| 
			
			 
 
 
 
 
 
 
 | 
			   
			   
				   | Archiv August 2019 |  
				   |  |  
				   | 
					
					Absteiger schlägt AufsteigerLöwen zahlen Lehrgeld am Rotbach
 |  
				   |  |  
				   | Löwen-Reserve 
							verliert auch das zweite DerbyErstes Heimspiel, 
							erste Heimniederlage
 |  
				   | Duisburg, 25. August 2019 - 
							SF Hamborn 07 II - SV Gelb-Weiß Hamborn 1930 0:2 
							(0:0)Die Heimpremiere der Zweiten Mannschaft von 
							Hamborn 07 in der Kreisliga A ist gründlich 
							missglückt. Nach einer indiskutablen Leistung 
							unterlag das Team von Marcel Antonica im heimischen 
							Holtkamp dem Lokalrivalen Gelb-Weiß Hamborn mit 0:2. 
							Zusammen gesehen mit dem 2:2 bei Union Hamborn am 
							letzten Sonntag blieb die Löwen-Reserve damit auch 
							beim zweiten Hamborner Derby in Folge sieglos.
 
 Löwen-Coach Marcel Antonica, der sich für dieses 
							Derby viel vorgenommen hatte, war ob des Auftritts 
							seiner Mannen entsetzt: „Ich bin sprachlos. Wir 
							haben 90 Minuten lang keinen Fußball gespielt. 
							Gelb-Weiß war während des gesamten Spiels klar 
							besser als wir und hat verdient gewonnen. Ich habe 
							meine Mannschaft nicht wiedererkannt.“
 
 Die 
							Gäste von der Warbruckstraße zeigten mehr Biss und 
							Einsatz, waren den Löwen stets den berühmten einen, 
							wenn nicht gar zwei Schritte voraus, und nahmen die 
							Punkte zu recht mit nach Hause. Für Gelb-Weiß waren 
							Ex-Löwe Michel Domjahn (64.) und Noel Gottschling 
							(89.) erfolgreich.
 
 Gelb-Weiß Hamborn kann 
							sich durch diesen Erfolg auf den zweiten 
							Tabellenplatz verbessern, während die Löwen auf Rang 
							10 rutschen.
 
 „Wir haben noch viel Arbeit vor 
							uns und werden die kommende Woche hierzu nutzen, 
							damit es im nächsten Spiel mit dem ersten Dreier 
							klappt“, blickt Marcel Antonica mit Zuversicht nach 
							vorne.
 
 Erinnerungen an die letzte Spielzeit 
							werden wach, als der Löwen-Motor zu Saisonbeginn 
							mächtig stotterte. Auch dort verlor man nach einem 
							Unentschieden zum Auftakt (1:1 gegen Yesilyurt 
							Möllen) das Derby gegen Gelb-Weiß, seinerzeit 
							allerdings mit 2:3 und an der Warbruckstraße.
 
 Die Gelegenheit, ein solches Déjà-vu zu 
							vermeiden, bietet sich der Löwen-Reserve bereits am 
							kommenden Sonntag. Dann gibt es für das Team von 
							Marcel Antonica mit dem Gastspiel beim Aufsteiger SV 
							Rhenania Hamborn das dritte Hamborner Derby in 
							Folge. Vielleicht ein gutes Omen für den erhofften 
							Dreier, frei nach dem Motto: „Aller guten Dinge sind 
							drei!“ (Anstoß 15.00 Uhr).
 
 SF Hamborn 
							07 II: Kölle, Sondermann (73. D. Kara),Batuhan 
							Dikyol (46. Özen), Güner, Yildizhan, Emirkan Dikyol, 
							Kasch, Golomb, Türkmen, Canarslan (46. Pancerz), 
							Saglan (65. Can)
 SV Gelb-Weiß Hamborn 
							1930: Rudnizki, Durmusoglu, Marciniak (66. 
							Kremer), Gottschling, van Holst (87. Dietz), Mikat, 
							Lenzen (34. Krawczyk), Dobiegala, Schmidt, Freymann 
							(66. Dittmann), Domjahn
 Schiedsrichter: 
							Fahri Vural
 Tore: 0:1 Domjahn 
							(64.), 0:2 Gottschling (89.)
 Gelbe Karten: 
							Freymann (30. Foulspiel), Rudnizki (36. Meckern), 
							Durmusoglu (55. Foulspiel), Domjahn (57. Foulspiel), 
							Sondermann (71. Foulspiel), Güner (90. + 4 Meckern)
 Zuschauer: 64
   |  
				   | Hamborner Derby ohne 
							Sieger |  
				   | Duisburg, 18. August 2019 -
							MTV Union Hamborn 02 - SF Hamborn 07 II 2:2 
							(1:2)Ernüchternder Auftakt für die 
							Zweite Mannschaft der Sportfreunde Hamborn 07 in der 
							Kreisliga A. Beim Lokalrivalen Union Hamborn kam die 
							Mannschaft von Marcel Antonica nicht über ein 2:2 
							Unentschieden hinaus. „07 II“ konnte zwar einen 
							frühen 0:1 Rückstand noch bis zur Pause in ein 2:1 
							drehen, musste sich aber nach einer insbesondere im 
							zweiten Durchgang dürftigen Leistung am Ende mit 
							einem Punkt zufrieden geben. Mirco Belghaus brachte 
							Union in der 10. Minute mit 1:0 in Führung und 
							sicherte den Gastgebern in der 59. Minute das Remis; 
							für die Löwen-Reserve trafen David Forbeck (30.) und 
							Pierre Kasch (38.).
 
 „Ich hatte vom Spiel bei 
							Union mehr erwartet“, zeigte sich Löwen-Coach Marcel 
							Antonica sowohl vom Ergebnis als auch von der 
							Leistung seiner Mannschaft enttäuscht. „Mit der 
							Leistung der Mannschaft in den ersten 20 Minuten bin 
							ich überhaupt nicht einverstanden. Dann haben wir 
							uns berappelt und das Spiel in der ersten Hälfte 
							noch gedreht. Bis auf die letzten 15 bis 20 Minuten 
							war es aber auch in der zweiten Halbzeit ein wenig 
							ansehnliches Spiel von unserer Seite.“
 
 Im 
							Hamborner Derby erwischten die Gastgeber den 
							besseren Start und gingen nach einem katastrophalen 
							Fehler in der Löwen-Hintermannschaft durch Mirco 
							Belghaus mit 1:0 in Führung (10.). Beflügelt durch 
							dieses Tor, setzte Union nach und „07 II“ mächtig 
							unter Druck. Die Gäste vom Holtkamp blieben jedoch 
							ohne weiteren Schaden.
 
 Nach etwa 20 Minuten 
							wendete sich das Blatt. „07 II“ bekam zunehmend 
							Kontrolle über Ball, Gegner und das Spiel. In dieser 
							Phase konnten die Löwen die Partie innerhalb von 10 
							Minuten durch Tore von David Forbeck (30.) und 
							Pierre Kasch (38.) verdientermaßen drehen. Wer nun 
							erwartet hatte, dass das Team von Marcel Antonica im 
							zweiten Durchgang an das Spiel der letzten 25 
							Minuten der ersten Halbzeit anknüpfen würde, sah 
							sich getäuscht.
 
 „Nach Wiederanpfiff haben wir 
							das Fußballspielen aus unerklärlichen Gründen 
							komplett eingestellt. Die Positionen wurden nicht 
							mehr wie vorgegeben eingehalten wie vieles andere 
							auch. Das wird zu analysieren sein,“ merkte der 
							07-Coach etwas angesäuert an.
 
 Zu recht, denn 
							Union nutzte die Passivität der Gäste, kam noch 
							einmal ins Spiel und durch den zweiten Treffer von 
							Mirco Belghaus zum 2:2 Ausgleich (59.). Duplizität 
							zur ersten Hälfte: In den letzten 20 Minuten wachten 
							die Löwen noch einmal auf und berannten das Tor der 
							Gastgeber - dieses Mal jedoch ohne Erfolg. „Wir 
							haben den Ball einfach nicht über die Torlinie 
							bekommen,“ verzweifelte Marcel Antonica im Nachgang.
 
 So blieb es letztendlich beim Remis, das aus 
							Sicht von „07 II“ etwas zu wenig ist. „Ich wollte 
							eigentlich mit drei Punkten nach Hause fahren, jetzt 
							ist es nur einer geworden“, resümierte Marcel 
							Antonica. Seine Spieler sollten aber darüber hinaus 
							die Erkenntnis mitgenommen haben, dass 45 starke 
							Minuten nicht zum Matchgewinn ausreichen - schon gar 
							nicht in einem Derby.
 
 Ein solches erwartet 
							die Löwen-Reserve wieder direkt am nächsten 
							Sonntag, wenn Gelb-Weiß Hamborn 
							zu Gast im Holtkamp ist (Anstoß 
							15.15 Uhr).
 
 Marcel Antonica mahnt 
							denn auch bereits im Vorfeld: „Gegen Gelb-Weiß wird 
							es mindestens genauso schwer wie gegen Union.“ Die 
							Hausaufgaben für die neue Woche scheinen damit klar 
							festzustehen, wenn auch nicht expressis verbis 
							formuliert.
 
 MTV Union: 
							Klofac, Strazzeri, Wosnitza, Poot (85. Heinrich), 
							Wegner, Reineke, Steinbach, Theißen (78. Mertesacker), 
							Effertz (90. + 1 Ortmann), Belghaus (73. Glomb), 
							Stelzer
 SF Hamborn 07 II: Meyer, 
							Özen, Kücüker (32. Yildizhan), Baruhan Dikyol, Güner 
							(78. Kolinski), Emirkan Dikyol, Forbeck (78. 
							Muhammet Kara), Kasch, Canarslan (74. Dogukan Kara), 
							Golomb, Saglan
 Schiedsrichter: 
							Philipp Stroetmann (SuS Dinslaken 09)
 Tore: 1:0 Belghaus (10.), 1:1 Forbeck 
							(30.), 1:2 Kasch (38.), 2:2 Belghaus (59.)
 Gelbe Karten: Forbeck (29.), 
							Belghaus (50.), Güner (75.), Saglan (84.) - alle 
							wegen Foulspiels -, Özen (89. Meckern)
 Zuschauer: 50
   |  
				   |  
					Löwen schießen im 
					dritten Spiel das erste Tor und holen den ersten Punkt |  
				   |  |  
				   |  
					Fehlstart! 
					Auch im zweiten Spiel blieben die Löwen tor- und punktlos |  
				   |  |  
				   |  
					
					
					Landesligaauftakt ging für die Löwen in die Hose - Glatte 
					Heimniederlage gegen robuste Gäste aus Essen |  
				   |  |  
				   | 
					
					Niederlage und Sieg für Hamborns Zweite bei den Tests am 
					Wochenende  |  
				   |  |  
				   | 
					Rheinland 
					Hamborn 03 - SF Hamborn 07 II 2:1 (0:1)Löwen-Reserve 
					verliert nach gutem Start im zweiten Durchgang den Faden und 
					das Spiel
 |  
				   |  |  
				   | 
					
					'Adler-Komplex' endlich mal überwunden |  
				   |  |  
				   | 
					TuRa 88 
					Duisburg - SF Hamborn 07 II 2:4 (1:2) |  
				   |  |  
				   | 
					SF 
					Hamborn 07 - SV Hönnepel-Niedermörmter 2:2 (0:2)Starke Löwen beißen sich gegen 
					gleichklassigen Gast aus Kalkar zurück ins Spiel
 |  
				   |  |  
				   | 
					VfB Homberg II 
					- SF Hamborn 07 2:4 (1:4)Hamborner Löwen zeigen am 
					Rheindeich eine starke Offensivleistung
 |  
				   |  |  
				   |  
					SF Hamborn 07 II - 
							TuS Mündelheim 1:4 (1:2)Gewogen und (noch) für 
							zu leicht befunden: Mündelheim zeigt Löwen-Reserve 
							Grenzen auf
 |  
				   |  |  
				   | 
							Saisoneröffnung bei den Hamborner LöwenKleines, aber feines Programm im Holtkamp 
							rund um das Testspiel gegen Adler Osterfeld
 Kadervorstellung, Torwandschießen, Beer & Barbecue 
							sowie Meet & Greet 
							mit den Löwen im Anschluss des Spiels
 |  
				   | Duisburg, 01. August 2019 - 
							Am kommenden Sonntag geht die Vorbereitung der 
							Hamborner Löwen für die Landesliga-Saison 2019/2020 
							auf die Zielgerade. Zum Abschluss der Testspielreihe 
							gastiert der Bezirksligist Adler Osterfeld im 
							Holtkamp (Anstoß 15.00 Uhr); am Sonntag darauf 
							startet die Meisterschaft mit dem Heimspiel gegen 
							den VfB Frohnhausen.
 Eine gute Gelegenheit, 
							die Saison rund um das sicherlich interessante 
							Testspiel gegen den alten Liga-Konkurrenten und 
							„Löwen-Schreck“ aus Oberhausen offiziell zu 
							eröffnen, den Start in die Landesliga angemessen zu 
							feiern und sich auf die neue Saison vorzubereiten.
 
 Vorverkauf der Dauerkarten startet, 
							Fan-Container ist geöffnet
 Gut und 
							rechtzeitig gerüstet sollte der treue Löwen-Fan in 
							die neue Spielzeit gehen:
 Der Fan-Container ist 
							am Sonntag geöffnet und hält die wichtigsten 
							Fan-Utensilien wie Schals, Wimpel u.ä. bereit. 
							Darüber hinaus können bereits am Sonntag die 
							Dauerkarten für die Landesliga zu folgenden Preisen 
							erworben werden:
 
 Tribüne:
 Vollzahler 105 Euro
 ermäßigt 55 Euro
 
 Stehplatz:
 Vollzahler 85 
							Euro
 ermäßigt 45 Euro
 
 Neuzugänge werden vorgestellt
 Vor dem Anpfiff der Partie gegen Osterfeld 
							werden im Rahmen der Mannschaftsaufstellungen die 
							Neuzugänge der Löwen gesondert vorgestellt. Mit 
							Blick auf diesen letzten Test vor dem 
							Meisterschaftsauftakt werden die Fans darüber hinaus 
							die Gelegenheit erhalten, den größten Teil des 
							Löwen-Kaders in Augenschein nehmen zu können.
 
 Preise beim Torwandschießen möglich
 Aber nicht nur Zuschauen ist angesagt 
							bei der Saisoneröffnung im Holtkamp: Klein und Groß 
							können sich beim Torwandschießen messen und als Teil 
							der Besten auch Preise einheimsen. Die Torwand wird 
							freundlicherweise von der Fußballschule 
							„Talent-Treff“ gestellt, die im Frühjahr nächsten 
							Jahres unter der Leitung von Michael Pomp im 
							VTRipkens Sportpark gastiert (06.04. bis 
							09.04.2020).
 
 „Meet and Geeet“ 
							mit den Löwen
 Im Nachgang zum 
							Freundschaftsspiel haben Fans und Zuschauer dann die 
							Möglichkeit, im Vereinsheim „Löwenschänke“ bei einem 
							“Meet and Greet“ die Löwen-Kicker und den 
							Trainerstab persönlich zu treffen und ins Gespräch 
							zu kommen. Eine Gelegenheit, die sich in dieser Form 
							nur selten bietet!
 
 Für das 
							leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt
 Für das leibliche Wohl vor, während und nach 
							dem Spiel sorgt das Team der Löwen-Schänke im Innen- 
							und Außenbereich des Vereinsheims an der 
							Westerwaldstraße. Pavillons schützen vor Regen oder 
							Sonne, frisch gezapftes Pils und Würstchen, Bauch 
							und sonstige Köstlichkeiten vom Holzkohlengrill 
							beugen Hunger und Durst vor.
 
 Das Testspiel 
							gegen Adler Osterfeld findet um 15.00 Uhr auf dem 
							Kunstrasenplatz des VTRipkens Sportpark im Holtkamp, 
							Westerwaldstr. 41-43, 47167 Duisburg, statt.
   |  
				   |  |  
				   |   |  
				   |  |  
				   |  |  
			|  |  
			|  |  |