'Tagesaktuell'  Redaktion Harald Jeschke

    Sonderseiten Aktuell


 

Berliner Brücke für Schwertransporte ab 48 Tonnen gesperrt Sitemap Archiv 
Chronik des Sportparks
StadtBundEU LandtagBürgerVHS Duisburg 2024
BaustellenDVG-UmleitungenDVG Verkehrsportal DUBahn - VRR 
duisburgliveVZ
MSVDFB  Frauen Herren EVD Wahl

Ärztlicher Notdienst in Nordrhein an Ostern einsatzbereit
MSV Duisburg –1. FC Köln II: DVG setzt zusätzliche Busse ein

Osterferien mit Zukunftsvision: Campus-Tour in Duisburg am 23. April

Ostern im Zeichen des Genusses: Street Food Festival im Landschaftspark
Ferienspaß im Zoo Duisburg: Besondere Angebote an den Ostertagen
Ostern in den elf Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg


Gemeinsame Presseerklärung des NATO-Generalsekretärs mit Präsident Selenskyj in Odessa, Ukraine

© Pressedienst des Präsidenten der Ukraine


 

16. Kalenderwoche 2025

Ostersamstag, 19., und Ostersonntag, 20. April 2025
Themen u.a.: 
• Gemeinsame Presseerklärung des NATO-Generalsekretärs mit Präsident Selenskyj in Odessa, Ukraine
• Feiertagsbummel: Der Duisburger Marina-Markt startet am Ostersonntag
• MSV Duisburg –1. FC Köln II: DVG setzt zusätzliche Busse ein
• Österliches aus Ton im Stadtmuseum
• Stadtwerke Duisburg veröffentlichen ersten Solaratlas für Duisburg und die Region

• Traditionelles Osterfeuer am Ostersamstag auf dem Ingenhammshof
• Programm „UmweltKids“ in der Stadtteilbibliothek Wanheimerort
• „Spatz und Engel“ in der Stadthalle Walsum 
• Matineekonzert im Centrum Westende mit jungen Preisträgern des Clara-Schumann-Wettbewerbs Leipzig

• Der Glaube überwindet Grenzen und führt zusammen
Superintendent Dr. Urban wünscht frohe Ostern

• Rund 3,3 Millionen Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit in NRW
• Absatzwert der NRW-Industrieproduktion 2024 um über fünf Prozent gesunken



Karfreitag, 18. April 2025
Themen u.a.: 
• Noch freie Plätze: Workshops für lebenswerte Zukunft in Duisburg
• Highspeed-Internet für Huckingen: Nachfrageziel frühzeitig übererfüllt  - Rahm unschlüssig?
• Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer in Duisburg abglehnt
• Weiterführung des Deutschlandtickets für Schülerinnen und Schüler für das Schuljahr 2025/2026

• MSV Duisburg –1. FC Köln II: DVG setzt zusätzliche Busse ein
• Jugend-Sportlerehrung der Stadt Duisburg
• Führung im Stadtmuseum am Karfreitag: Klöster, Kirchen, Ketzerei – Religion und Glaube in Mercators Duisburg
• ACV-Tipps, wie sich Pannen und Unfälle mit dem Wohnmobil vermeiden lassen

• Fauré-Requiem bei der Karfreitagsmusik in Salvator
• Singnachmittage mit Daniel Drückes in Wanheim und Wanheimerort

• Grippewelle prägt Entwicklung der Sterbefallzahlen im 1. Quartal 2025
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte Februar 2025: +2,6 % gegenüber Februar 2024



Gründonnerstag, 17. April 2025
Themen u.a.: 
• Altschuldenregelung im Koalitionsvertrag: Hilfe, aber keine Lösung
• UDE entwickelt sich weiter - Camups Duisburg wird ausgebaut 
Weichenstellung innerhalb der „Neuen Masterplanung Hochschulbau“
• 6. Walsumer Maifest auf dem Kometenplatz

• Playstation-FIFA-Stadtmeisterschaft 2025 der städtischen Kinder-und Jugendzentren
• DUISBURG.NACHHALTIG: Duisburger Umweltwochen 2025 mitgestalten
Anmeldefrist endet
• Silent Book Club in der Zentralbibliothek

• „Star Wars Day“ in der Zentralbibliothek
• Ostern: Wenn die Blumen welk sind und die Schokolade schmilzt
• Bibliothek in Großenbaum am Dienstag geschlossen

• Osternest-Preise: 2024 kosteten Schokoladen 39,9 % mehr als 2020, Eier 38,5 % mehr
• NRW: Holzeinschlag sinkt 2024 das dritte Jahr in Folge
• 4 % der deutschen Pharma-Exporte 2024 gingen in die USA


Mittwoch, 16. April 2025
Themen u.a.: 
• Ärztlicher Notdienst in Nordrhein an Ostern einsatzbereit
• Pünktlich zu Ostern: Citymanagement der DBI stellt bunte Bänke wieder auf
• NGG-„Bäckerei-Monitor“: „Ohne Migranten wird Brotbacken schwierig“
• Kommunionkinder führen Palmprozession durch Neumühl an

• Europäische Verbraucherzentrum (EVZ): Undurchsichtige Abos: Vorsicht bei Reiseportalen und Flug-Flatrates  
• Alte Sorten im Freizeitgarten: eine gute Idee? Antworten vom Gartenbauexperten

• Neuer Wanderführer zeigt Routen entlang der Ruhr
• Kirche kocht und lädt zum kostenfreien Mittagessen nach Untermeiderich
• Spielenachmittag in Obermarxloh für Jung und Alt

• 1 % der Vollzeitbeschäftigten verdiente im Jahr 2024 mehr als 213 286 Euro brutto
• 1,8 % weniger Ausbildungsverträge in der dualen Berufsausbildung im Jahr 2024



Dienstag, 15. April 2025
Themen u.a.:  
• Gefährdete Vogelarten: Ausweisung von Schutzbereichen am Rhein
• Vierte Staffel von "WaPo Duisburg" startet
• Feiertagsgesetz NRW an Gründonnerstag und Karfreitag sowie Ladenöffnungsgesetz NRW und Verkauf am Ostermontag
Vor 10 Jahren am 15. April in der BZ: Ratsmehrheit ließ Kettensäge sprechen

• Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ unterstützt Projekte zum jungen Engagement
• Lastenteilung: Wie Polen und Deutschland die europäischen Verteidigungsausgaben verändern
• Unterstützung medizinischer Gegenmaßnahmen bei Bedrohung für die öffentliche Gesundheit
• Countdown läuft: Bis Ende April für Deutschen Betriebsräte-Preis bewerben

• Führung im Stadtmuseum am Karfreitag: Klöster, Kirchen, Ketzerei – Religion und Glaube in Mercators Duisburg
• Freie Plätze für das Ferienprogramm im Stadtmuseum: „Fledermausfreunde und Farbenzauber“
• „Überraschung aus dem Ei“: Kreativworkshop im Stadtmuseum
• Einladung zum Pflanzentausch beim Gartenflohmarkt in Wanheimerort

• Ostern in NRW: Eier waren im März 2025 um 2,4 Prozent teurer als ein Jahr zuvor
• Beantragte Regelinsolvenzen im März 2025: +5,7 % zum Vorjahresmonat



Montag, 14. April 2025
Themen u.a.: 
• Was Hundehalter zum Schutz von Vögeln und Weidetieren beachten müssen
• Onlineportal der Bildungsregion Duisburg informiert Eltern zu vorschulischen Fördermöglichkeiten
• Volkshochschule Duisburg-West lädt zum Mitmachen ein: Kreativprojekt „Flywheel“ sucht Texte rund um das Thema Liebe
• Bibliothek in Großenbaum am Dienstag geschlossen

• Bürgergespräch mit Oberbürgermeister Sören Link  am 29. April
• Teilnehmende des VHS-Kurses „Aquarellmalerei“ stellen ihre Werke aus
• Österliches aus Ton im Stadtmuseum

• 74 Prozent der Deutschen fordern mehr Staatsgeld für bessere Verkehrswege "notfalls auch zulasten von Sozialausgaben"
• Gondeln, Seilbahnen und Boote: Wie DHL an schwer zugänglichen Orten weltweit Pakete zustellt
 • Gemeinde lädt zum Marktcafé in Meiderich

• Inflationsrate im März 2025 bei +2,2 %
• NRW: Zum Jahresbeginn war jeder dreißigste zugelassene Pkw ein reines E-Auto

Samstag, 12., Sonntag, 13. April 2025
Talsperren müssen bereits Niedrigwasser in den Abflüssen ausgleichen

Freitag, 11. April 2025 - Welt-Parkinson-Tag
Donnerstag, 10. April 2025
US-Zölle: EU-Mitgliedstaaten stimmen für Gegenmaßnahmen ab 15. April
Mittwoch, 9. April 2025
Dienstag, 8. April 2025
Montag, 7. April 2025 - Weltgesundheitstag