 
			wird durch 
			Nationaltrainer Andreas Reinert der offizielle Kader bekannt 
			gegeben. 
			Deutschland wird bei der U17-EM in der Schweiz, die vom 05. – 10. 
			September stattfindet, in der Vorrunde auf die starke Konkurrenz aus 
			Spanien und Italien treffen, dritter Gruppengegner ist Andorra. 
   | 
			
        	
			| 
			
			
			
			 RESG–Oldies sind erneut Deutscher Meister | 
			
			
			| 
			 
			
			
			 Duisburg, 10. Juli 2011 - Mit einem starken Team waren Sie bei 
			der diesjährigen DM Ü35 in Recklinghausen angetreten und haben die 
			Erwartungen souverän erfüllt. 
			Bereits das Auftaktspiel am Freitagabend gegen den RHC Friedlingen 
			entschieden die etwas betagteren Roten Teufel klar für sich, am 
			Samstag folgte ein weiterer Sieg gegen den RSC Chemnitz und eine 
			knappe Niederlage gegen Gastgeber Recklinghausen. 
			Da die Recklinghauser aber ebenfalls ein Vorrundenspiel verloren, 
			ging die RESG als Gruppensieger in den Finaltag und musste im 
			Halbfinale ausgerechnet gegen den starken Vorjahresmeister aus 
			Iserlohn antreten, der die Gruppe A klar beherrscht hatte. 
			In einem spannenden Match kämpften die Walsumer den amtierenden 
			Meister nieder und siegten am Ende verdient mit 5:3 Toren. Das 
			zweite Halbfinale entschied der RSC Darmstadt mit 5:1 gegen 
			Recklinghausen für sich. 
			Im Finale spielten die Roten Teufel dann noch einmal ganz groß auf 
			uns zeigten das Sie nichts verlernt haben. Der Gegner aus Darmstadt 
			wurde mit 6:1 vom Feld gefegt und die RESG Walsum errang zum vierten 
			Mal den Titel des Deutschen Altherrenmeisters. 
			Ein tolles Wochenende mit einem tollen Gastgeber RHC Recklinghausen 
			endete damit absolut erfolgreich und wird sicher noch vielen 
			Beteiligten lange in Erinnerung bleiben. 
			Die RESG ist stolz auf Ihre Oldies und gratuliert dem erfolgreichen 
			Team: 
			Carsten Tripp, Peter Vocke, Armin Heddenhausen, Mark Heddenhausen, 
			Arnd Heddenhausen, Michael Koch, Thomas Müllers, Robbie van Dooren, 
			Paul de Witt, 
			Günter Szalek und Christian Mette 
			 
			U17 Rollhockey-Nationalmannschaft bereitet 
			sich in Weil auf die EM vor 
			 
			Nationaltrainer Andreas Reinert und seine Crew haben 13 Spieler nach 
			Weil am Rhein eingeladen, wo die Nationalmannschaft auf die EM in 
			Genf vorbereitet werden soll. 
			Von den zehn Feldspielern des erweiterten Kaders sind mit 
			Christopher Berg, Sebastian 
			Haas, Yannik Lukassen und Fabian Schmidt vier junge 
			Rollhockeytalente der 
			RESG Walsum mit dabei. Nach der Vorbereitungswoche Anfang August 
			wird durch 
			Nationaltrainer Andreas Reinert der offizielle Kader bekannt 
			gegeben. 
			Deutschland wird bei der U17-EM in der Schweiz, die vom 05. – 10. 
			September stattfindet, in der Vorrunde auf die starke Konkurrenz aus 
			Spanien und Italien treffen, dritter Gruppengegner ist Andorra. 
			
			
			
			 
   | 
			
        	
			
			
			
			
			 7. Deutsche Altherrenmeisterschaft Ü35 
			RESG–Oldies wollen noch einmal Meister werden !  | 
			
			
			| 
			 
			
			
			 Duisburg, 8. Juli 2011 -Der RHC Recklinghausen richtet in 
			diesem Jahr die  
			7. Deutsche Altherrenmeisterschaft in der Heinrich-Auge-Halle an der 
			Theodor-Körner Strasse aus. Von Freitag den 08.07. bis Sonntag den 
			10.07.2011 kämpfen insgesamt acht Teams um den diesjährigen Titel, 
			den die Walsumer in der Vergangenheit bereits 
			dreimal erringen konnten. 
			Auch in diesem Jahr wollen die RESG-Cracks  mit einem starken 
			Team wieder zeigen, das sie nichts verlernt haben und ganz vorne mit 
			dabei sein. Der gemeldete Kader verspricht auf jeden Fall einiges 
			und lässt auf einen Platz auf dem Treppchen hoffen. 
			Für die RESG wollen in Recklinghausen antreten: 
			Tor: Carsten Tripp, Peter Vocke 
			Feld: Armin Heddenhausen, Mark Heddenhausen, Arnd Heddenhausen, 
			Michael Koch, 
			Thomas Müllers, Robbie van Dooren, Paul de Witt, Günter Szalek und
			 
			Christian Mette 
			Bereits heute Abend steigt um 18.00 Uhr das erste RESG-Spiel gegen 
			den RHC Friedlingen. 
			Am morgigen Samstag folgen dann die restlichen Vorrundenspiele gegen 
			die weiteren Gruppengegner aus Chemnitz ( 13.00 Uhr ) und 
			Recklinghausen ( 18.00 Uhr ). 
			In der anderen Gruppe treffen sich in der Vorrunde Vorjahresmeister 
			ERG Iserlohn, 
			der RSC Darmstadt, der ERV Schweinfurt und der TuS Düsseldorf –Nord.
			 
			Die Finalspiele finden am Sonntag, den 10.07. ab 13.30 Uhr statt. 
			Viel Spass und ein Wiedersehen mit guten alten Bekannten verspricht 
			auch die Players-Night in der angrenzenden Schul-Aula am Samstag ab 
			20.30 Uhr. 
   | 
			
        	
			| 
			
			
			
			Argentinier Francisco Alonso verlässt die RESG Walsum  | 
			
			
			| 
			 
			
			
			 Duisburg, 23. Juni 2011 -  Mit großen Anstrengungen 
			hatten die RESG – Verantwortlichen das 19 jährige Jungtalent aus 
			Buenos Aires erst vor vier Monaten nach Duisburg geholt und alles 
			unternommen, damit er sich hier wohl fühlt und rasch integriert 
			wird.  
			Doch es folgten leider Enttäuschungen auf beiden Seiten. Die 
			sportliche Situation hätte sich durchaus noch positiv entwickeln 
			können, denn er ist zweifelsfrei ein talentierter Spieler, hatte 
			jedoch wiedererwartend noch nicht die Reife und die Nerven für die 
			erste Bundesliga und brauchte scheinbar noch einige Zeit und etwas 
			Schliff. 
			Diese Zeit hätten Ihm alle gerne eingeräumt, aber es kamen bei Ihm 
			persönliche Fehleinschätzungen und Rückschläge in Sachen 
			Berufsplanung hinzu und scheinbar auch irgendwann ein wenig Heimweh. 
			Zunächst war eine Ausbildung im Handwerk geplant und wäre auch 
			möglich gewesen, aber dann hatte sich Francisco anders entschieden 
			und wollte doch lieber studieren.  
			Dazu reichte aber sein Schulabschluss nicht aus und das hat Ihn dann 
			wohl so sehr enttäuscht, das in den letzten Wochen seine Motivation 
			auf den Nullpunkt sank. 
			Weder Mannschaftskameraden noch RESG–Verantwortliche konnten Ihn von 
			einem Bleiben und einer Vertragserfüllung in Walsum überzeugen und 
			nun traf er seine Entscheidung, die natürlich vom Verein 
			respektiert, aber auch sehr bedauert wird. 
			Er wollte nur noch eins, zurück in seine Heimat und zu seiner 
			Familie nach Buenos Aires. 
			Am vergangenen Wochenende hat er sich dann auf der Abschiedsparty 
			von Torhüter Carsten Tripp unter Tränen von der Mannschaft 
			verabschiedet und wurde mit Geschenken und vielen guten Wünschen 
			bedacht. Unter anderem wurde Ihm sein RESG – Trikot mit Autogrammen 
			von allen Bundesligaspielern überreicht und es folgte eine lange 
			Nacht unter Sportfreunden. 
			Die RESG ist nach wie vor überzeugt, das die Anstrengungen für den 
			Transfer des jungen Mannes gerechtfertigt waren, menschliche 
			Schwächen und Irrtümer waren jedoch so leider nicht vorhersehbar.  | 
			
        	
			| 
			
			
			
			Abschiedsspiel Carsten Tripp | 
			
			
			| 
			 
			
			
			 Duisburg, 16. Juni 2011 -  Am Samstag, den 18. Juni 2011 
			will er noch einmal in den Anzug steigen, in dem er seine größten 
			sportlichen Erfolge feiern durfte. Geboren wurde „Casi“ vor 38 
			Jahren in Herten, lernte dort das Torwart-Handwerk auf Rollen, 
			schaffte aufgrund seines Talentes rasch den Sprung in die Bundesliga 
			und stieg später sogar zum Nationaltorhüter auf. Seine 
			erfolgreichste Zeit hatte der absolut vorbildliche und sympathische 
			Sportkamerad bei der ERG Iserlohn, mit der er 2006 und 2008 jeweils 
			den Deutschen Meistertitel errang. 
			Danach wollte er sich schon zur Ruhe setzen, kehrte aber zurück zur 
			Spvgg Herten, die noch einmal den Aufstieg in die erste Liga 
			geschafft hatte.  
			Nach dem direkten Abstieg der Westfalen lies er sich wiedererwartend 
			noch einmal locken und folgte seinem Teamkameraden Alexander Rupsch 
			zum Traditionsclub RESG Walsum, der dringend einen erfahrenen Keeper 
			suchte und Carsten Tripp mit offenen Armen aufnahm. 
			Ein Glücksfall für die RESG, denn Casi war sofort ein sicherer 
			Rückhalt und eine ideale Leitfigur für die, zu dem Zeitpunkt sehr 
			junge Mannschaft der Roten Teufel. 
			Mit nun 38 Jahren und aufgrund der Tatsache, das die RESG mit Tobias 
			Wahlen aus Krefeld für die nächste Saison einen jungen und 
			vielversprechenden Nachwuchstorhüter gewinnen konnte, kann er die 
			Handschuhe endlich beruhigt an den Nagel hängen. Das bedeutet aber 
			keineswegs das er dem Rollhockeysport zukünftig fern bleibt. Wer 
			einmal diese Szene und den begeisternden Sport erlebt hat, den zieht 
			es immer wieder zurück an die Bande. 
			Carsten Tripp wurde auf der JHV Anfang des Jahres einstimmig zum 
			neuen sportlichen Leiter der RESG–Rollhockeyabteilung gewählt und 
			bleibt dem Verein als Fachmann und Berater erhalten. Derzeit bastelt 
			Carsten mit den RESG–Verantwortlichen fieberhaft am Bundesligateam 
			für die nächste Saison. 
			Am Samstag will die RESG dem verdienten Sportler im Rahmen der  
			Deutschen U 17–Meisterschaft in Walsum ein würdiges Abschiedspiel 
			bereiten, zu dem einige alte Weggefährten und Freunde auch noch 
			einmal die Rollschuhe anziehen werden. 
			Daher das Motto der Spiele ab 19.00 Uhr in der Halle Beckersloh: „Casi 
			und Freunde“ , denn es sind so viele, das zwei verschiedene Teams 
			mit Ihm gegen eine RESG – Auswahl antreten können. Der Beitrag für 
			Verzehr und Getränke beträgt 10,-- €. 
   | 
			
        	
			| 
			
			
			U14 schießt sich auf vorderen Tabellenplatz | 
			
        	
			| 
			 
			
			
			 RESG Walsum : Valkenswaardse RC 8:3 (2:0) 
			RESG Walsum : RHC Recklinghausen 10:1 (4:1) 
			 
			Duisburg, 3. Juni 2011 -In einen wahren Torrausch schossen sich die 
			jungen Nachwuchsteufel der RESG.  In beiden Partien brauchten 
			die Walsumer einige Minuten um ins Spiel zu finden, doch dann lief 
			alles höllisch gut für die U14 der RESG. Besonders auffällig war 
			hier Jan Dobbratz, der nicht nur neun Tore in den beiden Spielen 
			erzielte, er etabliert sich auch immer mehr als Führungsspieler 
			dieser Mannschaft.  
			Durch diese zwei Siege steht das Team von Coach Uwe Brandt nun auf 
			einem Qualifikationsplatz für die Deutsche Meisterschaft. Diesen 
			gilt es jetzt an den verbleibenden zwei Spieltagen zu verteidigen. 
   | 
			
        	
			| 
			
			
			Am letzten Spieltag sind zwei harte Nüsse zu knacken | 
			
        	
			| 
			 
			
			
			Duisburg, 27. Mai 2011 - Am letzten Spieltag der NRW Runde 
			geht’s für die U17 der RESG Walsum nach Iserlohn. Dort treffen die 
			Roten Teufel am Sonntag auf den SC Bison Calenberg aus Niedersachsen 
			und den HSV Krefeld.  
			Die letzte Begegnung gegen die Seidenstädter endete mit einer 0:4 
			Niederlage für die RESG. Es gilt also noch eine Rechnung zu 
			begleichen, wollen die Cracks aus Walsum doch diesmal mit einem Sieg 
			heimkehren. Als nächstes steht dann die Deutsche Meisterschaft auf 
			dem Programm, für die dieser Spieltag eine gute Vorbereitung bietet. 
			  
			
			
			  
   |