Samstag, 25. , Sonntag, 26. Januar 2025 Themen u.a.:
• Bundestagswahl 2025:
Landeswahlausschuss lässt 18 Parteien zu •
„WerkStadtMuseum“: Nistkasten-Bau für Insekten und Vögel
• Gründung der Jugendfeuerwehr des Löschzugs 750
• „Schritt für Schritt digital“: neue Veranstaltungsreihe für die
Generation Plus
• IB: Neue Bundesregierung muss dafür sorgen,
dass alle Familien die Unterstützung bekommen, die sie brauchen
• Neue Regeln zum Gefahrstoff Asbest - wichtig für Menschen mit
älterem Haus • Rechenleistung in den Rechenzentren der DCC wächst
im Jahr 2024 weiter an
• ACV Umfrage: Über 80 Prozent würden
nicht bei Cannabis-Konsumenten mitfahren • Karnevalistischer
Prinzenempfang im Bezirksamt Duisburg-Süd • Meidericher Gemeinde
lädt zur Kirchenkneipe ein
• Bevölkerung im Jahr 2024 um
100 000 Menschen gewachsen • Zuwachs beim Gesundheitspersonal
schwächt sich ab
Freitag,
24. Januar 2025 Tag der Bildung Themen u.a.:
•
Telenotarztsystem Niederrhein:
Duisburg und Partnerkommunen unterzeichnen Vertrag
•
Internationaler Tag der Bildung:
Kindernothilfe appelliert an Politik
• Bundesverfassungsgericht entscheidet
über vorschlagsberechtigte Parteien für die Wahl zum 21. Deutschen
Bundestag • EU-Ruhr-Dialog 2025: Oberbürgermeister und Landräte
des Ruhrgebiets führen in Brüssel Gespräche mit EU-Spitzenvertretern
• IHK: Duisburg muss dranbleiben - Unternehmen zufriedener mit
Standort
• Stadtsportbund lädt zu Workshops für Erst- und
Jungwähler*innen ein • Land sichert Vermittlung der
Schlichtungsstelle Nahverkehr langfristig • Ladesäulen der
Stadtwerke gaben 2024 rund 1,1 Millionen Kilowattstunden ab • DCC
bietet hochauflösendes Internet-TV für Glasfaserkunden in Duisburg
• Salonkonzert in der Bezirksverwaltung Duisburg-Süd
•
Rathausführung in Rheinhausen • Stadtteilbibliothek Ruhrort:
Nachhaltigkeit im digitalen Zeitalter • Promi-Werbung für
Cybertrading-Plattformen: Vorsicht, dahinter stecken Betrüger aus
dem Ausland! • Das meiste liegt noch vor uns: Dichte Atmosphäre
beim Fachtag zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in der
evangelischen Kirche
• Exporte in Nicht-EU-Staaten im
Dezember 2024: voraussichtlich -0,8 % zum November •
NRW-Wirtschaft: EU-Länder sind die wichtigsten Handelspartner für
lebende Rinder und Schweine sowie deren Fleisch
Donnerstag, 23. Januar 2025 Themen u.a.:
• Zustand vieler Sportstätten besorgniserregend: Keine
Blockade der Union bei der Altschuldenfrage! • Luftlinie versus
Straßennetz: Universeller Zusammenhang gefunden • 7. Fachtag
Kinderschutz am 22. Januar 2025 - inklusive der Verleihung des
Gerd-Unterberg-Preises
• Gault&Millau kürt beste Restaurants
im Ruhrgebiet • Inflation im Jahr 2024 für 6 von 9
Haushaltstypen bei oder unter 2 Prozent, Anstieg zum Jahresende
nicht überbewerten • VHS Duisburg: Goldschmieden lernen •
Stadtbibliothek und VHS laden ein zum „Tag der Handschrift“
•
Gemeinsam für die gute Sache: Lions Clubs Duisburg Hamborn und
Rhenania spenden 5.500 Euro an livingroom e.V. Meiderich •
Programmvorstellung 46. Duisburger Akzente • Kinderprinzencrew zu
Gast beim Turmcafé • Kostenfreie Sonntags-Suppenküche der
Gemeinde Ruhrort-Beeck bleibt in der Verlängerung
• Öffentliche Bildungsausgaben 2023 um 4,3 % (vorher: 4,4 %)
gestiegen • 12 % der allgemeinbildenden Schulen sind
Privatschulen • Zahl der Kita-Kinder mit Betreuungszeit von mehr
als 35 Wochenstunden von 2014 bis 2024 um 30 % gestiegen
Mittwoch,
22. Januar 2025 Themen u.a.: •
Ideenwerkstatt und Onlinebeteiligung zum neuen Friedrich-Park und
zum Bewegungsparcours „Rund um Marxloh“ • Zu Fuß gehen lohnt
sich: Stadt Duisburg bietet erstmals „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass“ für
Grundschulen an • Duisburger Forscher wird neuer Präsident der
Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste
• Wie DVG und Stadt Duisburg weiter in die Zukunft des ÖPNV
investieren • Zoo Duisburg bereitet den Abbruch der alten
‚Zooterrassen‘ vor • Für Duisburg in die USA
•
TÜV-Verband: Mit Skihelm sicher auf die Piste gehen •
Museumsführung: Tatort Duisburg 1933 bis 1945 • Noch Plätze
frei! Nisthilfen für Garten und Balkon
• Filip Alilovic –
Gitarrenkonzert • Improvisierte Geschichten aus dem wahren
Leben | RheinFlipper • Hafengeschichten | IG Heimspiel •
Kirche kocht und lädt zum kostenfreien Mittagessen nach
Untermeiderich
• Erzeugerpreise Dezember 2024: +0,8 %
gegenüber Dezember 2023
Dienstag, 21. Januar 2025 Themen u.a.:
•
Empfang
für die Deutsch-Französische Gesellschaft zum Tag der
deutsch-französischen Freundschaft •
Jährliches Treffen der Bürgermeister der Euregio-Großstädte:
Nachhaltige Quartiersentwicklung im Fokus • Jahresbilanz 2024:
Erfolgreiche „Null-Toleranz“-Aktionen im Duisburger Stadtgebiet
• Look At Us!“ – Die Galerie Schwarzer Vorbilder in Deutschland
eröffnet im Stadtmuseum • Duisburg: Katze in Transportbox
auf Waldfriedhof ausgesetzt – PETA bietet 500 Euro Belohnung für
Hinweise • „Drei Männer und ein Baby“ in der
Rheinhausen-Halle
• Kersty und Sandra Grether - Bravo
Bar • AUSGERUFEN | Andreas Heuser - acoustic guitar crossover
• Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus - SchülerInnen
vom Landfermann-Gymnasium gestalten Ökumenischen Gottesdienst mit
• Fünf Jahre Brexit: Entwicklungen im Außenhandel und bei
den Einbürgerungen • Exporte nach Japan von Januar bis November
2024 um 7,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen •
Baugenehmigungen für Wohnungen im November 2024: -13,0 % zum
Vorjahresmonat
Montag,
20. Januar 2024 Themen u.a.:
• Azubis begeistern Schüler für Ausbildung - 43
Ausbildungsbotschafter von IHK geehrt • Betrugsversuche nehmen
zu: Vorsicht beim Scannen von QR-Codes im Ausland •
IMK-Konjunkturindikator: Rezessionsrisiko geringfügig
gesunken, doch Unsicherheit bleibt hoch
• Sozialer
Zusammenhalt in Europa: Kohäsions- und Strukturförderung unabdingbar
dafür • Stadtwerke Duisburg nehmen neue Ladepunkte im Stadtwesten
in Betrieb • Zentralbibliothek im Stadtfenster am 20.
Januar geschlossen • Stadtteilbibliothek Ruhrort: Nachhaltigkeit
im digitalen Zeitalter •
Neuer
Intensivkurs der VHS: Sprechhemmungen
abbauen – Englisch auffrischen
• Erinnerungen an Pauline
Leicher: Lesung im Obermeidericher Gemeindezentrum • Rheingemeinde lädt zum Spieleabend nach Wanheim
• Evangelische Gemeinde Obermeiderich lädt wieder zum
kostenfreien Mittagstisch ein
• Über acht von zehn
Tarifbeschäftigten erhielten bis Ende 2024 eine
Inflationsausgleichsprämie • 2,6 % weniger
Schwangerschaftsabbrüche im 3. Quartal 2024 als im Vorjahresquartal
Samstag, 18., Sonntag, 19. Januar 2025 Themen u.a.:
• Trump Präsident: Wirtschaft verunsichert IHK: Entwicklung
beobachten • Gasverbrauch in Duisburg auch im Jahr 2024 auf
niedrigem Niveau • Ohne Strom kein E-Lkw: Warum die
Verkehrswende starke Netze braucht
•
Ticket-Sonderkontrolle: 143 Fahrgäste ohne gültigen Fahrschein
• Highspeed-Internet für Rahm: DCC sammelt Interessenten
• Vortrag im Stadtmuseum: „Die Schöpfung des Geldes.
• Hafenstadt Poetry Slam • Chemnitz und Nova Gorica sind
Kulturhauptstädte Europas 2025 • Gemeinde lädt zum Marktcafé in
Meiderich
• Inflationsrate im Jahr 2024 bei +2,2 % -
Monatliche Inflationsrate hat sich im Dezember
• Handelspartner USA: 20 % der Exporte
aus der EU gingen 2023 in die USA - Anteil
an EU-Exporten binnen zehn Jahren deutlich gewachsen, Anteil Chinas
stagniert
Freitag, 17. Januar 2025
Donnerstag, 16. Januar 2024
Mittwoch, 15. Januar 2025 •
11 Fachbereiche, 1100
Angebote: Neues Volkshochschul-Semester startet am 3. Februar
Dienstag, 14. Januar 2025
Montag, 13. Januar 2025
Donnerstag, 9. Januar 2025
+++
Hausgiebel eines Mehrfamilienhauses in Duisburg-Bissingheim
eingestürzt
|