Freitag, 3. Oktober
2025 - Tag der deutschen Einheit Themen u.a.:
- 35 Jahre Deutsche Einheit –
Staatsminister Weimer würdigt Mut der DDR-Bürgerinnen
und Bürger und mahnt zu Zusammenhalt und Respekt
- Tag der deutschen Einheit: Feierstunde im Rathaus
- Stadtwerketurm leuchtet am Nationalfeiertag in
den Farben der Bundesflagge - Stadtmuseum: Wendezeit in
Duisburg – Wie die Einheit ankam
-
Mehr Geld für schulisches Personal und Investitionen in den
offenen Ganztag
Mobilitätskongress Rheinland
- Internationale Gartenausstellung 2027 (IGA 2027) Vögel im
Grünen Ring IGA-Workshop lädt zur Entdeckungstour ein
- Internationale Delegation aus
der Türkei zu Gast in Duisburg: fachlicher Austausch zur
Suchthilfe - Mario-Kart-Stadtmeisterschaft der
Duisburger Kinder- und Jugendzentren
- Schaurige Halloweenparty im Kinder- und Jugendzentrum „Die
Mühler“
- Tag
der Deutschen Einheit: Weiter Lohngefälle zwischen West und
Ost
- Kinder der Deutschen Einheit: 36 % der 35-Jährigen haben
Einwanderungsgeschichte
Donnerstag, 2. Oktober 2025
Themen u.a.:
- Fernwärme Duisburg passt die Preise an
- Spieler des MSV Duisburg mit
Fotoshooting im Studio
Duisburg i - Dribbel-„Showdown“ beim „schauinsland-reisen
Bolzplatz-Duell“ - Letzte - Qualifikations-Chance in Duisburg vor der
großen Finalrunde bei „Poldi“
- 10 m2 Großstadtdschungel: DVG
stellt weitere begrünte Wartehallen auf - Ein Abend über
Sterben, Trauer und Humor – von und mit „Globo“
- Modernisierungsagenda: Ein wichtiger Startschuss – bürokratischen
Hürden schnell abzubauen
- „So wird das nichts mit der Pflegereform“
BAGSO kritisiert Überlegungen der Bundesregierung, den Pflegegrad 1
abzuschaffen
- KoVit erprobt
App-gestützte, kontaktlose
Vitaldatenerfassung für Post-COVID-Betroffene - VHS: Seminare zu
Verbraucher-, Finanz- und Immobilienfragen
-
VHS: Intensivsprachkurs Französisch
- Workshop: „UmweltKids“ in Wanheimerort
- Workshop: Portrait-Zeichnen in Großenbaum
- Workshop: Manga-Zeichnen in der
Zentralbibliothek
- 50-jährigen Bestehen des Zentralen
Bergungsorts der Bundesrepublik Deutschland (kurz: ZBO), des so
genannten „Barbarastollens“.
- Woche der Seelischen Gesundheit 2025:
„Lass Zuversicht wachsen – psychisch stark in die Zukunft“
- Das fast vergessene Instrument zum
Klingen bringen - Kirchenmusikerin lädt zum gemeinsamen Musikmachen
- Nähen, stricken und häkeln in
Gemeinschaft - für zuhause und den guten Zweck
- Die Citykirche kennenlernen Kostenfreie
Führung durch Salvator
- NRW: Bauproduktion im Juli um 1,1 %
gesunken
- Erwerbstätigkeit im August 2025 nahezu
unverändert
Mittwoch, 1. Oktober 2025
Themen u.a.:
- Grippe & Corona: KVNO rät zu Impfungen - Schutz in den
Herbst- und Wintermonaten
- 8.530 Azubis in Duisburg – Arbeitsagentur bietet
Unterstützung Wenn bei Azubis die Miete in Duisburg aufs
Portemonnaie drückt ... - DOSB nimmt Region Rhein-Ruhr
als Kandidat für Olympische und Paralympische Spielen an
- Kerstin Wendt neue Handelsrichterin am Landgericht
Duisburg - 10. schauinsland-reisen Lichtermarkt:
Adventlicher Zauber und erlesenes Kunsthandwerk -
Stadtmuseum: Wendezeit in Duisburg – Wie die Einheit ankam
- Urbane Künste Ruhr feiert Abschlusswochenende der
Ausstellung "Zwischen Erfinden und Erfassen" in Duisburg
- Zweiter Architekturspaziergang in Alt-Hamborn -
Zentralbibliothek: Rupert Seidl liest Thomas Mann
-
Fraunhofer IMS setzt Impulse beim MST Kongress 2025 -
Bundesweite Aktion "JA zum Alter" für eine
alternsfreundliche Gesellschaft - DARGEBOTEN | Tanja
Jürgensen - Hände – Ausstellungseröffnung
- Sabine
Schmitz zur neuen Pfarrerin in Neumühl gewählt - Gemeinde
lädt zum Marktcafé in Meiderich - Untermeiderich:
Gemeinde lädt zum Duisburg-Quiz
- NRW-Inflationsrate
liegt im September 2025 bei 2,3 % - Öffentliches
Finanzvermögen nimmt im Jahr 2024 um 2,0 % ab - Rückgang
durch Entwicklung beim Bund und bei der Sozialversicherung
geprägt - NRW-Industrie: Absatzmenge von koffeinhaltigem
Röstkaffee 2024 über 9 % gestiegen
Dienstag, 30. September 2025
Themen u.a.:
- Notwendige Arbeiten an
Dampfleitung in Duisburg-Beeck: thyssenkrupp
Steel informiert über mögliche Geräusche
- Barrierefreie Haltestelle
„Bronkhorststraße“ kann ab sofort genutzt
werden - Projekt zur Binnenschifffahrt:
Die Zukunft fährt auf Wasserstraßen
-
STUDIO 47 zur Kommunalwahl: Regionale Medien
stärken demokratische Öffentlichkeit -
VdW Rheinland Westfalen und IGA 2027
zeichnen erste "Wohngärten" aus - 500 €
Förderung sichern: action! unterstützt
ehrenamtliche Bildungsaktionen zu globalen
Themen
- IndustrieFilm Ruhr tourt
wieder - Stopps in Bochum und Duisburg -
Repräsentative Befragung der Aktion Mensch
zeigt: Mobbing bleibt ein Tabuthema -
Kreativ werden in der MachBar in der
Zentralbibliothek
- Sexualisierte
Gewalt: Kirche und CVJM suchen Betroffene
und Zeug*innen Vorwürfe gegen einen
Mitarbeiter aus den 1970er-Jahren - Chor
„Soul, Heart & Spirit“ und Leiter laden
wieder zum Mitsingen ein
- Seit 1991
zogen knapp 735.000 Personen aus den
ostdeutschen Bundesländern nach NRW - 17
900 mindestens Hundertjährige lebten Ende
2024 in Deutschland
Montag, 29. September 2025
Themen u.a.:
- IHK-Gastgebercamp setzt Impulse -
Tourismus und Gastwirtschaft tauschen sich
aus - Land NRW schafft sechs neue
Schnellbuslinien im Ruhrgebiet -
Singer-Songwriter Mick Haering zu Gast im
Bezirksamt Meiderich/Beeck - Kreatives
Generationenprojekt in Wanheimerort
-
KSV Duisburg-Wedau erhält Qualitätssiegel
- Stadtwerke Duisburg nehmen 16 neue
Ladepunkte in Betrieb - Den Garten und
Wildbienen fit für den Winter machen -
VHS-Vortrag würdigt US-Präsient Jimmy Carter
- Erntedank im Duisburger Süden unter
freiem Himmel - Erntedankgottesdienste an
ungewöhnlichen Orten - Neumühl: Erntedank
in die Kleingartenanlage Blühauf Bergbau
- Europäischer Statistikwettbewerb für
Schülerinnen und Schüler gestartet -
Kirschenernte gut 4 % über dem Durchschnitt
der vergangenen 10 Jahre
Samstag, 27. ,
Sonntag, 28.September 2025
Freitag, 26. September 2025
Donnerstag, 25. September 2025
Mittwoch, 24. September 2025
--
Tag der Flüsse
Dienstag, 23.
September 2025
Duisburg adelt Currywurst-Erfinder
Montag, 22. September 2025
|