| 
		 RESG vor 
		Pokalhit mit weiteren Testspielen 
		RESG Walsum 
		II - RSC Cronenberg II 6:2 (3:0) -
		Reserveteufel siegen gegen Cronenberg   | 
		
		
			| 
		 
			RESG vor Pokalhit 
			mit weiteren Testspielen 
			Duisburg, 30. März 2008 
			- Vor dem Pokalhalbfinale am Samstag (Vorbericht folgt), 
			setzt Trainer Freddy Grijseels weiter auf Spielpraxis. Nach dem 
			zweistelligen Sieg in der Vorwoche gegen Zweitligaspitzenreiter RC 
			de Lichtstadt spielt der Bundesligist in dieser Woche noch zweimal 
			gegen den Ligakonkurrenten aus Düsseldorf. Zunächst trifft man am 
			Dienstag in eigener Halle, danach am Donnerstag an der Eckerner 
			Straße in der Landeshauptstadt auf den TuS Nord. 
			 
			RESG Walsum 
		II - RSC Cronenberg II 6:2 (3:0) 
		Reserveteufel siegen gegen Cronenberg  
			Nach langer Anlaufphase gelang dem Regionalligateam der RESG am 
			Sonntagnachmittag noch ein klarer Sieg gegen den Ligakonkurrenten 
			aus Wuppertal. Zwar dominierte man die Begegnung von Beginn an, 
			versäumte aber mehrfach den zählbaren Erfolg. So kam Cronenberg 
			immer wieder zu gefährlichen Kontern, die meist von dem umsichtigen 
			Sascha Trelle im Abwehrzentrum des RSC eingeleitet wurden. Die 
			„Roten Teufel“ konnten sich so bei ihrem Keeper Rainer Lorz 
			bedanken, dass man nicht frühzeitig in Rückstand geriet. Erst in der 
			19. Minute gelang Kay Hövelmann das hoch verdiente 1:0. Dem 
			Torschützen gefiel das Jubeln so gut, dass er binnen 60 Sekunden 
			noch zweimal zuschlug und mit diesem Hattrick für die 
			Vorentscheidung und den Halbzeitstand sorgte. 
			Nach dem Wechsel kam dann die Zeit der Nusch-Brüder. Christopher und 
			Benni erhöhten bis zur 33. Minute auf 5:0, ehe Cronenberg mit einem 
			Doppelschlag auf 5:2 verkürzte. Philipp Rümens ließ noch einen 
			Sechsmeter aus – doch Christopher Nusch besorgte in der 47. Minute 
			den Endstand. 
			Das Trainergespann Markus Lusina/Christian Mette äußerte 
			Zufriedenheit:“ Wir haben gut gespielt und von Anfang an viel Druck 
			entwickelt. Nach dem Führungstor lief es dann auch im Abschluss viel 
			besser. Die Mannschaft ist weiter auf einem guten Weg.“   | 
		
		
			| 
		 RESG testet 
		gegen Zweitligaspitzenreiter  | 
		
		
			| 
		 
			Duisburg, 24. März 2008 
			- Um im Rhythmus zu bleiben und die Zeit bis zum Pokalhalbfinale zu 
			überbrücken, führt Bundesligist RESG Walsum am Dienstag, 25.3.08 in 
			eigener Halle  
			ein Trainingsspiel durch. 
			Gegner ist der Tabellenführer der 2. Bundesliga Nord-West, RC de 
			Lichtstad. Anstoß ist um 20.00 Uhr.  | 
		
		
			| 
		 
		Regionalliga: Reserveteufel weiter auf dem Vormarsch - Platz 2 wieder 
		greifbar nahe  | 
		
		
			| 
		 
			RSC Cronenberg II - 
			RESG Walsum II 2:5 (1:2)  
			Duisburg, 19. März 2008 - Nach dem Sieg gegen Recklinghausen, setzte 
			die 2. Mannschaft der RESG ihre Erfolgsstory fort. In Cronenberg 
			gelang am Sonntag ein weiterer Erfolg, wodurch man jetzt wieder mit 
			Recklinghausen im Gleichschritt hinter Tabellenführer Remscheid 
			marschiert.  
			In der ersten Halbzeit haderte Trainer Markus Lusina noch mit der 
			mangelnden Chancenverwertung seines Teams, das reichlich Druck 
			aufbaute und schöne Spielzüge zeigte - die Überlegenheit jedoch 
			nicht in Zählbares umsetzen konnte. 
			Rainer Lorz im Tor stärkte seiner Mannschaft den Rücken und 
			zeichnete letztlich dafür verantwortlich, dass man den knappen 2:1 
			Vorsprung durch Tore von Benjamin Nusch und Björn Höffner in die 
			Pause retten konnte. 
			Nach dem Wechsel baute man den Vorsprung dann kontinuierlich aus. 
			Benjamin Nusch mit seinem zweiten Treffer und Bruder Christopher mit 
			zwei souverän verwandelten Sechsmetern machten alles klar. Der 
			Cronenberger Anschlusstreffer kurz vor Spielende konnte die RESG 
			nicht mehr in Gefahr bringen. 
			Für die RESG spielten: Rainer Lorz (TW); Dennis Rehorst (TW); Stefan 
			und Thomas Jostmeier; Philipp Rümens; Markus Lusina; Mark 
			Heddenhausen; Björn Höffner (1); Benjamin und Christopher Nusch (je 
			2). 
			 
			NRW-Meisterschaften U-14 
			Die B-Jugend der RESG Walsum nahm am Meisterschaftsturnier in 
			Remscheid teil. Gegen den Gastgeber gab es eine unglückliche und 
			überflüssige 0:1-Niederlage. Bereits in der 6. Spielminute fiel der 
			Siegtreffer für den VfB als dem Walsumer Keeper die Kugel 
			unglücklich in der kurzen Ecke ins Tor rutschte. Danach drängten die 
			„Roten Teufel“ auf den Ausgleich – fanden jedoch trotz drückender 
			Überlegenheit nicht die Lücke im gegnerischen Tor. 
			Besser lief es dann gegen den SC Moskitos Wuppertal. Auch ohne den 
			schulbedingt abwesenden Max Kluge wurde ein klarer Sieg 
			herausgespielt. Sebastian Haas hatte die 1:0-Pausenführung besorgt. 
			Nach dem Seitenwechsel erzielte er seine Treffer zwei und drei und 
			auch Christopher Berg schlug zweimal zu. 
			Trotz des 5:0-Erfolges war Trainer Hans-Werner Meier mit der 
			Torausbeute nicht völlig zufrieden.  | 
		
		
			| 
		 Nach 9:3 
		beim TuS Nord zum Saisonfinale Remscheid total: 
		Rote Teufel im Pokal und 
		Meisterschafts-Viertelfinale gegen den 
		VfB Remscheid  | 
		
		
			
		
			
				
					| 
		TuS Düsseldorf Nord - RESG Walsum 
		3:9 (0:1) | 
				 
			 
			 
		Duisburg, 
		15. März 2008 - Aus eigener Kraft das Ziel ereichen war die Devise und 
		das klappte. Der Konkurrent um Platz fünf der RSC Darmstadt unterlag 
		zwar wie erwartet in Iserlohn, aber die RESG Walsum ließ vor allem in 
		der zweiten Hälfte in Düsseldorf nichts mehr anbrennen und schoss sich 
		sozusagen auf die Spiele gegen die Bergischen vom VfB Remscheid ein. 
		 
		Nach 
		knapper 1:0-Führung zur Pause und reichlich "Chancentod" brannte die 
		RESG ein Tor-Feuerwerk ab. Jan Kutscha parierte in der 37. Minute an 
		alter Wirkungsstätte sogar einen Sechser, Bruder Daniel langte zweimal 
		zu. Tore aus der Distanz gelangen Björn Burmann und Andre Kulossek. 
		Trainer Freddy Grijseels zufrieden:“ Wir haben den Gegner richtig platt 
		gespielt. Wir sind heute ruhig geblieben, auch als die Tore lange nicht 
		fallen wollten, was nicht zuletzt am guten Düsseldorfer Keeper lag. Auch 
		Jan hat bei uns im Tor eine gute Partie gespielt. Am Ende hatte 
		Düsseldorf keinerlei Kraft mehr.“ 
		Für die RESG gilt es jetzt, die Form zu konservieren, im Rhythmus zu 
		bleiben und sich konzentriert auf den VfB Remscheid vorzubereiten, der 
		im April das Maß aller Dinge sein wird. 
		 
		Tore: 0:1 
		(23.) Björn  Burmann (9 Saisontore), 1:1 (28.), 1:2 (28.) Daniel 
		Kutscha (15 Saisontore), 1:3 (33.) Robbie van Dooren (23. Saisontore), 
		1:4 (34.) Philipp Kluge (8 Saisontore), 1:5 (35.) Björn  Burmann, 
		2:5 (37.), 2:6 (38.) Kay Hövelmann, 2:7 (43.) Andre Kulossek, 3:7 (45.), 
		3:8 (47.) Philipp Kluge, 3:9 (50.) Daniel Kutscha.  
		
		Mannschafts-Vorrundenstatistik 
		RESG 
		Walsum mit beachtlicher Bilanz in der Rückrunde 
		Nach der eher bescheidenen Vorrunde mit 7:11 Punkten haben sich die 
		Duisburger Nordlichter kontinuierlich gesteigert und in der Rückrunde in 
		9 Spielen bemerkenswerte 7 Siege errungen. 
		
			
				
					Hinrunde:
					 
					3 Siege, 1 Unentschieden und 
					5 Niederlagen | 
					
					Rückrunde:  
					7 Siege und 2 Niederlagen | 
				 
			 
		 
		Torschützen 
		(ohne Entscheidung  am "Grünen Tisch" in Sachen Allstedt:  
		 
		Robbie van Dooren 23 
		Daniel Kutscha 15 
		Björn Burmann 9 
		Lukas Lemkamp 8 
		Philipp Kluge 8 
		Andrè Kulossek 5 
		Benjamin Wozny 5 
		Timo Ensink 3 
		Kay Hövelmann 3 
		Benjamin Nusch 3 
		
			
			Die Saisonhöhepunkte 
			für die RESG Walsum: 
			Aus eigener Kraft ist 
			also noch alles erreichbar für die RESG Walsum. 
  
			
				
					
						| 
						
						Datum | 
						
						
						Zeit | 
						
						 
						
						Pokal-Halbfinale  | 
						
						
						Ergebnis | 
					 
				
				
					| 
					05.04.2008 | 
					
					15:30 | 
					
					VfB Remscheid | 
					
					
					RESG Walsum | 
					
					  | 
				 
				
					| 
					05.04.2008 | 
					
					18:00 | 
					
					ERG Iserlohn | 
					
					RSC Cronenberg | 
					  | 
				 
				 
			 
			
			                                                                            
			
			 
				
					
						| 
						
						Datum | 
						
						
						Zeit | 
						
						 
						Pokalfinale  | 
						
						
						Ergebnis | 
					 
				
				
					| 
					10./11. 05.2008 | 
					
					15:30 | 
					  | 
					  | 
					  | 
				 
			  
		
			
				
					| 
					Tag/Datum | 
					
					Spiel | 
					
					
					Play-off-Viertelfinalspiel | 
					
					Ergebnis/Stand | 
				 
				
					| 
					12.04.2008
					 | 
					
					 8. - 1. | 
					
					HSV Krefeld 
					- RSC Cronenberg | 
					  | 
				 
				
					| 
					12.04.2008 | 
					
					 7. - 2. | 
					
					TuS 
			Düsseldorf-Nord - SK Germania 
			Herringen | 
					  | 
				 
				
					| 
					12.04.2008 | 
					
					 6. - 3. | 
					
			RSC Darmstadt - ERG Iserlohn | 
					  | 
				 
				
					| 
					12.04.2008 | 
					
					 5. - 4. | 
					
			RESG Walsum - VfB Remscheid | 
					  | 
				 
				
					|   | 
					  | 
					  | 
					  | 
				 
				
					| 
					19.04.2008 | 
					
					1. - 8. | 
					
			RSC Cronenberg - HSV Krefeld | 
					  | 
				 
				
					| 
					19.04.2008 | 
					
					2.-  7. | 
					
			SK Germania 
			Herringen - TuS 
			Düsseldorf-Nord | 
					  | 
				 
				
					| 
					19.04.2008 | 
					
					3. - 6. | 
					
			ERG Iserlohn - RSC Darmstadt | 
					  | 
				 
				
					| 
					19.04.2008 | 
					
					4. - 5. | 
					
			VfB Remscheid - RESG Walsum | 
					  | 
				 
				
					|   | 
					  | 
					
					Falls 
					erforderlich: | 
					  | 
				 
				
					| 
					20.04.2008 | 
					
					1. - 8. | 
					
			RSC Cronenberg - HSV Krefeld | 
					  | 
				 
				
					| 
					20.04.2008 | 
					
					2.-  7. | 
					
			SK Germania 
			Herringen - TuS 
			Düsseldorf-Nord | 
					  | 
				 
				
					| 
					20.04.2008 | 
					
					3. - 6. | 
					
			ERG Iserlohn - RSC Darmstadt | 
					  | 
				 
				
					| 
					20.04.2008 | 
					
					4. - 5. | 
					
			VfB Remscheid - RESG Walsum | 
					  | 
				 
			 
		 
			 | 
		
		
			| 
		 RESG Walsum 
		zum Abschluss der Rückrunde in Düsseldorf 
		In der Landeshauptstadt Platz 5 sichern  | 
		
		
			| 
		 Duisburg, 
		12. März 2008 - Durch den Sensationssieg über Iserlohn konnten die 
		„Roten Teufel“ den RSC Darmstadt auf Distanz halten. Ohne diesen Erfolg 
		wären die Hessen noch an der RESG vorbeimarschiert, da sie den 
		Cronenbergern erneut einen Punkt abknöpften und damit endgültig zum 
		Angstgegner der Wuppertaler wurden. 
		Die Duisburger benötigen in Düsseldorf aber gleichwohl noch einen Punkt, 
		um den fünften Tabellenplatz endgültig zu sichern. Darmstadt muss bei 
		der angeschlagenen ERG Iserlohn antreten, wo nach zuletzt fünf 
		Minuspunkten ordentlich der Baum brennt und große Verunsicherung 
		herrscht.  
		Auch beim TuS Nord ist in dieser Saison längst nicht alles nach Plan 
		gelaufen und nach der Entlassung des Trainergespanns Heinrichs/Puller 
		hat die Mannschaft das System des neuen portugiesischen Trainers 
		Gonsalves offenbar noch nicht verinnerlicht. In Düsseldorf wird derzeit 
		Beton angerührt und aus dem Blockspiel heraus sollen gefährliche Konter 
		gefahren werden. Das war bisher nicht von großem Erfolg gekrönt – aber 
		bekanntermaßen bekommt Düsseldorf immer die zweite Luft und besonderen 
		Ehrgeiz, wenn es gegen den Nachbarn aus dem Duisburger Norden geht. 
		Zudem hilft der aus beruflichen Gründen nach Hamburg verzogene Gilles 
		Pascher seit dem letzten Spieltag seinen Mannschaftskameraden in der 
		schwierigen Zeit wieder aus und erzielte gleich zwei Tore.  
		Die RESG hingegen hat sich nach holprigem Saisonstart kontinuierlich 
		gesteigert, in kleinen Schritten weiterentwickelt und in den letzten 
		Spielen insbesondere auch kämpferisch überzeugt. Da blitzte immer wieder 
		auf, welch großes Potential in dem Team steckt und wozu die RESG 
		letztlich fähig ist. Einzig die Konstanz und die Treffsicherheit gehen 
		den jungen Spielern nach wie vor ab und wenn hier die notwendige Portion 
		Selbstvertrauen und Kaltschnäuzigkeit noch an den Tag gelegt wird, 
		sollte der Sprung in die Spitze des deutschen Rollhockeysports endgültig 
		wieder möglich sein. Nach der recht erfolgreichen Rückrunde kann das 
		Team jedenfalls mit breiter Brust nach Düsseldorf reisen und muss sich 
		weiß Gott nicht verstecken. Optimismus strahlt auch Trainer Freddy 
		Grijseels aus:“ Wenn die Mannschaft so spielt, wie gegen Iserlohn, 
		werden wir auch in Düsseldorf punkten.“ 
		Helfen will dabei auch wieder der rührige Fanclub, der eigens einen Bus 
		nach Düsseldorf einsetzt. Reservierungen und Anfragen sind noch unter 
		0177/4499676 oder 0203/9316640 möglich.   | 
		
		
			| 
		 
		Regionalliga: Reserveteufel mit Sieg gegen den Tabellenzweiten 
		A- und C-Jugend mit nur einem Sieg aus vier Spielen  | 
		
		
			| 
		 
		Reserveteufel mit Sieg gegen den Tabellenzweiten 
		 Regionalliga:  RESG Walsum II - RHC Recklinghausen 10:5 
		(3:1) 
		 
		Duisburg, 12. März 2008 - Am Samstag hatte es die Bundesligatruppe 
		vorgemacht – Sieg gegen den Tabellenzweiten. Da wollte die 
		Regionalligamannschaft nicht zurückstehen und landete nach zuletzt zwei 
		Pleiten in Folge ausgerechnet gegen den RHC Recklinghausen wieder einen 
		Sieg. Der bislang hartnäckigste Verfolger des VfB Remscheid war in der 
		Halle Beckersloh ohne wirkliche Chance. Bereits zur Pause führte die 
		RESG durch Tore von Lukas Lemkamp (2) und Christopher Nusch klar mit 3:1 
		– ehe in Hälfte zwei endgültig alles klar gemacht wurde. 
		Dabei hätte der Sieg noch deutlich höher ausfallen können, denn die 
		Überlegenheit der „Roten Teufel“ spiegelt sich im Ergebnis nicht 
		wirklich wider. 
		Durch den Erfolg hat die RESG den Kontakt zur Spitzengruppe wieder 
		hergestellt und Platz zwei fest im Visier. 
		Trainer Markus Lusina zufrieden:“ Wir haben von Anfang an Druck gemacht 
		und haben nach der Pause auch das Tor gefunden. Wir haben heute einen 
		großen Schritt nach vorne gemacht.“ 
		 
		Für die RESG spielten: Dennis Rehorst (TW); Rainer Lorz (TW); 
		Christopher Nusch (3); Lukas Lemkamp (2); Kay Hövelmann (2), Philipp 
		Rümens (1); Björn Höffner (1); Markus Lusina (1); Mark Heddenhausen; 
		Alexander Nottebohm. 
		Jugend 
		 
		A-Jugend 
		RESG Walsum - SC Bison Calenberg 2:3  
		RESG Walsum - ERG Iserlohn 2:5 
		Zwei Niederlagen gab es für die A-Jugend der RESG. Während man gegen 
		Iserlohn lange mithalten konnte (Halbzeit 2:2) und eine glänzende Partie 
		ablieferte, ließ man es gegen Calenberg gemächlich angehen. Für die 
		Spieler stand der Sieg offenbar von vorneherein fest, rückte nach zwei 
		fragwürdigen Sechsmeterentscheidungen für Calenberg aber in weite Ferne. 
		Fehlende Leidenschaft und nachlassende Kräfte besiegelten so am Ende die 
		überraschende und nicht eingeplante Pleite. Trainer Theo Paß hofft 
		inständig, dass seine Truppe künftig auch mal zwei gute Leistungen 
		hintereinander abrufen kann.  
		 
		Tore: Dustin Rehorst (2), Alexander Berg und Vincent Blank. 
		 
		C-Jugend 
		RESG Walsum - VfB Remscheid 0:5 
		RESG Walsum - ERG Iserlohn 5:2 
		 
		Deutlich teurer als bei der letzten Begegnung (0:10) verkauften sich die 
		kleinen Nachwuchsteufel gegen den VfB Remscheid. Man geriet zwar früh in 
		Rückstand, spielte aber gut mit und erkämpfte sich auch etliche 
		Torchancen. Vor dem Tor waren die Jungs dann aber wieder zu aufgeregt 
		und brachten die Kugel einfach nicht über die Linie.  
		Gegen Iserlohn rannte man lange der 2:1-Führung der Sauerländer 
		hinterher. Nach dem Wechsel wurde dann aber Druck ausgeübt und die 
		Torchancen genutzt. Walsums Keeper Leon Brandt erwies sich trotz 
		Mittelohrentzündung als wahrer Sechsmeterkiller und parierte gleich zwei 
		Strafstöße. Alle Kinder kamen an diesem Spieltag wieder zum Einsatz.  
		Tore: Franz Langhoff (3); Henry Ellinghorst (2).  | 
		
		
			| 
		Sensationell: Rote Teufel 
		bezwangen Iserlohner Startruppe nach 1:3-Rückstand noch mit 5:4 | 
		
		
			
		
			
				
					| 
		RESG Walsum - ERG Iserlohn 
		5:4 (1:3) | 
				 
			 
			 
		Duisburg, 
		8. März 2008 - Das war ein sportlicher Paukenschlag der besonderen Art, 
		den die RESG Walsum heute hingelegt hat. Nach 1:3-Rückstand zur Halbzeit 
		zwangen die Roten Teufel in einer ganz starken zweiten Hälfte die Gäste 
		aus Iserlohn doch noch in die Knie. Wer das bei der Besetzung der ERG 
		Iserlohn vorher prophezeit hätte, den hätte man nur kopfschüttelnd 
		stehen gelassen.  
		Dieser Sieg war durch das 4:4-Remis der Darmstädter gegen Topteam 
		Cronenberg schon wichtig, um Rang fünf halten zu können. 
		Nach dem 1:3-Rückstand zur Pause drehte die RESG mächtig auf und kam 
		nach wirklich gutem Spiel durch van Dooren (33.) und Kutscha auch zum 
		3:3-Remis (42.). 
		Dann wurde 
		es so richtig dramatisch. Die Vorarbeit zum Walsumer Sieg leitete 
		unbewusst der ehemalige Walsumer Lowie Boogers mit seinem 
		Penalty-Treffer zur 4:3-Führung (45.) ein. Björn Burmann hatte in der 
		45. Minute beim Stand von 3:3 die Riesenchance zur ersten Walsumer 
		Führung verpasst. Den direkten Gegenzug der Gäste konnte Robbie van 
		Dooren nur per Foul bremsen. Penalty. Und den verwandelte Lowie wie 
		erwähnt zum 4:3 (45.). 
		Vom Mittelkreis kam der Ball auf Philipp Kluge und der traf wirklich 
		postwendend zum 4:4-Ausgeich (45.). Dann war bei den Rot-Weißen die 
		zweite Luft da. Der Lohn war der von 350 Walsumer Fans viel umjubelte 
		Treffer zum 5:4-Endstand erneut durch Philipp Kluge. 
		Das war ein Spiel ganz nach dem Geschmack des Rollhockey Walsumer 
		Publikums. 
		Trainer Grijseels:“ Wir haben gut mitgehalten und in der zweiten 
		Halbzeit super gekämpft. Die Jungs haben sich Chancen erarbeitet und 
		hinten gut gestanden. Nach dem 0:2 sind wir ein höheres Risiko gegangen 
		und wurden belohnt.“ 
		Tore: 0:1 
		(7.) Nunez, 0:2 (8.) Boogers, 1:2 (18.) Lemkamp, 1:3 823.) Boogers, 2:3 
		(33.) van Dooren, 3:3 (42.) Kutscha, 3:4 (45.) Boogers / Penalty, 4:4 
		(45.) Kluge, 5:4 (47.) Kluge 
			 
				
					
						| 
						Datum | 
						
						Zeit | 
						
						
						Pokal-Viertellfinale | 
						
						Ergebnis | 
					 
				
				
					| 
					01.03.2008 | 
					
					15:30 | 
					
					MTV Celle | 
					
					
					RESG Walsum | 
					
					1:21 (0:8) | 
				 
				
					| 
					01.03.2008 | 
					
					15:30 | 
					
					RSC Darmstadt | 
					
					
					VfB Remscheid | 
					
					3:5 (1:3) | 
				 
				
					| 
					01.03.2008 | 
					
					18:00 | 
					
					SK Germania 
					Herringen | 
					
					
					RSC Cronenberg | 
					
					1:5 (1:2) | 
				 
				
					| 
					01.03.2008 | 
					
					18:00 | 
					
					TSG 1846 
					Darmstadt | 
					
					
					ERG Iserlohn | 
					
					6:12 (3:5) | 
				 
				 
			                 
			
		 
			
				
					
						| 
						Datum | 
						
						Zeit | 
						
						
						Pokal-Halbfinale | 
						
						Ergebnis | 
					 
				
				
					| 
					05.04.2008 | 
					
					15:30 | 
					
					VfB Remscheid | 
					
					
					RESG Walsum | 
					
					  | 
				 
				
					| 
					05.04.2008 | 
					
					18:00 | 
					
					ERG Iserlohn | 
					
					RSC Cronenberg | 
					  | 
				 
				 
			 
			
			                                                                            
			  
		
			
				
					
						| 
						Datum | 
						
						Zeit | 
						
						
						Pokalfinale | 
						
						Ergebnis | 
					 
				
				
					| 
					10./11. 05.2008 | 
					
					15:30 | 
					
					  | 
					
					  | 
					
					  | 
				 
				 
			 
			 | 
		
		
	
		
			| 
		 „Rote 
		Teufel“ erwarten Iserlohner Weltauswahl RESG Walsum muss Platz fünf 
		verteidigen  | 
		
		
			| 
		 Duisburg, 
		5. März 2008 - Der Walsumer Bundesligist hat das Halbfinale um den 
		DRIV-Pokal erreicht. Im Ligaalltag ist man davon allerdings noch weit 
		entfernt. Nach dem überraschenden Auswärtssieg des VfB Remscheid in 
		Iserlohn, ist Platz vier zwar rechnerisch noch zu erreichen – de facto 
		aber an die Bergischen vergeben. Die RESG trauert nach wie vor den gegen 
		Allstedt am „Grünen Tisch“ verlorenen Punkten nach und muss jetzt sogar 
		noch um Platz fünf zittern. Der RSC Darmstadt sitzt dem Rekordmeister 
		mit nur einem Punkt Rückstand im Nacken und spielt am Wochenende daheim 
		gegen Lieblingsgegner Cronenberg, den man im Hinspiel schon besiegen 
		konnte. Da die Wuppertaler Platz eins sicher haben und nicht mehr um 
		jeden Preis siegen müssen, ist der Ausgang dieses Spieles völlig offen. 
		Unter ganz anderem Erfolgsdruck steht Walsums Gegner aus Iserlohn, der 
		theoretisch noch von Herringen auf Platz 2 abgefangen werden kann und 
		der nach zuletzt schwachen Leistungen endlich wieder in die Erfolgsspur 
		zurück möchte. Während Herringen noch auf Krefeld und Herten trifft, hat 
		Iserlohn mit Walsum und Darmstadt von der Papierform her das strammere 
		Restprogramm.  
		Walsums Trainer Freddy Grijseels fürchtet daher auch: „ Die werden gegen 
		uns Vollgas geben.“ 
		Die Sauerländer verloren zuletzt den Kampf um Platz eins durch ein 2:2 
		gegen den Tabellenführer aus Cronenberg und leisteten sich anschließend 
		in eigener Halle gar ein 1:4 gegen den VfB Remscheid. Danach hat Coach 
		Strugala seinen Akteuren kräftig die Leviten gelesen und es ist 
		anzunehmen, dass die Mannschaft, die mit Niederländern, Portugiesen und 
		Argentiniern hochkarätig besetzt ist, am Wochenende in Walsum ein 
		anderes Gesicht zeigen wird. 
		Die RESG hat allerdings in der Vergangenheit auch schon bewiesen, dass 
		sie an einem guten Tag durchaus gegen die gestandenen Spieler der ERG 
		mithalten kann – so schaffte man in der letzten Saison von allen 
		Bundesligisten den einzigen Sieg gegen den Titelanwärter. Unvergessen 
		der Einstandssieg des damaligen Interimstrainers Tonny van den Dungen, 
		der die Halle zum Brodeln brachte. Unvergessen aber auch die beiden 
		Verletzungen von Timo Ensink (sieben Zähne) und Daniel Kutscha 
		(Nasenbeinbruch), die in den beiden letzten Heimspielen jeweils durch 
		den Argentinier Carlos Nunez verursacht wurden. 
		Bei der Iserlohner Niederlage am letzten Samstag gegen den VfB Remscheid 
		traf Carlos` “Kelle“ nunmehr einen VfB-Spieler am Auge. In allen Fällen 
		wurde leidlich über „Absicht“ oder „Versehen“ diskutiert – merkwürdig 
		ist allerdings schon, dass der Spieler einfach zu häufig das Gesicht des 
		Gegenspielers trifft. Da fällt es langsam schwer, immer wieder nur an 
		schicksalhaften Spielverlauf zu denken. Aus diesem Grunde steht der 
		Argentinier am Samstag auch unter besonderer Beobachtung und 
		außergewöhnliches Fehlverhalten wird dann vielleicht auch mal 
		außergewöhnliche Folgen haben – denn die Gesundheit der Spieler steht 
		gerade im Amateursport, bei allem Kampf und Ehrgeiz, noch immer an 
		erster Stelle.  
		Ohnehin ist ein sehr schnelles und körperbetontes Spiel zu erwarten, da 
		es für beide Teams um sehr viel geht. Der Appell an den Sportsgeist 
		richtet sich von daher an alle Akteure, die am Samstag auf der Bahn 
		stehen und hoffentlich ohne übertriebene Härte viel Werbung für den 
		Rollhockeysport betreiben werden.   | 
		
		
			| 
		 Mehr 
		Schatten als Licht bei den NRW-Meisterschaften der Jugend und dem 
		Regionalliga-Team  | 
		
		
			| 
		 
		NRW-Meisterschaften C-Jugend 
		RESG Walsum - SK Germania Herringen 0:5 (0:2) 
		RESG Walsum - VfB Remscheid 0:10 (0:6)  
		 
		Duisburg, 4. März 2008 - Lehrgeld musste die von Silke Bruns betreute 
		C-Jugend der RESG Walsum beim Spieltag in Herringen zahlen. Das Spiel 
		gegen Herringen lief außerhalb der Konkurrenz, da vier Spieler des SK 
		Germania für die C-Gruppe bereits zu alt sind. Torwart Marlon Angenendt 
		machte sein erstes komplettes Spiel für seine Mannschaft und hielt 
		prima. 
		Arg unter die Räder kam man auch gegen den VfB Remscheid. Bei den 
		eigenen Chancen fehlt noch das nötige Selbstvertrauen, um die 
		Möglichkeiten auch zu nutzen. Jedenfalls sammelte der gesamte Kader 
		wieder Spielpraxis und die Fortschritte sind schon deutlich erkennbar. 
		 
		Junioren  
		RESG Walsum - HSV Krefeld 5:1  
		RESG Walsum - SKG Herringen 3:5 
		 
		Trotz des klaren Sieges machten sich die Junioren der RESG das Leben 
		gegen den HSV Krefeld selbst schwer. Trainer Mark Heddenhausen setzte 
		wiederum den gesamten Kader ein, so dass erneut auch Christopher Paß 
		Spielpraxis sammeln konnte. 
		Gegen den SK Germania Herringen verkaufte sich das Team ebenfalls sehr 
		teuer und hielt lange gut mit. Aus einer konzentrierten Abwehr heraus, 
		fuhr man immer wieder gefährliche Konter und brachte Herringen schier 
		zur Verzweiflung. Erst als Benjamin Nusch verletzungsbedingt die Bahn 
		verlassen musste, konnte der ohnehin dezimierte Kader nicht mehr 
		mithalten und verlor unglücklich mit 3:5. 
		 
		Regionalliga West  
		Auch die zweite Mannschaft der RESG musste sich den Herringern 
		geschlagen geben. Sowohl eine sichere 2:0-Führung der „Roten Teufel“ und 
		später ein 4:2-Vorsprung reichte den Walsumern nicht zum Sieg. 
		In der zweiten Halbzeit dominierte Herringen das Geschehen und sicherte 
		sich einen 7:4-Erfolg. Trainer Markus Lusina war angefressen:“ Mit der 
		Einstellung einiger Spieler war ich heute überhaupt nicht einverstanden. 
		Darüber wird zu reden sein und daran werden wir arbeiten. Wir haben in 
		der zweiten Halbzeit keinen Siegswillen gezeigt und nichts von dem 
		abgerufen, was wir uns vorgenommen hatten.“  | 
		
		
			| 
		 
		
		RESG Walsum mit 
		21:1-Kantersieg beim MTV Celle im Pokalhalbfinale 
		Im Halbfinale zum VfB Remscheid  | 
		
		
			
		
			
				
					| 
		MTV Celle - RESG Walsum 
		1:21 (0:8) | 
				 
			 
			Duisburg, 1. März 
			2008 - Es gab gleich zwei Katastrophen in Celle. Zum einen traf es 
			das ausrichtende Team, dass nicht die große Halle zur Verfügung 
			hatte sondern nur eine kleinere, bei der die Bänke noch außerhalb 
			platziert waren, zum anderen wurden die bedauernswerten Celler vom 
			Gast überrollt. Es ist schon eine Art der sportlichen Höchststrafe, 
			wenn man als Gastgeber 1:21 unterliegt. Der Schuss mit dem 
			Hallenwechsel war für den MTV Celle gründlich nach hinten 
			losgegangen... 
			Trainer Freddy Grijseels war mit dem Auftritt seiner Mannschaft 
			zufrieden:“ Wir haben konzentriert gespielt und viel geschossen. Die 
			Jungs haben sofort Gas gegeben und damit war das Thema schnell 
			durch.“
			 
			Entsprechend gut auch die Stimmung auf der Rückfahrt. Als 
			Abteilungsleiter Hans-Peter Stier dann die Halbfinalpaarungen 
			bekannt gab, brandete Jubel auf. Während Iserlohn und Cronenberg 
			einen Finalteilnehmer unter sich ausmachen, muss sich die RESG beim 
			VfB Remscheid um die Teilnahme bewerben. Eine sehr schwere aber 
			keine unlösbare Aufgabe. 
			 
			Für die RESG spielten: Rainer Lorz (TW); Jan Kutscha (TW); Lukas 
			Lemkamp (5); Daniel Kutscha (4); Philipp Kluge (4); Timo Ensink (3); 
			Christopher Nusch (2); Björn Burmann (2); Benjamin Nusch (1); Andrè 
			Kulossek. 
         
			 
				
					
						| 
						Datum | 
						
						Zeit | 
						
						
						Pokal-Viertellfinale | 
						
						Ergebnis | 
					 
				
				
					| 
					01.03.2008 | 
					
					15:30 | 
					
					MTV Celle | 
					
					
					RESG Walsum | 
					
					1:21 (0:8) | 
				 
				
					| 
					01.03.2008 | 
					
					15:30 | 
					
					RSC Darmstadt | 
					
					
					VfB Remscheid | 
					
					3:5 (1:3) | 
				 
				
					| 
					01.03.2008 | 
					
					18:00 | 
					
					SK Germania 
					Herringen | 
					
					
					RSC Cronenberg | 
					
					1:5 (1:2) | 
				 
				
					| 
					01.03.2008 | 
					
					18:00 | 
					
					TSG 1846 
					Darmstadt | 
					
					
					ERG Iserlohn | 
					
					6:12 (3:5) | 
				 
				 
			                 
			
		 
			
				
					
						| 
						Datum | 
						
						Zeit | 
						
						
						Pokal-Halbfinale | 
						
						Ergebnis | 
					 
				
				
					| 
					05.04.2008 | 
					
					15:30 | 
					
					VfB Remscheid | 
					
					
					RESG Walsum | 
					
					  | 
				 
				
					| 
					05.04.2008 | 
					
					18:00 | 
					
					ERG Iserlohn | 
					
					RSC Cronenberg | 
					  | 
				 
				 
			 
			
			                                                                            
			  
		
			
				
					
						| 
						Datum | 
						
						Zeit | 
						
						
						Pokalfinale | 
						
						Ergebnis | 
					 
				
				
					| 
					10./11. 05.2008 | 
					
					15:30 | 
					
					  | 
					
					  | 
					
					  | 
				 
				 
			 
			 |