Erzeugerpreise Januar 2025: +0,5 % gegenüber Januar 2024
USA in 2024 nach 9 Jahren mit 252,8 Mrd. Euro Handelsumsatz wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands
Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im Dezember 2024: +0,2 % zum Vormonat
Zahl der Woche 6 % der Bevölkerung sprechen zu Hause kein Deutsch77 % sprechen zu Hause nur Deutsch, 17 weitere % sind mehrsprachig
16,8 % weniger Baugenehmigungen für Wohnungen im Jahr 2024
Erwerbstätigkeit im 4. Quartal 2024 stagniert Anstiege in den Dienstleistungsbereichen kompensieren Rückgänge im Produzierenden Gewerbe und im Baugewerbe
1051. Sitzung des Bundesrates am 14. Februar 2025 Solidarität mit der Ukraine, Zustimmung zum Gewalthilfegesetz und Vorstoß zur Verlängerung der Mietpreisbremse
Preise rund ums Auto im Januar 2025 um 3,2 % höher als ein Jahr zuvor
Beantragte Regelinsolvenzen im Januar 2025: +14,1 % zum Vorjahresmonat November 2024: 18,1 % mehr Unternehmens- und 2,8 % mehr Verbraucherinsolvenzen als im November 2023
Großhandelspreise im Januar 2025: +0,9 % gegenüber Januar 2024
Gender Pay Gap (bereinigt) unverändert bei 6 Prozent
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Dezember 2024: +4,1 % gegenüber Dezember 2023
8,0 Milliarden Euro Einnahmen aus Grundsteuer im 1. Halbjahr 2024
Zahl der Woche Valentinstag: Pralinen im Jahr 2024 um 5,8 % teurer als im Vorjahr
Erstabsolventenquote an Hochschulen 2023 bei 32 %
Bundestagswahl 2025 U18-Wahlwoche zur Bundestagswahl Über 455 Wahllokale in ganz Nordrhein-Westfalen laden zur U18-Bundestagswahl ein
Bundestagswahl 2025 Neues Wahlsystem, kleinerer Bundestag und weniger Kandidaten als 2021 Landeswahlleiterin
Wieder mehr Tiere in der Fleischproduktion getötet
Exporte im Dezember 2024: +2,9 % zum November 2024Exporte im Jahr 2024: -1,0 % zum Vorjahr
Bundestagswahl 2025 Deutlich weniger Wahlbewerberinnen und Wahlbewerber als 2021
Seit 2014 1,3 Millionen weniger Niedriglohnjobs - Sind das die Auswirkungen des Mindestlohn?
Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Dezember 2024: +6,9 % zum Vormonat Im Jahr 2024 insgesamt 3,0 % weniger Aufträge und 4,0 % weniger Umsatz als im Vorjahr
Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Januar 2025: -0,1 % zum Vormonat
Strauchbeerenernte 2024 um knapp 11 % gesunken
Produktion im Dezember 2024: -2,4 % zum Vormonat Produktion im Jahr um 4,5 % gesunken
Zahl der Woche Nur noch 50 % der Erwachsenen in Deutschland sind verheiratet, 1993 waren es noch 60 %
Umsatz im Dienstleistungsbereich im November 2024 um 0,5 % niedriger als im Vormonat
Von wegen Bierland Deutschland: 119,4 Millionen Liter Bier weniger im Jahr 2024 abgesetzt
Bundestagswahl 2025 Wahlbenachrichtigungen sind zugestellt Briefwahl direkt im Wahlamt vor Ort wird empfohlen
Inflationsrate im Januar 2025 voraussichtlich +2,3 %
Erwerbstätigkeit im Dezember 2024 stagniert Erwerbstätigenzahl um 0,1 % niedriger als im Vorjahresmonat
Einzelhandelsumsatz im Jahr 2024 real um 1,1 % höher als 2023
"Wir dürfen uns nicht spalten lassen" "Regierungserklärung" eines gescheiterten Kanzlers BZ auf ein Wort
Bruttoinlandsprodukt im 4. Quartal 2024 um 0,2 % niedriger als im Vorquartal Wirtschaftsleistung im Jahr 2024 um 0,2 % gesunken
Weltkrebstag 4.2.2025: Zahl der stationären Krebsbehandlungen 2023 gegenüber Vorjahr gestiegen
Importpreise im Dezember 2024: +2,0 % gegenüber Dezember 2023
Landeswahlausschuss weist Beschwerden gegen die Nichtzulassung von Kreiswahlvorschlägen zurück
Zensus 2022 Ergebnisse zu Bevölkerung und Wohnungen liegen jetzt für Wahlkreise zur Bundestagswahl 2025 vor
Im Jahr 2024 weiterhin ein Fünftel der Bevölkerung von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht
Zahl der Woche Deutschland im EU-Durchschnitt: 13 % der Rentnerinnen und Rentner arbeiteten nach Renteneintritt weiter 6 % setzten Erwerbstätigkeit ohne Veränderungen fort
55 % mehr Bekleidungs- und Textilabfälle im Jahr 2023 als zehn Jahre zuvor
Bundestagswahl 2025 18 Parteien in NRW zur Bundeswahl 2025 zugelassen
2,2 Milliarden mehr versteuerte Zigaretten im Jahr 2024 Luxemburg, Österreich und Polen ist ja so nah
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im November 2024: +7,9 % zum Vormonat Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahresmonat durch Großaufträge um 16,6 % gestiegen
Straßenverkehrsunfälle im November 2024: 4 % weniger Verletzte als im Vorjahresmonat Zahl der Verkehrstoten gegenüber November 2023 ebenfalls gesunken
Exporte in Nicht-EU-Staaten im Dezember 2024: voraussichtlich -0,8 % zum November 2024
Mikrozensus 2025 gestartet: Amtliche Befragung bei 1 % der Bevölkerung
Zuwachs beim Gesundheitspersonal schwächt sich ab
Bevölkerung im Jahr 2024 durch Zuwanderung um 100 000 Menschen auf 83,6 Millionen gewachsen
Zahl der Woche 3.800 Privatschulen: 12 % der allgemeinbildenden Schulen sind Privatschulen
Zahl der Kita-Kinder mit Betreuungszeit von mehr als 35 Wochenstunden von 2014 bis 2024 um 30 % gestiegen
Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im November 2024: +0,1 % zum Vormonat
Bundestagswahl 2025Neue Veröffentlichung mit Ergebnissen früherer Wahlen in NRW
Exporte nach Japan von Januar bis November 2024 um 7,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen
Erzeugerpreise Dezember 2024: +0,8 % gegenüber Dezember 2023
Baugenehmigungen für Wohnungen im November 2024: -13,0 % zum Vorjahresmonat Baugenehmigungen von Januar bis November 2024 zum Vorjahreszeitraum: -18,9 %
Bei der Inflationsausgleichsprämie guckten viele Gastro-Beschäftigte in die Röhre
Handelspartner USA: 20 % der Exporte aus der EU gingen 2023 in die Vereinigten Staaten
2,6 % weniger Schwangerschaftsabbrüche im 3. Quartal 2024 als im Vorjahresquartal
Inflationsrate im Jahr 2024 bei +2,2 % Monatliche Inflationsrate hat sich im Dezember 2024 mit +2,6 % etwas erhöht
Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2024 um 0,2 % gesunken Deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Jahr in Folge
Erfreulich viele Wahlhelfende in NRW
Großhandelspreise im Dezember 2024: +0,1 % gegenüber Dezember 2023
Zahl der Woche Neues Spiel, neues Glück!? 2,4 Milliarden Euro Steuereinnahmen aus Glücksspiel im Jahr 2023, -3,6 % zu 2022
Bundestagswahl 2025 41 Parteien sind zur Bundestagswahl 2025 zugelassen Wahlberechtigte erhalten Wahlbenachrichtigung bis zum 2. Februar 2025
1,0 Millionen Sterbefälle im Jahr 2024 Sterbefallzahlen im Dezember 2024 um 15 % unter dem mittleren Wert der Vorjahre
Anteil der Babyboomer in vielen Mangelberufen überdurchschnittlich hoch Beispiel Bus- und Straßenbahnfahrer und -fahrerinnen: 44 % von ihnen sind 55 Jahre oder älter
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im November 2024: +4,1 % gegenüber November 2023
Öffentliches Finanzierungsdefizit steigt im 1. bis 3. Quartal 2024 auf 108 Milliarden Euro
Baupreise für Wohngebäude im November 2024: +3,1 % gegenüber November 2023 Preise für Ausbauarbeiten steigen mit +3,8 % weiterhin deutlich stärker als Preise für Rohbauarbeiten mit +2,0 %
Apfelernte 2024: Mit 872 000 Tonnen zweitniedrigste Ernte der vergangenen zehn Jahre
Umsatz im Dienstleistungsbereich im Oktober 2024 um 0,3 % niedriger als im Vormonat
Beantragte Regelinsolvenzen im Dezember 2024: +13,8 % zum Vorjahresmonat
Exporte im November 2024: +2,1 % zum Oktober 2024
Produktion im November 2024: +1,5 % zum Vormonat, in den energieintensiven Industriezweigen +1,5 %
Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Dezember 2024: +0,5 % zum Vormonat
Im Jahr 2023 eingesetzte Menge fluorierter Treibhausgase entsprach 7,2 Millionen Tonnen CO2 Rund 8 096 Tonnen fluorierte Treibhausgase eingesetzt
Inflationsrate im Dezember 2024 voraussichtlich +2,6 %, im Jahresdurchschnitt 2024 voraussichtlich +2,2 %
Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im November 2024: -5,4 % zum Vormonat, +0,2 % ohne Großaufträge
Einzelhandelsumsatz im Jahr 2024 real voraussichtlich um 1,3 % höher als 2023
Bundeswahlausschuss entscheidet über Anerkennung von 56 Parteien/Vereinigungen Am 2. Februar endet die Antragsfrist für Deutsche im Ausland
Zahl der WocheDry January: 50 % weniger Alkohol im Januar 2024 gekauft als im Dezember 2023
Erwerbstätigkeit im November 2024 etwas höher als im Vormonat Erwerbstätigenzahl gegenüber Vorjahresmonat kaum verändert