Freitag, 29. August 2025
Themen u.a.:
•
IHK stellt sich hinter Stahlgipfel
in Duisburg
• Betreuungsangebote für Duisburger
Grundschulkinder in den Herbstferien
•
Volkshochschule startet mit vielen bewährten und neuen Angeboten
sowie neuen Veranstaltungsorten ins Herbstsemester im Duisburger
Norden
• Band-Contest DU ON STAGE: Abstimmung startet am
5. September
•
EuGH soll Fragen zur Auslegung der Wasserrahmenrichtlinie klären
•
Stadtwerke Duisburg nehmen 22 neue Ladepunkte in Betrieb
• Wasserstoffleitung endet im Ruhrgebiet: RVR und
Bezirksregierung Münster starten Raumverträglichkeitsprüfung
• SPD Neumühl lädt ein zum Spielplatzfest im Iltispark •
Gasthörerverzeichnis 2025/2026: Wissenshunger kann gestillt
werden
• Neu bei der VHS: „Tatort“ im Gespräch
• Meidericher Kirchenkneipe unter
freiem Himmel... mit Hawaiifeeling •
Pop-Rock-HipHop-Konzert in der Kirche als Zeichen gegen
Rechtsextremismus • NRW: 3,5 % mehr Baugenehmigungen für
Wohnungen im ersten Halbjahr 2025 • NRW: Neue interaktive
Anwendung zeigt Struktur und Entwicklung der Schulden jeder
Kommune
Donnerstag, 28. August 2025
Themen u.a.
• „Stark im Norden“: Planungswerkstatt zur Umgestaltung des
Hamborner Altmarkts • Unternehmer trotzen Krise - IHK
veröffentlicht Geschäftsbericht • VDI: Aktuell erlebt
Deutschland tiefgreifende Umbrüche • NGG Nordrhein startet
MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag Duisburg
schiebt 6,1 Millionen Überstunden – viele zum Nulltarif
•
RVR Ruhr Grün lädt Schulklassen zu Waldjugendspielen nach
Duisburg ein • Highspeed-Internet für Huckingen:
Glasfaserausbau hat begonnen • Stadtwerke Solar-Lounge auf
dem Wochenmarkt in Duissern • Erste Ladebordsteine für
E-Mobilität gehen in Betrieb
• Workshop:
Portraitzeichnen in der Neumühler Bibliothek
• Weltladen Duisburg lädt zu Vortrag und Diskussion
• Rheingemeinde lädt zum „Chaka-Linedance“
• NRW:
Gesundheitsausgaben im Jahr 2023 um 0,5 % gesunken • NRW:
Rückgang der Warenexporte im Juni 2025 • NRW: Übernachtungen
und Ankünfte von Gästen aus dem Ausland im Juni 2025 rückläufig
Mittwoch, 27. August 2025
Themen u.a.:
• Haushaltsbewirtschaftung 2025: Restriktive
Bewirtschaftung ab sofort • NATO-Generalsekretär Mark Rutte besucht
Deutschland • Chance für Duisburger Vereine: Mitmachen
bei „WDR 2 für euren Verein“! Sparda-Bank West und WDR 2 fördern Vereine mit
insgesamt 35.000 Euro
• Uber begrüßt die
Entscheidung der Stadt Duisburg, flexible Vorab-Preise für Taxifahrten
einzuführen. • Großes Familienfest zum Weltkindertag 2025 •
Kreißsaalinformationsabend am 04.09.2025 im BETHESDA Krankenhaus
• DVG baut
die Haltestelle „Stockumer Straße“ barrierefrei aus • Innenstadt-Führung:
„Duisburg brutal? – Nachkriegsmoderne im Stadtbild“ • Silent Book Club in
der Zentralbibliothek
• Targobank Run: Vorrang für Läuferinnen und
Läufer wirkt sich auf Fahrplan der DVG aus
•
Stadtrundgang:
Von Bächen, Brunnen und Brandschutz
• Stadthalle Walsum: Komödie „Das Kind in mir will achtsam morden“ •
Rheingemeinde lädt zum Wanheimer Kneipenquiz
• NRW: 2024 wurden 184.520
Jungen und Mädchen eingeschult • Auszubildende verdienten im April 2024 im
Schnitt 1 238 Euro brutto • NRW-Hochschulen: Zahl der MINT-Absolventinnen
und -Absolventen leicht rückläufig
Dienstag, 26. August 2025
Themen u.a.:
Kamerafahrten durch Duisburg: Cyclomedia digitalisiert öffentlichen
Raum
• Bezirksregierung genehmigt neuen Flächennutzungsplan der Stadt Duisburg •
thyssenkrupp Steel führt Instandsetzungsarbeiten an der Dampfverbundleitung im
Duisburger Norden durch: Geräuschentwicklung und Dampfschwaden möglich •
Schulranzenprojekt: thyssenkrupp Steel ruft Grundschulen zur
Bedarfsmeldung auf
• Literaturpreis Ruhr 2025: Verleihungsgala am
10. September – kostenlose Plätze jetzt verfügbar • VHS-Vortrag: 75 Jahre
Städtepartnerschaft mit Portsmouth • VHS: Basiswissen für Vereinsvorstände
• Anhörung im Bundestag u.a. zum Sondervermögen: Wichtig für die Zukunft
Deutschlands, aber Investitionen müssen zusätzlich sein
• „You’re not as
__ as you think!”: Fotografien von Marvin Böhm in der Bezirksverwaltung
Duisburg-Süd • Cellikatessen in der Wanheimer Kirche - Evangelische
Rheingemeinde lädt zum Klassik-Konzert • Kirche kocht und lädt zum
kostenfreien Mittagessen nach Untermeiderich • Evangelische Gemeinde
Obermeiderich lädt wieder zum kostenfreien Mittagstisch ein
• NRW:
Höchste Weizenernte seit 2015 • Staatsdefizit sinkt im 1. Halbjahr 2025 auf
28,9 Milliarden Euro Sozialbeiträge und Steuereinnahmen wachsen schneller
als Staatsausgaben • Gastgewerbeumsatz 1. Halbjahr 2025 real um 3,7 %
gesunken
Montag, 25. August 2025
Themen u.a.:
•
Bezirksregierung genehmigt neuen Flächennutzungsplan der
Stadt Duisburg
Duisburg bekommt Gedenktafel zum "Tag der Currywurst"
• Bezirksbibliothek Buchholz schließt
vorübergehend • Freibad Homberg: Neuer Eingangsbereich bietet mehr Platz,
Komfort und Barrierefreiheit • Bahn setzt umfangreiche Sanierung auf der
Hauptstrecke durch das Ruhrgebiet fort • Mähroboter als Gefahr für Igel und
andere Kleintiere – Stadt Duisburg appelliert an verantwortungsvollen Einsatz
• Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie: Nichts bleibt, wie es
ist • Tag der Oststraße in Neudorf – Ein Fest für die ganze Familie • In
die Pedale treten fürs STADTRADELN 2025 – mit neuer Extrawertung für Schulen und
Schulklassen • Inflation für alle Haushaltstypen unter Zielrate der EZB,
weitere Zinssenkung im September nötig
• Die Meinung im fairen Dialog
sagen Viel Einigkeit und wenig Kontroverses bei der Duisburg-Ausgabe von „Das
Ruhrgebiet spricht“ • Migration in Duisburg zwischen neuer Heimat und
Kirchenasyl - Weltladen Duisburg lädt zu Vortrag und Diskussion •
Meisterhafte Klarinette in der Marienkirche mit ungarischen Anklängen •
Meidericher Kirchenkneipe unter freiem Himmel... mit Hawaiifeeling
• NRW:
Preisentwicklung rund um das Pausenbrot • NRW: Positive Entwicklung der
Reallöhne setzt sich im zweiten Quartal 2025 fort
Samstag, 23., Sonntag,
24. August 2025
Freitag,
22. August 2025
Donnerstag, 21. August 2025
Mittwoch, 20. August 2025
Ein Strand aus Zucker, ein Traum
in Pink
Dienstag, 19. August 2025
-
Welttag der humanitären Hilfe
Montag, 18. August 2025
64. Jahrestag des Mauerbaus - und ein
persönlicher Rückblick
Vier Jahrzehnte Mikroelektronik »Made in Duisburg«
Der
Biegerpark
110 Jahre 6-Seen-Platte
|