• BZ-Sitemap • Archiv 2024, 2023, 2022, 2021, 2012-20
Noch mehr Verwaltung!Zahl der kommunalen Beschäftigten in NRW im Bereich der Gesundheitsdienste seit Covid um ein Drittel angestiegen
Zensus 2022 Jede zehnte Person mit 65 Jahren und älter war in NRW noch erwerbstätig - Borken mit 15,1 % Spitze
Fünf Jahre Corona: 16 % weniger alkoholbedingte Krankenhausbehandlungen bei Patientinnen und Patienten in NRW
NRW: Stärkste Reallohnentwicklung seit 15 Jahren
Zahl der Schafe in NRW um 4,6 Prozent gesunken
NRW: Gender Pay Gap sank im Jahr 2024 auf rund 16 Prozent, liegt bereinigt bei 6 %
NRW: 51 500 Menschen haben am kommenden Valentinstag Geburtstag
NRW-Mikrozensus 2024Immer mehr Menschen im Alter von 16 bis 74 Jahren kaufen Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel online
NRW: Pralinen waren im Januar 2025 um 8,2 Prozent teurer als ein Jahr zuvor
NRW: Mehr als jeder Fünfte starb 2023 aufgrund einer Krebserkrankung
NRW-Inflationsrate liegt im Januar 2025 bei 2,0 Prozent
NRW-Industrie: Süßwarenproduktion 2023 mit 121 Gr. pro Kopf und Tag auf höchstem Stand der letzten zehn Jahre
Konjunktur in NRW: Erste Wachstumssignale bei Handel und Dienstleistungen
Zahl der Erwerbstätigen in NRW auch 2024 mit 9,84 Millionen auf hohem Niveau, 13.300 mehr als 2023
Zensus 2022: Einpersonenhaushalte in NRW am häufigsten vertreten
EU-Länder sind die wichtigsten Handelspartner für lebende Rinder und Schweine sowie deren Fleisch
Fünf Jahre Brexit: Entwicklungen im Außenhandel und bei den Einbürgerungen
40 Jahre nach dem größten Smog-Alarm: Luftqualität in Nordrhein-Westfalen wird immer besser Bz auf ein Wort v. Jochem Knörzer
Mikrozensus 2025 startet: Statistisches Landesamt Nordrhein-Westfalen befragt 80 000 Haushalte
NRW-Inflationsrate lag im Dezember 2024 bei 2,5 Prozent
NRW-Bauproduktion im Oktober um 0,1 Prozent gesunken
NRW-Industrie Energieintensive Produktion im November 2024 um 2,1 Prozent gestiegen
Baupreise für Wohngebäude in NRW im November um 3,6 % höher als 2023
Zum dritten Mal in Folge weniger Neugeborene in NRW
Beschäftigung im NRW-Bauhauptgewerbe zum ersten Mal seit 2015 gesunken